Neu Amazon VCS mit falschen Preisen in der Rechnung

deliman

Sehr aktives Mitglied
13. Februar 2016
1.017
130
Hallo,

wer hat schon (mal) festgestellt, das bei Nutzung von Amazon VCS auch mal falsche Preise in den Rechnungen bzw. schon in den Aufträgen stehen?

Uns ist gerade bei min. einer Bestellung aufgefallen, das der Nettopreis als Bruttopreis bei einem Kunden in Österreich ausgegeben wurde und er dadurch natürlich deutlich zu wenig bezahlt hat. In den Artikeleinstellungen auf Amazon ist der korrekte Bruttopreis eingetragen, das haben wir gleich kontrolliert.
 

mesh

Sehr aktives Mitglied
30. Dezember 2017
620
77
Ist Netto / Brutto nur im Auftrag falsch oder auch in der Rechnung die später kommt ?

Bei uns tritt das in den Aufträgen auf (da noch keine UST-ID übermittelt wurde) aber die VCS Rechnungen (bei uns Lite) sind dann widerrum korrekt.
 

mesh

Sehr aktives Mitglied
30. Dezember 2017
620
77
Das ist ja wirklich sehr merkwürdig. Hast du die aktuelle Wawi Version im Einsatz ? Ggf. ein Workflow der dort in der Wawi eingreift ?
Die VCS Rechnung wird ja eigentlich von Amazon "abgerufen" und nicht verändert.
 

kecmisterx

Gut bekanntes Mitglied
1. Februar 2008
170
7
Köln
Ich hab die 1.5.50 am laufen,

StatusBildProduktname Weitere Informationen StückzahlPreis pro Einheit
(exklusive Mehrwertsteuer)
Preis pro Einheit
(inkl. Mehrwertsteuer)
Erlös
VersandtKVM Switch
Zustand: Neu
Bestellposten-ID: 36401382577171
1394,12 €469,00 €

Enthaltene Umsatzsteuer
Zwischensumme Artikel:
394,12 €

Gesamtbetrag Versand:
8,90 €

Gesamtbetrag Artikel:
403,02 €
Das ist eine Bestellung aus Italien, der Preis inkl. MwSt. ist 469.-€ berechnet wird der, so von Amazon übergeben, ohne MwSt.

Andere Bestellungen aus Italien werden mit der Italienischen MwSt. übergeben.
 

mesh

Sehr aktives Mitglied
30. Dezember 2017
620
77
da kann ich leider nicht weiterhelfen. Ich würde ja vorschlagen Amazon zu fragen aber die Textbausteine der indischen Billigarbeiter bei Amazon sind für die Katze...

JTL holt letztendlich nur die Daten von Amazon ab die dort zur Verfügung gestellt werden.
 

kecmisterx

Gut bekanntes Mitglied
1. Februar 2008
170
7
Köln
Ich kann es mir nur so erklären dasder Kunde ein Busineskunde ist aber selbst dann musste der Auftrag der von JTL übernommen wird ja ohne MwsT berechnet werden, allerdings hat der Kude keine UstNr, oder diese wird nicht mit übernommen.
 

NewBuy

Sehr aktives Mitglied
29. August 2016
2.103
319
Wir haben das Problem, dass bei internationalen Business Kunden Brutto = Netto ist, im Auftrag erscheint alles richtig, in der Rechnung stehen dann die Brutto-Summen aus dem Auftrag als Netto=Brutto ohne Steuern

Aber auch bei Amazon ist der Brutto-Preis dann Netto Preis
 

dc-nico

Sehr aktives Mitglied
Hallo,

bei uns sind die Rechnungen von Amazon mit Steuersatz des Ziellandes.
Das darf gar nicht sein, da entweder bei vorhandener EU-Steierid keine Steuer, oder sonst die deutsche USt. eingetragen werden muss.
Wieso bieten Amazon solche Service an, wenn man dort überhaupt nicht in der Lage ist, korrekte Rechnungen auszugeben?
Natürlich stimmt in der Wawi auch nichts, da man dort auch alles durcheinandermischt.
Die Ameise Exportiert auch Steuersätze, welche gar nicht in der Wawi so vorhanden sind.
Kann ich nicht nachvollziehen, da wir seit Jahren international verkaufen und die Steuer normalerweise korrekt ausgegeben wurde.

Gruß
NICO
 

dc-nico

Sehr aktives Mitglied
das ist das eine, dass Amazon hier einen unausgereiften Prozess anbietet, ABER warum nutzt man solch einen Service? Es wird doch auch in anderen Foren vor VCS gewarnt.
Man nutzt dieses Service, um Aufwand einzusparen und gleichzeitig den Service für Käufer zu steigern.
Immerhin können Kunden so die Rechnung selbst im Kundensenter selbst herunterladen.
Änderungen sind so auch nicht mehr möglich, was uns Aufwand einspart.

