Wichtig đŸ‘‰ Vorabinfos zu unseren neuen JTL-Editionen

FOC Solutions

Offizieller Servicepartner
SPBanner
5. Juli 2024
204
112
Bei der Summe wÀre ich schon bei SAP und Co. wo das System auch ganz sicher funktioniert und jedes Eck durchdacht ist.
Davon trĂ€umst Du aber auch nur. Unter 100k geht bei SAP gar nichts ohne grĂ¶ĂŸere Anpassungen und durchdacht ist auch sehr relativ. Ein Kunde von uns ist vor rd. zwei Jahre zu Selectline gewechselt, die kann noch immer nicht das was der Kunde mit der JTL (1.5) hatte. Inzwischen hat er deutlich ĂŒber 100k ausgeben mĂŒssen.
 

karabey

Sehr aktives Mitglied
28. November 2012
916
75
Leider bewahrheiten sich alle meine negativen Vorahnungen. WĂ€re ich doch bloß vor 10 Jahren von JTL weg, anstatt weiterhin auf die Versprechungen zu setzen.

Leider klangen die Versprechungen halbwegs gut und man hatte zumindest gewisse Freiheiten der Gestaltung, einen halbwegs fairen Umgang mit Kunden und konnte seine Kosten modular steuern.

Ein Investor möchte halt seinen ROI, das erste Halbjahr ist rum und jetzt mĂŒssen die Zahlen "optimiert" werden, da mit das Jahresergebnis stimmt.

Aber jetzt auch noch Profit aus den Entbehrungen der Vergangenheit zu schlagen, ist schon ziemlich frech.

Warum sollen denn manuelle Workflows in den kleineren Paketen eingeschrĂ€nkt werden, die hĂ€ufig zur Umgehung von EntwicklungsrĂŒckstĂ€nden der Wawi genutzt werden? -> Ach ja, Gewinnmaximierung

Warum soll ich denn monatlich meinen eazyAuction-Tarif anpassen und der Flex-Tarif (mit Aufpreis) fĂ€llt weg, warum wird es nicht zum Standard, dass man kostenfrei in das am besten passende Auftragspaket eingruppiert wird, wenn man schon einen Wawi-GrundgebĂŒhr bezahlt? -> Ach ja, Gewinnmaximierung

Warum werden Custom-Workflows in den kleineren Paketen eingeschrÀnkt, mit denen sich einfach VersÀumnisse von JTL lösen lassen und fehlende Funktionen schnell und einfach selber bauen lassen? -> Ach ja, Gewinnmaximierung

Warum soll ich jetzt fĂŒr einen WMS Nutzer + einen WMS Mobile App Nutzer 198 Euro bezahlen und vorher war der erste WMS Nutzer inkludiert und ein Mobile App Nutzer fĂŒr 59 Euro erhĂ€ltlich (jetzt darf sich der Packer zum Picken immer im WMS ausloggen, um sich dann in der App einzuloggen und umgekehrt)? -> Ach ja, Gewinnmaximierung

Sorry JTL, aber auch wir mĂŒssen irgendwie Geld verdienen und dann seid doch wenigstens so fair und lasst uns alte FunktionalitĂ€ten, die uns das Leben etwas leichter machen, wenn Ihr schon die Preise erneut so massiv erhöht. Bitte versucht doch nicht noch den allerletzten Cent rauszuquetschen, indem Ihr durch Euren RĂŒckstand geschaffene AbhĂ€ngigkeiten jetzt auch noch monetarisiert, indem Ihr einen kĂŒnstlich in besonders teure Pakete zwingt, weil man Probleme in Eigenleistung, Mithilfe der Community oder durch BeschĂ€ftigung eines Service-Partners gelöst hat, anstatt das Ihr sie gelöst habt.
Software Entwickler werden niemals verstehen was 8-12% Gewinnmarge ist!
 

Kopidisk

Aktives Mitglied
12. Februar 2016
52
5
Leider muss ich auch feststellen das eine solche Preispolitik und Erhöhung in diesem Maße in keiner Weise nachvollziehbar ist und es einen nur wĂŒtend machen kann, insbesondere wenn erst vor kurzen Lifetime Lizenzen gekauft wurden und nun auf einmal alles inkludiert sein soll. Unsere Kosten steigern sich nun von ca. 3000 Euro fĂŒr JTL im Jahr auf 6500 Euro mit einer Supportleistung die ich in 2022 & 23 nicht einmal gebraucht habe (da wir alles selber lösen), sondern nur in 2024 und da lag der Fehler auf eindeutig bei JTL auf dem Server.

