Wichtig đꑉ Vorabinfos zu unseren neuen JTL-Editionen

wunderli

Aktives Mitglied
21. September 2015
19
6
Wir sind auch etwas ratlos über die Vorgehensweise von JTL. Eigentlich stinksauer und enttäuscht, trifft es eher. Professionell geht anders. In einem solchen Umfeld so kurzfristig solche Änderungen einzuleiten, geht gar nicht. Wie lange sind gewisse Funktionen angekündigt, deutlich länger als 30 Tage bis diese nutzbar sind. Wir sind erst vor einem Jahr von Shopware zu JTL gewechselt, Grund? Die haben von Shopware 5 zu Shopware 6 die Preise massiv erhöht. Wir mussten uns neu orientieren, das ganze nochmal? Gratulation JTL. Echt super.
 

Powalowski

Sehr aktives Mitglied
20. Januar 2019
177
197
Die Cloud ist ein klar definiertes Ziel und kein Geheimnis. Sie sagen zwar das es noch lange dauert, aber ich vertraue JTL an keiner Stelle mehr.
Genau dieses Vertrauen ist an dieser Stelle erschüttert, Wahnsinn, dass hier keiner von JTL ein Statement abgibt oder mit den Kunden redet. Aus meiner Sicht gehört so eine Software lokal aufs On-Prem und Vendor Lock-In durch Cloud kann zwar möglicherweise ein profitables Geschäftsmodell sein aber gleichzeitig auch ein Risiko und ein fetter Schlag gegen lokale Anbindungen und natürlich die Unabhängigkeit.

ich verstehe, wenn ein Privatbenutzer seine iCloud liebt aber nicht wenn ein verantwortliches Unternehmen seine eigenen kritischen Geschäftsprozesse nicht mehr hält. Da läuft ja dann jeder kleine Datenfurz komplett durch's Internet und ins Netz des Anbieters, insbesondere wenn man viele lokale Anbindungen hat ist das ein Komplettausfall.

Ohje, hier braut sich was zusammen uff..
 

Flo_fkco

Aktives Mitglied
20. September 2018
64
23
Mein Preis für JTL soll sich jetzt verdoppeln, ich finde die neuen Preise für Bestandskunden eine Unverschämtheit.
Kaum ist ein Private Equity Investor an board, dann sowas... frei nach dem Motto, melkt die Kuh.
 
Zuletzt bearbeitet:

tbrenner

Sehr aktives Mitglied
5. September 2019
181
86
  • Gefällt mir
Reaktionen: FOC Solutions

Karobube

Sehr aktives Mitglied
23. September 2020
186
150
Remote via AnyDesk
Firma
contact@karobube.com
Ich habe es tatsächlich nur zufällig auf LinkedIn entdeckt und wollte das teilen.
Hmm wenn das mit dem Fake-Account völliger Quatsch wäre würdest Du einfach drüber lachen, und würdest evtl nicht die Zeit nehmen, Dich in einem völlig fremden Forum spätabends zu verteidigen. Der getroffene Hund bellt. Ich glaub's trotz allem nicht, dass Du von JTL bist, aber wenn da tatsächlich jemand von JTL dahinterstünde, das wäre bei Deinen ersten Beiträgen eine bodenlose Frechheit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: knackig und isastar

dein-brandstempel

Aktives Mitglied
20. November 2020
45
17
Die Cloud ist ein klar definiertes Ziel und kein Geheimnis. Sie sagen zwar das es noch lange dauert, aber ich vertraue JTL an keiner Stelle mehr.
Das war mir jetzt aber neu. Das macht mir hier alles fĂĽr die Zukunft echt Angst.
Nachdem wir Anfang des Monats von der 1.5 auf die 1.9 upgedatet haben und das ServiceDesk aufgrund eines Fehlers seitens JTL in der Benutzerrechteverwaltung nicht mehr nutzen konnten, kam dann vor wenigen Tagen die Email, dass das ServiceDesk abgekĂĽndigt wird. Uns war dann schon klar, dass die Aussage des Supports: "Fehler ist bekannt und wird zukĂĽnftig behoben" glatt gelogen war.
Nun die massiven Umstellungen in der Preispolitik. Und das plötzlich alles ganz schnell imnerhalb weniger Tage. Leider geht es bei JTL bei wichtigen Themen, wie der Beseitigungen von Fehlern nicht immer so schnell.

