Neu Aktueller Stand und Hintergründe zur Anbindung von Technischen Sicherheitseinrichtungen (TSE) in JTL-POS

Philipp K.

Moderator
Mitarbeiter
21. August 2018
402
226
Hückelhoven
Hallo zusammen,

da wir aktuell sehr viele Nachrichten und Tickets zum Thema TSE bekommen und euch vieles noch unklar ist, hier ein Statement zur aktuellen Situation hinter den Kulissen.
  1. Epson TSE (Micro-SD integriert und gesteuert durch den Bondrucker)
    Die Epson-TSE funktioniert auf nativen Android-Geräten und Sunmi-Geräten. Aktuell arbeitet Epson mit uns an den Anpassungen für den Betrieb der Epson-TSE mit der Chromebox. Ich informiere euch hier, wenn es etwas Neues gibt und bin zuversichtlich dass Epson das rechtzeitig schafft.

  2. Swissbit TSE (USB-Stick oder Micro-SD direkt am Kassendevice)
    Die Arbeiten an der Swissbit-Integration sind nahezu abgeschlossen und der interne Test läuft. Grundlegend muss nur noch die Dokumentation zur Einrichtung erstellt werden und wir können die Anbindung freigeben. Aktuell funktioniert Swissbit wunderbar mit nativen Android-Tablets und Sunmi.

    ChromeOS Geräte werden von der Swissbit TSE nicht unterstützt, und es ist leider auch nicht absehbar wann diese TSE-Lösung mit ChromeOS verwendbar ist.

  3. Deutsche Fiskal TSE (Online-Cloud mit lokaler Ausfallsicherung)
    Wir arbeiten gerade an der Anbindung der Cloud-TSE von deutsche Fiskal. Diese TSE wird schnell und einfach über einen Login mit JTL-POS verknüpft werden können und bedarf nahezu keiner Einrichtung, da diese zum größten Teil automatisiert auf den TSE-Servern passiert. Zusätzlich muss im lokalen Netzwerk ein kleines Java-Programm laufen, welches die Kommunikation zwischen Kasse und TSE-Server übernimmt und im Falle eines Internetabbruchs die Ausfallsicherung für die TSE darstellt. Aber: Dieses Java-Programm muss vorerst auf einem Windows- oder Linux-PC installiert werden, was aber bei unseren vielen Wawi-Nutzern kein Problem sein sollte. Laut deutsche Fiskal ist aber auch eine separate Android-App geplant, die das Java-Programm dann ersetzen kann. Nach aktuellem Stand wird die Cloud-TSE im Gegensatz zu den oben genannten, hardwarebasierten TSEs mit jedem Kassendevice funktionieren.
Wir arbeiten mit Hochdruck daran bis Ende September alle drei TSE-Varianten anzubinden und für jedes Device eine entsprechende TSE-Lösung zu schaffen. Wir werden die Anbindung veröffentlichen, sobald der ganze Ablauf für euch einfacher gestaltet und ausführlicher getestet ist.

Aufgrund der knappen Zeit seit der Veröffentlichung und Zertifizierung der TSE-Lösungen und vieler anderer notwendiger Baustellen müssen wir den möglichen Zeitraum voll ausreizen.

Wir bitten euch, unsere Kunden und insbesondere diejenigen, die bereits eine TSE-Lösung von Epson erworben haben bis dahin um Gedult. Ich hoffe sehr, ihr arbeitet weiterhin mit uns gemeinsam daran, ein geniales Kassensystem noch besser zu machen.

Vielen Dank für euer Vertrauen und Verständnis.

Philipp

Stand: JTL-POS Version 1.0.1.6
 
Zuletzt bearbeitet:

Philipp K.

Moderator
Mitarbeiter
21. August 2018
402
226
Hückelhoven
Hallo zusammen,

im Google Play Store und JTL-Kundencenter ist ab sofort JTL-POS Version 1.0.1.6 verfügbar. Wir haben ein paar Dinge im Hintergrund geändert, wodurch die meisten Einrichtungsprobleme (ausgenommen ChromeOS) mit der Epson TSE behoben sein sollten. Außerdem findet ihr unter "Einstellungen" > "Technische Sicherheitseinrichtung" die Funktion "SetupForPrinter", welche für den Wechsel des Druckers notwendig ist.
 

