Neu Aktueller Stand und Hintergründe zur Anbindung von Technischen Sicherheitseinrichtungen (TSE) in JTL-POS

AlexanderO

Moderator
Mitarbeiter
15. Mai 2019
58
15
Hallo @marine.art.2018,

damit die Epson TSE korrekt mit der JTL-POS verbunden werden kann muss die Firmware auf dem Drucker auf 1.49 gesetzt werden und JTL-POS auf die Version 1.0.1.14 upgedated werden.
Falls dann immer noch der Fehler TSE1_ERROR_AUTHENTICATION_FAILED erscheint muss in den TSE-Einstellungen von JTL-POS der Swicht "Secret Default/Neu" umgesetzt werden.

viele Grüße,
Alexander
 

bluebullock

Mitglied
16. Januar 2020
12
2
Hallo,

bei uns hat die TSE bis gestern funktioniert.
Seit gestern geht garnichts mehr.
Man kann keinen neuen Bon öffnen.
Er schreibt "Es konnte keine Verbindung zur TSE aufgebaut werden".

Android Vers. 10
Kasse Vers. 1.0.1.14
Drucker Vers. 1.46A

Der Drucker ist über Bluetooth verbunden und hat auch mit der Epson Software einen Testdruck ausgeführt.

Kann mir jemand schnell helfen, wir können hier nicht kassieren heute.
Ich habe schon ein Ticket eröffnet, aber noch keine Antwort bekommen

Grüße an euch.

Christian
 

Karalanta

Sehr aktives Mitglied
18. April 2020
464
186
Hallo bluebullock,

wichtig ist wohl die Firmware zu updaten. Auch hab ich erfahren das Bluetooth ein Problem sein kann, aber das sollte sich eher auf die Geschwindigkeit auswirken.
Ich kann nur sagen das mit 1.49 auf dem Epson und 1.0.1.14 auf der POS die TSE soweit funktioniert.
 

bluebullock

Mitglied
16. Januar 2020
12
2
Hallo,

vielen Dank für eure Beiträge

Ich habe POS jetzt auf 1.0.2.0
und den Drucker auf 1.49

geht leider immer noch nicht.

Weiter Ideen?

Soll ich noch in den Einstellungen auf "Secret Default/Neu" umstellen, wie oben von AlexanderO geschrieben?
 

bluebullock

Mitglied
16. Januar 2020
12
2
Vielen Dank für eure tolle Hilfe.

Alles klappt jetzt wieder.

Also: POS updaten, Drucker updaten und im POS auf Secret Dafault/Neu umstellen.

Ihr habt mir super geholfen.

Habt ein schönes Wochenende und bis bald.

Christian
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tbrenner

Andre N.

Administrator
Mitarbeiter
1. März 2016
16
18
Hallo zusammen,
hier noch einmal die letzten News aus unseren Kunden Newsletter:





Aktuell gibt es eine Fülle von Entwicklungen rund um JTL-POS, teils rechtlicher, teils technischer Natur. Diese sind von hoher Dringlichkeit. Folgende Themen greifen wir in diesem Mailing an Sie auf:

  • Fristverlängerung zur TSE-Integration: Abweichende Vorgaben der Bundesländer
  • JTL-POS und der Einsatz der Technischen Sicherheitseinrichtung (TSE)
  • Neue Hardware-Bundles & TSE-Lösungen im JTL-Store
  • Fiskal-Cloud: Aktueller Stand zur TSE-Lösung der „Deutsche Fiskal“
  • Übersicht: Welche TSE-Lösung mit welchem JTL-POS Bundle?



Fristverlängerung zur TSE-Integration: Abweichende Vorgaben der Bundesländer

Die Frist zum verpflichtenden Einsatz der Technischen Sicherheitseinrichtung (TSE) ist in vielen Bundesländern verlängert worden. Nähere und aktuelle Informationen hierzu finden Sie in unserem Blog-Beitrag und Leitfaden vom 06.08.2020.

Eine differenzierte Übersicht, welche Bundesländer eine Fristverlängerung eingeräumt haben, zeitgleich aber auch Nachweise über den Bezug oder die Beauftragung einer TSE verlangen, erfahren Sie auf den Seiten des ZDH (Zentralverband Deutsches Handwerk). Ein dort verlinktes PDF klärt Sie über die für Sie relevanten, länderspezifischen Anforderungen auf. Im Zweifel wenden Sie sich bitte direkt und umgehend an Ihr zuständiges Finanzamt.

