Neu Rechnungsvorlage MIT Zahlungstexten und Skonto Berechnung - HIER

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
3.670
858
Berlin
Hi,

das Thema der fehlenden bzw. nicht funktionieredner Zahlungstexte auf neuen Rechnugsvorlagen geht ja schon eine Weile hier um Forum umher. Ich habe daher eine Vorlage erstellt, die das umsetzt.

Es sind folgende Zahlungsarten definiert.

PayPal
Auf Rechnung
Auf Rechnung (x% Skonto)
Vorkasse Überweisung
Vorkasse Überweisung (x% Skonto)
Bankeinzug
Bankeinzug (x% Skonto)
Bar

Die Zahlungsarten müssen GENAU SO benannt werden.

Bei Skonto Zahlarten muß der Skonto Prozentsatz und der Gültigkeitszeitraum innerhalt der Einstellunge der Zahlungsart angegeben werden. Es wird dann in der Vorlage der Skonto-Zahlbetrag im Hinweis berechnet

Die Vorlage hat noch Besonderheit.
- Kundegruppe "Händler" bekommt in der Positionsliste Nettopreise angeziegt. Alle anderen Gruppen bekommen Bruttopreise.
- Die Lieferanschrift wird immer angezeigt.

Den ganzen Spaß gibts ohne Gewähr.

Wer Erweiterungen oder Anpassungen wünscht oder diese Funktion in seine bestehede Vorlage integriert haben möchte, kann mich gerne per PN kontaktieren.
Faierer Preise, auf Rechung versteht sich.

Viele Grüße

John
 

Anhänge

  • Rechnung_2020-03-18-BruttoNetto_GlobaleVorgänge.vlg
    37,8 KB · Aufrufe: 1.384

Philip Z

Aktives Mitglied
25. Februar 2020
31
2
Hallo John,
super Ding, tausend Dank!
Kann man die Bezeichnung bzw. Ausgabe (x% Skonto) auf der Rechnung irgendwie ausblenden?

Beste Grüße

Philip
 

JohnFrea

Sehr aktives Mitglied
21. September 2017
872
280
Wie meinst Du das genau? Die (% Skonto) wird ja nun eingeblendet, wenn Deine Zahlungsart das benutzt.

Wenn Du eine Zahlungsart ohne Skonto möchtest, nenn sie z.B. einch "Auf Rechnung" oder "Vorkasse Überweisung "
 

Philip Z

Aktives Mitglied
25. Februar 2020
31
2
Doch, doch die RG soll schon auch Skonto ausweisen, es geht nur um den Text (rot markiert) auf der RG.
RG2020043.jpg
 

JohnFrea

Sehr aktives Mitglied
21. September 2017
872
280
So wie es aktuell angelegt ist, gibt es nur die Möglichkeit, den Satz "Ihre Zahlart: xxxx" komplett raus zu nehmen. So auf die Schnelle.

Aktuell wird die Pürfung, ob Skonto möglich ist vom Auftauchen des Schlüsselwortes "Skonto" in Namen der Zahlungsart abhängig gemacht.
Das könnte man ändern, und z.B. das Feld für den Skontowert prüfen. Sobald der ungleich Null ist, wäre Skonto möglich.

Aus Langeweile baue ich das nicht um, weil es schon 30 Minuten arbeit ist (es sei denn, Du bezahlst mich dafür) und JTL so wie ich im Issue Tracker gesehen habe die alten Zahlungstexte wieder einbauen wird...irgendwann.

Die Lösung von mir ist damit eher ein Behelf, bis es wieder funktioniert wie es soll.
 

MAX Artwork UG

Aktives Mitglied
3. Januar 2015
23
1
Hallo John,
ich habe deine Einstellungen aus deiner Vorlage in meine eingebaut,
die Auswahl der Zahlungsarten geht nun auch, nur werden beide Tecte ( mit und ohne Skonto )
angezeigt, hast Du eine Idee hierzu ?

