Neu Amazon Angebote werden nicht angezeigt

Merlin84

Gut bekanntes Mitglied
25. Oktober 2013
32
54
Wir haben auch um die 1000 Artikel bei Amazon gelistet, bei Ihnen sind es ja sogar noch mehr das kann ja niemand manuell pflegen.

Unser Ticket wurde ohne Lösungsvorschlag geschlossen. Wir können auch nicht so ohne weiteres updaten.

Komisch ist aber das der Bestellimport weiterhin funktioniert, deswegen gehe ich schon fast davon aus das es an JTL liegt.

Es wäre gut wenn sich hier jemand melden würde der eine Lösungsidee hat, so langsam wird es brenzlig.
 
Zuletzt bearbeitet:

bork

Sehr aktives Mitglied
26. Januar 2007
848
103
Schon witzig dass es keinen Support gibt für JTL Start, obwohl es ja verkauft wird. Dann muss man statt einem Supportticket einen Gewährleistungsantrag stellen und Nachbesserung fordern? :D Wir leben in einer sehr sehr lustigen Welt...
 

Merlin84

Gut bekanntes Mitglied
25. Oktober 2013
32
54
Genau das ist es.... die Auftragspakete bezahlt man ja trotzdem und genau die Schnittstelle die zu den Paketen gehört funktioniert nicht mehr richtig. Und dann schließt man direkt die Tickets damit man darauf nicht mehr reagieren kann.
 

Hanthyphy

Aktives Mitglied
5. Juli 2019
93
12
In unserem Fall gibt es bestimmte technische Gründe, weshalb wir aktuell nicht auf die neuste Version gehen können. Ist es offiziell so, dass dann alle Probleme mit älteren Version von JTL einfach ignoriert werden? Das wäre echt ein Problem für uns...
Nichts für ungut, aber der Support für 1.5 und 1.6 wurde schon lange abgekündigt.
https://forum.jtl-software.de/threads/abkuendigung-jtl-wawi-1-6-und-1-7-zum-15-05-2024.219652/
Es werden immer nur die letzten 2 Stable-Versionen supportet (aktuell 1.9 und 1.10).
Die 1.10 ist noch etwas heikel, was die Bugs betrifft, aber die 1.9.8.0 läuft bei uns gut.
 

bork

Sehr aktives Mitglied
26. Januar 2007
848
103
Wenn man mal wüsste, dass ein Update auf 1.9.8.0 den Fehler behebt... Aber ohne Support...
 

Hanthyphy

Aktives Mitglied
5. Juli 2019
93
12
Das Update von 1.6 auf 1.9 ist eigentlich kein großer Akt. Bisher haben in diesem Thread ja nur Leute gepostet, die auf der 1.5/1.6 sind :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bork

bork

Sehr aktives Mitglied
26. Januar 2007
848
103
Wie ist denn das mit einer Testumgebung, wenn es dann die neue Lizenzverwaltung gibt mit OAuth? Kann ich das auf einem Testsystem einmal prüfen, dann die JTL wieder entkoppeln und dann das Live System updaten?
 

Merlin84

Gut bekanntes Mitglied
25. Oktober 2013
32
54
Naja ob beim Umstieg von 15.55.8 auf eine neuere Version alles so läuft wie vorher möchte ich bezweifeln. Ich habe schon von einigen Problemen beim Wechsel gelesen z.B. bei den Rechnungslayouts.
 

delaware

Sehr aktives Mitglied
23. Juni 2017
382
31
Gibt es inzwischen eine Lösung zu dem Problem ? Wir haben das selbe Problem seit dem 16.06.2025 ! Mir ist das jetzt erst aufgefallen. Wir arbeiten mit der Version 1.5.55.8 und wollen auch bei der bleiben.
In einem FAQ habe ich gefunden das der Amazon Lister1 abgeschaltet wird zum 20.06.2025



Siehe auch :



https://guide.jtl-software.com/jtl-...s-amazon-angeboten-jtl-wawi-artikel-erzeugen/



Da steht :

Hinweis: Auf dieser Guide-Seite wird beschrieben, wie Sie den alten Lister 1.0 von JTL-Wawi einrichten oder damit arbeiten. Weil Amazon technische Änderungen vornimmt, funktioniert der Lister 1.0 aber ab 30.06.2025 nicht mehr. Sie benötigen stattdessen den Lister 2.0. Wenn Sie noch nicht über JTL-Wawi auf Amazon verkaufen, richten Sie deshalb gleich den Amazon Lister 2.0 von JTL-Wawi ein. So richten Sie den Lister 2.0 ein.



Um den Lister 2.0 nutzen zu können muss man also auf 1.9 umsteigen.



