Vorbestellung von noch nicht lieferbaren Artikeln

Esel

Gut bekanntes Mitglied
10. April 2014
101
11
Hallo

Die Vorbestellung über Überverkauf möglich, Mit Lagerbestand arbeiten und Produkte mit zukünftigem Erscheinungsdatumsind käuflich habe ich bereits gefunden.

Nun geht es an die Details:

Kann man den Überverkauf begrenzen?
Kann man bei noch nicht lagernden Artikel die Zahlung sperren, so das der Kunde erst dann die Rechnung erhält wenn der Artikel tatsächlich vorrätig ist?

Ich denke ich bin nicht der erste mit dem Problem?

lg Philipp
 

Esel

Gut bekanntes Mitglied
10. April 2014
101
11
AW: Vorbestellung von noch nicht lieferbaren Artikeln

Hallo

Also Lieferantenbestand kennen wir nicht, würde aber auch nichts bringen da ich im Bezug auf Vorbestellung meinte, trotzdem danke!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Neumann

Esel

Gut bekanntes Mitglied
10. April 2014
101
11
AW: Vorbestellung von noch nicht lieferbaren Artikeln

Zum Thema Versandart, im Shop kann ich dies dann auch automatisieren, oder muss der Kunde dann das richtige auswählen?
 

bigboss

Gut bekanntes Mitglied
27. September 2011
125
6
Zschopau
AW: Vorbestellung von noch nicht lieferbaren Artikeln

in der 3.20 gibt es auch noch folgendes Problem

Warenbestand noch vorhanden -> ja
Vorbestellung möglich -> Ja

Das passt aber nicht zusammen!

Sollte man nicht hier auch die Möglichkeit haben, Vorbestellung möglich erst dann anzeigen zu lassen, wenn das alle ist und automatisch umschalten, wenn Datum Liefertermin oder Bestand wieder im Plus?

Also wenn noch lieferbar, die Zeile ausblenden: Verfügbar ab: 23.02.2016 (Vorbestellung möglich) + Lieferzeit oben noch die richtige!

Grund: bekomme von einem Produkt nur gewisse Menge, dann dauert es wieder x Wochen bis zum... kann aber nicht ständig in jedem Produkt das per Hand ändern müssen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DITH-Shop

Neumann

Gut bekanntes Mitglied
18. Juni 2015
255
24
Hallo!

Genau dieses Thema interessiert mich brennend. Ich würde sehr gerne bei Artikeln, die noch nicht auf Lager sind, die Bestellmenge begrenzen auf die Menge, die ich bestellt habe. Hintergrund: viele unserer Artikel sind limitiert und schnell beim Lieferanten ausverkauft. Ich hätte gerne eine Möglichkeit, die Überverkäufe auf genau die Menge zu begrenzen, von denen ich sicher weiß, dass sie im Zulauf ist.
Lässt sich das über einen oder mehrere workflows regeln? Sinngemäss: wenn ein Artikel ein Erscheinungsdatum in der Zukunft hat + Überverkäufe ermöglicht sind, dann zähle die Bestellungen und nimm den Artikel aus dem Shop, wenn Bestellungen = bestellte Anzahl -1 entsprechen. So in etwa.
Grüße,
Tobi
 

Neumann

Gut bekanntes Mitglied
18. Juni 2015
255
24
Hat jemand dieses Problem mittlerweile gelöst? Wir haben das gleiche Problem.
Leider immer noch nicht. Das wäre echt mal toll, wenn es eine praktikable Lösung dafür gäbe. Das ist bei uns immer noch ein Problem, es kommt immer wieder vor, dass Artikel überverkauft werden, die gar nicht mehr lieferbar sind, weil man unmöglich alles im Blick behalten kann. Eigentlich, von der Logik her, kann das doch nicht so schwer sein? Geht das über einen Workflow in Verbindung mit einem Attribut oder eigenen Feld?
 

