Vorbestellung von noch nicht lieferbaren Artikeln

Esel

Gut bekanntes Mitglied
10. April 2014
101
11
Hallo

Die Vorbestellung über Überverkauf möglich, Mit Lagerbestand arbeiten und Produkte mit zukünftigem Erscheinungsdatumsind käuflich habe ich bereits gefunden.

Nun geht es an die Details:

Kann man den Überverkauf begrenzen?
Kann man bei noch nicht lagernden Artikel die Zahlung sperren, so das der Kunde erst dann die Rechnung erhält wenn der Artikel tatsächlich vorrätig ist?

Ich denke ich bin nicht der erste mit dem Problem?

lg Philipp
 

Esel

Gut bekanntes Mitglied
10. April 2014
101
11
AW: Vorbestellung von noch nicht lieferbaren Artikeln

Hallo

Also Lieferantenbestand kennen wir nicht, würde aber auch nichts bringen da ich im Bezug auf Vorbestellung meinte, trotzdem danke!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Neumann

Esel

Gut bekanntes Mitglied
10. April 2014
101
11
AW: Vorbestellung von noch nicht lieferbaren Artikeln

Zum Thema Versandart, im Shop kann ich dies dann auch automatisieren, oder muss der Kunde dann das richtige auswählen?
 

bigboss

Gut bekanntes Mitglied
27. September 2011
125
6
Zschopau
AW: Vorbestellung von noch nicht lieferbaren Artikeln

in der 3.20 gibt es auch noch folgendes Problem

Warenbestand noch vorhanden -> ja
Vorbestellung möglich -> Ja

Das passt aber nicht zusammen!

Sollte man nicht hier auch die Möglichkeit haben, Vorbestellung möglich erst dann anzeigen zu lassen, wenn das alle ist und automatisch umschalten, wenn Datum Liefertermin oder Bestand wieder im Plus?

Also wenn noch lieferbar, die Zeile ausblenden: Verfügbar ab: 23.02.2016 (Vorbestellung möglich) + Lieferzeit oben noch die richtige!

Grund: bekomme von einem Produkt nur gewisse Menge, dann dauert es wieder x Wochen bis zum... kann aber nicht ständig in jedem Produkt das per Hand ändern müssen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DITH-Shop

Neumann

Gut bekanntes Mitglied
18. Juni 2015
255
24
Hallo!

Genau dieses Thema interessiert mich brennend. Ich würde sehr gerne bei Artikeln, die noch nicht auf Lager sind, die Bestellmenge begrenzen auf die Menge, die ich bestellt habe. Hintergrund: viele unserer Artikel sind limitiert und schnell beim Lieferanten ausverkauft. Ich hätte gerne eine Möglichkeit, die Überverkäufe auf genau die Menge zu begrenzen, von denen ich sicher weiß, dass sie im Zulauf ist.
Lässt sich das über einen oder mehrere workflows regeln? Sinngemäss: wenn ein Artikel ein Erscheinungsdatum in der Zukunft hat + Überverkäufe ermöglicht sind, dann zähle die Bestellungen und nimm den Artikel aus dem Shop, wenn Bestellungen = bestellte Anzahl -1 entsprechen. So in etwa.
Grüße,
Tobi
 

Neumann

Gut bekanntes Mitglied
18. Juni 2015
255
24
Hat jemand dieses Problem mittlerweile gelöst? Wir haben das gleiche Problem.
Leider immer noch nicht. Das wäre echt mal toll, wenn es eine praktikable Lösung dafür gäbe. Das ist bei uns immer noch ein Problem, es kommt immer wieder vor, dass Artikel überverkauft werden, die gar nicht mehr lieferbar sind, weil man unmöglich alles im Blick behalten kann. Eigentlich, von der Logik her, kann das doch nicht so schwer sein? Geht das über einen Workflow in Verbindung mit einem Attribut oder eigenen Feld?
 

