Neu Bei Konfigurationsartikel mit Stücklistenartikel kein Bestand

  • Hinweis: Am 25.02.2025 zwischen 21:30 u. 22:30 Uhr - Einschränkungen beim Login und Erreichen folgender Dienste: FFN, Kundencenter, Admin, JTL-Shop, JTL-Wawi, Lizenzserver, ISI Gateway, Vouchers, Kassensysteme, Plan&Produce, Versand. Grund dafür ist ein Major Upgrade des OAuth-Dienstes. Vielen Dank für euer Verständnis!

G. Pilz

Aktives Mitglied
3. November 2022
78
7
Bergneustadt
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem:
Ausgangslage ist, dass wir einen Stücklistenartikel als "2er Komplettset" im Shop anbieten. Dabei hat der Kunde die Wahl aus 3 verschiedenen Farbkombinationen (2xWS, 2xSW, 1xWS + 1x SW).
Bei dem Stücklistenartikel habe ich das über entsprechende Variationen realisiert.

Jetzt möchte ich das Set aber auch vorübergehend als "Special-Offer" zum Angebotspreis anbieten, wobei die max. Bestellmenge pro Kunde auf 3 limitiert sein soll.

AFAIK/ AFAIS scheidet die Option mit den Variationen somit aus, da der Shop das mit der "max bestellmenge" bei Variationen nicht kann (-> Feature Request, sollte über den Vaterartikel ja einfach zu realisieren sein).
Also habe ich bei der "Special-Offer" einen Konfigurationsartikel daraus gemacht, mit den 3 verschiedenen "2er Komplettsets" als einzige Konfigurationsauswahl.

Obwohl jetzt aber bei den "2er Komplettsets" der korrekte Bestand vorhanden ist, ist bei der "Special-Offer" der Bestand = 0.

Ich halte das für einen Fehler/ Bug in der Wawi.
Ansonsten bin ich für eine Erklärung dankbar.

Gruß
Gunther
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
8.914
1.828
Oft wird der Begriff Konfigurationsartikel synonym für Variationskombinationen genutzt.
Daher ist es schwer, hier irgend etwas zu beurteilen.
 

G. Pilz

Aktives Mitglied
3. November 2022
78
7
Bergneustadt
Hallo Enrico,

unter "Konfigurationsartikel" verstehe ich einen Artikel in der Wawi, bei dem ich unter dem Reiter "Stückliste/ Konfigurator" keine Stücklistenkomponenten, sondern eine Konfigurationsgruppe eingetragen habe.
Das ist bei meiner "Special-Offer" der Fall.

Die Artikel in der Konfigurationsgruppe wiederum sind jeweils Artikel mit Stücklistenkomponenten.

Und nein, ich spreche nicht von "Variationskombinationen", da damit die Option der "max bestellmenge" nicht funktioniert!

Gruß
Gunther
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
8.914
1.828
Also deine Konfigurationskomponente ist eine Stückliste. Aber ich fürchte, dass das schlichtweg nicht geht.
Bestandsführend ist der Konfigurationsartikel. Die Bestände der Komponenten haben keinen Einfluß auf den Bestand eines Konfigurationsartikels.
Ich kann mir leider auch nicht vorstellen, wie so etwas performant für Shop und Wawi umgesetzt werden sollte, zumal Komponenten nicht mal Artikel sein müssen.
 

G. Pilz

Aktives Mitglied
3. November 2022
78
7
Bergneustadt
Also deine Konfigurationskomponente ist eine Stückliste.
Ja, wobei ich ja 3 Konfigurationskomponenten habe (von denen exakt eine ausgewählt werden kann), von denen jede ein ebenfalls im Shop existierender (Kind)Artikel, also jeweils ein Variationsartikel ist, von denen jeder wiederum ein Stücklistenartikel ist.

Aber ich fürchte, dass das schlichtweg nicht geht.
Na ja, es "geht" schon - nur dass die Wawi die Bestandsführung/ -ermittlung nicht hinbekommt!

Bestandsführend ist der Konfigurationsartikel. Die Bestände der Komponenten haben keinen Einfluß auf den Bestand eines Konfigurationsartikels.
Wenn dem wirklich so ist, dann ist das imho zumindest "unlogisch". Denn wenn ich bei einem Konfigurationsartikel mind. eine "zwingend erforderliche" Komponente habe, die nicht vorrätig ist, dann ist der "gesamte Konfigurationsartikel" ja nicht verfügbar/ auf Lager!

