871 - Wo ist die Einstellung " Lagerbestand darf kleiner 0 werden "

christian1701

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2007
2.883
102
Wien
AW: 871 - Wo ist die Einstellung " Lagerbestand darf kleiner 0 werden "

Das ist mir schon klar.

Aber uns werden diese zahlen vom Lager gemeldet. Und wird die Verfügbarkeit gemeldet und diese würden wir gerne in unsere Verfügbarkeit integrieren.

.

Ihr bekommt vom externen Lager Minusbestände gemeldet? Wieso, was soll das bringen? Mach beim Import aus den Minusbeständen einfach eine Null (excel, oder script) und die Sache hat sich.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.368
1.851
AW: 871 - Wo ist die Einstellung " Lagerbestand darf kleiner 0 werden "

Wenn eure Auftragsbearbeitung (= WAWI) vollständig ist mit allen offenen Aufträgen, dann meldet das Lager 0 (also den tatsächlichen Bestand) und den Rest macht doch die WAWI ?! Die Verfügbarkeit ist dann automatisch im Minus und das Lager ist 0.

Wenn das Lager -20 wäre + die offenen Aufträge aus der WAWI, dann wärt ihr ja im Minus-Minus ??! Also da ist einfach ein Denkfehler bei euch ...

--> Oder aber ihr habt es so organisiert, dass ihr immer alles "theoretisch" liefert und druckt obwohl gar kein Bestand da ist und die Lagerleute versenden bei Wareneingang einfach anhand der Rechnungen/Lieferscheine die offen sind das was hereinkommt und ihr bekommt das quasi gar nicht mit.

Wenn ja, dann wird euch nichts anderes übrig bleiben als
1) das Ganze anders zu organisieren und den Leuten im Lager einen Bildschirm mit WAWI zu geben
oder
2) das Lager meldet die Wareneingänge und ihr druckt erst dann die Papiere, weil vorher kein Bestand da ist

Erklär mal eure Organisation, dann kann euch sicherlich ein Fachmann helfen.
 

KathiLe

Sehr aktives Mitglied
31. August 2009
2.899
8
AW: 871 - Wo ist die Einstellung " Lagerbestand darf kleiner 0 werden "

Ich muss MediaResort jetzt mal in Schutz nehmen: Es wurde doch gesagt, dass auch eine Umwandlung von gemeldetem Negativbestand in 0 ok wäre.

Deshalb ja der Vorschlag, wenn gemeldete Verfügrbarkeit negativ, oder 0, dann Bestand 0

Es mir doch nur darum, dass wen kein Bestand da ist, in welcher Form auch immer, ob 0, oder negativ, weil es so die CSV hergibt, dann soll auch die Wawi wissen, dass nichts da ist.

Außer, dass in der Liste vor Import im Excel die negativen Werte auf 0 gesetzt werden müssen und dann erst der Import erfolgen soll, fällt mir kein Workaround ein. Aber dafür haben die anderen sicherlich eine Lösung ;)
 

aektschen

Gut bekanntes Mitglied
9. Dezember 2010
244
11
AW: 871 - Wo ist die Einstellung " Lagerbestand darf kleiner 0 werden "

Ich habe das gleiche Problem beim Import von Lieferantenbestandslisten. Es ist auch recht logisch, dass ein Lieferant dir einen negativen Bestand übermittelt. Der Lieferant soll dir ja nicht den physischen, sondern den Verfügbaren Bestand übermitteln. Was hilft mir ein physischer Bestand, den ich nicht kaufen kann?!
Wenn der Lieferant jetzt selber überverkauft ist steht da halt ne negative Zahl drin und die Ameise macht daraus ne positive. Das ist wirklich schlecht und ganz falsch.

Fröhlich Wolfgang
 

aektschen

Gut bekanntes Mitglied
9. Dezember 2010
244
11
AW: 871 - Wo ist die Einstellung " Lagerbestand darf kleiner 0 werden "

Ja, könnte er. Er hat aber eine JTL WaWi und die Ameise exportiert als verfügbaren Bestand halt ne negative Zahl. ;)
 

aektschen

Gut bekanntes Mitglied
9. Dezember 2010
244
11
AW: 871 - Wo ist die Einstellung " Lagerbestand darf kleiner 0 werden "

. . . und eine negative Zahl einfach in eine postive umzuwandeln ist nun wirklich unlogisch. Wenn ein Format nicht möglich ist, kann man den Datensatz ignorieren, man kann eine 0 importieren, alles logisch. Aber aus -10 einfach +10 zu machen ist nun echt nicht logisch.