Drav3n

Aktives Mitglied
22. Mai 2020
15
4
Ja ich verstehe das auch nicht. Wir arbeiten mit Spielen und Sammelartikeln und da ist es nunmal echt normal das es Dinge nur in begrenzter Stückzahl gibt und man die danach nicht mehr bestellen kann. Das führt regelmäßig zu Ärger mit Kunden und ich kann die Kunden voll verstehen, die sagen "Hey ich hab doch vorbestellt und du hast die Bestellung angenommen".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Neumann und DITH-Shop

Drav3n

Aktives Mitglied
22. Mai 2020
15
4
Mach dir keine Illusion... :) mir hat auch niemand geantwortet und das Thema steht ja wohl schon sehr lange im Raum :). Ich glaube mal nicht, dass da noch was kommt.
 

GBFeuerwerk

Aktives Mitglied
30. April 2018
64
14
Ja, aber das kann doch nicht sein !? Wenn ich bei meinem Lieferanten Ware bestelle und den Überverkauf aktiviere, dann bestellen meine Kunden einfach mehr als ich bestellt habe und nun ? Habe ich einen Denkfehler oder gibt es tatsächlich Branchen, bei denen das funktioniert ?
 

Wissenssammler

Sehr aktives Mitglied
27. März 2016
462
79
Kottenheim
Ich hänge mich einfach mal mit dran, In der Zweirad Branche sieht es gerade so aus, dass die einfachsten Ersatzteile Lieferzeiten von 9 Monate haben (beim Deutschland oder Europa Vertrieb) Die lösung müsste wie oben beschrieben in die Richtung gehen ich habe 10 Stk. mit Liefertermin im Rückstand, die können verbindlich gekauft/vorbestellt werden.

Dann sollte es aber auch noch die möglichkeit geben Artikel zu bestellen die ich nicht an lager habe und nicht bestellt sind, bei denen ich aber überverkäufe aktiviert habe, da ich weiß das ich die Ware mit hoher wahrscheinlichkeit schnell nachbekommt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Esel

Lou

Mitglied
15. März 2023
10
4
Hallo!

Ich häng mich hier auch mal ran.
Unser Händler hat nur eine begrenzte Stückzahl, und wir würden diese Stückzahl gerne im Vorverkauf anbieten.
Es muss doch eine Lösung oder zumindest einen sinnvollen Workaround geben?

Viele Grüße
Lou
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Neumann

jtldudel

Sehr aktives Mitglied
4. Januar 2018
630
199
Zusätzliches Standardlager erstellen, den Bestand Fake einbuchen und anbieten. Wenn der richtige bestand kommt wird das Fake Lager geleert und die Aufträge mit dem echten, jetzt eingebuchten bestand ausgeliefert.

So als Idee
 

Neumann

Gut bekanntes Mitglied
18. Juni 2015
255
24
Zusätzliches Standardlager erstellen, den Bestand Fake einbuchen und anbieten. Wenn der richtige bestand kommt wird das Fake Lager geleert und die Aufträge mit dem echten, jetzt eingebuchten bestand ausgeliefert.