Bei uns ist das eine Preiserhöhung um rund 120% zzgl. der versteckten Erhöhung von jetzt 10 Cent pro Auftrag außerhalb des Pakets auf 15 Cent, das ist echt der WAHNSINN und mehr als unverschĂ€mt.

Aufgrund der Situation der AbhĂ€ngigkeit aller Beteiligten zu dem System stellt sich die Frage ob hier nicht vielleicht auch ein Verletzung von §138 BGB gegeben ist. Aber ich bin kein Jurist, dass sagt mir nur mein GefĂŒhl.

BĂŒrgerliches Gesetzbuch (BGB)
§ 138 Sittenwidriges RechtsgeschĂ€ft; Wucher​

Wahrscheinlich ĂŒberfliegt das Management heute gegen Abend dieses Forum und erfreut sich an den vielen sauer gefahrenen Kunden, anderes kann ich mir dieses Vorgehen nicht erklĂ€ren.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: TheoReppe und Tr3bi

karabey

Sehr aktives Mitglied
28. November 2012
916
75
DAS IST NICHT EUER ERNST! đŸ˜«

Wir sind weg von XENTRAL weil die mit diesem Mist angefangen haben Ihre Kunden mit be🔹 Preismodellen zu verprellen!
Nun stellen wir gerade Step-by-Step jeden Mandanten auf das fĂŒr uns gut befundene JTL um und dann haut Ihr in die gleiche Ars**Kerbe wie es XENTRAL gemacht hat!
Wir sind fassungslos!

Jetzt können wir uns schon wieder nach einer neuen Lösung umschauen! Lasst uns Koffer packen und umziehen...

Welche Programme sind alternative zu JTL zu sehen?
https://www.vario-software.de/versionen-preise/
 

recent.digital

Offizieller Servicepartner
SPBanner
8. Juli 2015
2.070
690
Wuppertal
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: karabey

recent.digital

Offizieller Servicepartner
SPBanner
8. Juli 2015
2.070
690
Wuppertal

harveynumber9

Sehr aktives Mitglied
18. Oktober 2012
158
39
Moin JTL,
ist ja eigentlich alles so wie erwartet. Die Kunden werden mal so richtig mit Schwung ĂŒber den Tisch gezogen.
Ich aboniere dieses Thema jetzt nur in der Hoffnung viele Alternativen zu JTL WAWI zu bekommen. Denn ich gehe sehr stark davon aus, das ist erst der Anfang. Wer so mit seinen Kunden umgeht, hat jeden Anstand verloren und will einfach nur möglichst schnell möglichst viel Geld abgreifen. Das passt ĂŒberhaupt nicht zu den seit Jahren schlechter werdenden Leistungen Eurer Software.
Schade, jetzt muss ich mich doch mit Alternativen beschÀftigen.
Gruß
Harvey
 

arminma

Sehr aktives Mitglied
2. Januar 2017
170
101
also, die zweite Lizens ist gelöscht und ich komme auf keinen niedrigeren Preis als 19 Euro im Monat. Ich muss fĂŒr 100 AuftrĂ€ge aus Easyauction oder Shopify zahlen, obwohl ich keine Anbindung habe....Es ist also definitiv, laut meinem Stand , keine kostenfrei Möglchkeit mehr shop und wawi zu nutzen, mir war es zumindest gerade nicht mehr möglich das auszuwĂ€hlen....das war mal das grosse Argument und auch sicherlich Motivationsfeder der Community, betas und ideen durchzuziehen. Ich glaube kaum, dass in Zukunft von der Community noch was kommen wird, die Preiserhöhungen sind also bitter notwendig um Mitarbeiter einzustellen, wenn vorhanden.
FĂŒr Shopify zahle ich gerne 27 Euro, wenn ich jetzt im Shop noch nicht einmal mehr Old School Vouchers nutzen kann ohne 39 Euro dafĂŒr zu zahlen? FĂŒr Shopify gibt es wawis bereits in der free bis 1000 annual orders mehr können , als JTL.....ich war immer bequem, aber manchmal braucht es einen Anschubser, den JTL hier hervorragend gibt.
Ich kann mir echt nicht vorstellen, wie es ist, nen grossen Laden zu haben, der so von JTL behandelt wird...da wird viel verbrannte Erde entstehen.
Alles jammern nĂŒtzt nichts....JTL hat sich sicherlich etwas dabei gedacht sich so zu verhalten, wie sie es jetzt tun..jegliche Verbundenheit zu Kunden ist durch das Vergeben von Preisschildern obsolet geworden, ob JTL das Backfire ĂŒbersteht und ausreichend ĂŒber die konsequenzen nachgedacht hat, kann ich nicht beurteilen....Dieses Umsatzstrohfeuer schaut sicherlich gut aus, aber bedenkt man in der fĂŒhrungsriege, dass es nur eine Momentaufnahme ist, da Wechsel nicht in 4 wochen vollzogen werden?
Das eigentlich Schlimme ist, dass ich schon viel Firmen habe gehen sehen, nachdem Heuschrecken das Ruder ĂŒbernommen haben, die Kunden waren immer nur LĂ€mmer...das ist fĂŒr mich das eigetnlich traurige am heutigen Tag und ich werde nun langsam Alternativen suchen...Vielleicht gibt es hier den einen Thread mit entsprechenden Empfehlungen :)
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: the_scrat