Gruß und Danke,

Magnus
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    13,5 KB · Aufrufe: 449

mitscho

Sehr aktives Mitglied
26. Mai 2009
163
28
Hi,

das Thema der fehlenden bzw. nicht funktionieredner Zahlungstexte auf neuen Rechnugsvorlagen geht ja schon eine Weile hier um Forum umher. Ich habe daher eine Vorlage erstellt, die das umsetzt.

Es sind folgende Zahlungsarten definiert.

Hi John,

vielen Dank für die Vorlage.
Ich wollte die Spaltenbreite im Rechnungsblock bei Beschreibung und den Preisen ändern und die VE als Info in der Zeile unterbringen.
Dann habe ich noch das Problem, dass die Seite 2 genauso, wie Seite 1 aufgebaut sein soll, da ich unseren Briefbogen verwenden wollte.
Bei Dir scheint ein weißes Blatt als Seite 2 zu dienen. Wo kann man das denn ändern?
Warum verwendest Du eine Vorlage? Da ich einen bedruckten Briefbogen als Paper nutze, brauche ich die Vorlage eigentlich nicht, jedoch kann man sie auch nicht löschen, da sonst der report container nicht angezeigt wird.
Zudem fehlt mir die Externe Bestellnummer des Kunden.
Die Batchnummer ist was feines, wie kann man sie denn bei Stücklisten darstellen?

Grüße
Micha
 
Zuletzt bearbeitet:

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
3.670
858
Berlin
Eine Vorlage zu verwenden ist nunmal das Konzept von JTL. Ich habe nur die JTL Standard Vorlage genommen und angepasst.

Der Rest sind ne Menge einzelner Frage, die Du besser allgemein im Forum einzeln stellst, da sie nicht speziell mit meiner Vorlage zu tun haben.
 

Palatina

Aktives Mitglied
3. Februar 2015
55
2
Hey John, die Vorlage für Rechnungen ist perfekt :)
Frage: Hast du eventuell auch eine Vorlage für die Auftragsbestätigung erstellt?
Herzliche Grüße
Arno
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.379
712
Ich hab deine Vorlage nicht angeschaut, ich lese nur heraus, dass alles in der Vorlage eingebaut ist, sprich auch die Texte vor/nach Zahlung.

So etwas würden wir nie machen, weil man viel zu unflexibel wäre. Dafür gibt es ja die DotLiquid-Felder in den Zahlungsarten selbst.
 

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
3.670
858
Berlin
@wawi-dl Yipp, da hast Du Recht. Das macht man heute anders.

Das ich es so gemacht habe, ist einfach den damaligen Möglichkeiten geschuldet...Du erinnerst Dich: Vorlage 2.0 und die anfangs ersatzlose Abschaffung der Zahlungstexte in den Zahlungsarten mit der JTL Erklärung, sich doch bitte darum direkt in der Vorlage zu kümmern.
Findet jemand noch den Thread, in dem wir Mario überzeugen mußten, doch bitte die Zahlungstexte wieder zugänglich zu machen? Von DotLiquid in den Zahlungstexten ganz zu schweigen..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: knackig und wawi-dl

wo0dle

Sehr aktives Mitglied
6. Oktober 2015
127
27
Hallo John,

nachdem wir ein Wawi Update durchgeführt haben auf Version 1.7.12.1 werden bei uns die Skontotexte auch nur noch mit 0 Tage, 0% Skonto 0 EUR Skontobetrag ausgegeben, gibt es hierfür schon eine Lösung?
 

Anhänge

  • Screenshot 2023-09-21 103248.png
    Screenshot 2023-09-21 103248.png
    2,6 KB · Aufrufe: 56
  • Screenshot 2023-09-21 103337.png
    Screenshot 2023-09-21 103337.png
    33,6 KB · Aufrufe: 58

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
3.670
858
Berlin
Meine Vorlage ist mitterweile 3 Jahre alt und basierte damals bereits auf den alten Vorlagen und nicht auf Ausabe 2.0

Von der weiteren Verwendung möchte ich abraten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wo0dle

wo0dle

Sehr aktives Mitglied
6. Oktober 2015
127
27
Hallo John, wollte mich nochmal zurück melden, es funktioniert doch noch.