Fröhlich Wolfgang
 

maydo

Sehr aktives Mitglied
28. März 2011
2.135
86
DE-Fulda
AW: 871 - Wo ist die Einstellung " Lagerbestand darf kleiner 0 werden "

Dein Lieferant könnte doch den Lagerbestand exportieren.
Wem nützt das, wenn er "verfügbar" exportiert.
 

aektschen

Gut bekanntes Mitglied
9. Dezember 2010
244
11
AW: 871 - Wo ist die Einstellung " Lagerbestand darf kleiner 0 werden "

Dein Lieferant könnte doch den Lagerbestand exportieren.
Wem nützt das, wenn er "verfügbar" exportiert.

Was nutzt es mir, wenn er 300 im Lager hat und mir davon 0 verkaufen kann, weil er die schon an jemand anderen verkauft hat. Ich muss wissen was bei Ihm verfügbar ist, nicht was da rumsteht.
 

maydo

Sehr aktives Mitglied
28. März 2011
2.135
86
DE-Fulda
AW: 871 - Wo ist die Einstellung " Lagerbestand darf kleiner 0 werden "

Wenn er 300 auf Lager hat und 200 davon verkauft, dann hat er 100 und dies wird als Lagerbestand exportiert.

Habe es eben mit der aktuellen Ameise getestet.
Minuszahlen werden zu 0
Import > Lieferantenbestand.

Sollte doch passen

Wirft Ameise als Warnung aus:
Datensatz 1: Feld "Lieferantenbestand" (Spalte 1) falsch formatiert. [-8] wurde autom. konvertiert zu [8]

obwohl konvertiert zu 8 steht, ist der Lieferantenbestand beim betroffenen Artikel auf 0.
Komisch ist es schon.
 

aektschen

Gut bekanntes Mitglied
9. Dezember 2010
244
11
AW: 871 - Wo ist die Einstellung " Lagerbestand darf kleiner 0 werden "

Wenn er 300 auf Lager hat und 200 davon verkauft, dann hat er 100 und dies wird als Lagerbestand exportiert.

Ja, aber wenn der Lieferant selber 300 im Lager hat und schon Kundenbestellungen von 350 hat, hat er einen verfügbaren Bestand von -50. Den übermittelt er mir, da er den Bestand mit der Ameise exportiert.

Habe es eben mit der aktuellen Ameise getestet.
Minuszahlen werden zu 0
Import > Lieferantenbestand.

Sollte doch passen

Wirft Ameise als Warnung aus:
Datensatz 1: Feld "Lieferantenbestand" (Spalte 1) falsch formatiert. [-8] wurde autom. konvertiert zu [8]

obwohl konvertiert zu 8 steht, ist der Lieferantenbestand beim betroffenen Artikel auf 0.
Komisch ist es schon.

Hab das auch gerade nochmal getestet und meine Ameise macht das anders, oder ich mach was anders. Wäre es so, wie du schreibst wäre alles toll.
Ich bekomme die Warnmeldung, aber er importiert bei einer Zahl von -6 eine +6.
Hab die WaWi 099871 und ameise 0.962.
 

maydo

Sehr aktives Mitglied
28. März 2011
2.135
86
DE-Fulda
AW: 871 - Wo ist die Einstellung " Lagerbestand darf kleiner 0 werden "

Kannste mal ein Screenshot der Importeinstellungen machen, so daß man die Lieferanteneinstellungen sieht.
 

aektschen

Gut bekanntes Mitglied
9. Dezember 2010
244
11
AW: 871 - Wo ist die Einstellung " Lagerbestand darf kleiner 0 werden "

Sicher dat.

ameise2.jpg
 

Anhänge

  • ameise2.jpg
    ameise2.jpg
    97,5 KB · Aufrufe: 31

Guenter H.

Moderator
Mitarbeiter
10. November 2006
4.225
4
Styria / Austria
AW: 871 - Wo ist die Einstellung " Lagerbestand darf kleiner 0 werden "

Ja, aber wenn der Lieferant selber 300 im Lager hat und schon Kundenbestellungen von 350 hat, hat er einen verfügbaren Bestand von -50. Den übermittelt er mir, da er den Bestand mit der Ameise exportiert.