Wenn dann demnächst (vielleicht auch erst in ein paar Jahren, aber die Nutzung einer solchen Software plant man ja für viele Jahre und nicht jährlich neu) noch alles auf die Cloud umgestellt werden sollte, na dann Gute Nacht. Leider ist das Vertrauen auch bei uns seit den letzten Wochen sehr angekranzt.

Kann hier alle verstehen, die JTL-WAWI vorher weiter empfohlen haben und es jetzt nicht mehr machen bzw. Ihre Empfehlung bereuen. Mir geht es aktuell auch so.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Powalowski

dkzg

Gut bekanntes Mitglied
31. August 2013
82
26
KĂĽmmersbruck
Deshalb ist es unsere Pflicht, gegen jegliche Bugs und Fehler der gesamten JTL- Produkte vorzugehen. Alle Produkte haben fehlerfrei zu funktionieren, ohne jegliche Ausnahme. Gibt es Fehler oder Bugs, sind diese unverzĂĽglich zur Beseitigung mit Fristsetzung zu melden, mit ausreichender Fristsetzung zur Behebung vom Mangel.
Nun wird es ernst, womit JTL ab jetzt in einer ganz anderen Verantwortung steht, denn der Bereitstellung einer einwandfrei funktionierenden Funktion aller zur VerfĂĽgung gestellten Anwendungen, ohne die Hilfe von Anwender, welche als "leidige Hilfsmittel" abgetan werden.
Haben zu, AGB, Vertragsfreiheit zwischen Kaufleuten.

Bevor du da Geld verbrennst schau dir die AGB genau an und folg genau dem Weg der sich daraus ergibt,
 

Powalowski

Sehr aktives Mitglied
20. Januar 2019
177
197

Julian

Sehr aktives Mitglied
15. März 2008
704
165
Ich halte die Idee mit dem "eigenen Open Source" auch für Quatsch. JTL hat über 10 Jahre gebraucht um da zu sein, wo es jetzt ist. Da braucht es viel Arbeit, Zeit und Kompetenz. Und Geld. Und Geduld. Und überhaupt. Diese Reaktion mit "Wir machen was eigenes" unterschätzt in der Regel völlig, was da alles dahintersteckt und ist eher so ein "Trotz-Reflex".

Ändert aber nicths daran, daß JTL nunmal nicht der einzige Anbieter ist und gerade sehr klar zeigt, daß JTL die "alte" Zielgruppe gar nicht mehr dauerhaft bedienen will. Ich bin da wie gesagt nicht böse drum ... klar, im Forum wurde viel "freie Arbeit" investiert von Kunden, aber wir haben auch viele Jahre lang ein (fast) kostenloses System gehabt.

Das einzige, was mich sehr traurig macht, ist diese schnelle, respektslose und unüberlegte Aktion. So etwas gehört ein oder zwei Jahre vorher angekündigt, damit die neu abgeschlossenen Verträge (z.B. die Jahresverträge für den Shop) noch auslaufen können, mit einer klaren Neuausrichtung, Stichtag sollte der 31. Dezember eines Jahres sein, also mit dem üblichen Wirtschaftsjahr abgeglichen, und dann könnte man "freundlich auseinandergehen" und alles wäre gut.
 

Powalowski

Sehr aktives Mitglied
20. Januar 2019
177
197
Das war mir jetzt aber neu. Das macht mir hier alles fĂĽr die Zukunft echt Angst.
Nachdem wir Anfang des Monats von der 1.5 auf die 1.9 upgedatet haben und das ServiceDesk aufgrund eines Fehlers seitens JTL in der Benutzerrechteverwaltung nicht mehr nutzen konnten, kam dann vor wenigen Tagen die Email, dass das ServiceDesk abgekĂĽndigt wird. Uns war dann schon klar, dass die Aussage des Supports: "Fehler ist bekannt und wird zukĂĽnftig behoben" glatt gelogen war.
Nun die massiven Umstellungen in der Preispolitik. Und das plötzlich alles ganz schnell imnerhalb weniger Tage. Leider geht es bei JTL bei wichtigen Themen, wie der Beseitigungen von Fehlern nicht immer so schnell.

