Neu Diskussionsthread - Rückstände bei Teillieferung auf Lieferschein ausgeben

Philipp Laumen

Gesperrter Benutzer
16. Juli 2018
260
85
So es ging doch etwas schneller als gedacht. Für die Tüftler habe ich schonmal eine erste Version angehangen.
Hier findet ihr die verwendeten Queries:
SQL:
JTL_DirectTableQuery ("
SELECT lvAuftragsposition.cArtNr
FROM Verkauf.lvAuftragsposition
JOIN Verkauf.tAuftragPosition ON tAuftragPosition.kAuftragPosition = Verkauf.lvAuftragsposition.kAuftragPosition
WHERE lvAuftragsposition.kAuftrag = (SELECT kBestellung FROM dbo.tLieferschein WHERE kLieferschein ="+str$(Report.InternalId,0,0)+")
AND (lvAuftragsposition.fAnzahl - ISNULL(lvAuftragsposition.fGeliefert,0) ) >0
AND nType IN (0,1)","¶","¶")
SQL:
JTL_DirectTableQuery ("
SELECT lvAuftragsposition.cName
FROM Verkauf.lvAuftragsposition
JOIN Verkauf.tAuftragPosition ON tAuftragPosition.kAuftragPosition = Verkauf.lvAuftragsposition.kAuftragPosition
WHERE lvAuftragsposition.kAuftrag = (SELECT kBestellung FROM dbo.tLieferschein WHERE kLieferschein ="+str$(Report.InternalId,0,0)+")
AND (lvAuftragsposition.fAnzahl - ISNULL(lvAuftragsposition.fGeliefert,0) ) >0
AND nType IN (0,1)","¶","¶")
SQL:
JTL_DirectTableQuery ("
SELECT  CONVERT (decimal(24,2) ,(lvAuftragsposition.fAnzahl)) AS Bestellt
FROM Verkauf.lvAuftragsposition
JOIN Verkauf.tAuftragPosition ON tAuftragPosition.kAuftragPosition = Verkauf.lvAuftragsposition.kAuftragPosition
WHERE lvAuftragsposition.kAuftrag = (SELECT kBestellung FROM dbo.tLieferschein WHERE kLieferschein ="+str$(Report.InternalId,0,0)+")
AND (lvAuftragsposition.fAnzahl - ISNULL(lvAuftragsposition.fGeliefert,0) ) >0
AND nType IN (0,1)","¶","¶")
SQL:
JTL_DirectTableQuery ("
SELECT  CONVERT (decimal(24,2) ,(lvAuftragsposition.fAnzahl - ISNULL(fGeliefert,0))) AS Ausstehend
FROM Verkauf.lvAuftragsposition
JOIN Verkauf.tAuftragPosition ON tAuftragPosition.kAuftragPosition = Verkauf.lvAuftragsposition.kAuftragPosition
WHERE lvAuftragsposition.kAuftrag = (SELECT kBestellung FROM dbo.tLieferschein WHERE kLieferschein ="+str$(Report.InternalId,0,0)+")
AND (lvAuftragsposition.fAnzahl - ISNULL(lvAuftragsposition.fGeliefert,0) ) >0
AND nType IN (0,1)","¶","¶")
SQL:
JTL_DirectTableQuery("SELECT
CASE
WHEN (CONVERT(varchar( 10 ),dLieferdatum,104)) =NULL THEN 'Wird Bestellt'
ELSE CONVERT(varchar( 10 ),dLieferdatum,104)
END AS Lieferdatum
FROM tLieferantenBestellungPos
WHERE kArtikel IN (
    SELECT lvAuftragsposition.kArtikel
    FROM Verkauf.lvAuftragsposition
    JOIN Verkauf.tAuftragPosition ON tAuftragPosition.kAuftragPosition = Verkauf.lvAuftragsposition.kAuftragPosition
    WHERE lvAuftragsposition.kAuftrag = ( SELECT kBestellung        FROM dbo.tLieferschein        WHERE kLieferschein = "+str$(Report.InternalId,0,0)+")
    AND (lvAuftragsposition.fAnzahl - ISNULL(fGeliefert,0)  >0
    AND nType IN (0,1)))","¶","¶")

Wie ihr seht fehlt noch der Summenteil, außerdem ist es etwas komisch bei Stücklisten. Da sieht der Kunde dann Artikel die er optisch nicht bestellt hat. Die kann man natürlich auch ausblenden, falls das gewünscht ist, müsste ich das wissen.
 