Beachten Sie dabei bitte unbedingt, dass in den Bundesländern Rheinland-Pfalz, Sachsen, Brandenburg, Berlin und Niedersachsen schon zwingend ab Ende August 2020 der Nachweis über die Beauftragung einer oder mehrerer TSEs vorgehalten werden muss. Auch für den geplanten Einsatz einer Cloud-TSE ist ein Nachweis über die Bestellung vorzuhalten. Unseren Händlern und Kunden stellen wir diese Dokumente nach Anfrage/Beauftragung selbstverständlich umgehend zur Verfügung - spätestens bis zum 31.08.2020.





JTL-POS und der Einsatz der Technischen Sicherheitseinrichtung (TSE)

In den zurückliegenden Wochen ist es zu Komplikationen beim Einsatz bestimmter Hardware in Verbindung mit TSE-Modulen gekommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an entsprechenden Lösungen und möchten Sie über den aktuellen Stand informieren:



Epson-TSE in Epson Druckern

Mit der JTL-POS Version 1.0.1.14 haben wir einen Hotfix herausgegeben. Damit können Epson-Drucker auf die aktuelle Firmware aktualisiert werden und die Epson-TSE kann vollumfänglich genutzt werden.



Chromebox und TSE

Wir haben die Chromeboxen vorerst aus dem JTL-Store herausgenommen. Der Einsatz einer Hardware-TSE an den Chromeboxen ist momentan leider nicht möglich. Die Hersteller sind informiert und wir hoffen auf zeitnahe Lösungen.

Zurzeit prüfen wir den Einsatz einer Cloud-TSE lokal oder über einen Windows-Rechner. Der Support für unsere Chromebox-Kunden bleibt selbstverständlich weiterhin bestehen. Wir informieren Sie, sobald der Einsatz einer TSE mit den Chromeboxen problemlos möglich ist und sie wieder zum Kauf im JTL-Store zur Verfügung stehen.




Neue Hardware-Bundles & TSE-Lösungen im JTL-Store


Schon in Kürze werden wir unser Hardware-Angebot im JTL-Store mit Komponenten und Bundles der Hersteller Sunmi und Hewlett Packard (HP) erweitern. Angebote des Herstellers Elo werden mittelfristig nachgezogen.

Sämtliche künftig verfügbare Hardware wird mit den von uns angebotenen TSE-Lösungen zu betreiben sein – einen genauen Überblick verschafft Ihnen das PDF am Ende dieses Newsletters.

Neben den TSE-Lösungen von Epson sind in Kürze auch die Swissbit-TSEs als Hardware-Erweiterungen erhältlich. Sie finden die Swissbit-TSE bei uns als USB- oder microSD-Variante im JTL-Store:



Swissbit TSE SD Card

https://www.jtl-software.de/jtl-store/hardware/pos/swissbit-tse-usb?pk_campaign=kdnl-tse-frist



Swissbit TSE Micro SD Card

https://www.jtl-software.de/jtl-store/hardware/pos/swissbit-tse-micro-sd?pk_campaign=kdnl-tse-frist





Cloud-TSE: Aktueller Stand zur TSE-Lösung der „Deutsche Fiskal“


Über den Entwicklungsstand zur TSE-Anbindung von JTL-POS an die Fiskal-Cloud (FC) der „Deutsche Fiskal“ möchten wir Sie wie folgt informieren:

  • Die TSE-Anbindung ist softwareseitig bereits in JTL-POS implementiert.
  • Die Deutsche Fiskal rechnet Ende September 2020 mit einer endgültigen Zertifizierung durch das BSI. Die Vorzertifizierung ist bereits abgeschlossen.
  • Nach aktuellem Stand kann die Fiskal Cloud als TSE-Lösung somit ab Ende dieses Jahres bezogen und eingesetzt werden.
  • Zum Betrieb wird vorerst ein lokaler Windows/Linux-Rechner erforderlich sein, da dort der Fiskal Cloud Connector als Server-Applikation installiert wird. Der Fiskal Cloud Connector ist als lokale Komponente für die Fiskal Cloud vom BSI vorgeschrieben.
  • Die Buchung der Fiskal Cloud wird über JTL möglich sein. Kunden buchen somit direkt über JTL.
  • Die Nutzung wird in einem monatlichen Abo-Modell möglich sein, rabattierte Angebote für längere Zeiträume werden wir ebenfalls anbieten.


Übersicht: Welche TSE-Lösung mit welchem JTL-POS Bundle?



