Gelöst Wareneingang: Mehrere Artikel scannen und einbuchen [WAWI-22379]

Hematek-Solutions

Gut bekanntes Mitglied
26. März 2012
173
16
Paderborn
Firma
Hematek GmbH
Hallo zusammen,

wir bekommen in regelmäßigen Abständen Lieferungen mit einer großen Menge an Artikeln, welche per Wareneingang eingebucht werden. Momentan läuft das so, dass jeder einzelne Artikel einer Lieferantenbestellung gescannt wird und dann auf dem Zielplatz eingebucht wird. Bei einer großen Anzahl ist diese Art und Weise mit großem Aufwand verbunden.

Hat man die Möglichkeit (vllt. jetzt ab Version 1.3) mehrere Artikel zu scannen und dann anschließend einen Zielplatz auszuwählen?

Es sei anzumerken, dass wir nicht mit der Mobilen App den Wareneingang durchführen, da der Wareneingang mit der Mobilen App, insbesondere bei einer großen Menge, sehr sehr langsam arbeitet und oft die Füße durcheinander bekommt.

Für jeden hilfreichen Tipp wäre ich Euch sehr dankbar.

LG
Musa
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Das ist aktuell nicht geplant. Ist euer Lager denn so klein, dass ihr aus der Entfernung wisst, wo genug Platz für eure Artikel ist?

Oder sind die Plätze für die Artikel immer identisch? Dann solltet ihr mit Vorgabeplätzen arbeiten.

Alternativ kann ich euch diesen bereits bestehenden Wunsch empfehlen:
https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-22379

Der Wareneingang per JTL- WMS Mobile sollte mit Version 1.3.11.0 schon deutlich zügiger sein, falls du noch nicht auf 1.3 gewechselt bist.
Alternativ kannst du auch stationär ohne Platzwahl den Wareneingang machen und mobil verwendest du dann die Einlagerung, die funktioniert genau wie von dir gewünscht.
 

Hematek-Solutions

Gut bekanntes Mitglied
26. März 2012
173
16
Paderborn
Firma
Hematek GmbH
Ist euer Lager denn so klein, dass ihr aus der Entfernung wisst, wo genug Platz für eure Artikel ist?

Ja unser Lager ist noch überschaubar. Die Lagermitarbeiter wissen im Vorfeld auf welchen Lagerplätzen noch viel Platz ist, sodass man mehrere Artikel auf einmal einbuchen könnte.

Der Wareneingang per JTL-WMS Mobile sollte mit Version 1.3.11.0 schon deutlich zügiger sein, falls du noch nicht auf 1.3 gewechselt bist.

Ich kenne mich mit der mobilen App nicht so gut aus. Wir haben stationär auf 1.3.11 geupdatet. Wird dann das Update auch für die mobile Version automatisch durchgeführt? Und wo kann ich die aktuelle Version der mobilen App nachschauen?

Alternativ kannst du auch stationär ohne Platzwahl den Wareneingang machen und mobil verwendest du dann die Einlagerung, die funktioniert genau wie von dir gewünscht.

Hmm ist denke ich aber nicht am optimalsten. Immer noch ein Schritt zu viel.
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Hmm ist denke ich aber nicht am optimalsten. Immer noch ein Schritt zu viel.

Das trifft nur auf sehr kleine Lager zu. Der Wareneingang mit JTL- WMS dauert grundsätzlich länger. Dafür ist die Auslastung der einzelnen Plätze optimal gesteuert.

Aktuell kommt das meiste der Mobile App aus dem App Server und dieser wird automatisch mit geupdatet, wenn die Wawi aktualisiert wird.
 

Hematek-Solutions

Gut bekanntes Mitglied
26. März 2012
173
16
Paderborn
Firma
Hematek GmbH
Kann man also nur mit der MobileApp mehrere Artikel auf einmal im Wareneingang einbuchen? Oder hat man auch mit dem stationären WMS die Möglichkeit dies zu tuen?

Also wir haben uns auch eine MobileApp eingerichtet, allerdings benutzen wir die MobileApp über den Webbrowser. Muss man hierbei auf etwas achten bezüglich meines Anliegens?
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Im stationären Wareneingang geht das auch, allerdings nur auf den Standardwareneingangsplatz, nicht auf einen beliebig gewählten.

Als Webbrowser eignet sich nur der Chrome- oder Safari-Browser. Internet Explorer oder Firefox unterstützen die App nicht.
 

Hematek-Solutions

Gut bekanntes Mitglied
26. März 2012
173
16
Paderborn
Firma
Hematek GmbH
Im stationären Wareneingang geht das auch, allerdings nur auf den Standardwareneingangsplatz, nicht auf einen beliebig gewählten.

Als Webbrowser eignet sich nur der Chrome- oder Safari-Browser. Internet Explorer oder Firefox unterstützen die App nicht.