Bird-Box

Gut bekanntes Mitglied
12. Oktober 2017
102
14
Hallo,
hab die neue Version installiert und erneut getestet.
Fehler bleibt der selbe: other_error_host_authentication_failed
 

jbtec

Aktives Mitglied
2. November 2011
84
10
Hallo zusammen,

im Google Play Store und JTL-Kundencenter ist ab sofort JTL-POS Version 1.0.1.6 verfügbar. Wir haben ein paar Dinge im Hintergrund geändert, wodurch die meisten Einrichtungsprobleme (ausgenommen ChromeOS) mit der Epson TSE behoben sein sollten. Außerdem findet ihr unter "Einstellungen" > "Technische Sicherheitseinrichtung" die Funktion "SetupForPrinter", welche für den Wechsel des Druckers notwendig ist.

Jetzt stellt sich die Frage was bei einem Update auf z. B. 1.0.1.6 passiert wenn man unter 1.0.1.2 eine bereits funktionierende TSE in einem Epson tm-m30 betreibt.

Bleibt der funktionierende Drucker mit der TSE unverändert erhalten oder werden die "paar Dinge" die im "Hintergrund" geändert wurden, die funktionierende Konfiguration überschreiben?
 

Philipp K.

Moderator
Mitarbeiter
21. August 2018
402
226
Hückelhoven
Hallo zusammen,

wir kontaktieren gerade alle Kunden, die sich das Epson Fiskal Kit bei uns im JTL-Store gekauft und klären diese Fälle direkt. Für alle Kunden, die das Fiskal Kit im Einsatz, aus anderen Quellen bezogen und ebenfalls Probleme mit der Einrichtung haben, testet bitte einmal den unten beschriebenen Ablauf. Ich setze dabei allerdings vorraus, dass der Drucker zuvor korrekt an JTL-POS angebunden und für den Bondruck eingerichtet wurde.

1. Schaltet den Drucker aus.
2.1 Nutzer des Epson TM-m30: Montiert das Fiskal Upgrade Kit und setzt die Micro-SD Karte (TSE) in den Slot des Upgrade Kits ein.
2.2 Nutzer des Epson TM-T88VI: Setzt die Micro-SD Karte (TSE) in den vorgesehenen Slot bei den Anschlüssen des Bondruckers ein.
3. Schaltet den Drucker ein.
4. Wechselt in den Einstellungen von JTL-POS zum Punkt "Technische Sicherheitseinrichtung".
5. Klickt auf die "Bearbeiten" Schaltfläche.
6. Wählt in der ersten Zeile unter Technische Sicherheitseinrichtung "Epson".
7. Wählt in der zweiten Zeile unter Drucker euren Epson Fiskaldrucker.
8. Wählt in der vierten Zeile unter Funktionen Punkt 7 "Einrichtung Dru..." und bestätigt mit "Ausführen".
9. Wählt in der vierte Zeile unter Funktionen Punkt 1 "Informationen" und bestätigt mit "Ausführen".
10. Wählt in der vierten Zeile unter Funktionen Punkt 6 "Einrichtung", vergebt wie aufgefordert die gewünschte PIN und PUK und bestätigt mit "Ausführen".

Wichtig: Sollte bei der Funktion "Einrichtung" ein Fehler auftreten, habt ihr die TSE bereits eingerichtet. In diesem Fall nutzt bitte anstatt der in Punkt 10 beschriebenen Funktion "Einrichten" die letze Funktion "PINs auf dem Gerät ändern", gebt PIN und PUK ein die ihr bei der ersten Einrichtung vergeben habt und bestätigt wieder mit "Ausführen."

11. Wählt in der vierten Zeile unter Funktionen Punkt 8 "TSE Verknüpfen" und bestätigt mit "Ausführen".

Die Seriennummer der TSE sollte jetzt im vorgesehenen Feld (Zeile 3) angezeigt werden. Wenn alles geklappt hat, müsst ihr nur noch eure Bonvorlagen um die gesetzlich erforderlichen Informationen erweitern. Weitere Infos dazu findet ihr hier: https://guide.jtl-software.de/jtl-pos/hardware/tse-von-epson-einrichten/

Ich warte gespannt auf eure Rückmeldungen, ob sich etwas zum Positiven gewendet hat.

@jbtec, eure vorhandenen Konfigurationen bleiben unverändert, wir haben nur an der Einrichtung geschraubt und z.B. die Timeout-Parameter verändert.

Viele Grüße

Philipp
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: jbtec

Kakal

Aktives Mitglied
17. September 2015
97
15
Hallo,

gibt es da schon irgendwelche Preise für die Cloud Variante?
Deutsche Fiskal TSE

Habe nur wenige Kassiervorgänge hier Vorort ( maximal 10-20 im Monat), wird das ein Abo sein oder nach Stückzahl.

Gruß Kakal
 

AIGES

Aktives Mitglied
8. Mai 2013
2
0
Köln
Hallo @Philipp K. ,

zu Punkt 1. Epson TSE Micro-SD.