Abschließend möchten wir Ihnen für den Betrieb von JTL-POS eine tabellarische Übersicht an die Hand geben, über die Sie schnell einsehen können, mit welcher Hardware-Konstellation Sie künftig welche TSE-Variante einsetzen können.



https://mcusercontent.com/a4f5880e7...l_pos_hardware_tse_kompatibilitaet_kunden.pdf



Unser Support-Team steht Ihnen bei Rückfragen gerne zur Verfügung. Mehr zu unserem Kassensystem JTL-POS erfahren Sie hier, den Download der Kassen-App finden Sie bei Google Play.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: marine.art.2018

marine.art.2018

Aktives Mitglied
9. April 2019
69
3
Hallo zusammen,

bei uns tut es jetzt auch ! ;- )

JTL POS 1.0.2.0 (2913), "Secret Default/Neu" dauerhaft eingeschaltet
JTL WAWI: 1.5.19.0
EPSON TM-m30 mit Fiskal Upgrade KIT, Firmware 1.49A ESC/POS, angebunden per Ethernet
Memuplay-Emulator mit Android 5.1.1, Tablet Google Pixel 2 G011A

Interessant war, dass "Information" (GetStroageInfo) den Fehler "Es konnte keine Verbindung zur TSE aufgebaut werden (Error 5)" brachte, aber der "Selbsttest" (Run self-test) lief erfolgreich durch und danach ging auch "Information" (GetStroageInfo).



Noch ein Hinweis zu " Fristverlängerung zur TSE-Integration: Abweichende Vorgaben der Bundesländer " - so pauschal stimmt das zumindest für Rheinland Pfalz nicht:
einen Antrag auf Fristverlängerung kann man hier nur stellen, wenn
a) Der Steuerpflichtige hat bis spätestens 31. August 2020 einen Kassenfachhändler, einen Kassenhersteller oder einen anderen Dienstleister im Kassenbereich mit dem Einbau einer TSE verbindlich beauftragt und von diesem eine Bestätigung eingeholt, dass eine Implementierung bis zum 30. September 2020 nicht möglich ist.

oder

b) Der Steuerpflichtige hat den Einbau einer cloudbasierten TSE vorgesehen.

zutrifft.
D.h. kleinen Händlern, wie wir, die TSE selbst installieren und nicht die Cloud nutzen wollen, nutzt diese Fristverlängerung gar nichts...

Grüße,
Markus
 

marine.art.2018

Aktives Mitglied
9. April 2019
69
3
Hallo zusammen,

zu früh gefreut würde ich sagen… ;- (

Über Nacht alles aus, heute früh neu gestartet (und WAWI auf neuste Version gehoben):
JTL POS 1.0.2.0 (2913), "Secret Default/Neu" dauerhaft eingeschaltet
JTL WAWI: 1.5.28.0
EPSON TM-m30 mit Fiskal Upgrade KIT, Firmware 1.49A ESC/POS, angebunden per Ethernet
Memuplay-Emulator mit Android 5.1.1, Tablet Google Pixel 2 G011A

JTL-POS startet ohne Probleme, aber keine TSE-Transaktionsnummer und Signatur auf dem Bon!?

Unter „Meldungen“ wird nicht angezeigt, dass TSE nicht verfügbar wäre und auch beim Erstellen des Bon gab‘s keinen Hinweis.

Ein Check mit Information (GetStorageInfo) bringt „Es konnte keine Verbindung zur TSE hergestellt werden! ErrorCode: 255 (ERR_FAILURE) TCP:…“
Selbsttest (Run self-test) zeigt nur die Überschrift „GetStorageInfo“ und steht dann…

In der Statuszeile oben rechts ist das TSE-Icon weiß, ein Klick darauf bringt „Verbindung zur TSE wird hergestellt…“ und es throbbert drei Runden und das TSE-Icon bleibt weiß.
Jetzt bringt Information (GetStorageInfo) bringt „Es konnte keine Verbindung zur TSE hergestellt werden! ErrorCode: 5 (ERR_ILLEGAL) TCP:…“
Der Selbsttest (Run self-test) läuft allerding erfolgreich durch und danach auch Information (GetStorageInfo) (und Bons mit TSE).

Das lässt sich mit einem Neustart vom Android jederzeit reproduzieren…

Grüße,
Markus
 

ofenheizer

Sehr aktives Mitglied
26. Oktober 2012
379
86
Übersicht: Welche TSE-Lösung mit welchem JTL-POS Bundle?