Drav3n

Aktives Mitglied
22. Mai 2020
15
4
Ja ich verstehe das auch nicht. Wir arbeiten mit Spielen und Sammelartikeln und da ist es nunmal echt normal das es Dinge nur in begrenzter Stückzahl gibt und man die danach nicht mehr bestellen kann. Das führt regelmäßig zu Ärger mit Kunden und ich kann die Kunden voll verstehen, die sagen "Hey ich hab doch vorbestellt und du hast die Bestellung angenommen".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Neumann und DITH-Shop

Drav3n

Aktives Mitglied
22. Mai 2020
15
4
Mach dir keine Illusion... :) mir hat auch niemand geantwortet und das Thema steht ja wohl schon sehr lange im Raum :). Ich glaube mal nicht, dass da noch was kommt.
 

GBFeuerwerk

Aktives Mitglied
30. April 2018
64
14
Ja, aber das kann doch nicht sein !? Wenn ich bei meinem Lieferanten Ware bestelle und den Überverkauf aktiviere, dann bestellen meine Kunden einfach mehr als ich bestellt habe und nun ? Habe ich einen Denkfehler oder gibt es tatsächlich Branchen, bei denen das funktioniert ?
 

Wissenssammler

Sehr aktives Mitglied
27. März 2016
464
79
Kottenheim
Ich hänge mich einfach mal mit dran, In der Zweirad Branche sieht es gerade so aus, dass die einfachsten Ersatzteile Lieferzeiten von 9 Monate haben (beim Deutschland oder Europa Vertrieb) Die lösung müsste wie oben beschrieben in die Richtung gehen ich habe 10 Stk. mit Liefertermin im Rückstand, die können verbindlich gekauft/vorbestellt werden.

Dann sollte es aber auch noch die möglichkeit geben Artikel zu bestellen die ich nicht an lager habe und nicht bestellt sind, bei denen ich aber überverkäufe aktiviert habe, da ich weiß das ich die Ware mit hoher wahrscheinlichkeit schnell nachbekommt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Esel

Lou

Mitglied
15. März 2023
10
4
Hallo!

Ich häng mich hier auch mal ran.
Unser Händler hat nur eine begrenzte Stückzahl, und wir würden diese Stückzahl gerne im Vorverkauf anbieten.
Es muss doch eine Lösung oder zumindest einen sinnvollen Workaround geben?

Viele Grüße
Lou
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Neumann

jtldudel

Sehr aktives Mitglied
4. Januar 2018
631
200
Zusätzliches Standardlager erstellen, den Bestand Fake einbuchen und anbieten. Wenn der richtige bestand kommt wird das Fake Lager geleert und die Aufträge mit dem echten, jetzt eingebuchten bestand ausgeliefert.

So als Idee
 

Neumann

Gut bekanntes Mitglied
18. Juni 2015
255
24
Zusätzliches Standardlager erstellen, den Bestand Fake einbuchen und anbieten. Wenn der richtige bestand kommt wird das Fake Lager geleert und die Aufträge mit dem echten, jetzt eingebuchten bestand ausgeliefert.

