Neu Artikel mit Varianten und Paketbestandteile Anlegen

mulu

Aktives Mitglied
5. März 2019
60
1
Hallo und guten Tag zusammen,

wir haben einen Artikel mit verschiedenen Größen+Extras und Paketbestandteilen.

1000 Dusckabine XYZ
1000-001 Duschkabine XYZ 80x80 ohne Antikalk (1Paket)
1000-002 Duschkabine XYZ 80x80 mit Antikalk (1Paket)
1000-003 Duschkabine XYZ 90x90 ohne Antikalk (1Paket)
1000-004 Duschkabine XYZ 90x90 mit Antikalk (1Paket)

1000-005 Duschkabine XYZ 100x100 ohne Antikalk (2 Pakete)
(besteht aus zwei Paketen wegen Gewicht. Deshalb besteht dieser Artikel aus Seitenteil A und B. Die Bestände sollen separat geführt werden, wegen Ersatzlieferungen usw.)
1000-005 Duschkabine XYZ 100x100 mit Antikalk (2 Pakete)

Ist unsere Denkweise so richtig das wir ein Vaterartikel haben und darunter die ganzen Varianten. Bei den Varianten mit zwei Paketen dann die einzelnen Seitenteile verbinden.

Wie sollen wir aber die Seitenteile anlegen? Sollen diese auch als Varianten angelegt werden in einem seperatem Artikel oder sollen die ohne Varianten angelegt werden?
Zum Beispiel:
Duschkabine XYZ 100x100 Seitenteil A
Duschkabine XYZ 100x100 Seitenteil B

Danke für eure Hilfe im Voraus.
 

wortek

Offizieller Servicepartner
SPBanner
1. Juli 2016
1.533
319
Landsberg am Lech
Am sinnvollsten ist bei euch wahrscheinlich eine Kombination von Variation und Stücklisten.

Legt also Seitenteil A als auch B als einzelnen Artikel an. Dies ist auch zwinged notwendig, wenn ihr hier die Bestände separat führen wollt.

Sollte der Antikalk Artikel ebenfalls einen eigenen Bestand haben, den auch als einzelnen Artikel anlegen.

Danach legst du die Variation wie von dir oben beschrieben an, aber mit neuen für die Variation erzeugten Artikeln. Diese neuen Artikel werden dann Stücklistenartikel, denen die eben zum Beispiel Seitenteil A 1x, Seitenteil B 1x und Antikalk hinzufügst.

Die Bestände werden damit von den Einzelartikel gezogen. Wird ein Stücklistenartikel verkauft, wird auch der Bestand von allen Teilen entsprechend verringert. Das bedeutet natürlich auch, dass der gesamte Stücklistenartikel auf Lagerbestand 0 wandert, sobald nur ein Teil der Artikel ausverkauft ist (wenn also zB Seitenteil A ausverkauft ist, sind auch alle Stücklistenartikel die dieses Seitenteil beinhalten auf 0)
 

mulu

Aktives Mitglied
5. März 2019
60
1
Am sinnvollsten ist bei euch wahrscheinlich eine Kombination von Variation und Stücklisten.

Legt also Seitenteil A als auch B als einzelnen Artikel an. Dies ist auch zwinged notwendig, wenn ihr hier die Bestände separat führen wollt.

Sollte der Antikalk Artikel ebenfalls einen eigenen Bestand haben, den auch als einzelnen Artikel anlegen.

Danach legst du die Variation wie von dir oben beschrieben an, aber mit neuen für die Variation erzeugten Artikeln. Diese neuen Artikel werden dann Stücklistenartikel, denen die eben zum Beispiel Seitenteil A 1x, Seitenteil B 1x und Antikalk hinzufügst.