Abschließend möchten wir Ihnen für den Betrieb von JTL-POS eine tabellarische Übersicht an die Hand geben, über die Sie schnell einsehen können, mit welcher Hardware-Konstellation Sie künftig welche TSE-Variante einsetzen können.



https://mcusercontent.com/a4f5880e7...l_pos_hardware_tse_kompatibilitaet_kunden.pdf
Ich benutze einen INTEL NUC mit android-x86.
Wie sieht es hier mit der Swissbit-USB-Variante aus? Solche Geräte sind ja in der Übersicht nicht aufgeführt.
 

SemmelMxl

Neues Mitglied
10. September 2020
4
0
Hallo, ich richte gerade meine neue Sunmi T2 ein und versuche den Swissbit TSE einzubinden. Mehrere Neustarts und versuche erfolglos. Der Stick wird zwar erkannt und lässt sich auch ansehen, jedoch ist er in der JTL-POS nicht zu finden. Was tun?

JTL-POS V. 1.0.1.9
Sunmi T2 O.S. 3.4.14

Ich freue mich auf hilfreiche Tipps.

Danke

Edit: POS update durchgeführt jetzt auf 1.0.2.0 funktioniert es.
Erledigt.
 
Zuletzt bearbeitet:

xjettex

Mitglied
30. Mai 2020
17
0
Hallo Ihr. Ich wollte eben meine TSE einrichten, aber leider bekomme ich eine Fehlermeldung Es konnte keine Verbindung zur TSE hergestellt werden. ErrorCode:2(ERR_CONNECT) .
Liegt das an der App Version vom Epson 3.16.1? Wenn ja...wie kann man im Google Appstore auf die niedrigere Version 1.49 updaten?

Ich danke euch schon mal für eure Hilfe.

Gruss Jette
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
Hallo,
Liegt das an der App Version vom Epson 3.16.1? Wenn ja...wie kann man im Google Appstore auf die niedrigere Version 1.49 updaten?
Hier ist die Firmware des Druckers gemeint. Dies kann mit der Epson-App aktualisiert werden.

leider bekomme ich eine Fehlermeldung Es konnte keine Verbindung zur TSE hergestellt werden. ErrorCode:2(ERR_CONNECT) .
Die POS kann die TSE nicht finden. Die Versionen sind da erstmal egal, es sieht nach technischem Problem aus.
Welcher Drucker Model wird eingesetzt und wie ist dieser an die POS angebunden?
War die TSE schon im Drucker verbaut oder nachträglich installiert?
 

xjettex

Mitglied
30. Mai 2020
17
0
Hallo,

Hier ist die Firmware des Druckers gemeint. Dies kann mit der Epson-App aktualisiert werden.

Da muss ich mich erst mal schlau machen. Weil wenn ich auf die Epson App gehe kann ich doch nichts auswählen, oder hab ich eben einen Denkfehler 🤔


Die POS kann die TSE nicht finden. Die Versionen sind da erstmal egal, es sieht nach technischem Problem aus.
Welcher Drucker Model wird eingesetzt und wie ist dieser an die POS angebunden?
War die TSE schon im Drucker verbaut oder nachträglich installiert?

Ich habe dieses Druckermodel, direkt von JTL - Bondrucker Epson TM-m30F mit TSE-Modul (JTL-808-033-S) Angebunden ist der Drucker über Bluethooth.



Viele Grüsse Jette und Danke fürs helfen
 

xjettex

Mitglied
30. Mai 2020
17
0
Hallo ich nochmal. Ich habe jetzt meine TSE eingerichtet. Die TSE Kennnummer wird auch im Einrichten Menü angezeigt.
Aber wenn ich einen Artikel einscannen möchte, bringt er mir eine Fehlermeldung das dies mit der TSE nicht möglich ist. Er eröffnet praktisch keinen Bon.