Wenn dann demnächst (vielleicht auch erst in ein paar Jahren, aber die Nutzung einer solchen Software plant man ja für viele Jahre und nicht jährlich neu) noch alles auf die Cloud umgestellt werden sollte, na dann Gute Nacht. Leider ist das Vertrauen auch bei uns seit den letzten Wochen sehr angekranzt.

Kann hier alle verstehen, die JTL-WAWI vorher weiter empfohlen haben und es jetzt nicht mehr machen bzw. Ihre Empfehlung bereuen. Mir geht es aktuell auch so.
Ich habe mich bereits bei unseren Freunden, die gerade die Migration auf JTL abgeschlossen haben gemeldet und mein Bedauern geäußert, ich habe das nicht gewusst und keine Ahnung gehabt, dass JTL solche Bewegungen plant - wenn ich das gewusst hätte, hätte ich selbstverständlich davon abgeraten aufgrund der Unsicherheit. Kleiner Betrieb, Kostensteigerung: Katastrophe. Durch meine Empfehlung wurde ein selbst gehostetes und laufendes System abgeschaltet.
 

Powalowski

Sehr aktives Mitglied
20. Januar 2019
177
197
Ganz genau: Viele User nutzen das 5+ Jahre und dann plötzlich sowas, Cloud hier, Cloud da, Investor ladi ladi.. @Jtl sagt doch mal einen Zeithorizont, bis wann die alten User Zeit haben eine entsprechende Alternative zu suchen.

3 Monate? 1 Jahr, 2 Jahre, 5 Jahre? Wird On-Prem bleiben? Fragen ĂĽber Fragen und das bei der Software die wir -IMMER- als gesetzt angesehen haben.

Das ja wie ein Wackelzahn, könnte morgen 15.000€ pro Monat kosten oder irgend ein horrender Enterprise On-Prem Quatsch Plan angeboten werden für die "Enterprise" Kunden für 10.000€ pro Benutzer pro Jahr. Das hat gerade einen harten Dämpfer für kleine Anbieter erzeugt. Eine Roadmap ab wann Closed Cloud geplant ist wäre das Mindeste.
 

tbrenner

Sehr aktives Mitglied
5. September 2019
181
86
Mich wuerde ja interessieren ob auch die größten JTL Kunden diese Mail b
Kommen haben. Oder ob die Sonderkonditionen kriegen.
Nicht dass man nur die Kleinen abstoĂźen will.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HelmaSpona

arminma

Sehr aktives Mitglied
2. Januar 2017
187
103
Es wird 100% günstiger für dich sein, dich wochenlang mit einer neuen Warenwirtschaft, Einrichtung und Co. zu beschäftigen. Da bin ich mir sehr sicher :)

Ehrlich gesagt finde ich es auch befremdlich, daß Du offenbar nie was im Forum zu posten hattest und nun, bei einer Preissteigerung, die die meisten Kunden stört (und einem anderen Thread zufolge auch die SPs), Dich nicht nur sofort anmeldest und die Preiserhöhung immer wieder verteidigst, sondern jetzt auch noch LinkedIn dazu durchsuchst. Wie kommt es, daß Du wegen einem solchen Schritt auf einmal so aktiv wirst, wo Du doch selbst sagst, daß er gar nicht so schlimm sein soll?

Das Gerede mit dem "Fake-Account" fand ich vorhin noch Quatsch. Aber das Bild, dass Du hier gerade hinterlässt, wirkt ganz und gar nicht nach einem regulären Forenaccount.
das war kein Quatsch, solche Trolle sind wie unfallgaffer, selbst wenn er zufriedener kunde bei JTL ist oder wäre, wohlwollend angenommen, dann ist er halt einfach meiner Meinung nach ein ..platzhalter ....
 

