Gelöst Arbeiten mit Hauptlager und physisch getrenntem Nachschublager???

Johnny990

Aktives Mitglied
14. Mai 2014
144
1
Hallo zusammen

brauchen mal euren Rat, weil wir vorhaben auf JTL WMS umzusteigen.
Aktuell ist der Prozess bei uns so

  • Ware kommt ins Standardlager.
  • Alles was nicht ins Standardlager passt wird ins Externe Nachschublager ausgelagert, welches 2km vom Standardlager entfernt ist
Ist natürlich sehr unschön da die Sachen bis dato chaotisch im externen Lager liegen und man suchen muss wenn sachen holt, um im Standardlager aufzufüllen.

Aktuell testen wir das JTL WMS. Hierzu ein paar Prozessfragen:
Wie würde denn der Prozess hier aussehen in Verbindung mit einem externen Nachschublager?

  1. ist ein eigenes WMS Lager anzulegen oder reicht es einen Lagerplatz zu machen mit Nachschublager?
  2. Wie lagern wir optimalerweise ein bei Wareneingang? (auch technisch gesehen mit mobile app, wir müssen ja irgendwie auf den Server kommen welcher sich im Standardlager befindet). Im externen Lager gibt es kein Internet, wie sieht es hier mit Mobile app aus? evtl über LTE Stick und VPN verbinden und einlagern??? Wäre das sinnvoll?
  3. und ganz wichtig: Wie sollte der Prozess aussehen wenn wir aus dem Nachschublager was holen? Wie muss hier KONRKET vorgegangen werden?
  4. Wie können wir uns sagen lassen (automatisiert), dass Produkt XYZ im Standardlager knapp wird und wir dieses aus Nachschublager holen sollen?

Um Tipps zu diesen Punkten würden wir uns sehr freuen
 

Marc Völker

Moderator
Mitarbeiter
15. April 2014
1.913
212
Hürth
AW: Arbeiten mit Hauptlager und physisch getrenntem Nachschublager???

Also meine Persönliche Meinung wäre da,

1. 2 Lager machen
2. Wenn alles erst mal im Hauptlager ankommt dann dort einlagern über Wareneingang, je nach gegebenheit per MDE oder WMS Eingang.
3. Waren bewegungen zwischen den Lagern würde ich dann mit der Umlagerungsfunktion aus der kommenden 1.1 Realisieren.
4. Automatisiert, weis nicht ob da vielleicht auch die nachschubfunktion die es schon gibt, in der 1.1 Greifen würde, da wäre dann JTL gefragt. Sollten aber alle Stricke reissen, ist da ein kleines Tool schnell Programmiert, was bestände im Hauptlager prüft und dann z.B. einmal täglich einen Umlagerungsauftrag generiert. (Mit aufgaben Planung / ViCtor auch voll Automatisch)

@Stephan, oder noch andere Ideen?
 

elevennerds.de

Sehr aktives Mitglied
23. September 2015
1.226
204
AW: Arbeiten mit Hauptlager und physisch getrenntem Nachschublager???

Hallo,

ich würde einfach einen weiteren Lagerplatz anlegen und für diesen eine extra Picklistenvorlage anlegen. Wichtig ist, dass diese Pickliste am Ende der anderen Picklisten angelegt wird.

Wenn ihr mit picken bei euren normalen Picklisten durch seid, dann pickt ihr von diesem Platz und druckt euch die Pickliste aus. Mit der fahrt ihr in das Lager, sammelt alles ein und beglückt die Packer damit.

Das Konzept kann man natürlich auf beliebig viele Lagerplätze ausweiten, dalls man in dem Nachschublager auch nach Lagerplätzen sortieren muss.

MfG

Rene
 

Marc Völker

Moderator
Mitarbeiter
15. April 2014
1.913
212
Hürth
AW: Arbeiten mit Hauptlager und physisch getrenntem Nachschublager???

Das Konzept geht leider nicht ganz auf, du würdest dann ja nur für alles was im hauptlager nicht mehr lieferbar ist ins neben lager fahren, aufgefüllt hast du damit dein hauptlager nicht.
 

elevennerds.de

Sehr aktives Mitglied
23. September 2015
1.226
204
AW: Arbeiten mit Hauptlager und physisch getrenntem Nachschublager???

Hallo,

ok, dann erweitern wir. Immer Palettenweise die Waren aus dem Nachschublager holen, egal wieviel auf der Pickliste steht. Die Pickliste dann im Hauptlager normal abarbeiten, den Rest der Palette in das Hauptlager umbuchen.


MfG

Rene
 

Marc Völker

Moderator
Mitarbeiter
15. April 2014
1.913
212
Hürth
AW: Arbeiten mit Hauptlager und physisch getrenntem Nachschublager???