Gruß

NICO
 

dc-nico

Sehr aktives Mitglied
Amazon hat nun folgendes geantwortet:

"Diese wurde nach Luxemburg geschickt, seit dem 1. Juli 2021 verwenden wir bei B2C Transaktionen immer das Land des Kundens für unsere Berechnungen. Demnach wurde hier der Steuersatz von Luxemburg verwendet."

Was ist das für eine dumme Aussage?
Ist Amazon jetzt des Gesetzgeber und bestimmt, wie innergemeinschaftliche Erwerbe versteuert werden müssen?
Soweit ich das hier richtig sehe, sind innergemeinschaftliche Verkäufer an gewerbliche Käufer, welche eine USt-ID besitzen, immer netto auszustellen und im und vom Empfänger mit der dort geltenden USt. zu verzeuern.
Der Verkäufer versteuert das Ganze dann bei sich im Land mit der dort geltenden USt. als innergemeischaftlichen Verkauf.

Wo ist denn hier eine Gesetzesänderung erfolgt?
HAbe ich da etwas verpasst?

Gruß

NICO
 

Pinkman

Sehr aktives Mitglied
14. April 2016
1.862
291
Immerhin können Kunden so die Rechnung selbst im Kundensenter selbst herunterladen
das geht auch auch wenn man IDU benutzt. Da können die Kunden sich auch die Rechnungen herunterladen.

Ist Amazon jetzt des Gesetzgeber und bestimmt, wie innergemeinschaftliche Erwerbe versteuert werden müssen?
das ist doch ein gutes Beispiel, warum man KEIN VCS machen sollte.
 

kecmisterx

Gut bekanntes Mitglied
1. Februar 2008
170
7
Köln
Ich hab das jetzt mal beobachtet, es ist tatsächlich so, dass Kunden, die in der EU als Businesskunden registriert sind, bei den Bestellungen diese ohne USt. berechnet werden, allerdings übernimmt die Wawi bei der Bestellung nicht USt. des Kunden mit und rechnet die Landes MwSt. dazu, obwohl die Bestellung bei Amazon, richtig ohne USt. Übergeben wird.

Ich musste bis jetzt jede Businesskunden Bestellung manuell korrigieren und in der Wawi die MwSt. des Ziellandes herausnehmen damit der Betrag passt. Natürlich muss es in der Buchhaltung dann auch korrekt als Innergemeinschaftlicher Verkauf gegenzeichnet sein bzw. auch so gebucht werden.

Warum die Wawi allerdings die Bestellung falsch übernimmt weiß ich leider nicht.
 

mesh

Sehr aktives Mitglied
30. Dezember 2017
620
77
dieses Problem habe ich auch, aber nur in den Aufträgen. Die erstellten VCS Rechnungen wiederrum sind dann richtig - ohne UST und mit UST-ID.
 

dc-nico

Sehr aktives Mitglied
Ich habe die IHK einmal mit dem Problem kontaktiert und man wird sich den Sachverhalt mit der Abteilung für Steuerrecht ansehen.
Amazon stellt seit dem 01.07.2021 für B2C Kunden die im Zielland geltende USt. aus und führt diese auch selbst für die Kunden ab.
Soweit ich hier das Steuergesetz nicht falsch gelesen haben, gilt für Verkäufe in das EU Ausland an B2C Kunden die deutsche USt. mit 19%.

Was die Wawi betrift, so sollte man hier ein mal nach dem StGb. vorgehen und so importieren / übernehmen, dass es mit dem Gesetz auch übereinstimmt.
Die Ameise gibt zwar Warnhinweise aus, wenn man in ein Zielland mit abweichender Steuer exportiert, jedoch wird nicht die in der Wawi angezeigte Steuer übernommen.
Demnach habe ich bei einem Verkauf mit Versand nach Italien in der Wawi 19% Steuer und die Ameise exportiert hier 22% Steuer.
Das darf nicht sein und muss von JTL optimiert werden.

Gruß
NICO
 

mesh

Sehr aktives Mitglied
30. Dezember 2017
620
77
Das ist nach dem OSS Start am 1.7. für B2C in der EU richtig.
Amazon berechnet die UST des Lieferlandes und die Wawi liest diese auch so ein. Die VCS Rechnungen sind bei uns auch entsprechend richtig.

Wir haben aber bei uns in der Wawi die UST für alle Länder + Artikel zugeordnet. Daher erkennt das die Wawi auch gleich richtig.
 

dc-nico

Sehr aktives Mitglied
Das ist nach dem OSS Start am 1.7. für B2C in der EU richtig.
Amazon berechnet die UST des Lieferlandes und die Wawi liest diese auch so ein. Die VCS Rechnungen sind bei uns auch entsprechend richtig.

Wir haben aber bei uns in der Wawi die UST für alle Länder + Artikel zugeordnet. Daher erkennt das die Wawi auch gleich richtig.
Kannst du mit ein mal den Link zusenden, unter welchem diese Änderungen im deutschen Steuergesetzt einzusehen sind?

