Neu Bestand wird nicht korrigiert

Bowhunting

Aktives Mitglied
24. September 2016
10
0
Folgendes Problem:

Ich schrreibe eine Rechnung, aber der Bestand wird nicht korrigiert. Erst wenn ich dann auf "Ausliefern" klicke, wird (vielleicht) der Bestand korrigiert, aber auch nur wenn die Wawi nicht der Meinung ist, da0 "keine Versandart" hinterlegt ist. Ich habe nur "Kassenkunden" (ist auch im Kundenstamm so aktiviert) und kassiere immer Bar.

Was ich nicht verstehe ist, daß nach gültigem Recht das Datum der Rechnungsstellung das Datum der Leistungserbringung ist. Demnach bedeutet dies daß ich nach Rechnungsschreiben die Ware auch ausgeliefert bzw. herausgegeben habe. Warum muß ich dann extra auf ausliefern klicken wenn ich gar keinen Lieferschein erstellen möchte?

Rechnung = Ware raus = weg ausm Lager.

Seh ich da was falsch?

Danke für Eure hilfe schonmal!

Gruß
 

Simone_die_Echte

Sehr aktives Mitglied
10. April 2014
1.357
408
Datum der Rechnungstellung = Datum der Leistungserbringung stimmt nicht allgemeingültig.
Du kannst ja auch mit einem Kunden vereinbaren, dass er z.B. nur 1x im Monat eine Sammelrechnung bekommt.
Eine Warenwirtschaft zieht dann die Ware vom Bestand ab, wenn die Ware ausgeliefert wird. Wann du deine Rechnungen erstelltst ist deine Sache und hat erst mal mit dem Lagerbestand nichts zu tun.
 

Bowhunting

Aktives Mitglied
24. September 2016
10
0
So gesehen schon. Aber wenn ich das als Sammelrechnung mache, habe ich eine extra Option für Sammelrechnungen und erstelle genau DAFÜR Lieferscheine was ich aber hier nicht mache. Sammelrechnung und "Standard"Rechnung sind meiner Meinung nach zwei paar stiefel, bei der einen arbeite ich mit Lieferschein, beim anderen ohne...
Ich habe das bisher noch nie gesehen daß bei geschriebener Rechnung der Bestand nicht angepaßt wird. Aber für alles gibts ja bekannterweise das erste mal :) ...

Momentan muß ich über Auftrag > Rechnung > Verkauf > Ausliefern und erst DANN ist der Bestand ausgebucht wenn der WAWI nicht noch einfällt daß Ihr etwas nicht passt bei der Versandart (ich versende nichts, zumindest bisher).
 

Simone_die_Echte

Sehr aktives Mitglied
10. April 2014
1.357
408
Eine Versandart benötigt die Wawi immer, auch wenn die Versandart Abholung o.ä. heißt.
Versenden bedeutet für die Wawi nicht ausschießlich der Paketweg sondern jede Art, auf die Ware dein Lager verlässt.
Gehe doch über Versand -> lieferbare Aufträge und liefer dort aus.
Du kannst standardmäßig den Haken setzen, dass sofort eine Rechnung erstellt wird.
 

Bowhunting

Aktives Mitglied
24. September 2016
10
0
Hm werd ich mal probieren aber das ist für mich am Ziel vorbei. Wenn ich sehe daß eine 22 Jahre alte DOS SOftware auf KNOPFDRUCK aus einem Auftrag ein Barbeleg oder eine Rechnung machen kann, die SOFORT den Bestand korrigiert und ich hier Wege gehen muß bei denen man sich sogar noch mit dem Kompaß verirrt (überzogen gesagt), das kann es nicht sein.
In dem moment in dem ich eine Rechnung schreibe ist diese Ware für mich nicht mehr verfügbar da durch die Rechnung die Ware an den Kunden gebunden ist. Storniere ich die Rechnung ist die Ware wieder frei.
Es ist selbst möglich durch den Auftrag eine Ware zu "reservieren", und dann durch Lieferschein oder Rechnung vom Bestand ausgebucht werden.
Ich teste das noch ein wenig, aber wenn ich das nicht auf die Kette bekomme bzw. einen anderen Weg finde muß ich wohl eine andere Software suchen...

Ich danke Euch schonmal für Eure Hilfe! Es sind gute Antworten und gut erklärt!!
 

knackig

Sehr aktives Mitglied
17. November 2011
953
157
Nordhessen
Beim Ausliefern kann die Rechnung auch gedruckt werden. Wenn Rechnung erstellt wird, ist der Auftrag (in meinen Augen logischerweise) aber nicht gleichzeitig ausgeliefert.
Wenn Du also den Weg über "Ausliefern" gehst, hast Du dann immer noch 1 Schritt und erreichst das, was Du möchtest.

Ansonsten gibt es doch Zusatzsoftware wie LS-POS extra für Kassenkunden. Wäre das nicht eine passende Lösung?
 

Michael Spaltmann

Moderator
Mitarbeiter
2. November 2010
678
150
Hi,

JTL-Wawi ist primär für Online-Versand-Händler konzipiert. Wir freuen uns natürlich wenn die Software vielfältige Einsatzmöglichkeiten findet. Im Onlinehandel wird allerdings (in der Regel) erst bezahlt und dann verschickt. Daher macht es in JTL-Wawi Sinn die Rechnung und die Zahlung vom Versand zu trennen. Falls Du ausschliesslich an der Kasse verkaufst, kannst Du Dir einen Workflow einrichten der besagt.
Auftrag bezahlt --> liefer sofort aus mit Lieferschein-Erstellung + Versanddatum setzen + Rechnung erstellen.
Dann wird jeder Auftrag der bezahlt ist automatisch vom Bestand gebucht und eine Rechnung generiert. Sobald Du natürlich andere Verkaufs-Kanäle, wie eBay oder einen Onlineshop an die Wawi anbindest wirst Du das sehr wahrscheinlich nicht mehr wollen bzw. genauer steuern möchten.