Okay, dann hast du aber immer noch nicht genau das im hauptlager was dort fehlt. Es geht ja darum, dass vom naschub ins hauptlager das verlagert wird, was im Hauptlager fehlt. (am anfang/ende des Tages)
 

elevennerds.de

Sehr aktives Mitglied
23. September 2015
1.226
204
AW: Arbeiten mit Hauptlager und physisch getrenntem Nachschublager???

Hallo,

richtig, ich bekomme es zu spät mit, da der Nachschub-Lagerbereich erst angesprochen wird, wenn im Hauptlager zu wenig Bestand vorhanden ist.

MfG

Rene
 

boaa-group

Sehr aktives Mitglied
28. Dezember 2007
4.932
9
Thailand, Bangkok
AW: Arbeiten mit Hauptlager und physisch getrenntem Nachschublager???

In jedem Fall würdest du aber zwei Lager anlegen damit du eben dann die Picklisten nach Lager erstellen kannst :)
 

vmgmbh

Sehr aktives Mitglied
26. November 2010
1.054
14
AW: Arbeiten mit Hauptlager und physisch getrenntem Nachschublager???

2. Wenn alles erst mal im Hauptlager ankommt dann dort einlagern über Wareneingang, je nach gegebenheit per MDE oder WMS Eingang.

Ja es kommt alles im hauptlager an aber ich habe keinen Platz das Zeug dort einzulagern auf Lagerplätze. Wie mache ich sowas dann?
Meinen Standard Wareneingangsplatz habe ich ja wo die Ware landet. Dann geht es aber noch um die Einlagerung.

Vorschlag:
Wäre es sinnvoll einen Platz "Umschlageplatz" anzulegen wo genau diese Artikel komplett eingebucht werden. Der Umschlageplatz dient dann dazu, dass alles was dort liegt ins externe Lager muss.

Wäre das so machbar und sinnvoll?


4. Automatisiert, weis nicht ob da vielleicht auch die nachschubfunktion die es schon gibt
Wo gibt es diese Funktion jetzt schon und was bewirkt sie aktuell?
 

Marc Völker

Moderator
Mitarbeiter
15. April 2014
1.913
212
Hürth
AW: Arbeiten mit Hauptlager und physisch getrenntem Nachschublager???

Ja es kommt alles im hauptlager an aber ich habe keinen Platz das Zeug dort einzulagern auf Lagerplätze. Wie mache ich sowas dann?
Meinen Standard Wareneingangsplatz habe ich ja wo die Ware landet. Dann geht es aber noch um die Einlagerung.

Vorschlag:
Wäre es sinnvoll einen Platz "Umschlageplatz" anzulegen wo genau diese Artikel komplett eingebucht werden. Der Umschlageplatz dient dann dazu, dass alles was dort liegt ins externe Lager muss.

Joar kannste ja machen, du buchst dann ja eh erst mal auf einen Warenlagereingangsplatz. (Danach würde ich jedoch auf die 1.1 und die UMlagerung warten) weil dann sagst du schön, die ware die jetzt hier liegt, bitte ins Nachschublager umlagern, pickst alles zusammen was rüber soll, und packst es dann eben rüber, am ende dann drüber wieder als WE buchen und fertig.

Wo gibt es diese Funktion jetzt schon und was bewirkt sie aktuell?

In den Lagereinstellungen gibt es einen Schaltfläche dazu, aber Details hab ich mir da auch nicht nicht angeguckt.
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
AW: Arbeiten mit Hauptlager und physisch getrenntem Nachschublager???

Also meine Persönliche Meinung wäre da,

1. 2 Lager machen
2. Wenn alles erst mal im Hauptlager ankommt dann dort einlagern über Wareneingang, je nach gegebenheit per MDE oder WMS Eingang.
3. Waren bewegungen zwischen den Lagern würde ich dann mit der Umlagerungsfunktion aus der kommenden 1.1 Realisieren.
4. Automatisiert, weis nicht ob da vielleicht auch die nachschubfunktion die es schon gibt, in der 1.1 Greifen würde, da wäre dann JTL gefragt. Sollten aber alle Stricke reissen, ist da ein kleines Tool schnell Programmiert, was bestände im Hauptlager prüft und dann z.B. einmal täglich einen Umlagerungsauftrag generiert. (Mit aufgaben Planung / ViCtor auch voll Automatisch)

@Stephan, oder noch andere Ideen?

