Wichtig đŸ‘‰ Vorabinfos zu unseren neuen JTL-Editionen

Rektor

Sehr aktives Mitglied
22. November 2011
661
290
Hab mich nur auf Grund des Beitrages angemeldet. Wir sind super zufrieden mit JTL und die Preiserhöhung ist fair, so sehe ich das.
Du bist ein Spinner.
Melde dich in dem Forum einfach ab.
Offensichtlich kannst du 1+1 nicht rechnen!
Es tut mir sehr leid, aber dass ein neues Mitglied (und wir sind selbst erst seit gut einem Jahr Teil der JTL-Community) so auf Posts reagiert ist nicht nur merkwĂŒrdig sondern wenn es ein gezielter neuer Account fĂŒr "Gegenstimmung" ist auch absolut unwĂŒrdig und beschĂ€mend. Wie man sich so herablassend gegenĂŒber Sorgen von anderen Nutzern um teilweise deren wirtschaftliche Existenz Ă€ußern kann, ist mir unklar. Ich finde es auf jeden Fall widerlich.
So sehe ich das auch.
Nichtswisser gibt es in jedem Forum, einfach ignorieren, diese dummen Aussagen.
 

Greenman

Aktives Mitglied
11. September 2020
11
6
Also, das das Modell der einzelnen Module aufgegeben wird, ist echt Schade. Die Skalierbarkeit der BedĂŒrfnisse war immer ein großes Ass von JTL.
Beim Beispiel Track and Trace mĂŒsste ich 200,– € zahlen, um diese weiterzuverwenden. Das wird natĂŒrlich nicht der Fall sein.
Jetzt bekomme ich ein Paket, mit dem kann ich zwar leben, ist aber doch sehr suboptimal. Es sind Funktionen drin, die ich nicht brauche. Und andere die ich gerne hÀtte, bekommt man gar nicht ohne Editionswechsel. Das System der Editionen ist so starr, das ist schade.
Letztendlich zahlt man fĂŒr dinge, die man nicht braucht.

Preisanpassungen sind ja normal. Aber teilweise solche SÀtze nach oben. Ich kann mit meinem Tarif leben. Aber bei anderen Hier hört sich das schon heftig an.

Die Kommunikation und die KĂŒrze der Umstellung fĂŒhlt sich schon wie ein Schuss vor dem Bug an.

Ich arbeite mit der Wawi und dem JTL Shop und bin auch sehr zufrieden damit.
Ein Wechsel zu anderen Anbietern in puncto Wawi sehe ich auch nicht so einfach. Die JTL Wawi bietet schon einiges. Und in puncto Bugs weis man auch nicht wie das bei anderen Systemen ist. So goldig wird da auch nicht immer alles sein. Da habe ich aber keine Erfahrungen.

Nach dem Tag heute bereitet mir die Zukunft allerdings schon etwas Sorge. Wo entwickelt sich JTL hin. Was muss man erwarten?
 

NoOne

Sehr aktives Mitglied
16. MĂ€rz 2024
464
158
Da, wo es passt! Was machen die User die Zendesk oder Amtangee bezahlen? Was machen die User, bei denen es einfach nicht passt?
Einfach mal Greyhound bezahlen und nicht nutzen. Ein sehr guter Deal..

Wir haben uns -bewusst- gegen Greyhound entschlossen. Toll, dass wir das von euch genutzte Windows Exe CRM fortan mitbezahlen. Bester Deal.
Greyhound gehört quasi JTL. So gesehen zahlst du Greyhound mit, wenn du irgendwas bei JTL bezahlst. Solche Cross-Deals sind was völlig normales und normalerweise ein Bonus. Zur Kundenakquise. WĂŒrde das wegfallen, wĂŒrdest du nicht weniger zahlen.
 

Julian

Sehr aktives Mitglied
15. MĂ€rz 2008
704
165
Greyhound gehört quasi JTL. So gesehen zahlst du Greyhound mit, wenn du irgendwas bei JTL bezahlst. Solche Cross-Deals sind was völlig normales und normalerweise ein Bonus. Zur Kundenakquise. WĂŒrde das wegfallen, wĂŒrdest du nicht weniger zahlen.

Abstrakt verglichen mit einem Auto:

Stell Dir vor, Du hast ein Auto geleast und bewusst gewÀhlt, welche Zusatzausstattung Du dabei haben willst und welche nicht.
Und nach ein paar Jahren bei einer Inspektion wird nun einfach weitere Zusatzausstattung eingebaut, dein Preis erhöht und dazu gesagt "Ist uns egal, ob Du es brauchst oder nicht, wir haben jetzt Pakete und dein neuer Preis ist deutlich höher. Wenn Du das nicht willst musst Du widersprechen und das Auto gleich hierlassen".
 