Das heißt man könnte zunächst alle auf den Standardwareneingangsplatz einbuchen und müsste dann das Ganze nochmal auf den gewünschten Plätze einlagern. Richtig?

Hmm also ich hatte es gestern mit dem Internet Explorer ausprobiert gehabt. Die App funktionierte problemlos.
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Das heißt man könnte zunächst alle auf den Standardwareneingangsplatz einbuchen und müsste dann das Ganze nochmal auf den gewünschten Plätze einlagern. Richtig?
Richtig.

Mit dem neuen Edge? Den habe ich noch nicht getestet, aber wenn es läuft - cool! :) Der aktuellste Firefox unterstützt es trotz Chrome-Engine noch immer nicht. Gerade getestet.
 

Hematek-Solutions

Gut bekanntes Mitglied
26. März 2012
173
16
Paderborn
Firma
Hematek GmbH
Richtig.

Mit dem neuen Edge? Den habe ich noch nicht getestet, aber wenn es läuft - cool! :) Der aktuellste Firefox unterstützt es trotz Chrome-Engine noch immer nicht. Gerade getestet.

Ja mit dem "Microsoft Edge 40.15063.674.0". Firefox unterstützt es tatsächlich nicht. Kann ich ebenfalls bestätigen.

Wie dem auch sei, wir haben gleich einige Lieferantenbestellungen per Wareneingang einzubuchen. Da lass ich es mal mit der MobileApp machen und hoffe, dass es funktioniert. ;)
 

Hematek-Solutions

Gut bekanntes Mitglied
26. März 2012
173
16
Paderborn
Firma
Hematek GmbH
Morgen zusammen,

also ich habe mal gestern den WE per MobileApp durchgeführt. Die Funktion mehrere Artikel auf einmal zu scannen und dann auf einen Lagerplatz einzulagern ist gegeben. Allerdings mit Mühe und Kopfschmerzen. Die Sache ist, dass man sehr oft den Artikel nochmal manuel bestätigen muss. Das heißt, wenn man den Artikel gescannt hat springt die Maske nicht zum Feld "Platz", um einen Lagereplatz auszuwählen oder einen weiteren Artikel einzuscannen, sondern die Maske bleibt beim Feld "Artikel" hängen, siehe Bild.

Der Einlagerungsprozess geschieht also nicht fließend. Man muss bei jedem zweiten bzw. drittten Artikel auf "OK" drücken, damit man entweder einen Platz oder einen weiteren Artikel scannen kann.

Ist das eine Einstellungssache oder ein Bug?

Danke und LG
 

Anhänge

  • mobileapp we 2.png
    mobileapp we 2.png
    134,4 KB · Aufrufe: 28

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Die Artikelnummer sollte natürlich aus dem Eingabefeld verschwinden, nachdem diese gescannt wurde. Ich würde sogar auf ein Hardware-Problem tippen. Vielleicht doch mal den Chrome oder einen anderen Scanner ausprobieren.

Alternativ könnt ihr das auch mit Bluetooth-Scanner (falls vorhanden) und jedem beliebigen Smartphone oder dem Tablet der Tochter, Frau, wie auch immer, testen.
 

Hematek-Solutions

Gut bekanntes Mitglied
26. März 2012
173
16
Paderborn
Firma
Hematek GmbH
Richtig, die Artikelnummer müsste eigentlich verschwinden. Aber irgendwie bleibt die Nummer da stecken.

Auf dem Bild ist ja zu erkennen, dass ich mit dem Chrome gearbeitet habe.
Ein Hardware-Problem kann es auch nicht sein, da ich es bereits mit zwei verschiedenen Tablets und zwei verschienden Scannern ausprobiert habe. Beide haben das gleiche Problem wiedergegeben.
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Moment -- auf dem Screenshot ist auch ein Artikel blau markiert -- das heißt selektiert. Was eigentlich dafür spricht, dass der Artikel über den Touchscreen oder mit der Maus ausgewählt wurde. Durch die Selektion wird die Artikelnummer in das Eingabefeld übernommen.
 

Hematek-Solutions

Gut bekanntes Mitglied
26. März 2012
173
16
Paderborn
Firma
Hematek GmbH
Der Artikel wurde im Nachgang ausgewählt.

Heißt also:

Artikel wurde gescannt -> Arbeitsablauf wurde nicht fortgesetzt (vgl. Bild) -> Artikel wurde ausgewählt (vgl. Bild oben) -> Feld "OK" betätigt -> dann ging es erst weiter
 

Anhänge

  • mobileapp we.png
    mobileapp we.png
    121,5 KB · Aufrufe: 9

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Also ich erkenne spontan keinen Fehler. Weder in den Screens, noch in der Beschreibung.

Ggf. mal ein Ticket anlegen und die Kollegen schauen bei Bedarf per TeamViewer.