Das Problem war nur das bei unseren Vororder Aufträgen die schon länger im System waren, die neuen Felder durch das Wawi Update nicht gefüllt wurden im Auftrag. Bei neuen Aufträgen werden die Daten aus der Zahlungsart richtig übernommen in das Skonto und Tage Feld... Wir hätten vielleicht die Aufträge nochmal besser kontrollieren sollen, bevor die Rechnung erstellt wurden.
 

Anhänge

  • Screenshot 2023-09-22 123218.png
    Screenshot 2023-09-22 123218.png
    5 KB · Aufrufe: 38
  • Screenshot 2023-09-22 123414.png
    Screenshot 2023-09-22 123414.png
    2,7 KB · Aufrufe: 38

TLohrig

Mitglied
12. März 2024
18
0
Hi,

das Thema der fehlenden bzw. nicht funktionieredner Zahlungstexte auf neuen Rechnugsvorlagen geht ja schon eine Weile hier um Forum umher. Ich habe daher eine Vorlage erstellt, die das umsetzt.

Es sind folgende Zahlungsarten definiert.

PayPal
Auf Rechnung
Auf Rechnung (x% Skonto)
Vorkasse Überweisung
Vorkasse Überweisung (x% Skonto)
Bankeinzug
Bankeinzug (x% Skonto)
Bar

Die Zahlungsarten müssen GENAU SO benannt werden.

Bei Skonto Zahlarten muß der Skonto Prozentsatz und der Gültigkeitszeitraum innerhalt der Einstellunge der Zahlungsart angegeben werden. Es wird dann in der Vorlage der Skonto-Zahlbetrag im Hinweis berechnet

Die Vorlage hat noch Besonderheit.
- Kundegruppe "Händler" bekommt in der Positionsliste Nettopreise angeziegt. Alle anderen Gruppen bekommen Bruttopreise.
- Die Lieferanschrift wird immer angezeigt.

Den ganzen Spaß gibts ohne Gewähr.

Wer Erweiterungen oder Anpassungen wünscht oder diese Funktion in seine bestehede Vorlage integriert haben möchte, kann mich gerne per PN kontaktieren.
Faierer Preise, auf Rechung versteht sich.

Viele Grüße

John
Hallo John,

deine Vorlage ansihc ist cool. Nur wie schaffe ch es das mit das SKonot angezeigt wird auch wenn meine Zahlungsarten eben anders heissen? Wir sind ncoh neu in JTl und kriegen das iwie nicht hin.
Danke im Voraus für deine Hilfe.

