Neu Wie kann man vermeiden, dass Email bei Kunden nicht in Spam-Ordner landen

Leo Versand

Aktives Mitglied
10. Oktober 2016
43
2
Hallo!

Wir haben auf folgendes Problem gestoßen: Es existiert eine Gmail-Adresse von deren wir alle Shop-Emails verschicken.
Im Shop ist Email-System so konfiguriert:
shop.png
Einige Kunden haben uns berichtet, dass die Emails (In erster Linie die Bestellbestätigungen) im Spam-Ordner geliefert wurden.
Die IP-Addressen von Shop habe ich bereits überprüft, ob die zufällig in verschiedene Blacklistren eingerutscht. Was ist nicht der Fall.

Welchee Möglichkeiten gibt es um solche Probleme zu vermeiden?

Vielen Dank!

Mit freundlichen Grüßen,
Victor
 

ARA-Marketing

Offizieller Servicepartner
SPBanner
2. Oktober 2008
994
127
Regensburg
Mal so zum nachdenken .... ist es nicht vertrauenswürdiger, wenn du eine Mail schickst mit deiner Domain ?

Es gibt halt Mail-Domains, die werden von Spam-Filtern einfach oft blockiert, da muss das nicht mal in einer Blacklist sein..

Viele Grüße
Eas
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hula1499

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.318
1.250
Was Eas da sagt bezüglich gmail kann ich nur 100% unterstreichen, wie "seriös" schaut das aus, wenn ein Shop mit gmail versendet...

Wir sind auch mit vielen Tausenden Ausgangsmails konfrontiert.
Viele Provider haben, unterhalb der offiziellen/eigenen Blacklist-Listen noch temporäre Blacklists.
Jede Domain baut bei jedem Provider/im Netz "trust"* auf, bei der Sendung.
Viele Provider (web.de, yahoo, gmail etc) analysieren zusätzlich das Nutzerverhalten (wird die Mail dort als Spam deklariert etc), dafür gibts Punkte / Punkteabzug
Dann kommen noch so Dinge wie: wie oft schickt die mailadresse (jetzt deine gmail) pro Stunde an zb. web.de User.
Gehen wir aus, in der Regel sind es 5 pro Tag.
Heute ist ein guter Tag (für dich) und es sind 30 in einer Stunde und du schickst weiter = das könnte schon als Spam eingestuft werden.

Man sollte auch diverse Wörter "vermeiden" aber das Thema ist wirklich vielfältig, da gibt es Webseiten die schreiben Romane darüber.

Auch mal in die Themen SPF/DMARC und DKIM einlesen.

*Trust
Der Trust bezieht sich nicht nur auf die Ausgangsadresse sondern auch auf die IP Adresse, von der aus gesendet wird.
 

Somanches

Gut bekanntes Mitglied
7. Januar 2019
193
21
Hallo,

wir versenden mit unserer Domain unsere Mails und laden ab und an an trotzdem auf irgendeiner Blacklist.

Bei einigen Providern reicht dann eine Meldung über deren Formulare, damit man da wieder runterkommt. Nur freemail hat sowas nicht. Dort werden von uns keine Mails zugestellt, die landen also nicht mal im SPAM.
Support bei freemail gleich 0, anrufen kann man da nur, wenn man bei denen Bezahl-Kunde ist und eine andere Konaktmöglichkeit haben wir och nicht gefunden.
Hat vielleicht hier jemand einen Tipp oder eine Maiadresse, über die wir freenet kontaktieren könnten?

Danke und Gruß
Sonja
 

McAvity

Sehr aktives Mitglied
7. September 2016
595
146
@Somanches

Manchmal hilft es auch sich direkt per Telnet mit dem SMTP-Port zu verbinden und mal "händisch" zu versuchen eine E-Mail "einzuliefern".
Server sind da manchmal gesprächiger als der Support.

MfG

McAvity
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sah

Somanches

Gut bekanntes Mitglied
7. Januar 2019
193
21
Hallo,

gut, dass ich keine Ahnung von Telnet habe. Ich komme eher aus der FTP Generation...

In der Fehlermeldung kommt das:

2001:748:100:40::8:116]:25:
Was davon ist jetzt was? STMP Port ? IP?
 

McAvity

Sehr aktives Mitglied
7. September 2016
595
146

McAvity

Sehr aktives Mitglied
7. September 2016
595
146
@Somanches

Im Zweifel schick einfach eine E-Mail über euren Server an eine Freenet-E-Mailadresse (z.B. deine eigenen oder die eines/r Bekannte/n).
So hast Du einen "frischen" Logeintrag.