Grüße Michael
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu eBay Angebote bestehen lassen auf eBay bei 0 Bestand in WaWi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Workflow soll wenn Artikel 0 Bestand für 35 Tage hat diesen auf inaktiv setzen JTL-Wawi 1.10 2
Neu Auslesen Bestand per Lager für Workflow zur Anzeige im Onlineshop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Ebay Angebot mit Kindartikel die keinen Bestand haben per Ameise importieren JTL-Wawi 1.6 5
Neu Bestand und Preisanbgleich Lister 1.0 nach 31.07.25 noch möglich Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 1
Artikel Mindest Bestand und Maximal Bestand kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu BUG! eBay Lieferadresse wird als Rechnungsadresse übertragen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Gewinn wird in Statistik nicht angezeigt JTL-Wawi 1.10 3
Deutsche Post Brief Sendungsnummer wird nicht an eBay übertragen JTL-Wawi 1.9 0
Neu FBA Lagerbestand wird nicht in JTL angezeigt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu JTL Wawi braucht viel RAM und CPU wenn der Prozess lange läuft, ohne dass gearbeitet wird JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu FBA Angaben, obwohl kein FBA gemacht wird? User helfen Usern 2
Neu Bestellbestätigungsmail wird teilweise nicht versendet (taucht auch nicht im Log auf) JTL-Shop - Fehler und Bugs 6
Klarna - Zahlung wird in JTL nicht automatisch gesetzt / "zu erfassen" im Klarna-Dashboard JTL-Wawi 1.10 3
Neu Versandadresse wird nicht wie gewünscht an Amazon übermittelt Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Probleme mit wawi, in der leiste wird kein onlineshop angezeigt JTL-Wawi 1.10 8
Neu Mehrere Connectoren aktiv – falscher Shopify-Shop wird verbunden Installation von JTL-Wawi 1
Neu Geschenkverpackung wird nicht mit übermittelt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
In Diskussion Workflow „Rechnung drucken“ wird nicht automatisch ausgeführt JTL-Workflows - Fehler und Bugs 7
Kunden UStID wird nicht aus Amazon in JTL übermittelt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Abgleich wird abgebrochen durch diesen Fehler Shopify-Connector 7
In Diskussion Workflow wird ausgeführt obwohl Bedingung nicht zutrifft. JTL-Workflows - Fehler und Bugs 9
Neu Eigene Felder - Sortierung wird nicht in JTL Shop übernommen - Anzeige im Shop immer unterschiedlich User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Kindartikel-Name wird im Shop nicht richtig angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 8
Workflow mit Bedingung Lieferant wird nicht mehr ausgeführt JTL-Wawi 1.9 1
PDF Dokument (Rechnung, Angebot, AB) wird als Titel Test gezeigt JTL-Wawi 1.9 0
Neu Händlerbund Plugin: "Zahlung und Versand" wird nicht automatisch übernommen Plugins für JTL-Shop 2
Neu Stückzahl teilbar wird nicht Importiert User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Retourennummer wird nicht angezeigt Allgemeines zu den JTL-Connectoren 0
Reiter Lieferanten in der Artikelübersicht wird wegen dem fehlenden Recht nicht angezeigt JTL-Wawi 1.10 14
Wawi 1.9.8.0 mit Gmail OAuth wird blockiert JTL-Wawi 1.9 0
Neu Zustandsbeschreibung wird beim auflisten von Produkten nicht übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
OTTO Verkäufer-Inventar wird nicht importiert JTL-Wawi 1.8 0
Neu zum 30. Juni 2025 wird der Amazon Lister 1.0 eingestellt JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 5
Neu Ameise: Warengruppe wird beim Artikelimport nicht übernommen – was mache ich falsch? JTL-Ameise - Fehler und Bugs 6
Neu Startseite wird doppelt ausgegeben Templates für JTL-Shop 0
DHL Versenden 3.0 – Nachnahme bei zwei Paketen: Betrag wird nicht aufgeteilt JTL-Wawi 1.9 1
Versandgruppe wird nicht sauber übertragen kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu AMAZON Business Kunde - Firmenzeile der Adresse wird von AMAZON übernommen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Richtige Picklistenvorlage wird nicht gedruckt Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Nach Update 5.5.0: Überall zu viele Nullen bei den Mengenangaben (1 wird als 1,0000 angezeigt) JTL-Shop - Fehler und Bugs 8
Neu JTL Shop 5.5.1 : Lieferzeit wird mit "0 Werktagen" ausgegeben, obwohl Lieferzeiten bei Versandarten hinterlegt sind JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu O.P.I Händlerbeleg wird immer gedruckt JTL-POS - Fehler und Bugs 0
In Diskussion Workflow kurze Pause per Batch - Fehler "Die Eingabeumleitung wird nicht unterstützt" JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 6
In Diskussion Per Workflow Versandart ändern - EK wird nicht korrigiert JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Artikelübersicht - in Aufträgen - "Firma" fehlt weiterhin - nur der Name des Ansprechpartners wird angezeigt JTL-Wawi 1.10 4
Neu Kleinpaket-Versandetikett wird nicht gedruckt JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 16
Standardasin wird in der Artikelübersicht nicht mehr angezeigt JTL-Wawi 1.10 8
Neu neue Sendungsnummer (DHL) wird nach Storno des 1. Label nicht an Amazon übergeben JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 11
Neu Amazon "Aufzuschaltende Angebote" seit Tagen in "wird gesendet" Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 12

Ähnliche Themen