Aber woanders und zwar hier steht :

https://guide.jtl-software.com/jtl-eazyauction/amazon-einrichten/amazon-lister-2-0/



Mit dem Amazon Lister 2.0 übermitteln Sie nur die Produktdaten an Amazon. Alle anderen Daten, also zum Beispiel Bestände, Preise und Bestelldaten, tauscht JTL-Wawi wie bisher über Ihre vorhandene Amazon Kontoanbindung aus.
Also erst einmal haben wir nicht einmal den 30.06.2025 und zweitens sollte die Grundfunktion wie die Bestände aktualisieren gewährleistet sein.
 

deedo

Aktives Mitglied
16. August 2022
9
0
Wir haben das Ganze zum Anlass genommen dann endlich doch mal auf die aktuelle Version zu updaten und das hat alles gelöst...
 

delaware

Sehr aktives Mitglied
23. Juni 2017
382
31
Ich habe heute von Amazon diese Mail erhalten um 11 uhr


Hallo!

Im Rahmen unserer fortlaufenden Bemühungen, die Angebotserstellung mit der API für Angebote zu verbessern, werden wir Angebots-Feeds ab dem 31. Juli 2025 einstellen. In unserer aktualisierten API für Angebote erhalten Sie zuverlässigere Daten, mehr Kontrolle über Änderungen an Angeboten und eine verbesserte Fehlerbehandlung. Dies ermöglicht eine effizientere und flexiblere Verwaltung Ihrer Angebote.

Wir wenden uns an Sie, weil Ihre Angebotsintegration oder die Software, die Sie zum Erstellen von Angebotsintegrationen verwenden, nicht aktualisiert wurde, um die API für Angebote zu unterstützen.

Wenn Sie oder Ihr Softwareanbieter nicht vor dem Einstellen der Angebots-Feeds auf die API für Angebote aktualisieren, können Sie keine Angebote mehr verwalten. Darüber hinaus kann die Verarbeitung von Änderungen an Angeboten, die über Angebots-Feeds übermittelt werden, ab dem 15. Juli 2025 länger dauern.

Wir empfehlen Ihnen, bis zum 31. Juli folgende Maßnahmen zu ergreifen:

  • Wenn Sie Ihre Angebotsintegrationen selbst erstellen, migrieren Sie zur API für Angebote.
  • Wenn Sie einen externen Softwareanbieter nutzen, kontaktieren Sie diesen, um zu bestätigen, dass er zur API für Angebote migriert.
Wenn eine Migration vor Ablauf der Frist nicht möglich ist, haben Sie folgende Optionen, um Ihre Angebote zu verwalten:

Weitere Informationen finden Sie unter Angebots-API.

Sie können auch frühere Benachrichtigungen einsehen, um Softwareanbieter und Verkäufer über diese Änderung vom März 2024 und Februar 2025 zu informieren.

Das Team von Amazon Services
 

delaware

Sehr aktives Mitglied
23. Juni 2017
382
31
Hallo zusammen,


ich möchte meine Erfahrungen teilen – vielleicht hilft es dem einen oder anderen:




🛑 Was passiert ist​


Ich nutze JTL‑ Wawi 1.5 unter Windows 7 – speziell, weil ich damit Differenzbesteuerung und nachträgliche Rechnungsbearbeitung problemlos umsetze.


Seit Mitte Juni 2025 funktioniert der Amazon-Lagerabgleich nicht mehr: Trotz aktivierter Option „Inventardaten anfordern“ werden Bestände, Preise und Angebote nicht mehr geladen. Das bedeutet: Ich sehe nur noch „0“ – und kann auf Amazon nicht verkaufen.



Was der Support gesagt hat​


Ein JTL-Mitarbeiter hat sich sogar telefonisch bei mir gemeldet, aber seine Aussage war:



Mit anderen Worten: Kein Hotfix, kein Support für Wawi 1.5 mehr. Die einzige Lösung laut JTL: Upgrade auf Windows 10/11 und Wawi 1.9 – sonst gebe es keine Funktionalität mehr.




Warum das für mich keine Lösung ist​


  • Ich kann nicht einfach auf Windows 10/11 umstellen, das ist im laufenden Betrieb mit meinem Rechnersystem und den Webshops nicht möglich.
  • Wawi 1.5 ist für mich nicht verzichtbar, es ist die einzige Version, mit der ich Rechnungen nach dem Erstellen bearbeiten (u. a. für die Differenzbesteuerung).
  • Ohne Amazon-Verkauf verliere ich Umsatz – und das ohne Aussicht auf kurzfristige Lösung.


Ich zahle rund 400 € im Monat für den Support – aber funktional ist Wawi für mich aktuell unbrauchbar. Wenn das so bleibt, sehe ich mich gezwungen, ernsthaft über eine Alternative nachzudenken (konkurrierende Software), denn:


„Ich muss alles neu hochziehen – dann kann ich es auch bei der Konkurrenz machen.“

Ich finde es extrem dreist, alte Kunden so im Regen stehen zu lassen. Besonders, wenn der Support erklärt, dass es ihnen egal sei, weil nur wenige noch Version 1.5–1.8 nutzen.