Die Bestände werden damit von den Einzelartikel gezogen. Wird ein Stücklistenartikel verkauft, wird auch der Bestand von allen Teilen entsprechend verringert. Das bedeutet natürlich auch, dass der gesamte Stücklistenartikel auf Lagerbestand 0 wandert, sobald nur ein Teil der Artikel ausverkauft ist (wenn also zB Seitenteil A ausverkauft ist, sind auch alle Stücklistenartikel die dieses Seitenteil beinhalten auf 0)

Hallo @wortek,

also das heißt die Denkweise/Vorgehensweie ist von uns richtig bis auf die Seienteile?
Diese sollen wir seperat anlegen und anschließend verbinden?

Gibt es für uns einen Nachteil, wenn wir die Seitenteile auch so wie die Duschkabinen anlegen (als Varianten) und anschließend verbinden?

Danke und viele Grüße
 

wortek

Offizieller Servicepartner
SPBanner
1. Juli 2016
1.533
319
Landsberg am Lech
Diese sollen wir seperat anlegen und anschließend verbinden?

Wenn ihr die einzelnen Seitenteile mit einzelnen Lagerbestand führen wollt, müsst ihr diese auch einzeln anlegen. Sonst habt ihr nur einen Lagerbestand für beide Teile zusammen.

Gibt es für uns einen Nachteil, wenn wir die Seitenteile auch so wie die Duschkabinen anlegen (als Varianten) und anschließend verbinden?

Da bin ich mir nicht ganz sicher was du meinst. Meinst du es so?

Einzelartikel Seitenteil A
Einzelartikel Seitenteil B

Es wird eine Variation erstellt: Duschkabine mit Antikalk.
Dieser Artikel ist eine Stückliste aus Seitenteil A + Seitenteil B + Antikalk

Zusätzlich soll eine weitere Varkombi erstellt werden, aus Seitenteil A + Seitenteil B.

Das wäre kein Problem. Ein Artikel kann von beliebig vielen Stücklistenartikeln der Stammartikel sein. Ihr könntet in eurem Fall also durch neue Artikel in den Variationen so viele neue Artikel / Kombinationen erstellen wie ihr wollt, daraus eine Stückliste machen und dort einfach die einzelteile angeben.
 

mulu

Aktives Mitglied
5. März 2019
60
1
Wenn ihr die einzelnen Seitenteile mit einzelnen Lagerbestand führen wollt, müsst ihr diese auch einzeln anlegen. Sonst habt ihr nur einen Lagerbestand für beide Teile zusammen.



Da bin ich mir nicht ganz sicher was du meinst. Meinst du es so?

Einzelartikel Seitenteil A
Einzelartikel Seitenteil B

Es wird eine Variation erstellt: Duschkabine mit Antikalk.
Dieser Artikel ist eine Stückliste aus Seitenteil A + Seitenteil B + Antikalk

Zusätzlich soll eine weitere Varkombi erstellt werden, aus Seitenteil A + Seitenteil B.

Das wäre kein Problem. Ein Artikel kann von beliebig vielen Stücklistenartikeln der Stammartikel sein. Ihr könntet in eurem Fall also durch neue Artikel in den Variationen so viele neue Artikel / Kombinationen erstellen wie ihr wollt, daraus eine Stückliste machen und dort einfach die einzelteile angeben.

Sorry ich hab mich nicht richtig ausgedruckt.

Also wir machen einen Vaterartikel zum Beispiel:

Duschkabine XYZ

unter diesem Vaterartikel kommen die Kinderartikel mit Ihren Größen und extras wie zum Beispiel Antikalk z.B.

Vaterartikel: Duschkabine XYZ
Kindartikel: Duschkabine XYZ 80x80 ohne Antikalk

An diesem Kindartikel fügen wir dann falls vorhanden Seitenteil A+B, wenn der Bestand getrennt geführt wird.
Wenn das nicht der Fall ist dann bleibt er so wie er ist.

Ist bishier unser Denkweise richtig?