Funktioniert diese den auch nur mit der Epson TSE Micro-SD (wenn man diese in den Slot direkt auf dem Android Gerät einsteckt)
oder nur in Kombination mit TSE Drucker oder Fiscal Modul Kit?

Wenn die Epson TSE Micro-SD funktionieren sollte, funktionieren dann automatisch auch die Micro-SD's von Bundesdruckerei & Swissbit?

Lieben Gruß aus Köln
Thanasi
 

marine.art.2018

Aktives Mitglied
9. April 2019
66
3
Hallo zusammen,

wir sind auch betroffen vom „OTHER_ERROR_HOST_AUTHENTICATION_FAILED“-Problem:

Der EPSON TM-30m mit Fiskal Upgrade KIT, über Ethernet angeschlossen, funktioniert ohne Probleme.
Die TSE-Einrichtung gemäß https://guide.jtl-software.de/jtl-pos/hardware/tse-von-epson-einrichten/ ging reibungslos über die Bühne, zum Schluss gab es die lange Seriennummer.

getStorageInfo und RunSelfTest werden mit grünem EXECUTION_OK beendet.

Allerdings macht mich bei GetRegisteredClients schon stutzig, dass AuthenticationUserForAdmin mit rotem OTHER_ERROR_HOST_AUTHENTICATION_FAILED als Status angezeigt wird…
fact und errorinfo sind leer. (GetChallenge und getStorageInfo werden mit grünem EXECUTION_OK angezeigt)


Ein Klick auf "Neuer Bon" gibt 2 Fehlermeldungen (die schnell wieder verschwinden):

Bon konnte nicht erstellt werden!
Es konnte keine Verbindung zur Tse aufgebaut werden!

dann

Die Transaktion konnte nicht über TSE gestartet werden.
>>TSE nicht verbunden!<<

Die blaue Betriebsanzeige-LED des EPSON TM-30m blinkt dabei mehrmals.
Im Protokoll steht dann "startReceipt() - TSE nicht verbunden!"

Das TSE-Icon in der Statuszeile oben rechts wird rot, mit einem Klick drauf und dem kurzen Hinweis "Verbindung zur TSE wird hergestellt..." wird das Icon wieder weiß, aber ein neuer Bon lässt sich trotzdem nicht anlegen.

Zum Setup:
JTL POS 1.0.1.14 (2890)
JTL WAWI: 1.5.19.0
EPSON TM-m30 mit Fiskal Upgrade KIT, Firmware 1.46A ESC/POS, angebunden per Ethernet
Memuplay-Emulator mit Android 5.1.1, Tablet Google Pixel 2 G011A

Was können wir machen? Was sollen wir ausprobieren? Welche zusätzlichen Infos werden benötigt?

Grüße,
Markus
 

derOlli

Aktives Mitglied
1. November 2017
48
8
Hallo,

ich habe aktuell das selbe Problem, die TSE Verbindet sich nicht. 16.08 hat noch alles funktioniert, jetzt gibt es auch bei mir den von marine.art.2018 beschriebenen Fehler.
JTL-POS 1.0.1.14 / JTL-WAWI 1.5.27.2

Lag es am Update?

Gruß Oliver
 

marine.art.2018

Aktives Mitglied
9. April 2019
66
3
Hallo,

ich habe aktuell das selbe Problem, die TSE Verbindet sich nicht. 16.08 hat noch alles funktioniert, jetzt gibt es auch bei mir den von marine.art.2018 beschriebenen Fehler.
JTL-POS 1.0.1.14 / JTL-WAWI 1.5.27.2

Lag es am Update?

Gruß Oliver

Hi Oliver,

auch "EPSON TM-m30 mit Fiskal Upgrade KIT, Firmware 1.46A ESC/POS, angebunden per Ethernet"?
Und welche Android-Version auf welchem Gerät?

Grüße,
Markus
 

derOlli

Aktives Mitglied
1. November 2017
48
8
Hallo Markus,

EPSON TM-m30 mit der TSE zum einstecken, die Firmware Version habe ich nicht gefunden. Ist ein HUAWEI Tablet mit Android 8.
Es hat am Anfang mit der TSE funktioniert. Ich habe nur sehr wenige BAR-Zahler daher kann ich den Zeitpunkt nicht genau eingrenzen. Aber am 16.08. habe ich mit der Hardware erfolgreich gearbeitet und es funktionierte. Heute habe ich festgestellt das es nicht mehr geht. In der Zwischenzeit gab es ein Update bei JTL-POS.