Kann mir bitte jemand helfen wie ich dieses Problem lösen kann

Vielen Dank Jette
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Import alter Bestellungen, Warenbewegungen und Rechnungen zu Statistikzwecken User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu alte Bestellungen und Rechnungen per Connector importieren WooCommerce-Connector 2
Neu Barcode variiert bei Wiegeartikeln und werden nicht mehr erkannt. Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 2
Neu Probleme beim Abgleich von JTL WAWI und JTL Shop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Remake Template - Die barrierefreie, ultimative Lösung für etablierte Marken und anspruchsvolle JTL-Shops Templates für JTL-Shop 0
Neu Artikel stehen auf in Bearbeitung und es geht nicht weiter Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu OSS und neue Versandländer: jedes EU-Land als Steuerzone bei jedem zusätzlichen Versandland manuell anlegen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Formulare nach Kundengruppen mit und ohne Rabattsätze Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Neu Shop-Apotheke - Payment Buchungen abrufen und zuordnen Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Bin ich der einzige, der Amazons VCS benutzt (nicht Lite) und mit der neuen JTL-Version 1.10.10.3 akute Probleme hat? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Dropshipping und Versanddatenexport Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu JTL Wawi und Returnless Schnittstellen Import / Export 0
Neu Wie vermeide ich das die Schrift und das Grid-Layout sich verschiebt Templates für JTL-Shop 2
Neu Intrastat Deutschland und Österreich User helfen Usern 0
Bestellungen mit PP ApplePay und GooglePay werden ohne Zahlungsart übermittelt JTL-Wawi 1.10 3
Neu Lister 2.0 und Amazon Produktkategorien Amazon-Lister - Fehler und Bugs 3
Neu JTL POS und Sump Zuordnung von Belegen Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu Verpackungseinheiten und Mindestbestellmengen wie eingeben? (Auch via Ameise) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Seit Version 1.10.10.3 folgenden Fehler: Verschieben der Positionen in Angeboten und Aufträgen nicht mehr möglich JTL-Wawi 1.10 11
Amazonrechnungen werden nich angelegt und gedruckt JTL-Wawi 1.10 1
Neu Rechnungs- und Lieferadresse werden nicht in die WAWI übertragen JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Ausliefern und Dokumente drucken nur mit WMS Mobile? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
VCS-Lite Abgleich mit Amazon funktioniert seit 1.10.10.3 nicht mehr und zerstört so die Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 23
Artikel Duplizieren bringt Fehlermeldung und WaWi hängt sich auf WaWi 1.10.10.3 JTL-Wawi 1.10 6
Neu Idee: Artikel-, Sammel- und VPE-Etikett (oder auch Gebinde) verfügbar machen JTL-Plan&Produce - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Artikelgewicht und versandgewicht wird falsch angezeigt. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Rechnung - Kundenkommentar und Anmerkung nicht änderbar JTL-Wawi 1.9 20
Neu JTL5 Fehler im Routing und oder Filter: Google Search konsole meldet Fehler in itemListElement Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Struggling mit SCSS und CSS und Kompilieren Templates für JTL-Shop 3
Gestaltung und Einrichtung JTL-Shop Einrichtung JTL-Shop5 5
Variationen und andere Mailadressen im Auftrag - immer schließen und öffnen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Wie läuft eine Bestellung ab und wie bekomme ich die Aufträge aus dem Shop in die Wawi übertragen? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Probleme beim Abgleich von JTL WAWI und JTL Shop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 8
Neu Wie kann ich es so einstellen, dass die Verfügbarkeit schon in der Suche und der Kategorieübersicht angezeigt wird, anstatt nur auf der Artikelseite? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Verknüpfung JTL-Shop und Meta-Produktkatalog Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
JTL 1.9.7.0 | Warum ändert sich der Nummernkreis für Rechnungen bei Bestellungen aus dem OTTO-Market und bei anderen Marktplatzanbindungen nicht? Otto.de - Anbindung (SCX) 3
Neu Abgleich nicht möglich! B2B und B2C Shopify Shopify-Connector 1
Neu Warenkorb und Checkout Analyse Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu JTL und Repricer Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu JTL Template und Themes CSS Chaos Templates für JTL-Shop 6
Neu Frage zur ersten Seite des Nova-Template (Demoseite) und wie man diese abschaltet Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Otto PRODUCT_LISTING_FAILED für importiertes und verknüpftes Listing Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Worker und PC mit Microsoft-Account JTL-Wawi 1.9 3
Neu eBay Bestellung aus der Schweiz MwST und DHL User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Shop 4 und Meta-Pixel Plugins für JTL-Shop 8
Massenumbenennung der Bilder in Wawi und Shop JTL-Wawi 1.9 2
Automatische Lagerbuchung mit verschiedenen Barcodes für ein und dasselbe Produkt JTL-Wawi 1.9 2
Artikel werden bei Ebay und im Shop willkürlich gelöscht JTL-Wawi 1.9 0
Neu Nova Template - Kategoriemenü links Hintergrund andere Farbe und Balken umfärben Templates für JTL-Shop 6
Neu Fehlerhafte Adressübermittlung an DHL Versenden 3.0 beim Versand nach Italien und Spanien JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0

Ähnliche Themen