Gruß
NICO
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Ist es korrekt, dass Belegdaten von Amazon (VCS) mit einer etwa 7-tägigen Verzögerung in WAWI landen? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Amazon Rechnungen werden seit "Update" nicht mehr erstellt - VCS Lite 1.10.10.3 auf 1.10.14.3 JTL-Wawi 1.10 14
Neu VCS Lite Amazon -> Rechnungs-Beleg konnte nicht verarbeitet werdenAmazon-Bestellpositionen nicht gefunden Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon VCS lite - 2 Rechnungen wurde nicht übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Amazon VCS Lite Rechnungen als PDF speichern in Wawi 1.10 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu OSS rückwirkend zum 01.10.25 - Amazon VCS-Rechnungen korrigieren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu VCS Fehler: keine Belege wegen eines deaktivierten Amazon Umsatzsteuer-Berechnungsservices Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu GPSR Produktsicherheitsblatt mit Amazon Lister übergeben? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Varianten Artikel erstellen mit Lister 2.0 nur für Amazon Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 0
Amazon-ASIN mit mehreren SKU für Chargenverfolgung JTL-Wawi 1.10 0
Alte Amazon Aufträge lassen sich nicht löschen JTL-Wawi 1.11 0
Neu DPD-Businessvertrag nicht möglich, wenn man Bestellungen aus Amazon abwickelt? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 0
Amazon Rechnungsuploud geht nicht mehr JTL-Wawi 1.11 0
Neu Amazon Lister 2.0 Kategoriespezifische Felder fehlen bei vielen Kategorien Amazon-Lister - Fehler und Bugs 2
Neu Amazon Abgleich - seit 14 Uhr keine Übernahme der Bestellungen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 48
Neu Amazon Artikel auf verschiedenen Sellercentrals aktivieren/deaktivieren? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu GELÖST! Amazon "Aufzuschaltende Angebote" seit Tagen in "wird gesendet" bei WAWI 1.11.3 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 10
Neu Amazon Business-Preis entfernen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Versandgruppe aus Verkaufskanalverwaltung - Amazon löschen funktioniert nicht JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon MWS Störung - Prime Label nicht druckbar JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon Lister 2.0 neues Angebot oder nur bestehende ändern ? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 15
Neu B2B Preis wird nicht an Amazon übergeben. Auch nicht WAWI intern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Artikel unter Amazon > Angebote werden mehrfach aufgeführt JTL-Wawi 1.11 5
Neu eazyAuction holt keine Bestellung mehr von Amazon ab, im Logbuch "Fehler" ohne weitere Angabe Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Amazon Pending Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
B2C Angebotsrpreis / Amazon JTL-Wawi 1.10 0
Amazon Anbindung: Auftragsübernahme im Gange JTL-Wawi 1.11 1
Umlagerung zu Amazon-FBA plötzlich nicht mehr möglich: Zugewiesende Amazon-SKU weg: "Es befinden sich Artikel ohne Amazon-SKU in der Umlagerung." JTL-Wawi 1.9 7
Neu FBA-Lagerbestand wird nicht mehr eingelesen - Fehler beim Verarbeiten von Amazon Events - FbaInventoryImported: Das angegebene Argument liegt außerha Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 13
Neu Amazon Bestellungen werden nicht abgerufen - Fehler bei Account 'XXX' []: Ihr Account ist nicht aktiv. Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Amazon eazyAuction Lizenz Fehler? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Amazon Artikel eintellen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Amazon Bestellungen werden nicht alle angezeigt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 7
Neu Amazon-Bestellungen werden nur Verzögert importiert Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Probleme mit dem Einstellen von Artikeln auf Amazon über JTL Wawi mit dem Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 6
Neu Heute wied kein Versand bei Amazon bestätigt und manueller Abgleich gibt Fehlermeldung aus Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Falsche Währung auf Amazon-Rechnung des Kunden (externer Beleg) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu E-Mail Versandbestätigung wird an Amazon gesendet obwohl in den Einstellungen deaktiviert JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 2
Statistik: Amazon.de, .be., .fr etc. zusammenfassen zu Amazon (alle Länder) JTL-Wawi 1.9 2
Neu Plattformabgleich => Amazon funktioniert nicht mehr nach aufgehobener Kontosperrung Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu seit Montag werden die Versanddaten nicht mehr zu amazon übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Amazon Retouren automatisch in Wawi anlegen JTL-Wawi 1.10 3
Neu Nach Update von 1.8.10.0 auf 1.10.14.1 werden Rechnungen nicht mehr zu Amazon hochgeladen!!! Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Sendungsnummer an Amazon JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu AMAZON Feeds API Daten einpflegen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Auf die Rechnung soll der normale Artikelname stehen, nicht Amazon Name Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Amazon Gebühren exportieren Schnittstellen Import / Export 0
Wir haben Probleme beim Abgleich mit Amazon Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 42
Neu Fehlermeldung Amazon Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Neu Fehlermeldungen beim Hochladen von Artikel über Amazon Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1

Ähnliche Themen