Ich kann mir leider auch nicht vorstellen, wie so etwas performant für Shop und Wawi umgesetzt werden sollte, zumal Komponenten nicht mal Artikel sein müssen.
Bei Stücklistenartikeln geht es doch auch - wo ist der Unterschied?

Aber wenn es so "nicht geht", wie ginge es denn?

Ziel ist, dass der Kunde zwischen 3 möglichen Optionen/ Kombinationen genau eine auswählen kann,
insgesamt pro Kunde der Artikel maximal dreimal bestellt werden kann.

Und die 3 möglichen Optionen sind jeweils ein "Set", also je ein Stücklistenartikel.

Gruß
Gunther
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
8.914
1.828
Nein, geht nicht.
Ein Beispiel: Du hast eine Komponente 10 mal da.
Diese Komponente kann man 0-5 mal in einem Konfigurationsartikel definieren.
Allein da stellt sich schon das Problem dar, dass die möglichen Bestände nicht tatsächlich berechenbar sind.
Was ist dann der korrekte Bestand? 2 mal, weil maximal 5 berechnet werden? Oder 10 mal, weil minimal 1 genommen wird?
Bei Stücklisten ist so etwas fest definiert, deshalb kann man das nicht vergleichen.
 

G. Pilz

Aktives Mitglied
3. November 2022
78
7
Bergneustadt
Ich verstehe die "Grundproblematik" durchaus.
Nur welchen Sinn macht denn dann bitte ein Bestand bei Konfigurationsartikeln, wenn keinerlei Bestände der Komponenten berücksichtigt werden?

Und was ist dann mit meinen Beständen beim Abverkauf?
Werden die denn dann bei den einzelnen Stücklistenkomponenten wenigstens korrekt abgebucht?

Wie gesagt, ich bin offen für jede zielführende Alternative.

Gruß
Gunther
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
8.914
1.828
Die Bestände der Stücklisten sind von der Problematik nicht betroffen - sprich, wenn ihr etwas verkauft, dann reduziert sich der Bestand der passenden Stücklisten.
Ich kann auch verstehen, dass die Erklärung für Dich sehr unbefriedigend ist, aber ich fürchte, dass wir da gar keine Lösung aktuell anbieten können. Zumindest sehe ich da derzeit keine Möglichkeit.
 

G. Pilz

Aktives Mitglied
3. November 2022
78
7
Bergneustadt
Ich kann auch verstehen, dass die Erklärung für Dich sehr unbefriedigend ist, aber ich fürchte, dass wir da gar keine Lösung aktuell anbieten können. Zumindest sehe ich da derzeit keine Möglichkeit.

Na ja, eigentlich ist dieses Problem nur dadurch entstanden, dass man bei Variationsartikeln keine "max bestellmenge" verwenden kann.
Insofern wäre eine "Lösung", wenn ihr diesen Punkt möglich machen würdet ;) .

Ich bedanke mich nochmal für deine Antworten.