recent.digital

Offizieller Servicepartner
SPBanner
8. Juli 2015
2.070
690
Wuppertal

svensen.hensen

Gut bekanntes Mitglied
4. Juni 2011
68
90
Schaut euch die Gesamt-Performance und Gesamtkosten an, löst euch gedanklich von den Modulen. Wechselkosten sind hoch in der Regel und das Gras in Nachbars Garten oft auch nur im Sommer grĂŒner als im Herbst.
Ich habe volles VerstĂ€ndnis dafĂŒr, das Servicepartner JTL die Stange halten mĂŒssen da es ja deren GeschĂ€ftsgrundlage darstellt. Aber gerade dieser Umstand und die QualitĂ€t der Vorbereitung der Maßnahme durch JTL (Updates der FAQ, Training/Information der Servicepartner, Kurzfristigkeit der Maßnahmen um ja das Wechseln zu verunmöglichen etc.) sind fĂŒr mich ein Armutszeugnis und lassen RĂŒckschlĂŒsse auf die (zukĂŒnftige) QualitĂ€t der Software zu. Hier scheint jetzt der schnöde Mammon zur regieren. Viele Startups haben diesen Fehler auch hinter sich. Irgendwann kapieren dann einige das es ohne Kunden dann auch nicht geht. Nur Planzahlen ernĂ€hren keine MĂ€uler.
 

Studioexpress

Aktives Mitglied
23. August 2021
1
4
Wir setzen den Shopware- Connector in einer Staging-Umgebung fĂŒr bislang 19,99€ monatlich ein, da wir gerade auf SW6 umstellen. Laut der "Bestellung" von gestern sollen wir dafĂŒr kĂŒnftig 928,-€ bezahlen.

Leute, eure AnwĂ€lte werden sich totlachen, gönnt ihnen den Spaß😅😅😅
 

mediarath

Gut bekanntes Mitglied
17. Dezember 2020
53
26
Hamburg
Abzocke! Aber das war ja zu erwarten. Ich werde mich definitiv nach Alternativen umsehen. Eine absolute Frechheit ist auch, dass wir so wenig Zeit haben, um zu reagieren. Alternativen zu finden und einen möglichst reibungslosen Umzug zu organisieren ist in der kurzen Zeit nicht machbar. Mein Geld bekommt ihr fĂŒr dieses unfaire, unlogische und unflexible Abogeflecht nicht mehr!
 

arminma

Sehr aktives Mitglied
2. Januar 2017
170
101
Schaut euch die Gesamt-Performance und Gesamtkosten an, löst euch gedanklich von den Modulen. Wechselkosten sind hoch in der Regel und das Gras in Nachbars Garten oft auch nur im Sommer grĂŒner als im Herbst.
Mag sein, aber ich bin mir sicher, dass Jtl genau mit dieser LiegestuhlmentalitĂ€t rechnet.....ich sehe es als Chance an ein neues System zu etablieren, einfach weil ich ungern so behandelt werde. Konsequenz...etwas immer weniger existierendes in unserer Gesellschaft...selbst wenn es ein wenig teurer ist und Aufwand bedeutet, ich fĂŒhle mich dann einfach wohler dem Laden den rĂŒcken gekehrt zu haben :) ist natĂŒrlich falsch, geschĂ€ft und emotion geht eigentlich gar nicht.....aber fĂŒr Vouchers im Onlineshop 39 Euro extra? Wenn Du das nem Shopify Produktmanage sagt, nĂ€sst er ein.