So als Idee
Wenn ich das so mache, sieht der Kunde den Artikel als "auf Lager" und fragt mich, warum ich nicht ausliefere. Und im Lager gilt die Bestellung am Packtisch dann als "lieferbar".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jtldudel
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Rollende Kommissionierung – Pflicht zur Bestätigung von Lagerplatz und Pickmenge Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
nach update auf 1.10.11.0 nur 251 von 252 Steuerklassne JTL-Wawi 1.10 3
Neu Nach Update von WaWi 1.6 auf WaWi 1.10 kein Abgleich der Artikeldaten mehr möglich WooCommerce-Connector 0
Neu Unternehmensspezifische Anpassung von Vorlagen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Neu Template von CFE auf Hosting Templates für JTL-Shop 2
Neu Version 2.1.0 von SpamProtector und SpamProtector Lite Plugins für JTL-Shop 10
Neu Fehlermeldungen beim Hochladen von Artikel über Amazon Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Fehler 500 im Child-Template nach Umstieg von 5.3.3 auf 5.5.3 Templates für JTL-Shop 8
Neu Fehler beim Übertragen von Bildern JTL - Shopware Thumbnail Problem height width dürfen nicht leer sein Shopware-Connector 5
Neu Import von SEO Meta Daten für Plattform Woocommerce WooCommerce-Connector 3
Neu Suche Dienstleister für Providerwechsel von Domainfactory zu All-Inkl Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 7
Neu Suchen Wawi- und Shopspezialist (m/w/d) für Pflege von Bestandssystem inhouse in PLZ 24* Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Wechsel von Shop 5 zu Shopify? Shopify-Connector 24
In Diskussion Workflow für das Austauschen von bestelltem Artikel in einem Auftrag gegen einen alternativen Artikel JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Import von SEO Meta Daten für Plattform Woocommerce JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Frage: Artikelimport aus Amazonlisting von Drittanbietern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Upgrade von Wawi Version 1.5.48.2 auf aktuellere Version - was gibt es zu beachten? Installation von JTL-Wawi 5
Neu Suche Linux-Spezialisten für die Betreuung von unseren Servern Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Sunmi OS (V3/T3) – Installation von JTL-POS ohne Play Store Allgemeine Fragen zu JTL-POS 5
Neu DHL Versenden 3.0 - Versand von US-Ware in die Schweiz blockiert JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Warenein- und -ausgang JTL Packtisch von Kundenwaren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Update von 1.5.55.5 auf aktuell, welche Reihenfolge, SQL Express auf Standard Installation von JTL-Wawi 10
Automatischer Workflow für Versand von Gutscheinen versendet den Gutschein nicht JTL-Wawi 1.10 2
Update von 1.8.10 auf aktuelle Version sinnvoll? JTL-Wawi 1.8 2
In Diskussion Hilfe bei Verbindung von EC-Terminal (CCV A920) mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 3
Neu Server Error 500 nach dem Installieren von JTL Theme Editor Plugins für JTL-Shop 3
Neu seit 1.8.25 kein Aufschalten von Angeboten merh möglich mit 1.7.14.0 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 10
Neu cName von tArtikelBeschreibung zweisprachig User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu zweiten Mandanten für Ankauf von Ware? gleiche Firma, gleiche Person. Lizenzen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Rechnungsanzeige Amazon von "Bar" auf "Zahlung via Amazon Pay" Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Sichtbarkeit von Artikeln / "Visibility" Feld in DB PrestaShop-Connector 0
Buchhalterische Abwicklung von Gutscheinen aus Rechnungskorrekturen Allgemeine Fragen zu JTL-Vouchers 0
Löschen von Verkaufskanal nicht möglich JTL-Wawi 1.10 2
Hochladen von Artikel zu Ebay klappt nicht JTL-Wawi 1.10 13
JTL WAWI GUI Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 nicht möglich WAWI reagiert nicht JTL-Wawi 1.10 3
Neu Speicherort vom Worker eingelesenen Angebote von Amazon User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Nach dem Import von Aufträgen kein Artikel Preis JTL-Wawi 1.9 1
In Diskussion Workflow zur Zählen von Retouren und Bestellungen von einem Kunden JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Hat jemand Erfahrung mit der Anbindung von TikTok Shop über Shopify? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Versanddaten Import -> Automatisches Abschließen von Dropship Bestellungen möglich? User helfen Usern 1
Neu Hilfe beim Einrichten von JTL-Wawi mit unternehmensspezifischen Artikeldaten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 14
Neu Anbindung von Global E als Versanddienstleister in JTL – wer wäre dabei? JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Entfernung von Elementen aus dem Template Templates für JTL-Shop 1
Neu Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 Fehlerhafte Variationswert - Sortiernummern JTL-Wawi - Fehler und Bugs 8
Neu Rechnungsdatenservice 2.0 : Wie initial Übergabe von Rechnungen mit Belegtyp (Belegkreis) "Rechnungsausgang" an Datev Unternehmen online? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Update von 5.1.8 auf 5.2.1 inkl. PHP Umstellung von 7.4 auf 8.x funktioniert einfach nicht. 500er Serverfehler Installation / Updates von JTL-Shop 13
Neu Lagerkommentar von Stücklistenartikel auf Lager-Packliste ausgeben Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Neu Unnötiger Fehler beim Import von Kundendaten JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Einstellen von Variationen ohne Aufpreis (+) Angabe in der Variationsauswahl Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Shopupdate von 5.4.0 auf 5.5.2 Fehlercode: 500 Internal Server Error Installation / Updates von JTL-Shop 7

Ähnliche Themen