MfG

McAvity
 

WollTraum

Aktives Mitglied
19. April 2020
35
2
Ich habe leider seit Anfang Januar zunehmend das Problem, dass meine Mails an Kundem - über meine Domain (JTL Shop 4), die über Plesk läuft im Spam landen. Teilweise auch bei Kunden, die die Mails vorher erhalten haben. Heute wurde dann die Annahme sogar komplett verweigert.
Mit dieser Information:
The mail system .....host said: 550 High probability of spam (in reply to end of DATA command)

Leider kann ich mit den Hinweisen oben nichts anfangen. Aber es ist sehr ärgerlich, weil ich viel mit meinen Kunden kommunizieren muss.
Und ich finde es seltsam, dass es plötzlich so gehäuft auftritt.
Würde mich über Hilfe sehr freuen.
Susanne
 

McAvity

Sehr aktives Mitglied
7. September 2016
595
146
@WollTraum

Anhand deines Mitgliedsnamen habe ich mir deine Domain mal rausgesucht (ich gehe einfach mal davon aus dass ich da richtig gelandet bin - Hosting erfolgt durch JTL, richtig?).

Die IP-Adresse deines Shops taucht in einer Blacklist auf (übrigens dort schon seit September 2020 erfasst).
Da Du dir diese IP aber mit 55 anderen Domains teilst (Stichwort: Shared Hosting), muss das Problem nicht zwangsläufig an diener Domain liegen. Vielleicht befindet sich dein Shop einfach in "schlechter Nachbarschaft".

Auch finden sich bei den DNS-Einträgen deiner Domain keine der bekannten Mechanismen, die eine "Vertrauensverbesserung" bei den empfangenden Mailservern ermöglichen würden.

Ich würde zunächst einmal versuchen, die IP-Adresse aus der Blacklist entfernen zu lassen. Im Zweifelsfall muss Du dich dafür an den JTL-Support wenden.
Das wird Dich aber nicht davor schützen, dass die IP des Servers irgendwann wieder auf einer Blacklist landet.

Je nachdem wie wichtig die E-Mailkommunikation für dein Geschäft ist, solltest Du Dir überlegen, da ein wenig Geld zu investieren und dein E-Mail-Hosting ändern.

MfG

McAvity
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shop-Schmied

WollTraum

Aktives Mitglied
19. April 2020
35
2
@WollTraum

Anhand deines Mitgliedsnamen habe ich mir deine Domain mal rausgesucht (ich gehe einfach mal davon aus dass ich da richtig gelandet bin - Hosting erfolgt durch JTL, richtig?).

Die IP-Adresse deines Shops taucht in einer Blacklist auf (übrigens dort schon seit September 2020 erfasst).
Da Du dir diese IP aber mit 55 anderen Domains teilst (Stichwort: Shared Hosting), muss das Problem nicht zwangsläufig an diener Domain liegen. Vielleicht befindet sich dein Shop einfach in "schlechter Nachbarschaft".

Auch finden sich bei den DNS-Einträgen deiner Domain keine der bekannten Mechanismen, die eine "Vertrauensverbesserung" bei den empfangenden Mailservern ermöglichen würden.

Ich würde zunächst einmal versuchen, die IP-Adresse aus der Blacklist entfernen zu lassen. Im Zweifelsfall muss Du dich dafür an den JTL-Support wenden.
Das wird Dich aber nicht davor schützen, dass die IP des Servers irgendwann wieder auf einer Blacklist landet.

Je nachdem wie wichtig die E-Mailkommunikation für dein Geschäft ist, solltest Du Dir überlegen, da ein wenig Geld zu investieren und dein E-Mail-Hosting ändern.

MfG

McAvity
Vielen Dank, dass du dir das angeschaut hast. Ja, das Hosting erfolgt durch JTL.
Vielleicht kannst Du mir noch einen Rat geben, wo ich die IP-Adresse wieder aus der Blacklist entfernen lassen kann?
Und wenn ich das E-Mail Hosting ändere, müsste ich da nicht auch die Domain umziehen?
Ich war früher mal bei Domainfactory.
Danke, Susanne
 

McAvity

Sehr aktives Mitglied
7. September 2016
595
146
@Xantiva
Ich hatte es bewusst wage mit "DNS-Einträgen deiner Domain" formuliert, da ich davon ausging, dass das nötige Hintergrundwissen nicht bzw. stark eingeschränkt vorhanden ist.
Da darauf auch keine Nachfrage kam, hatte ich meine Annahme bestätigt gesehen.

Zudem liefert eine rDNS-Abfrage einen anderen Hostnamen. Auch kein "optimales" Signal, gerade in einem problematischen Umfeld.

