In Bearbeitung Amazon.uk Regeln in Pfund statt Euro

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.842
1.384
Hallo zusammen, was mir gerade aufgefallen ist: Die für den UK Marktplatz hinterlegten Werte werden 1:1 als Pfundwerte hochgespielt.
Ist das wirklich so gewünscht? Soll man an dieser Stelle also als Nutzer des Repricers die Werte ständig den Kursschwankungen anpassen müssen.
Die Wawi hat ja tagesaktuelle Werte für die Umrechnung im System.
Es ist imho mehr als naheliegend, hier die Repricerwerte in Euro zu führen und dann automatisiert vor dem Upload (gerne auch mit vorheriger Umrechnungsanzeige in der Eingabemaske) umzurechnen.
 

Michael Rose

Gesperrter Benutzer
3. Juli 2019
310
46
Hallo,
es gab einige Wünsche und Tickets dazu, die Werte im Repricer so zu definieren, wie die Währung des Marktplatzes. Da auch unser PO dies für sinnvoll empfand wurde es entsprechend umgesetzt. Also auch für USA werden die Preise jetzt in USD hochgeladen und im Repricer gesetzt.
 

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.842
1.384
Ich erlaube mir, hier mal massiv gegenteiliger Meinung zu sein. Für alle Händler, die nicht in UK sitzen bzw in Pfund kaufen, ergibt das zwei Möglichkeiten:

1. Entweder ich muss ständig selbst den Umrechnungskurs verfolgen und bei Ausschlägen wie dem ganzen Brexit Scheiss händisch nachpflegen oder
2. Ich muss mit möglichen Verlusten durch Währungskursänderungen leben.

Beides könnte durch die Wawi automatisiert abgefangen werden, immerhin liegen stets tagesaktuelle Währungskurse vor.
Wenn man sowas macht, dann macht man doch wenigstens nenn Schalter "in Euro / in Marktplatzwährung".

Das Pfund ist allein in Februar/März um fast 20% abgesackt. Da lauern völlig unnötigerweise riesige Margengefahren.
 

Pinkman

Sehr aktives Mitglied
14. April 2016
1.862
291
Ich finde die Umsetzung richtig.
Bei anderen Repricern hinterlegt man auch die Preise in den Währungen, die auf den Marktplätzen gültig sind.
 

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.842
1.384
Ich finde die Umsetzung falsch, da sie unnötigerweise zusätzliche Risiken erzeugt.
Bei anderen Repricern hinterlegt man auch die Preise in den Währungen, die auf den Marktplätzen gültig sind.
Bei allen, die wir bisher benutzt haben und benutzen nicht. Und nu? ;)

JTL hat aktuelle Währungsdaten, 99% ihrer Kunden dürften in Euro rechnen, wenn man sowas ändert macht ein Dropdown "In EUR / In Landeswährung" Sinn.
Soll ich als Händler jetzt täglich die Währungsschwankungen zu UK (und zukünftig vielleicht noch Schweden und die ganzen anderen unified Marktplätze) mit überwachen und ständig die Preise im Repricer ändern?
Gibts dafür dann nenn Repricer Repricer?
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Fehlermeldung Amazon: B2B nicht möglich, da purchasable_offer Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon Lister 2.0 - Status auf "Wartet auf Hochladen" seit über einer Woche Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Kunden UStID wird nicht aus Amazon in JTL übermittelt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Amazon Rechnung ändern bei VCS-Lite - Fehlermeldung beim Stornieren (Auftrag fehlt) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Amazon vergibt Rabatte an Kunde und Kunde fehlt der Beleg bzw. Rechnung zu hoch Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu JTL WaWai Artikel aus Angebote von Plattformen Amazon+Otto erstellen Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Wie kann man einen Artikel auf einen bestehenden Artikel bei Amazon aufschalten? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu WMS Amazon Prime 2 Packstücke JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Rechnungen werden nicht zu Amazon übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu Hilfe für Amazon und Lister 2.0 gesucht Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Workflow Amazon Versandgruppe ändern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Bilder über Amazon-Lister 2.0 lassen sich nicht dauerhaft ändern Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon Listings verstehen Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Amazon Abgleich funktioniert nicht User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Amazon Lister 2.0 Fehlermeldungen Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu getRMA - Amazon RMA Nr. & Tracking scannen Schnittstellen Import / Export 1
Neu Amazon Lister 2.0 Anbinden Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu Amazon Lister 2.0 "für das Verkaufskonto 'Amazon.de Lister' konnten keine Versandregeln gefunden werden. ..." 1.10.12.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Neu Amazon-Lister: Kategorien fehlen Amazon-Lister - Fehler und Bugs 10
Neu Falscher Lagerbestand bei Amazon Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon Lister 2.0 Verkaufskanalfelder Dotliquid Formel Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Amazon Lister1 ab 30.06.2025 abgeschaltet ? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu zum 30. Juni 2025 wird der Amazon Lister 1.0 eingestellt JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 5
Neu Daten an Amazon senden Problem Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Amazon Lister 2.0 Einrichtung/Umstieg vom alten Lister Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 15
Neu Initialer Import von Amazon mit Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 8
Neu Amazon - Spar-Abo: Wie schnell identifizieren: Vorsicht es droht Margenverlust Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Versand via Spring XBS - Eigentliche Versandart bei Auslieferung nicht bekannt, wie mit Amazon umgehen Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Varianten und der Amazon Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon Angebote werden nicht angezeigt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 44
Neu Amazon Abgleich / Angebot aufschalten nicht möglich - Parameter Iso? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu AMAZON Business Kunde - Firmenzeile der Adresse wird von AMAZON übernommen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Rechnungen erstellen bei Amazon Bestellungen nicht mehr möglich Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Versand für Amazon FBM Bestellungen automatisieren User helfen Usern 0
Neu Kein Einlesen der VCS Rechnungen von Amazon seit 8. Mai Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu neue Sendungsnummer (DHL) wird nach Storno des 1. Label nicht an Amazon übergeben JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 9
Neu Amazon Anbindung kurzzeitig fehlerhaft - Aufträge fehlen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Amazon "Aufzuschaltende Angebote" seit Tagen in "wird gesendet" Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 8
Neu Business-Rechnungen werden in JTL erstellt, aber nicht an Amazon übermittelt (VCS Lite aktiv) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu JTL 1.20.20.4 Postsendungen werden mit Sendungsnummer an Amazon gesendet und verursachen Probleme JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 26
In Diskussion Workflow für Amazon Tel. Nummern löschen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Steuereinstellungen Amazon stelle Rechnung Luxemburg, Lieferadresse Deutschland an Endkunden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Nach Update auf JTL 10.10.4 wird kein Versand mehr an Amazon übermittelt JTL-Wawi 1.10 4
Neu AMAZON VCS Rechnungskorrekturen fehlen in Auftragsübersicht (1.10.10.4) Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu AMAZON Angebote finden und beenden? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 8
Neu Amazon Stornoanfragen in Wawi Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 12
Neu Amazon FBA hat selber Bestand eingebucht Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Amazon: Rechnung per Mail abschalten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Amazon Lister 1.0 vs. 2.0 = ein absolutes Chaos !? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 25
Buchhaltung Amazon Rechnungen JTL-Wawi 1.10 4

Ähnliche Themen