Eine einfache und schnelleLösung wäre, wenn der Export mit der Ameise erfolgt, dass der Lieferant als Filter "Lager Verfügbar >0" setzt. Dann werden nur Artikel mit positivem verfügbaren Bestand exportiert.
 

aektschen

Gut bekanntes Mitglied
9. Dezember 2010
244
11
AW: 871 - Wo ist die Einstellung " Lagerbestand darf kleiner 0 werden "

Eine einfache Lösung wäre, wenn der Export mit der Ameise erfolgt, dass der Lieferant als Filter "Lager Verfügbar >0" setzt. Dann werden nur Artikel mit positivem verfügbaren Bestand exportiert.

Es ist schön das ihr alle versucht eine Lösung zu finden und ich hoffe wir finden noch eine. Die geht aber leider nicht.
Montag hat der Lieferant 10 verfügbar.
-> Ich importiere 10
Dienstag hat der Lieferant -5 verfügbar | ich habe aber nichts verkauft.
-> Ich importiere keine Änderung, d.h. mein Lieferantenbestand bleibt bei 10.

Fröhlich Wolfgang
 

maydo

Sehr aktives Mitglied
28. März 2011
2.135
86
DE-Fulda
AW: 871 - Wo ist die Einstellung " Lagerbestand darf kleiner 0 werden "

Wohin wird denn die Spalte [3] verfügbar importiert ?
Die Spalte muss in "Lieferantenbestand" (kleines Bild unten rechts aus deinem Screenshot.
 

MagnusR

Gut bekanntes Mitglied
24. Januar 2012
472
8
Nähe Nürnberg
AW: 871 - Wo ist die Einstellung " Lagerbestand darf kleiner 0 werden "

Hallo.

ich will ja nicht zwischen die Mühsteine kommen, aber wieso nochmal

muß ich wissen um wieviele Artikel mein Lieferant nicht Liefern kann?

Wenn er nicht liefern kann ist blöd, dann interessiert mich wann er liefern
kann.
 

KathiLe

Sehr aktives Mitglied
31. August 2009
2.899
8
AW: 871 - Wo ist die Einstellung " Lagerbestand darf kleiner 0 werden "

Will ja auch gar keiner wissen ... Wenn Negativbestand, dann soll die Ameise gefälligst aus dem vorhandenen Lagerbestand 0 machen und nicht den Negativbestand zum aktuell positiven Lagerbestand addieren! Und außerdem wirst du wohl kaum einem Lieferanten vorschreiben können, dass er sich die Mühe macht und vor dem Versand seiner Lagerbestandsliste diese im Excel zu überarbeiten und aus allen negativen Beträgen eine 0 macht.

Was der TE will (wenn ich das richtig verstanden habe) ist, dass die Ameise negativen Bestand aus der Liste nicht addiert, sondern subtrahiert und somit den eigenen Bestand entsprechen reduziert - wenn's sein muss, dann auch nur auf 0.

Im Lager hat der TE noch 5 Stück, der Lieferant schickt eine Liste mit -10 Stück und die Ameise macht im Lagerbestand des TE 15 Stück draus. Das ist Quatsch. Richtig wäre, wenn die Ameise hier entweder -5 macht oder den Bestand auf 0 setzt.
 

SebastianB

Moderator
Mitarbeiter
6. November 2012
2.084
339
AW: 871 - Wo ist die Einstellung " Lagerbestand darf kleiner 0 werden "

Hi,

das Thema hier geht ja mittlerweile arg in Richtung Ameise. Insofern würde ich empfehlen, im Ameisen-Forum einen entsprechenden Beitrag zu eröffnen, damit das Thema nicht untergeht.