arminma

Sehr aktives Mitglied
2. Januar 2017
187
103
jetzt lese ich hier, dass ich irgendwann in die Cloud gezwungen werde, das Hosting hat bei meinem Minishop schon ständig gehakelt...Ich hoffe es wird eine Roadmap geben auf der klar ersichtlich ist, welche Schandtaten noch folgen...
wie gesagt, nichts gegen faire bepreisung, aber das hosting war krottig....
 

dotnetpower

Gut bekanntes Mitglied
22. Dezember 2006
216
23
jetzt lese ich hier, dass ich irgendwann in die Cloud gezwungen werde, das Hosting hat bei meinem Minishop schon ständig gehakelt...Ich hoffe es wird eine Roadmap geben auf der klar ersichtlich ist, welche Schandtaten noch folgen...
wie gesagt, nichts gegen faire bepreisung, aber das hosting war krottig....
Faire Bepreisung sieht aber anders aus als das was JTL hier grade treibt und das mitten in einer Wirtschaftskrise in der eh alle zu kämpfen haben!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: berni4t

arminma

Sehr aktives Mitglied
2. Januar 2017
187
103
wie schaut das mit den Dienstleistern aus? wir können ja wechseln, aber sind die Dienstleister da auch alternativ aufgestellt? Was machen Läden wie Webstollen, letztlich profitieren die doch auch von möglichst vielen Installs....
 

dotnetpower

Gut bekanntes Mitglied
22. Dezember 2006
216
23
Wir sind auch etwas ratlos über die Vorgehensweise von JTL. Eigentlich stinksauer und enttäuscht, trifft es eher. Professionell geht anders. In einem solchen Umfeld so kurzfristig solche Änderungen einzuleiten, geht gar nicht. Wie lange sind gewisse Funktionen angekündigt, deutlich länger als 30 Tage bis diese nutzbar sind. Wir sind erst vor einem Jahr von Shopware zu JTL gewechselt, Grund? Die haben von Shopware 5 zu Shopware 6 die Preise massiv erhöht. Wir mussten uns neu orientieren, das ganze nochmal? Gratulation JTL. Echt super.
Ihr hättet mit Shopware reden sollen die sind da schon beweglich was die Pläne bei Bestandskunden betrifft. Wir wechseln jetzt zu Pickware, uns fehlen dann zwar einige Funktionen und es wird hart alles umzustellen aber hier im haus haben alle beteiligten die Schnauze gestrichen voll!
 

dotnetpower

Gut bekanntes Mitglied
22. Dezember 2006
216
23

AC-Sat-Corner

Aktives Mitglied
30. April 2011
84
2
Gerade erst vor 1 Monat von JTL4 auf JTL 5 gewechselt und gekauft zu 599 netto. Und jetzt sollen wir statt 0 Euro im Monat 99 Euro advance zahlen. Und nach dem freundlichen Gespräch mit der Hotline wurde mir empfohlen, wenn es nix kosten soll dann von advance auf Start ein down grade machen. Der Witz darin ist das wir EazyAuction eA 1000 Paket haben mit 2 Shops wo immer 1200 Bestellungen entstehen. Machte bis dato 146,90 Euro im Monat. Der Lacher ist im Start kann man dann nur bis EazyAuction eA 500 Paket buchen zu 69,90 und jede weitere Bestellung 0,21 Cent was dann gesamt 266,00 Euro netto kosten würde. Wenn man das advance nimmt würde es gesamt 254,00 Euro kosten. Heißt egal was man nehmen würde ist es eine saftige Preiserhöhung von 73% und 107,10 Euro im Monat mehr und Jährlich 1285,20 Euro. Sorry aber bin seit 2009 mit JTL unterwegs, aber das nenn ich mal eine unverschämte Preiserhöhung. Dann macht doch wenigsten die den Shop gekauft haben, dass diese das EazyAuction eA 1000 Paket oder EazyAuction eA 2500 Paket buchen können und nicht nur das 500 Paket zu diesem unverschämten Preis. So habt Ihr ja 0,218 Cent Pro Bestellung. Da ist Dreamboot oder Afterby um einiges billiger. Der knüller per Hotline die Preise wurden mit dem Händler gemeinschaftlich ausgelotet besprochen ausgerechnet das es fair bleibt. Den Händler will ich mal sehen der dazu sagt spitzen Erhöhung kann so bleiben ist absolut fair.