Ob das Update die Probleme verursacht kann ich nicht sagen.

Gruß Oliver
 

tbrenner

Gut bekanntes Mitglied
5. September 2019
138
23
Kann sich hier mal JTL zum Thema melden. Finde das traurig, dass die TSE immer noch nicht läuft.
Wir müssen bis Ende September auch noch die TSE kaufen und wenn ich die Probleme sehe wirds mir schlecht.
Wie schauts mit dem Support aus für die TSE, gibts den nur für über JTL gekaufte TSE oder kann man die auch woanders beziehen?
Gruß Tom
 

McAvity

Sehr aktives Mitglied
7. September 2016
595
146
@tbrenner

Naja, das Problem scheint sich ja zu "verlagern". Die Nichtbeanstandungsfriat wurde von einigen Bundesländern ja verlängert bis zum 31.03.2021.

MfG

McAvity
 

McAvity

Sehr aktives Mitglied
7. September 2016
595
146
@tbrenner

Auch Bayern hat sich dafür stark gemacht.

Mein Beitrag war auch eher mit einem Augenzwickern zu verstehen. Erstens ist die ursprünglich Deadline hinreichend bekannt gewesen, zweitens hätte man ja auch ein bereits etabliertes System (z.B. aus Österreich) zurückgreifen können.

MfG

McAvity
 

marine.art.2018

Aktives Mitglied
9. April 2019
66
3
Hallo Markus,

EPSON TM-m30 mit der TSE zum einstecken, die Firmware Version habe ich nicht gefunden. Ist ein HUAWEI Tablet mit Android 8.
Es hat am Anfang mit der TSE funktioniert. Ich habe nur sehr wenige BAR-Zahler daher kann ich den Zeitpunkt nicht genau eingrenzen. Aber am 16.08. habe ich mit der Hardware erfolgreich gearbeitet und es funktionierte. Heute habe ich festgestellt das es nicht mehr geht. In der Zwischenzeit gab es ein Update bei JTL-POS.

Ob das Update die Probleme verursacht kann ich nicht sagen.

Gruß Oliver

Hi Oliver,

ich habe es leider gleich in der 1.0.1.14 ausprobiert....

Habe heute nochmal ein JTL-POS 1.0.1.13 installiert und ein Backup installiert: tat soweit erstmal, wie man das nach einem Backup einspielen erwartet.
Allerdings wollte die TSE nicht mehr mit JTL-POS sprechen...
--> AuthenticateUserForAdmin wurde mit rotem TSE1_ERROR_AUTHENTICATION_FAILED quittiert
Ich hätte nach einem Einspielen eines Backup erwarte, dass TSE weiter tut? Zumal ja die darunterliegende Hardware sich nicht geändert hat.

@JTL: werden nicht alle TSE-Einstellungen mit ins Backup gepackt!?
@JTL: wie ist denn der vorgesehene Ablauf um ein TSE von JTL-POS zu trennen und an einer anderen JTL-POS anzumelden? Muss Client abmelden noch auf dem JTL-POS ausgeführt werden, welchen verlassen werden soll? Was ist, wenn diese JTL-POS Installation "kaputt" ist? Tut dann auch ein "Werkseinstellungen" auf der neuen JTL-POS?

Ich hätte das gerne vor Start alles einmal "durchprobiert" und nicht erst, wenn im laufenden Betrieb die TSE-Kasse "zickt" und 20 Kunden im Laden stehen...
(Ich bin auch gerne behilflich und probiere nach Anleitung alles aus und gebe qualifizierte Rückmeldung...!)

Ich habe jetzt erstmal nicht weiter experimentiert und bin zurück zur 1.0.1.14, da remainingRetries runtergezählt hat und nicht die Sperre der TSE-Karte riskieren wollte...
@JTL: wird dieser Zähler wird auf 3 gesetzt, sobald eine erfolgreiche AdminAuthentication stattgefunden hat?

BTW: im Releaseforum fehlen noch die Details zu Version 1.0.1.14 – evtl. hilft das ja schon weiter…