Danke und Gruß,
Sebastian
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Ist das ein BUG JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
Neu Ist JTL-POS mit dem SumUp 3G+ kompatibel? JTL-POS - Fragen zu Hardware 1
Neu Bug - Grundpreis bei Preis mit Rabatt ist falsch JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Die Zahlungsart SOFORT ist eine Plugin-Zahlungsart für Mollie. Das zugehörige Plugin ist jedoch nicht installiert! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Wie lange ist der JTL Token gültig? Ich bekomme rel. schnell die Meldung "Fehlerhafter Token" User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Wie ist euer Fazit zur 1.10? JTL-Wawi 1.10 20
Neu PayPal Plugin 2.0 - Vaulting - Ist IMMER ein neues Onboarding nötig? Wie prüfen, ob OK? Plugins für JTL-Shop 6
Neu Wenn keine Postnummer für Versand per DHL notwendig ist User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Das Hinzufügen von Seriennummern zu einem Artikel ist nicht möglich JTL-Wawi 1.10 6
Neu Ab welcher JTL Edition ist der Batch Export in der Free Version nicht mehr möglich? JTL Ameise - Eigene Exporte 11
Erstellung von Kinderartikel ist nicht möglich JTL-Wawi 1.10 8
Neu Zahlungsarten werden wenn Lieferland nicht Deutschland ist nicht angezeigt. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Wie kann ich Zubehör, welches beim DropshippingLieferanten UND im Standardlager verfügbar ist dropshippen, Wenn der Hauptartikel Dropshipping ist? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
In Diskussion Wie lässt sich die Ausführung eines Workflows stoppen, sobald ein Produkt in einer gewissen Kategorie ist? JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Neu Feld ist für Vater in einer Kategorie vorgegeben aber nicht vorhanden Lister 2.0 Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Ist es möglich auf dem Bon Positionszeilen mit Betrag "0,00" nicht zu drucken? Allgemeine Fragen zu JTL-POS 2
Neu Bilderanzeige teilweise nur wenn der Nutzer angemeldet ist. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Das Stable Release von JTL-Wawi 1.10 ist da! Aktuell - 1.10.13.0 Releaseforum 4
Kunde haut mir die E-Rechnung um die Ohren. Länge des BT-131 sollte 2 Nachkommastellen haben JTL-Wawi 1.9 1
Neu Wie bringe ich die Anzeige der Lieferzeit in alle Artikelseiten? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Variable für die Anzahl eines Produkts auf der Pickliste JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Wo kommt die email intervalWeek JTL-Wawi 1.9 0
Neu Debitorennummern - die 2. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu DHL Labels kommen sehr stark verzögert raus oder Fehler: "Die HTTP-Anforderung wurde mit Clientauthentifizierungsschema "Anonymous" nicht zugelassen." JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Rahmen um die Kategorien, geht das ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Kann die css Regel nicht ansprechen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 9
Zahlungsart Guthaben in die WaWi übertragen JTL-Wawi 1.10 5
In Diskussion Workflow kurze Pause per Batch - Fehler "Die Eingabeumleitung wird nicht unterstützt" JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu Windows 11 und die Farbverwaltung User helfen Usern 3
Bildschirmskalierung und die Wawi JTL-Wawi 1.10 10
Neu [JTL Shop 5.4] Bilder für die Unterkategorien werden nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Wie kann man die automatische Übernahme der letzten (falschen) Versandart verhindern? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Affiliate, die Guthabenfunktion Gutschriften und die Mehrwertsteuer - Probleme beim Steuerberater JTL-Wawi 1.6 2
Neu Was bedeuten die Steuerschlüssel in JTL? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Dialog Korrektur-/Umbuchung zeigt die letzten 100 Buchungen nicht mehr richtig an JTL-Wawi 1.10 1
Neu JTL wawi Fehler beim Zugriff auf die Datenbank / Datenbankverwaltung aber funktioniert Installation von JTL-Wawi 3
Neu Gibt es eine Möglichkeit im On Page Composer einen Entwurf als Vollbild zu sehen? Ohne die Menüleiste des Editors nebendran? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Angemeldete Retouren mit mehreren Artikeln, die nicht alle retourniert werden JTL-Wawi 1.9 0
Neu Lässt sich die Artikelsichtbarkeit pro Kundengruppe per Workflow steuern? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Die INSERT-Anweisung steht in Konflikt mit der FOREIGN KEY-Einschränkung "FK_dbo_tEigenschaftKombiWert_kEigenschaftWert" Shopify-Connector 3
Nach Update auf die 1.10.10.4 JTL-Wawi 1.10 10
Neu "Die ConnectionString-Eigenschaft wurde nicht initialisiert" Fehler bei Zugriff über VPN JTL-Wawi - Fehler und Bugs 6
Neu Wie komme ich die Hintergrundfarben entfernt im Artikel Einrichtung von JTL-Shop4 5
In Diskussion E-Mail an die Produktion, wenn ein Kunde bezahlt hat. JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu UMFRAGE: Helft uns, die neue JTL-Website besser zu machen! Umfragen rund um JTL 10
Updatet auf die 1.10 machen oder warten JTL-Wawi 1.10 7
Neu Remake Template - Die barrierefreie, ultimative Lösung für etablierte Marken und anspruchsvolle JTL-Shops Templates für JTL-Shop 6
Neu Wie vermeide ich das die Schrift und das Grid-Layout sich verschiebt Templates für JTL-Shop 3
Neu Filterboxen, wo werden die eingebunden? Templates für JTL-Shop 2
Neu Workflow der die Versandart für den Export zu Amazon nach dem ausliefern über WMS ändert User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3

Ähnliche Themen