Gruß
Gunther
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Konfigurationsartikel hinzufügen bei bereits verkauften Artikeln JTL-Wawi 1.9 1
Artikel anlegen bei OTTO nicht möglich. Fehlermeldung 200002 & 102051 Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Feld "Erstellt durch" bei Lieferantenbestellungen ändert sich beim Speichern JTL-Wawi 1.9 0
Neu JTL Shop und SEO bei unterschiedlichen Sprachen aber gleichen Artikelnamen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 11
Etiketten Formular Bild bei besteimmten Werten des Artikels ausgeben JTL-Wawi 1.9 2
In Diskussion Abstürze bei Tagesabschluss seit neuer Grafik JTL-POS - Fehler und Bugs 1
Rechnungsstellung in WAWI bei split / gemischter Mehrwertsteuer beim Versand falsch - workaround JTL-Wawi 1.9 0
Neu Bei bestimmten Artikeln nur Palettenversand Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Problem: Falsche Ausgabe von SalesOrderPosition.Quantity bei großen Mengen JTL-Wawi 1.8 2
Artikelnummer bei Variationen bzw. Kindartikeln JTL-Wawi 1.9 3
Neu OPC - Thumbnails bei Videos anpassen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Mindestabnahme bei Bestellungen über Einkaufsliste JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Neu Datenbank Abfrage/Update Kundengruppe Checkbox bei Sonderpreisen JTL Ameise - Eigene Exporte 1
Neu Workflow : Bei Artikel die ein Erscheinungsdatum haben Denn Auftrag Farblich markieren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 7
In Bearbeitung Gmail Anbindung zu POS weg, bei Mail-Einrichtung zeigt er Fehler "10:" Einrichtung / Updates von JTL-POS 4
Neu 1.2.3.8. Gewicht bei Variation wird nicht dazugerechnet User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Frontend-Ansicht (Template) zerschossen bei Installation in Plesk Einrichtung JTL-Shop5 0
Neu Lieferschein per Workflow o.ä. von "offen" auf "Versendet" setzen bei bestimmter Versandart User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Neu Amazon Bestellungen verbleiben bei Status "Pending" und werden nicht in Aufträge übernommen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 20
Neu Prestashop Connector löscht Herstellerbilder (Logos) bei unterbundener Bildübertragung PrestaShop-Connector 0
Gewichtsabweichung eines Artikels bei Variationen wird nicht in Auftrag übernommen JTL-Wawi 1.8 3
Neu Hinweis bei Wareneingang wird nicht mehr angezeigt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Netzwerkfehler/ Fatal error bei der Erst-Instalation Installation / Updates von JTL-Shop 8
Neu Teilrücksendungen korrekt anlegen bei Varkombi Artikel Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
In Bearbeitung WMS Paketgewicht bei zweitem Paket nicht korrekt! Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 2
In Bearbeitung Barentnahme bei Kassenschnitt geht bei mir nicht oder mache ich was falsch? neues Update drauf JTL-POS - Fehler und Bugs 9
Gelöst Rabattänderung bei Kundengruppen Allgemeine Fragen zu JTL-POS 2
Neu Schweiz - Probleme mit Netto-/Bruttobeträgen und Steuerhandling bei Amazon Marketplace Facilitator in JTL-Wawi Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu Varianten / Varkombis bei Positionen in Emails ausgeben Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Neu Was macht "Sendungen pro Empfänger zusammenfassen" bei JTL-Shipping Labels => UPS? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Transportversicherung B2B bei Ausliefern/Rechnung Problem User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Stücklistenkomponente bei Stückliste teilbar auf Druckvorlage Lieferschein korrekt ausgeben Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Merkmal in Artikelliste ausgeben bei entsprechendem Artikel ausgeben Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Ebay - Grundpreisanzeige bei Variatonen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Dringlich: Angeblich falsche Preise bei Google Shopping Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
In Bearbeitung Shared Key / Shared Secret bei EPSON-TSE über Bondrucker Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Beantwortet Workflow funktioniert bei Unicorn 2 Bestellungen nicht JTL-Workflows - Fehler und Bugs 3
In Bearbeitung Probleme mit Rabatten bei Umstellung auf JTL POS JTL-POS - Fehler und Bugs 3
Neu Bei Änderung eines via LS-Pos erstellten Auftrages springt Zahlungsart auf bar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Artikel bei Amazon neu Listen mit "Neuer" ASIN Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Kann kein Bilder bei Variationen hinterlegen JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Gelöst Manuelle Gewichtseingabe bei "Auftrag verpacken" Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 2
Beantwortet Abfrage liefert nur Ergebnis bei exakt einem Result Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 1
Neu Probleme bei Shopverlinkung WooCommerce-Connector 3
Neu Feld "priceCurrency" doppelt bei Vaterartikeln (Kategorie) JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
DHL Label oberhalb des Routingcode komplett schwarz/ bei manuellem Nachdruck alles ok JTL-Wawi 1.9 4
Issue angelegt Reihenfolge Kartonage bei Auftrag verpacken [WAWI-80514] Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Seit Update auf 1.9.6.5 Fehler bei Bestellabschluss, aber Bestellung geht ein JTL-Wawi 1.9 7
Neu Wechsel von CFE Shop ( Hosting bei JTL) zu SE Installation / Updates von JTL-Shop 5
Amazon Lister Problem bei der Erstellung von Varianten-Produkten JTL-Wawi 1.9 0

Ähnliche Themen