@WollTraum
Gelistet ist die IP bei SORBS. Hinweise zum "Delisting" findest Du hier: http://www.sorbs.net/faq/spamdb.shtml
Das kann aber nur ein Grund sein, warum deine E-Mails als Spam klassifiziert werden. Gerade deine "Server-Nachbarn" können da ein ernstes Problem sein, welches Du im Zweifelsfall nicht beeinflussen kannst (siehe dazu auch das FAQ von SORBS).
Zudem gibt es nicht nur eine Blacklist im Internet sondern ein Vielzahl. Nur weil Du den Eintrag (vielleicht) gelöscht bekommst heißt das manchmal leider nicht viel.
Auch der Inhalt bzw. die Form deiner Mails kann "Signale" senden, die zur Klassifizierung beitragen.

Und wenn ich das E-Mail Hosting ändere, müsste ich da nicht auch die Domain umziehen?

Nein, musst Du nicht. Es geht ja hauptsächlich um "Trust" beim Versand. Du kannst das E-Mail- Hosting da belassen wo es ist, solltest aber für den Versand vielleicht einen Smarthost bzw. SMTP-Relay nutzen.
Da gibt es einen Schwung Anbieter (Mailjet, SendinBlue, Mailgun, Sendgrid, um nur einige zu nennen), die alle Vor- und Nachteile haben.

Nochmal der Hinweis: Du kannst da auch viel falsch machen, such Dir jemanden, der weiß was er tut.

MfG

McAvity
 

WollTraum

Aktives Mitglied
19. April 2020
35
2
Ich hatte es bewusst wage mit "DNS-Einträgen deiner Domain" formuliert, da ich davon ausging, dass das nötige Hintergrundwissen nicht bzw. stark eingeschränkt vorhanden ist.
Das kann man so sagen :)

Nochmal der Hinweis: Du kannst da auch viel falsch machen, such Dir jemanden, der weiß was er tut.
Das ist ein guter Rat. Wie nennt sich das "Tätigkeitsfeld" wenn ich mir dafür jemanden suchen möchte?

Susanne
 

McAvity

Sehr aktives Mitglied
7. September 2016
595
146
Wie nennt sich das "Tätigkeitsfeld" wenn ich mir dafür jemanden suchen möchte?

Hast Du jemanden, der Dich IT-technisch betreut? Dann wäre das meine erste Anlaufstelle.
Mit dem von Dir beschrieben Problem "Mails werden als Spam abgewiesen" und den Hinweisen die Du hier u.a. auch von @Xantiva bekommen hast, was im Argen liegt, wirst Du recht schnell beurteilen können, ob da Ahnung vorhanden ist. Wenn Du da nicht die gleichen Hinweise bekommst kannst Du es hier im Forum ja mal im Bereich "Dienstleistungen, Jobs und Ähnliches" versuchen: https://forum.jtl-software.de/forums/dienstleistung-jobs-und-aehnliches.73/

Ansonsten mal mit den Suchbegriffen "Mailserver Administration", "IT Support Mailserver" oder ähnlichem versuchen.

Ob Du mit dem von @Xantiva genannten Support des Hosters, welches hier ja JTL wäre, weiterkommst kann ich nicht beurteilen.