Sehr schön erklärt und zusammen gefasst! Zu Punkt 4 müsste hier tatsächlich die Sonderprogrammierung her. Die Nachschubfunktionen funktionieren derzeit nur Lagerintern. "Umlagerungsvorschlagslisten", analog zu Bestellvorschlägen im Einkauf, haben wir aber im Hinterkopf und werden beizeiten realisiert.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Encoding-Probleme mit dem Proto-Template Templates für JTL-Shop 4
Neu Mindestbestellwerte nach verschiedenen Lieferarten mit dem Plugin Lieferslot Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu PayPal Checkout Plugin (iPhone), Probleme mit PayPal-App Plugins für JTL-Shop 0
Neu Probleme beim Abgleich mit dem WooCommerce-Connector WooCommerce-Connector 0
Neu Zahlungszuordnung Wawi Auftrag mit Barzahlung im Laden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Download-Artikel mit dem Download-Modul anbieten JTL SHOP Plugins für JTL-Shop 5
Neu Magento2 mit Synesty in JTL-Wawi verbinden Allgemeines zu den JTL-Connectoren 9
Neu Bonuspunkte sammeln mit JTL-Pos Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Abgleich WooCommerce / JTL mit dem Connector – Fehlermeldung WooCommerce-Connector 0
QRCode mit eigenem Feld in Druckvorlage füttern. JTL-Wawi 1.9 1
Neu Kunden mit Kundenkonto bestellen als Gast und Aufträge sind dann nicht im Konto sichtbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Vorlage mit Bedingung JTL-Wawi 1.9 2
Neu Die folgenden Dateien sind nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Artikel mit zwei Positionen JTL-Wawi 1.10 1
Neu Shopify Verkaufskanal inaktiv nach Anbindung mit Shopify App Shopify-Connector 3
Wir haben Probleme beim Abgleich mit Amazon Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 41
Neu Kunden mit registrierten Konto im Shop exportieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Filter Kunde mit eigenem Feld Wert "größer als"? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Google Ads Conversion Tracking mit Consent Mode v2 Plugins für JTL-Shop 0
Neu Probleme mit der Email über jtl hosting (plesk) User helfen Usern 2
Neu Massenupdate Parentartikel mit AMZ Lister 2.0 Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 0
Konfigurationsartikel mit Stückliste versucht Gewinn JTL-Wawi 1.10 0
Neu Paypal Zahlung erfolgreich, Auftrag mit Status Neu im Shop und fehlt in WAWI JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Teilweise Probleme mit Kindartikel anlegen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
JTL Wawi: Kompatibel mit WPC Product Bundles for WooCommerce JTL-Wawi 1.9 0
Neu Mit Workflow verfügbaren Bestand aller Artikel in Datei schreiben User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Beantwortet Einen 2. JTL-Shop5 mit dem gleichen PayPal-Account verbinden Einrichtung JTL-Shop5 7
Neu Gutschein verkaufen - Produkt mit Preiswahl durch Kunden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Probleme mit Etikettendrucker User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu JTL mit Shopify für Etsy anstatt JTL mit Unicorn2 - hat das jemand gemacht? Anbindung, bestehende Artikel mappen? Multishop? Shopify-Connector 2
Neu Shopify Basic mit JTL? Wie einrichten? Ist der JTL Guide noch aktuelle wegen PII Einschränkung? Shopify-Connector 2
Neu Gibt es eine Möglichkeit Copilot Studio mit der JTL-Datenbank zu verbinden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Wann ist JTL WaWi / Connector mit Shopware 6.7 kompatibel? Shopware-Connector 6
Zahlungsmodul in Kombination mit der Deutschen Bank funktioniert nicht JTL-Wawi 1.10 3
Neu Rhewa 32 Waage mit JTL-WMS / JTL-Packtisch+ verbinden JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 2
Neu Shopabgleich mit Varianten scheitert Shopify-Connector 18
In Bearbeitung Kompakte Kasse gesucht mit der auch Kartenzahlung über 50 € funktioniert? JTL-POS - Fragen zu Hardware 4
In Diskussion Hilfe bei Verbindung von EC-Terminal (CCV A920) mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 3
API QueryItems mit Herstellern oder Kategorien bringt nichts JTL-Wawi 1.10 0
Neu JTL Shop 5: ein Kundenkonto in der WAWI mit mehreren Konten im Webshop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Nach Update auf 1.10.13.2 Probleme mit der POS Kasse JTL-Wawi 1.10 7
Neu Fehler bei Abgleich mit Shopify Shopify-Connector 5
Neu Abgleich mit JTL-Wawi funktioniert nicht Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Ausliefern Workflow mit variablen Ausführungszeiten je nach vorauss. Lieferdatum User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu seit 1.8.25 kein Aufschalten von Angeboten merh möglich mit 1.7.14.0 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 10
Neu Kann nach Update auf 1.10 meine alten VCS-Lite Amazonrechnungen (noch erstellt mit 1.9.4.5.) nicht mehr drucken? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu BIO Zertifizierung - Kontrollstelle fordert jetzt eine Liste aller Artikel mit Sortierung Smalltalk 9
Neu Etsy mit Unicorn2 - quasi gestorben - keine Anpassung mehr, Token KEINESFALLS neu verknüpfen !!! Schnittstellen Import / Export 7
Artikel mit Freitext Variation - oder wie "kundenindividuelle Artikel" handhaben? JTL-Wawi 1.10 1
Neu Welcher Zahlungsanbieter mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0

Ähnliche Themen