Meine Frage an euch​


  • Geht es euch genauso?
  • Was habt ihr vom Support gehört – vielleicht bekommt die ein oder andere betroffen Person etwas anderes gesagt?
  • Gibt es Workarounds oder Partnerlösungen, mit denen Wawi 1.5 doch weiter funktioniert?

Ich hoffe, gemeinsam können wir etwas bewegen – aktuell habe ich das Gefühl, nur noch die Wahl zwischen funktionierendem Amazon-Verkauf oder Preisgabe meiner bewährten Wawi-Version zu haben.


Viele Grüße
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Speicherort vom Worker eingelesenen Angebote von Amazon User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu JTL WaWai Artikel aus Angebote von Plattformen Amazon+Otto erstellen Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Amazon "Aufzuschaltende Angebote" seit Tagen in "wird gesendet" Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 11
Neu AMAZON Angebote finden und beenden? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 8
Neu In welcher Tabelle werden die Daten für den Amazon Lister 2.0 gespeichert? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 5
Neu Rechnungsanzeige Amazon von "Bar" auf "Zahlung via Amazon Pay" Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Produktseiten bei Amazon aufschalten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Amazon Abgleich funktioniert nicht JTL-Wawi 1.10 0
Neu Amazon Lister 2.0 -- Kategorien (Amazon) auf andere Artikel vererben/kopieren Amazon-Lister - Fehler und Bugs 3
Neu Amazon EASY SHIP Versand JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Versandadresse wird nicht wie gewünscht an Amazon übermittelt Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Webinar Amazon-Expansion 2025 mit countX am 28.08.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Absenderadresse bei Amazon-Versandbestätigungen - wie anpassen? JTL-Wawi 1.10 0
Neu Amazon VCS-Lite Rechnungen beinhalten keine Lieferanschrift User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Workflow Amazon Fristen + Bestellung filtern und Ausliefern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Fehlermeldung Amazon: B2B nicht möglich, da purchasable_offer Amazon-Lister - Fehler und Bugs 6
Neu Amazon Lister 2.0 - Status auf "Wartet auf Hochladen" seit über einer Woche Amazon-Lister - Fehler und Bugs 7
Kunden UStID wird nicht aus Amazon in JTL übermittelt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu Amazon Rechnung ändern bei VCS-Lite - Fehlermeldung beim Stornieren (Auftrag fehlt) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Neu Amazon vergibt Rabatte an Kunde und Kunde fehlt der Beleg bzw. Rechnung zu hoch Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Wie kann man einen Artikel auf einen bestehenden Artikel bei Amazon aufschalten? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu WMS Amazon Prime 2 Packstücke JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Rechnungen werden nicht zu Amazon übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu Hilfe für Amazon und Lister 2.0 gesucht Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Workflow Amazon Versandgruppe ändern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Bilder über Amazon-Lister 2.0 lassen sich nicht dauerhaft ändern Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon Listings verstehen Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Amazon Abgleich funktioniert nicht User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Amazon Lister 2.0 Fehlermeldungen Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu getRMA - Amazon RMA Nr. & Tracking scannen Schnittstellen Import / Export 1
Neu Amazon Lister 2.0 Anbinden Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 7
Neu Amazon Lister 2.0 "für das Verkaufskonto 'Amazon.de Lister' konnten keine Versandregeln gefunden werden. ..." 1.10.12.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Neu Amazon-Lister: Kategorien fehlen Amazon-Lister - Fehler und Bugs 11
Neu Falscher Lagerbestand bei Amazon Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu Amazon Lister 2.0 Verkaufskanalfelder Dotliquid Formel Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Amazon Lister1 ab 30.06.2025 abgeschaltet ? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu zum 30. Juni 2025 wird der Amazon Lister 1.0 eingestellt JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 5
Neu Daten an Amazon senden Problem Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Amazon Lister 2.0 Einrichtung/Umstieg vom alten Lister Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 18
Neu Initialer Import von Amazon mit Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 8
Neu Amazon - Spar-Abo: Wie schnell identifizieren: Vorsicht es droht Margenverlust Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Versand via Spring XBS - Eigentliche Versandart bei Auslieferung nicht bekannt, wie mit Amazon umgehen Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Varianten und der Amazon Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Neu Amazon Abgleich / Angebot aufschalten nicht möglich - Parameter Iso? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu AMAZON Business Kunde - Firmenzeile der Adresse wird von AMAZON übernommen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Rechnungen erstellen bei Amazon Bestellungen nicht mehr möglich Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Versand für Amazon FBM Bestellungen automatisieren User helfen Usern 0
Neu Kein Einlesen der VCS Rechnungen von Amazon seit 8. Mai Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu neue Sendungsnummer (DHL) wird nach Storno des 1. Label nicht an Amazon übergeben JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 11
Neu Amazon Anbindung kurzzeitig fehlerhaft - Aufträge fehlen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1

Ähnliche Themen