Unsere nächste Frage war welches ich nicht eindeutig geschrieben hab ob wir diese Seitenteile welche getrennt geführt werden immer als einzelnen Artikel anlegen wie zum Beispiel:

Duschkabine XYZ 80x80 Seitenteil-A

und das andere Seitenteil B genau so als ein seperaten Artikel

oder sollen wir einen Vaterartikel erstellen und darunter die Kinderartikel wie z.B.

Vaterartikel: Duschkabine XYZ Seitenteil-A
Kindartikel: Duschkabine XYZ 80x80 Seitenteil A
Kindartikel: Duschkabine XYZ 80x80 Seitenteil A mit Antikalk
Kindartikel: Duschkabine XYZ 90x90 Seitenteil A mit Antikalk

und für das andere Seitenteil genau das selbe?


Wie ist unser Vorgehen richtig? Sollen wir die Seitenteile allle getrennt anlegen wie oben beschrieben oder sollen wir diese unter dem Vaterartikel auflisten?

Nach dem anlegen der Seitenteile werden wir diese unter Stücklisten verbinden.

Danke und viele Grüße
 

wortek

Offizieller Servicepartner
SPBanner
1. Juli 2016
1.533
319
Landsberg am Lech
ah ok. nein, der zweite Parent wäre nach deiner Erklärung nicht nötig. Denn auch der Kindartikel: Duschkabine XYZ 80x80 Seitenteil A mit Antikalk müsste ein Stücklistenartikel aus Seitenteil A + Antikalk werden. Solange ihr das so nicht verkaufen wollt, müsst ihr das für den eigentlichen Duschkabinen Parent nicht extra anlegen.

Kurz gesagt:

Ihr müsstest für jedes Seitenteil A +B in den Unterschiedlichen Maßen einen Einzelartikel anlegen. Also Seitenteil A 80, Seitenteil B 80, Seitenteil A90 usw. Einfacher gesagt: Jedes Teil das einen eigenen Lagerbestand hat, oder haben soll, muss auch einzeln angelegt werden. Ob diese Einzelteile dabei in einem Parent sind oder nicht, ist grundsätzlich egal. Wichtig ist nur, dass ihr nur aus dem Einzelteil mit Lagerbestand Stücklisten erstellen könnt. Ihr könnt aber nicht aus Stücklisten, weitere Stücklisten erstellen.
Beispiel:
Seitenteil A und B, Antikalk sind Einzelartikel. Daraus macht Ihr einen neuen Artikel aus allen dreien, aus nur zwei Artikeln usw.
Ihr könnt aber nicht eine Stückliste aus A +B erstellen, und genau diesen Artikel dann wieder bei einem anderen hinzufügen, sondern wieder nur die Einzelteile.

Hierzu auch mal der Link zum Guide, zum einlesen von Stücklisten:

https://guide.jtl-software.de/jtl-wawi/artikel/stuecklisten-anlegen/
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Download-Artikel mit dem Download-Modul anbieten JTL SHOP Plugins für JTL-Shop 6
Artikel mit zwei Positionen JTL-Wawi 1.10 1
Neu Mit Workflow verfügbaren Bestand aller Artikel in Datei schreiben User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu JTL mit Shopify für Etsy anstatt JTL mit Unicorn2 - hat das jemand gemacht? Anbindung, bestehende Artikel mappen? Multishop? Shopify-Connector 2
Neu BIO Zertifizierung - Kontrollstelle fordert jetzt eine Liste aller Artikel mit Sortierung Smalltalk 9
Artikel mit Freitext Variation - oder wie "kundenindividuelle Artikel" handhaben? JTL-Wawi 1.10 1
Neu JTL PayPal Checkout 5.3.0 mit Shop 5.5.2 - Artikel nur sichtbar wenn Kunde eingeloggt ist oder Artikel nicht verfügbar ist Plugins für JTL-Shop 6
Neu Lieferantenbestellung per CSV Import mit Ameise Artikel VPE JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neu Artikel nur für Admin sichtbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Zuletzt Verkaufter Artikel länger als X Tage her und im eigenen Bestand User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Attribut bei bestimmten Artikel steuert das Erscheinen einer Checkbox vor Bestellabschluss Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Wie lege und inseriere ich sehr ähnliche Artikel so effizient wie möglich auf eBay und Shopify User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Artikel kann trotz Lagerbestand nicht reserviert werden Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Zusatzverpackung pro Artikel berechnen. Geht das? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Marge ausweisen (Gewinn pro Artikel) Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 5
Beantwortet Übersicht Artikel in welchem Shop aktiv? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu In Shop Artikel vorbestellen - zusätzliche Versandkosten? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Lieferrantenbestellung WF zu viel gebuchte Artikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Fehlermeldung beim Überarbeiten der Daten unter Artikel Verkaufsplattform LLister Amazon-Lister - Fehler und Bugs 2
Neu Artikelnummern bei bestehenden Artikel falsch zusammengesetzt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Artikel lassen sich nicht aus Shopify Store löschen Shopify-Connector 4
Neu Ameise Import - Kind-Artikel - Kurzbeschreibung/Beschreibung des Vaterartikel? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Artikel einstellungen (Versand) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Ameise -> "Artikel je Posten": bei neu = vorhanden / bei update nicht? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Vater Kind Artikel erstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Workflow um einen Artikel bei einem bestimmten Verkaufskanal zu aktivieren oder deaktivieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Shop wo Kunden selbst einen Artikel designen können? Smalltalk 3
Neu Sortierung/Artikel pro Seite /Galerie vs. Liste ausblenden Templates für JTL-Shop 7
Neu SQL für noch nie Verkaufte Artikel auf Marktplätzen. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Fehlermeldungen beim Hochladen von Artikel über Amazon Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Identischen Artikel unter verschiedenen Bezeichnungen verkaufen - GTIN mehrfach vergeben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu TIKTOK Shop-Rabatte auf Artikel Business Jungle 1
In Diskussion Workflow für das Austauschen von bestelltem Artikel in einem Auftrag gegen einen alternativen Artikel JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Artikel exportieren, die keine Verknüpfung bei Bild haben JTL Ameise - Eigene Exporte 5
Lagerbestand 0 = Artikel ausblenden, aber doch doch wiederum nicht. Einrichtung JTL-Shop5 2
Kauf und Leasingoptinen in einem Artikel geht das? JTL-Wawi 1.9 0
Neu Gefahrentafeln im Artikel anzeigen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 8
Neu Artikel werden in Shopify nicht veröffentlicht Shopify-Connector 8
Neu Artikel als Variationskombination plus Zusatzprodukt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Defekt-Artikel nach Retoure über WMS nicht mehr in JTL-Wawi sichtbar JTL-Wawi 1.10 2
Workflow soll wenn Artikel 0 Bestand für 35 Tage hat diesen auf inaktiv setzen JTL-Wawi 1.10 4
Neu Amazon Lister 2.0 - Abgleich gelisteten Artikel Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Artikel in Aufträgen trotz Versand deswegen Fehlbestand User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Wie exportiere ich Artikel ohne Lieferanten richtig? JTL Ameise - Eigene Exporte 0
Artikel im Auftrag nicht verschiebbar. Freiposition automatisch gesetzt in jedem Auftrag als 1. Position. JTL-Wawi 1.10 1
Neu Amazon Lister 2.0 -- Kategorien (Amazon) auf andere Artikel vererben/kopieren Amazon-Lister - Fehler und Bugs 3
Neu Status Quo Artikel zu Shopify hochladen Shopify-Connector 0
Hochladen von Artikel zu Ebay klappt nicht JTL-Wawi 1.10 13
Nach dem Import von Aufträgen kein Artikel Preis JTL-Wawi 1.9 1
Neu Ich habe eben einen neuen Shop erstellt und alle Artikel übertragen, aber leider werden mir bei den Versandarten die Versandklassen nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1

Ähnliche Themen