Was noch helfen könnte: Nach dem Login gibt es unten rechts einen Button "Einstellungen". Hier prüfen, ob der Autofokus aktiviert ist.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Arbeitsabläufe im Wareneingang User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Jtl WMs Wareneingang Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Wareneingang ohne JTL-WMS Mobile: Umständlich?! Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Mehrere Connectoren aktiv – falscher Shopify-Shop wird verbunden Installation von JTL-Wawi 1
Mehrere Bankverbindungen in den Firmenstammdaten anlegen JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Mehrere Bankverbindungen bei Nachnahme über DHL Versenden 3.0 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Marge ausweisen (Gewinn pro Artikel) Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 3
Beantwortet Übersicht Artikel in welchem Shop aktiv? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu In Shop Artikel vorbestellen - zusätzliche Versandkosten? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Lieferrantenbestellung WF zu viel gebuchte Artikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Download-Artikel mit dem Download-Modul anbieten JTL SHOP Plugins für JTL-Shop 5
Neu Fehlermeldung beim Überarbeiten der Daten unter Artikel Verkaufsplattform LLister Amazon-Lister - Fehler und Bugs 2
Neu Artikelnummern bei bestehenden Artikel falsch zusammengesetzt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Artikel lassen sich nicht aus Shopify Store löschen Shopify-Connector 4
Artikel mit zwei Positionen JTL-Wawi 1.10 1
Neu Ameise Import - Kind-Artikel - Kurzbeschreibung/Beschreibung des Vaterartikel? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Artikel einstellungen (Versand) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Ameise -> "Artikel je Posten": bei neu = vorhanden / bei update nicht? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Vater Kind Artikel erstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Workflow um einen Artikel bei einem bestimmten Verkaufskanal zu aktivieren oder deaktivieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Shop wo Kunden selbst einen Artikel designen können? Smalltalk 3
Neu Sortierung/Artikel pro Seite /Galerie vs. Liste ausblenden Templates für JTL-Shop 7
Neu SQL für noch nie Verkaufte Artikel auf Marktplätzen. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Fehlermeldungen beim Hochladen von Artikel über Amazon Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Identischen Artikel unter verschiedenen Bezeichnungen verkaufen - GTIN mehrfach vergeben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Mit Workflow verfügbaren Bestand aller Artikel in Datei schreiben User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu TIKTOK Shop-Rabatte auf Artikel Business Jungle 1
In Diskussion Workflow für das Austauschen von bestelltem Artikel in einem Auftrag gegen einen alternativen Artikel JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu JTL mit Shopify für Etsy anstatt JTL mit Unicorn2 - hat das jemand gemacht? Anbindung, bestehende Artikel mappen? Multishop? Shopify-Connector 2
Neu Artikel exportieren, die keine Verknüpfung bei Bild haben JTL Ameise - Eigene Exporte 5
Lagerbestand 0 = Artikel ausblenden, aber doch doch wiederum nicht. Einrichtung JTL-Shop5 2
Kauf und Leasingoptinen in einem Artikel geht das? JTL-Wawi 1.9 0
Neu Gefahrentafeln im Artikel anzeigen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 8
Neu Artikel werden in Shopify nicht veröffentlicht Shopify-Connector 8
Neu Artikel als Variationskombination plus Zusatzprodukt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Defekt-Artikel nach Retoure über WMS nicht mehr in JTL-Wawi sichtbar JTL-Wawi 1.10 2
Workflow soll wenn Artikel 0 Bestand für 35 Tage hat diesen auf inaktiv setzen JTL-Wawi 1.10 4
Neu Amazon Lister 2.0 - Abgleich gelisteten Artikel Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Artikel in Aufträgen trotz Versand deswegen Fehlbestand User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu BIO Zertifizierung - Kontrollstelle fordert jetzt eine Liste aller Artikel mit Sortierung Smalltalk 9
Neu Wie exportiere ich Artikel ohne Lieferanten richtig? JTL Ameise - Eigene Exporte 0
Artikel im Auftrag nicht verschiebbar. Freiposition automatisch gesetzt in jedem Auftrag als 1. Position. JTL-Wawi 1.10 1
Artikel mit Freitext Variation - oder wie "kundenindividuelle Artikel" handhaben? JTL-Wawi 1.10 1
Neu Amazon Lister 2.0 -- Kategorien (Amazon) auf andere Artikel vererben/kopieren Amazon-Lister - Fehler und Bugs 3
Neu Status Quo Artikel zu Shopify hochladen Shopify-Connector 0
Hochladen von Artikel zu Ebay klappt nicht JTL-Wawi 1.10 13
Nach dem Import von Aufträgen kein Artikel Preis JTL-Wawi 1.9 1
Neu Ich habe eben einen neuen Shop erstellt und alle Artikel übertragen, aber leider werden mir bei den Versandarten die Versandklassen nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Artikel ändert über Nacht den Preis JTL-Wawi 1.10 3
Neu Bestimmte Kategorien oder Artikel nur nach Kundenlogin aufrufbar? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3

Ähnliche Themen