DerJöns

Sehr aktives Mitglied
23. Januar 2017
131
73
Abstrakt verglichen mit einem Auto:

Stell Dir vor, Du hast ein Auto geleast und bewusst gewÀhlt, welche Zusatzausstattung Du dabei haben willst und welche nicht.
Und nach ein paar Jahren bei einer Inspektion wird nun einfach weitere Zusatzausstattung eingebaut, dein Preis erhöht und dazu gesagt "Ist uns egal, ob Du es brauchst oder nicht, wir haben jetzt Pakete und dein neuer Preis ist deutlich höher. Wenn Du das nicht willst musst Du widersprechen und das Auto gleich hierlassen".
Auto ist ein schöner Vergleich... Ich will auch keine elektrischen Fensterheber oder die beheizbaren Aussenspiegel. Wenn ich aber das Auto XY haben möchte, weil es mich in anderen Punkten ĂŒberzeugt dann muss ich da durch...
 

Powalowski

Sehr aktives Mitglied
20. Januar 2019
177
198
Ich habe jetzt mal die Entwicklung der letzten Monate recherchiert und so wie es aussieht, geht es in Richtung eines weiteren Vendor Lock-ins, SaaS, closed Cloud. Ich hoffe fĂŒr die Selbsthoster wird es genug Zeit geben um aus der Sache rauszukommen. Das ist wirklich ein dĂŒsterer Ausblick und auch die komplette Besatzung scheint auf so eine Transformation spezialisiert zu sein.

Wenn wir closed Cloud gewollt hĂ€tten, dann wĂ€ren wir nicht bei JTL. Ich hoffe, dass da eine Abspaltung oder Ähnliches passiert. Das ist wirklich gruselig.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: dapole

simplybecause

Sehr aktives Mitglied
25. Dezember 2012
170
39
Ich habe mal nachgerechnet... FĂŒr mich wird es wenn ich Greyhound ĂŒber JTL buche --- sorry - sogar gĂŒnstiger. Greyhound ist schon ein Universum alleine fĂŒr sich und ist mit einem "einfachen" Ticket-System nicht zu vergleichen.
So.. jetzt keine Werbung mehr :)
Wenn diese Greyhound-Lizenzen vollwertig sind und ich nix weiter bei Greyhound selbst zahlen muss, dann ist es ein Schnapper.
 

Karobube

Sehr aktives Mitglied
23. September 2020
194
153
Remote via AnyDesk
Firma
contact@karobube.com
Das traurigste ist am Ende das verlorene Vertrauen. Selbst wenn da jetzt noch was angepasst wird - die Maske ist gefallen, der Investor ist Kampfkapitalist. Das heißt wechseln muss man so oder so, selbst wenn jetzt die reuige Umkehr kĂ€me, die wĂ€re dann nĂ€mlich auch nur strategisch, und die Preiserhöhung kommt auf anderem Weg oder zu anderer Zeit am Ende doch.

Einfach Schade, so eine dumme Entscheidung, und so rĂŒcksichtslos so vielen Leuten gegenĂŒber. Schon alleine die ganze unbezahlte Zeit hier im Forum. Und da haben andere noch viel viel viel mehr als ich. Das wird einem so gedankt, dass man sich jetzt noch schuldig fĂŒhlt, seine Kunden, denen man JTL empfohlen und eingerichtet hat, von so einem Abzockerkonzern abhĂ€ngig gemacht zu haben. Megamieses GefĂŒhl
 

Rambochoosedviloence

Neues Mitglied
24. Juli 2024
7
10
Habe ich gerade auf Linkedin entdeckt:

"Preissteigerungen von 💯% und mehr bei JTL-Software-GmbH

Alle JTL Nutzer und Kunden haben heute eine Mail von JTL mit den neuen Preisen zum 02.09.2024 bekommen. Nachdem wir die ersten KundenfÀlle durchgerechnet haben, meine erstes Fazit:

Etwa 15% unserer Kunden sparen etwas Geld mit dem neuen Pricing (insbesondere die mit viel WMS). FĂŒr etwa 50% unserer Kunden steigen die Preise moderat (0-50%). FĂŒr 10% unserer Kunden verdoppelt sich der Preis oder mehr.

Bei letztgenannten gehen wir jetzt bei und gucken, welches Modul in dem teuren Modell ĂŒberhaupt Sinn macht und welches nicht.

Bspw. Kommt man mit 10 manuellen Workflows hin, oder geht man lieber direkt in Workflowereignisse rein.