Grüße,
Markus
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Stand-Alone Testsystem ? JTL-Wawi 1.8 2
Aufträge sortieren und anschließend Versandlabel erstellen JTL-Wawi 1.7 0
Neu Lagerort und Bestand auf der Packliste ausgeben Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Neu Welche Shopping Apps mit JTL-Schnittstelle und B2B Funktionen gibt es? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Shop Update von 5.2.3 auf 5.2.4 und das Templet ? Installation / Updates von JTL-Shop 4
Neu Lager einer anderen Firma in Kommission betreiben und daraus eigene Aufträge ausliefern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Vorschaubilder (Kategorieansicht) bleiben unverändert trotz Löschung und Neueinstellung aller Bilder User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Datenimport Straße zur PLZ und Ort User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Gelöst Versand: Anzahl Pakete pro Mitarbeiter und Zeitraum Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 1
Neu Suche dringend die "englischen Variablen" für position.bild und position.ArtikelbeschreibungKurz (Mail-Vorlage Template JTL) Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Neu Artikel werden mehrfach erstellt und ohne Bilder oder Variationen PrestaShop-Connector 0
Neu Probleme mit Ameise beim Artikelimport / Artikelaktualisierung und Lieferantenartikeln VPE JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Mahnlauf vorbereiten und durchführen - JTL-Wawi 1.8.8.0 - Fehler beim Abrufen. JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Versandkosten, Eingabefeld und Neukundenrabatt JTL-Vouchers - Fehler und Bugs 1
Neu Umfassende Beratung und Dienstleistungen für JTL Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Ausliefern und Lieferantenbestellung Gelöste Themen in diesem Bereich 2
Neu Wawi => Wawi, Lieferantebestellung als Auftrag importieren und zurückhalten/freigeben User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Hosting JTL-Shop (Plus | SE) und Wawi Cloud Version Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Auftrag splitten in Dropshipping-Artikel und "Eigener Versand"-Artikel JTL-Wawi 1.8 1
Neu Pickliste Kundenname und Versandart Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Neu Datenbank - Hinterlegter Amazon und eBay Preis Gelöste Themen in diesem Bereich 1
Packstück 1 und 2 Abmessungen plus Gewicht an Otto übermitteln Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Neue Tools für Ameise - CSV Datei Spalten Zeilen umwandeln für Import und Export Merkmale, Eigene Felder, Attribute Schnittstellen Import / Export 0
Versandart umwandeln / ändern von "Pauschale Versandkosten nach Lieferland" in "Versandkosten nach Warenwert und Lieferland" möglich? Einrichtung JTL-Shop5 3
Neu H1 Überschriften in Kategorien, Merkmalen und Herstellerseiten ändern. Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Neu Wawi 1.8x schmiert beim Ausdruck eines Auftrags fast immer ab und muß neu gestartet werden - nur Windows 11 JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Sortierung in Rechnung und Lieferschein JTL-Wawi 1.7 7
Neu Anzeige Lieferstatus/Verfügbarkeit statt Lieferzeit berechnet aus Lieferzeiten des Lieferanten und der eigenen Bearbeitungszeit WooCommerce-Connector 0
Neu Hänge im Backend fest, keine Navigation und Bearbeitung möglich. Gelöste Themen in diesem Bereich 3
Neu Versandbestätigung und Paketankündigung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Versandbestätigungen für DHL Paket und Warenpost werden nicht eingetragen bei Amazon Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Lagerplatz leer picken und Platz zu schaffen Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu Artikelhistorie zeigt unterschiedliche EKs bei Ein- und Ausbuchung der Ware JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Statistik Wareneingang und Warenausgang pro Tag User helfen Usern 4
Sendungsdatenübergabe an Ebay und Amazon bei Sendungen der Deutschen Post JTL-Wawi 1.8 0
Neu Paket erst manuell wiegen und dann den Versanddienstleister auswählen Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu eBay Angebote mit Auswahl und mehrere Angebote pro 1 Wawi-Artikel Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 1
Neu Artikelseiten wie Header und Startseite einrücken Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Bug: Erscheinungsdatum und Neu-Badge Shopware-Connector 0
Neu Fehler bei zusmmenrechnen Nettobetrag und Mwst. JTL-Wawi - Fehler und Bugs 17
Neu UStId. falsch eingegeben von Kunden - Daher Fehler in Auftragserstellung - Umsatzsteuer Id - mit Leerzeichen und nur Nummern Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu WMS Wareneingang und Minusbuchungen über HAN Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Amazon Marktplätze und Firmen? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 2
Lizenzen und Wawi-Mandanten? JTL-Wawi 1.8 5
Neu Start- und Enddatum von Sonderpreisen mit Ameisenimport eintragen/ändern funktioniert nicht JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
In Bearbeitung POS Backup erstellen: Speicherort für Backup - Was ist die SD-Card? Und wieso USB Stick nicht auswählbar? Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu Nutzer erstellen mit Insert und Rechte verteilen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu JTL Shop 5 und der Email Versand Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Überverkäufe und Ameise - falsche Werte beim Export JTL-Ameise - Fehler und Bugs 3
Einkaufs- und Verkaufseinheiten JTL-Wawi 1.7 0

Ähnliche Themen