MfG

McAvity
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Wie kann man einen Artikel auf einen bestehenden Artikel bei Amazon aufschalten? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 2
Wie kann man eine Vorkasse-Rechnung / Proforma Rechnung nach Bezahlung als Rechnung ausweisen? JTL-Wawi 1.9 11
Neu Wie kann man die automatische Übernahme der letzten (falschen) Versandart verhindern? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu JTL-Connector: Wie kann man Bestände nur von einem Lager (WMS) übertragen? WooCommerce-Connector 3
Neu Wie kann ich den Token manuell hinzufügen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
SCX -> ausländische Marktplätze zB Kaufland, Conrad - wie kann ich Titel und Beschreibung auf italienisch übergeben (oder generell Sprache wechseln) kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Wie kann ich Zubehör, welches beim DropshippingLieferanten UND im Standardlager verfügbar ist dropshippen, Wenn der Hauptartikel Dropshipping ist? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Neu Wie kann es sein, dass ein "Rechnung erstellt" - Workflow 3 Tage später nochmal ausgelöst wird? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Wie kann ich in JTL WAWI 1.10.11.0 meine ServiceDesk Lizenz deaktivieren, damit ich Greyhound nutzen kann? JTL-Wawi 1.10 3
Neu Wie bringe ich die Anzeige der Lieferzeit in alle Artikelseiten? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Leider funktioniert der Support im Forum nicht so, wie es eigentlich sein soll. JTL-Wawi - Fehler und Bugs 15
Neu Wie lange ist der JTL Token gültig? Ich bekomme rel. schnell die Meldung "Fehlerhafter Token" User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Wie ist euer Fazit zur 1.10? JTL-Wawi 1.10 20
Neu PayPal Plugin 2.0 - Vaulting - Ist IMMER ein neues Onboarding nötig? Wie prüfen, ob OK? Plugins für JTL-Shop 6
Neu JTL FFN - wie ändert ihr einen Auftrag, nachdem er von Plenty in JTL FFN übertragen wurde? Schnittstellen Import / Export 0
Neu Große Bilder im Shop (Slider, Blog, Galerie etc.) nachträglich optimieren – wie macht ihr das? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Amazon - Spar-Abo: Wie schnell identifizieren: Vorsicht es droht Margenverlust Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Artikel automatisch einstellen - wie aktiviere ich dieses Feld? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Neu Versand via Spring XBS - Eigentliche Versandart bei Auslieferung nicht bekannt, wie mit Amazon umgehen Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Umsatzsteuerfreie Shopify-Bestellungen an JTL-Wawi übertragen – wie macht ihr das? Shopify-Connector 1
Neu Abweichender Absendername auf DHL-/UPS-Etiketten im Fulfillment – wie umsetzbar? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Abweichender Absendername auf DHL-/UPS-Etiketten im Fulfillment – wie umsetzbar? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Kontaktformular auf einer eigenen Seite einfügen. Wie? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
JTL OSS Steuereinstellungen - BU-Schlüssel wie pflegen? JTL-Wawi 1.10 0
Neu Video auf Mobilgeräten startet automatisch im Vollbildmodus anstatt nur wie eingebettet auf der Website Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Fehlende Übersetzungen - Wie findet man betroffene Seiten / URLs? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Umstellung auf JTL Shop - Risk Management wie in Shopware ?! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Google Merchant, wie mehrere Länder anlegen? Einrichtung JTL-Shop5 4
Neu Wie alte Vorlagen in der Ameise löschen? JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Wie mache ich das: Lieferschein - retoure- Rechnung für Rest JTL-Wawi 1.9 6
Neu Anzahl nötiger Bestellungen bei Zahlungsart, wie individuell setzen? Installation / Updates von JTL-Shop 0
Neu Komplettabgleich --> Bilder hängt sich auf - wie finde ich den Artikel Shopify-Connector 4
Neu Wie richte ich es so ein, dass alle vom Shop versendeten Mails per BBC an eine bestimmte Mail gehen (SMTP) Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
In Diskussion Wie lässt sich die Ausführung eines Workflows stoppen, sobald ein Produkt in einer gewissen Kategorie ist? JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Neu andere Artikelbeschreibung für neue Marktplätze per Ameise, wie ? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Filter-URLs mit Farbangaben & ?ed=1 – Wie richtig behandeln (noindex, löschen, vermeiden)? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Wie komme ich die Hintergrundfarben entfernt im Artikel Einrichtung von JTL-Shop4 5
Neu Wie vermeide ich das die Schrift und das Grid-Layout sich verschiebt Templates für JTL-Shop 3
Neu Individuelle Preise ans Kassensystem übertragen – wie geht das? HILFE DRINGEND Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Verpackungseinheiten und Mindestbestellmengen wie eingeben? (Auch via Ameise) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Kann nicht Updaten... darum geht POS nicht mehr (1.5.19) Installation von JTL-Wawi 7
Neu Beleg kann nicht durch TSE signiert werden JTL-POS - Fehler und Bugs 3
Bestellung kann nicht per Mail verschickt werden JTL-Wawi 1.10 1
Neu JTL Shop 5.5.1 Lieferland kann bei abweichender Lieferadresse nicht ausgewählt werden JTL-Shop - Fehler und Bugs 9
Neu 5.5.1 bzw. 5.5.2 kann nicht installiert werden Installation / Updates von JTL-Shop 8
Neu HILFÄÄÄÄ - Gibt es hier jemand der uns helfen kann Schlussrechnungen mit ausgewiesener MwSt bei den Anzahlungen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 32
Neu Kann die css Regel nicht ansprechen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 9
Neu Update auf 5.5. Pluginmanager kann nicht aufgerufen werden Installation / Updates von JTL-Shop 9
Neu Doofinder kann keine Suchmaschine erstellen: Problem beim Versuch eine Suchmaschine zu erstellen Plugins für JTL-Shop 0
Hinweis beim Übertragen von Artikeldaten kann nicht deaktiviert werden JTL-Wawi 1.9 0

Ähnliche Themen