In diesen FĂ€llen kommen wir nach der ersten PrĂŒfung meist zu dem Schluss, dass man durch das gezielte Abschaffen von einzelnen wenigen Funktionen meist mehrere 100€/Monat eingespart werden können.

Ein Tipp an euch, falls ihr JTL einsetzt: Geht einfach im Kopf mal 1-2 Stufen runter und guckt, worauf ihr verzichten mĂŒsstet, und wie man die entstehenden LĂŒcken sinnvoll schließen könnte."


Amen
 

Julian

Sehr aktives Mitglied
15. MĂ€rz 2008
704
165
Auto ist ein schöner Vergleich... Ich will auch keine elektrischen Fensterheber oder die beheizbaren Aussenspiegel. Wenn ich aber das Auto XY haben möchte, weil es mich in anderen Punkten ĂŒberzeugt dann muss ich da durch...

Als Du dich fĂŒr das Auto entschieden hattest ging das auch noch ohne Fensterheber und beheizbarem Aussenspiegel. Nur fĂŒhren sie nach ein paar Jahren halt "Service-Upgrades" durch und machen aus allem nun Pakete, und daher wirst Du NACHTRÄGLICH gezwungen, diese Optionen alle mitzunehmen.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: kutti und tbrenner

Julian

Sehr aktives Mitglied
15. MĂ€rz 2008
704
165
Habe ich gerade auf Linkedin entdeckt:

"Preissteigerungen von 💯% und mehr bei JTL-Software-GmbH

Alle JTL Nutzer und Kunden haben heute eine Mail von JTL mit den neuen Preisen zum 02.09.2024 bekommen. Nachdem wir die ersten KundenfÀlle durchgerechnet haben, meine erstes Fazit:

Etwa 15% unserer Kunden sparen etwas Geld mit dem neuen Pricing (insbesondere die mit viel WMS). FĂŒr etwa 50% unserer Kunden steigen die Preise moderat (0-50%). FĂŒr 10% unserer Kunden verdoppelt sich der Preis oder mehr.

Bei letztgenannten gehen wir jetzt bei und gucken, welches Modul in dem teuren Modell ĂŒberhaupt Sinn macht und welches nicht.

Bspw. Kommt man mit 10 manuellen Workflows hin, oder geht man lieber direkt in Workflowereignisse rein.

In diesen FĂ€llen kommen wir nach der ersten PrĂŒfung meist zu dem Schluss, dass man durch das gezielte Abschaffen von einzelnen wenigen Funktionen meist mehrere 100€/Monat eingespart werden können.

Ein Tipp an euch, falls ihr JTL einsetzt: Geht einfach im Kopf mal 1-2 Stufen runter und guckt, worauf ihr verzichten mĂŒsstet, und wie man die entstehenden LĂŒcken sinnvoll schließen könnte."


Amen

Ehrlich gesagt finde ich es auch befremdlich, daß Du offenbar nie was im Forum zu posten hattest und nun, bei einer Preissteigerung, die die meisten Kunden stört (und einem anderen Thread zufolge auch die SPs), Dich nicht nur sofort anmeldest und die Preiserhöhung immer wieder verteidigst, sondern jetzt auch noch LinkedIn dazu durchsuchst. Wie kommt es, daß Du wegen einem solchen Schritt auf einmal so aktiv wirst, wo Du doch selbst sagst, daß er gar nicht so schlimm sein soll?

Das Gerede mit dem "Fake-Account" fand ich vorhin noch Quatsch. Aber das Bild, dass Du hier gerade hinterlÀsst, wirkt ganz und gar nicht nach einem regulÀren Forenaccount.
 

ChrisTS

Sehr aktives Mitglied
15. Oktober 2010
536
163
Die Frage ist halt, ob wir nicht zusammen legen und ein durch Spenden finanziertes Open Source Projekt an den Start bringen sollten anstatt zu jammern.

Ich denke, nein ich bin mir sicher, einige SP und JTL Mitarbeiter haben auch die Nase voll. Vielleicht steigt als Shopsystem auch einer der fÀhigen am Markt mit ein
 

Rambochoosedviloence

Neues Mitglied
24. Juli 2024
7
10
Ehrlich gesagt finde ich es auch befremdlich, daß Du offenbar nie was im Forum zu posten hattest und nun, bei einer Preissteigerung, die die meisten Kunden stört (und einem anderen Thread zufolge auch die SPs), Dich nicht nur sofort anmeldest und die Preiserhöhung immer wieder verteidigst, sondern jetzt auch noch LinkedIn dazu durchsuchst. Wie kommt es, daß Du wegen einem solchen Schritt auf einmal so aktiv wirst, wo Du doch selbst sagst, daß er gar nicht so schlimm sein soll?