Mit den besten Grüßen

Timo Lohrig
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu {{ Vorgang.Kunde.EigeneFelderAlsText }} keine Array Ausgabe Rechnungsvorlage Export XML Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Massive Probleme mit JTL-Connector zu Shopify – lohnt sich der Einsatz überhaupt? Shopify-Connector 0
Neu Automatisierung mit AI User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Kartenzahlung mit Zettle - "Netzwerkfehler" Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Ist JTL-POS mit dem SumUp 3G+ kompatibel? JTL-POS - Fragen zu Hardware 0
Teilrechnung erstellen mit JTL Packtisch JTL-Wawi 1.10 4
Neu Optimale Einstellungen für Mitarbeitende mit Beeinträchtigungen finden Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 2
Workflow mit Bedingung Lieferant wird nicht mehr ausgeführt JTL-Wawi 1.9 1
Neu Bug - Grundpreis bei Preis mit Rabatt ist falsch JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu DHL Labels kommen sehr stark verzögert raus oder Fehler: "Die HTTP-Anforderung wurde mit Clientauthentifizierungsschema "Anonymous" nicht zugelassen." JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
JTL Wawi App (Ipad iOS) mit Wawi System 1.9.6.5 verknüpfen JTL-Wawi App 1
Import mit Ameise von "Varianten" JTL-Wawi 1.10 1
Neu Export Auftragspositionen mit Positionswerten und diversen Kundendaten JTL-Wawi 1.7 2
Probleme mit Rechnungs-Betrag JTL-Wawi 1.9 4
Nach Update: Shop Lizenz gültig aber mit anderen Kundenkonto verknüpft JTL-Wawi 1.10 1
Wawi 1.9.8.0 mit Gmail OAuth wird blockiert JTL-Wawi 1.9 0
VCS Lite Rechnungen in Statistik mit auswerten JTL-Wawi 1.10 2
Neu Kundendaten inkl Login Daten auf neuen Shop übertragen inkl Blowfish Key. Fehlerhafte Adressen etc mit Sonderzeichen etc Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu .php-cs-fixer.php - nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu Banner mit Artikelanzeige defekt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Mit Ameize nutze: Freie Position zum Auftrag hinzufügen verursacht Fehler JTL-Ameise - Fehler und Bugs 3
Bild "TT-EC15-main.png" für das Angebot mit SKU "TT-EC15" auf Channel "OTTODEJTL" wurde nicht gefunden JTL-Wawi 1.9 0
Neu Umgang mit fehlerhaften Rechnungen von Verkäufern Smalltalk 0
Neu NIU Plus Template Creative+ Vollversion mit 11 Monaten Subscription abzugeben Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu HILFÄÄÄÄ - Gibt es hier jemand der uns helfen kann Schlussrechnungen mit ausgewiesener MwSt bei den Anzahlungen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 32
Barrierefreiheit mit Upgrade auf JTL-Shop 5.5 erledigt? Einrichtung JTL-Shop5 24
Neu Barrierefreiheit WAVE-Report mit 1 Kontrast-Fehler im Auswahlmenü Templates für JTL-Shop 1
Neu Initialer Import von Amazon mit Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 8
Neu Mehrsprachige Startseite mit /en/ URL-Struktur ohne doppelte OPC-Pflege. ie löst ihr das? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Gleiche Designvorlage für eBay und JTL-Shop mit globalen Textbausteinen nutzen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Gelöst Kompatibilität von JTL-POS mit iMin Swan 2 – hat jemand Erfahrung? JTL-POS - Fragen zu Hardware 1
Gelöst Läuft Swisbit TSE mit Android 14 und Epson TM30 Drucker? JTL-POS - Fragen zu Hardware 1
Neu Artikel z.B. mit Rabattcode für 0€ verkaufen. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Versand via Spring XBS - Eigentliche Versandart bei Auslieferung nicht bekannt, wie mit Amazon umgehen Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Lister 2.0 - Varianten mit Größe können nicht erstellt werden (Schuhe) Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Neu Fehler Erstabgleich - Konflikt mit der FOREIGN KEY-Einschränkung Shopify-Connector 2
Neu JTL-Webinar: Erobere neue Marktplätze – skaliere deinen E-Commerce mit JTL-eazyAuction! Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu JTL Shop 5.5.1 : Lieferzeit wird mit "0 Werktagen" ausgegeben, obwohl Lieferzeiten bei Versandarten hinterlegt sind JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Beantwortet 5.5.1 Frontpage als Admin mit OnPage Composer bringt Error 500 JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu PRIME durch Verkäufer mit UPS Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Suche Plugin: Zusatzartikel mit einfacher Variationsauswahl Plugins für JTL-Shop 8
Neu Export mit bestimmten Label JTL Ameise - Eigene Exporte 1
Eingehende EUR Zahlung einem Auftrag mit Fremdwährung (AUD) zuordnen JTL-Wawi 1.10 0
Neu Fehler beim Aktualisieren einer bestehenden Bestellung mit Ameize JTL-Ameise - Fehler und Bugs 16
Embed Code mit OPC einfügen? Einrichtung JTL-Shop5 8
Neu Gewinn pro Artikel mit SQL exportieren. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Shopify mit Wawi verbinden Shopify-Connector 1
Neu Produktdatenblatt aus Vorlage Artikeletikett erstellen mit mehr als einer Seite Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Verwiesen an Support Probleme mit dem Workflow JTL-Workflows - Fehler und Bugs 2
Neu Umstellung auf JTL Shop - Login mit Kundennummer ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2

Ähnliche Themen