So als Idee
Wenn ich das so mache, sieht der Kunde den Artikel als "auf Lager" und fragt mich, warum ich nicht ausliefere. Und im Lager gilt die Bestellung am Packtisch dann als "lieferbar".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jtldudel
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Hochladen von Artikel zu Ebay klappt nicht JTL-Wawi 1.10 13
JTL WAWI GUI Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 nicht möglich WAWI reagiert nicht JTL-Wawi 1.10 3
Neu Speicherort vom Worker eingelesenen Angebote von Amazon User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Nach dem Import von Aufträgen kein Artikel Preis JTL-Wawi 1.9 1
Neu Workflow zur Zählen von Retouren und Bestellungen von einem Kunden JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Hat jemand Erfahrung mit der Anbindung von TikTok Shop über Shopify? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Versanddaten Import -> Automatisches Abschließen von Dropship Bestellungen möglich? User helfen Usern 1
Neu Hilfe beim Einrichten von JTL-Wawi mit unternehmensspezifischen Artikeldaten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 14
Neu Anbindung von Global E als Versanddienstleister in JTL – wer wäre dabei? JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Entfernung von Elementen aus dem Template Templates für JTL-Shop 1
Neu Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 Fehlerhafte Variationswert - Sortiernummern JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu Rechnungsdatenservice 2.0 : Wie initial Übergabe von Rechnungen mit Belegtyp (Belegkreis) "Rechnungsausgang" an Datev Unternehmen online? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Update von 5.1.8 auf 5.2.1 inkl. PHP Umstellung von 7.4 auf 8.x funktioniert einfach nicht. 500er Serverfehler Installation / Updates von JTL-Shop 13
Neu Lagerkommentar von Stücklistenartikel auf Lager-Packliste ausgeben Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Neu Unnötiger Fehler beim Import von Kundendaten JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Einstellen von Variationen ohne Aufpreis (+) Angabe in der Variationsauswahl Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Shopupdate von 5.4.0 auf 5.5.2 Fehlercode: 500 Internal Server Error Installation / Updates von JTL-Shop 4
Neu Importieren von Artikelmerkmalen mit der Ameise JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 1
Menge von 0,0 auf 1 ? JTL-Wawi 1.10 14
Probleme beim Import von eBay-Produkten in JTL – neue Artikel werden nicht übernommen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Aufschlüsselung von Tabelle tQueue ?? Hat wer Infos darüber?? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Verkäufe von Stücklistenartikel über FBA werden im Lager nicht abgezogen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Vererben von Kindartikel ek auf den Vaterartikel JTL-Wawi 1.10 1
Neu JTL WaWai Artikel aus Angebote von Plattformen Amazon+Otto erstellen Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu gleichzeitiges vorkommen von mehreren Artikeln in einem Bon Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Verkaufskanäle können nicht geöffnet werden, da diese bereits von einem anderen Benutzer bearbeitet werden JTL-Wawi 1.9 2
Neu Merkmalfilter - Nur Merkmale von Kindern filtern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Texteditor Hinweis Plugin von Webstollen Plugins für JTL-Shop 0
In Diskussion Automatisches Ausliefern von Gutschein funktioniert nicht JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Löschen von Lieferantenbestellungen verhindern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Behandlung von JTL Shop Coupons und Retouren in JTL Wawi Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Import mit Ameise von "Varianten" JTL-Wawi 1.10 1
keine Eazybusiness Datenbank beim öffnen von JTL WaWi JTL-Wawi 1.7 3
JTL Connector <-> JTL WAWI Keine neune Importe von Aufträgen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Zustandsbeschreibung wird beim auflisten von Produkten nicht übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Export WaWi Daten von EcomData über BackUp Funktion - Wiedereinspielen am PC JTL-Wawi 1.10 7
Neu JTL Shop: Ausblenden von Unterkategorien (In der Mitte) möglich ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu .php-cs-fixer.php - nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu Getrennte Auswertung von Pick- und Packleistung möglich? JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Ideen, Lob und Kritik 1
Beschaffung/Bestellungen Steuerung von Mwst % in Positionen ohne Lieferantenzuordnung und Freipositionen. JTL-Wawi 1.10 0
Neu Umgang mit fehlerhaften Rechnungen von Verkäufern Smalltalk 0
Neu Kartongröße abhängig von der Stückzahl User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu JTL FFN - wie ändert ihr einen Auftrag, nachdem er von Plenty in JTL FFN übertragen wurde? Schnittstellen Import / Export 0
Neu Packtisch+: Scannen und manuelle Auswahl von MHD-Artikeln JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Neu Korrektur Lieferadresse von Auftrag aus POS User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Zahlungen von Kunden eintragen JTL-Wawi 1.10 6
Neu Initialer Import von Amazon mit Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 8
Gelöst Kompatibilität von JTL-POS mit iMin Swan 2 – hat jemand Erfahrung? JTL-POS - Fragen zu Hardware 1
Neu Import von Daten zu verschiedenen Ausgabewegen JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 2
Das Hinzufügen von Seriennummern zu einem Artikel ist nicht möglich JTL-Wawi 1.10 6

Ähnliche Themen