@Verkäuferlein hier vielleicht noch zum Ergänzen:
Was für ein Prozessor ist im Einsatz
Grafikkarten Treiber des Herstellers oder Standard Windows (mitgelieferte Treiber)
Welche Erkenntnisse habt Ihr denn bisher?
Aus meiner Sicht, würde ich Graka und CPU eher nachgelagert betrachten, da ja kein kompletter Freeze des Systems sondern scheinbar nur der
Wawi bzw. nur dem aktuellen Prozess (Ausgabe / Ausliefern) erfolgt und das ja auch nicht immer.
Wenn möglicherweise ein Problem mit WPF vorliegt und dieses nicht mehr auftritt, wenn man .Net Framework 3.5 SP1 installiert hat, würde das wiederum einen Zusammenhang mit der Grafik nahelegen, da sich meines Wissens die Verarbeitung bestimmter WPF-Funktionen nach .Net Framework 3.5 geändert hat.
Das wäre jetzt einer meiner ersten Ansätze mit den zur Verfügung stehenden Informationen.
Habt Ihr denn Infos von Combit, was das hier bei L&L zu bedeuten hat?:
https://www.combit.blog/de/neues-service-pack-28-004-fuer-list-label-und-den-report-server/
Das neueste Servicepack 28.004 für List & Label und den Report Server bringt einen neuen Diagrammtyp im Web Report Designer und Unterstützung für Windows 11 23H2....
https://www.combit.blog/de/neues-servicepack-27-005-fur-list-and-label-und-den-report-server/
In dieser Zusammenfassung finden Sie die wichtigsten Neuerungen und Verbesserungen des Servicepacks 27.005, darunter die Unterstützung für Windows 11 22H2 und Windows 10 22H2....
Als erste und wichtigste Frage, die ich im Thread bisher nicht gefunden habe: Was sagt denn der Ereignismonitor? Hier muss ja eine Fehlermeldung auftauchen wenn es zu Problemen kommt.
Würde dort auch ein aussagekräftiger Fehler "geschmissen", wenn L&L als Komponente der Wawi das Problem auslöst oder würde nur die Wawi selber einen (möglicherweise in die Irre leitenden) Fehler ausgeben?
Hier im Thread gibt es ja eine Fehlermeldung, die sich auf den
Worker und WPF bezieht.
Die WaWi ist immer 32bit was jetzt auch kein Drama ist
Das sehe ich auch so, ich lass mich da gerne eines besseren belehren, aber so richtig viele Szenarien in der Wawi, in denen man 2-4 GB oder mehr an RAM benötigt kann ich mir auch nicht vorstellen und ansonsten weiß ich nicht welche Vorteile 64-Bit einer Wawi bringen sollten.
Es macht ja wenig Sinn rumzuraten was das Thema sein könnte. Was sagt die Ereignisanzeige? Welche Fehlermeldung kommt beim Absturz?
Und ob die Wawi 32 oder 64 Bit ist ja völlig wurst. Das wäre nur relevant wenn gleichzeitig ein RAM Leck beobachtet wird. Ansonsten gibts dafür ja das WOW64-Subsystem.
Insofern schaut doch erstmal in Eure Ereignisanzeige was denn beim Absturz Hilfe schreit.
Raten hilft natürlich nicht, aber die Informationen zu interpretieren, die vorliegen schon. Und im Moment sind die ja leider immer nur aus einzelnen Quellen und es gibt nur wenige Schnittpunkte außer WIN11 in verschiedenen Builds.
Könnte nicht theoretisch auch so der Arbeitsspeicher "volllaufen", wenn - aus welchem Grund auch immer - mehr als 2-4GB RAM während der Ausgabe benötigt werden?