Das Gerede mit dem "Fake-Account" fand ich vorhin noch Quatsch. Aber das Bild, dass Du hier gerade hinterlÀsst, wirkt ganz und gar nicht nach einem regulÀren Forenaccount.
Ich habe es tatsÀchlich nur zufÀllig auf LinkedIn entdeckt und wollte das teilen.
 

Julian

Sehr aktives Mitglied
15. MĂ€rz 2008
704
165
Ich habe es tatsÀchlich nur zufÀllig auf LinkedIn entdeckt und wollte das teilen.

Es sind schon echt seltsame "ZufÀlle".

Nochmal ganz einfach gefragt: Du hast noch NIE irgend etwas anderes hier im Forum gepostet. Warum meldest Du Dich ausgerechnet jetzt an, um etwas zu einem Thema zu schreiben, daß Dich deiner eigenen Aussage nach gar nicht stört? Woher kommt dieses gesteigerte Interesse an den Sozialen Netzen (da zĂ€hle ich das Forum dazu), wenn das Thema "Preiserhöhung" fĂŒr Dich gar kein Problem ist?
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: karabey

silent

Sehr aktives Mitglied
20. August 2015
279
67
Strausberg
Ich habe jetzt mal die Entwicklung der letzten Monate recherchiert und so wie es aussieht, geht es in Richtung eines weiteren Vendor Lock-ins, SaaS, closed Cloud. Ich hoffe fĂŒr die Selbsthoster wird es genug Zeit geben um aus der Sache rauszukommen. Das ist wirklich ein dĂŒsterer Ausblick und auch die komplette Besatzung scheint auf so eine Transformation spezialisiert zu sein.

Wenn wir closed Cloud gewollt hĂ€tten, dann wĂ€ren wir nicht bei JTL. Ich hoffe, dass da eine Abspaltung oder Ähnliches passiert. Das ist wirklich gruselig.
Die Cloud ist ein klar definiertes Ziel und kein Geheimnis. Sie sagen zwar das es noch lange dauert, aber ich vertraue JTL an keiner Stelle mehr.
 

Rektor

Sehr aktives Mitglied
22. November 2011
661
290
Einfach Schade, so eine dumme Entscheidung, und so rĂŒcksichtslos so vielen Leuten gegenĂŒber. Schon alleine die ganze unbezahlte Zeit hier im Forum. Und da haben andere noch viel viel viel mehr als ich. Das wird einem so gedankt, dass man sich jetzt noch schuldig fĂŒhlt, seine Kunden, denen man JTL empfohlen und eingerichtet hat, von so einem Abzockerkonzern abhĂ€ngig gemacht zu haben. Megamieses GefĂŒhl
Deshalb ist es unsere Pflicht, gegen jegliche Bugs und Fehler der gesamten JTL- Produkte vorzugehen. Alle Produkte haben fehlerfrei zu funktionieren, ohne jegliche Ausnahme. Gibt es Fehler oder Bugs, sind diese unverzĂŒglich zur Beseitigung mit Fristsetzung zu melden, mit ausreichender Fristsetzung zur Behebung vom Mangel.
Nun wird es ernst, womit JTL ab jetzt in einer ganz anderen Verantwortung steht, denn der Bereitstellung einer einwandfrei funktionierenden Funktion aller zur VerfĂŒgung gestellten Anwendungen, ohne die Hilfe von Anwender, welche als "leidige Hilfsmittel" abgetan werden.
 

hsba

Neues Mitglied
7. April 2024
7
2
Ich fand die Anbindung von Shop, Wawi und POS genial. FĂŒr uns ist das Thema JTL gestorben. Der Shop war fĂŒr uns ein nettes "Beiwerk", wir sind eher im stationĂ€ren Handel vertreten und auf Messen und MĂ€rkten. Hier zeitnah reagieren zu können, wenn Nachschub benötigt wurde war fĂŒr uns ein großes Plus. Als mit dem letzten Update dann die POS komplett ubrauchbar war, wurden wir schon skeptisch - jetzt, nach dem Hammer heute morgen, sind wir endgĂŒltig raus. Da stelle ich mir lieber ne VECTRON hin und lasse mir von unseren Filialen die Bestellungen reinschicken, als fĂŒr eine verbugte Software utopische Summen zu zahlen. Alleine wenn ich sehe, wie die Lieferantenanlage in der Beschaffung programmiert wurde, bei der die Tab-Indexe nicht stimmen und es an einer Tour zu Fehlern kommt - sorry aber dafĂŒr zahle ich nicht einen solchen Betrag. Wir sind seit heute morgen auf der Suche nach Alternativen.