Anhänge

  • Lieferschein_Lieferschein_special1.6_Drucken.vlg
    580,6 KB · Aufrufe: 109
  • Gefällt mir
Reaktionen: itb-tim

prmsprt

Aktives Mitglied
17. Oktober 2013
19
0
So es ging doch etwas schneller als gedacht. Für die Tüftler habe ich schonmal eine erste Version angehangen.


Wie ihr seht fehlt noch der Summenteil, außerdem ist es etwas komisch bei Stücklisten. Da sieht der Kunde dann Artikel die er optisch nicht bestellt hat. Die kann man natürlich auch ausblenden, falls das gewünscht ist, müsste ich das wissen.
Hi Philipp,

die Tabelle ist schonmal sehr cool. Das Problem mit den Stücklisten ist bei uns vorhanden, da wir zum Teil Artikel mit 5-6 Komponenten haben, schnell sehr unübersichtlich und breitet sich dann auf 2-3 Seiten aus. Außerdem tauchen bei den Lieferterminen Daten aus 2020 und 21 auf.
Könnte man auch Artikel aus bestimmten Kategorien ausblenden?

Danke schonmal für ein Feedback
Philipp
 

tomyweb

Aktives Mitglied
8. Juli 2016
86
2
So es ging doch etwas schneller als gedacht. Für die Tüftler habe ich schonmal eine erste Version angehangen.
Hier findet ihr die verwendeten Queries:
SQL:
JTL_DirectTableQuery ("
SELECT lvAuftragsposition.cArtNr
FROM Verkauf.lvAuftragsposition
JOIN Verkauf.tAuftragPosition ON tAuftragPosition.kAuftragPosition = Verkauf.lvAuftragsposition.kAuftragPosition
WHERE lvAuftragsposition.kAuftrag = (SELECT kBestellung FROM dbo.tLieferschein WHERE kLieferschein ="+str$(Report.InternalId,0,0)+")
AND (lvAuftragsposition.fAnzahl - ISNULL(lvAuftragsposition.fGeliefert,0) ) >0
AND nType IN (0,1)","¶","¶")
SQL:
JTL_DirectTableQuery ("
SELECT lvAuftragsposition.cName
FROM Verkauf.lvAuftragsposition
JOIN Verkauf.tAuftragPosition ON tAuftragPosition.kAuftragPosition = Verkauf.lvAuftragsposition.kAuftragPosition
WHERE lvAuftragsposition.kAuftrag = (SELECT kBestellung FROM dbo.tLieferschein WHERE kLieferschein ="+str$(Report.InternalId,0,0)+")
AND (lvAuftragsposition.fAnzahl - ISNULL(lvAuftragsposition.fGeliefert,0) ) >0
AND nType IN (0,1)","¶","¶")
SQL:
JTL_DirectTableQuery ("
SELECT  CONVERT (decimal(24,2) ,(lvAuftragsposition.fAnzahl)) AS Bestellt
FROM Verkauf.lvAuftragsposition
JOIN Verkauf.tAuftragPosition ON tAuftragPosition.kAuftragPosition = Verkauf.lvAuftragsposition.kAuftragPosition
WHERE lvAuftragsposition.kAuftrag = (SELECT kBestellung FROM dbo.tLieferschein WHERE kLieferschein ="+str$(Report.InternalId,0,0)+")
AND (lvAuftragsposition.fAnzahl - ISNULL(lvAuftragsposition.fGeliefert,0) ) >0
AND nType IN (0,1)","¶","¶")
SQL:
JTL_DirectTableQuery ("
SELECT  CONVERT (decimal(24,2) ,(lvAuftragsposition.fAnzahl - ISNULL(fGeliefert,0))) AS Ausstehend
FROM Verkauf.lvAuftragsposition
JOIN Verkauf.tAuftragPosition ON tAuftragPosition.kAuftragPosition = Verkauf.lvAuftragsposition.kAuftragPosition
WHERE lvAuftragsposition.kAuftrag = (SELECT kBestellung FROM dbo.tLieferschein WHERE kLieferschein ="+str$(Report.InternalId,0,0)+")
AND (lvAuftragsposition.fAnzahl - ISNULL(lvAuftragsposition.fGeliefert,0) ) >0
AND nType IN (0,1)","¶","¶")
SQL:
JTL_DirectTableQuery("SELECT
CASE
WHEN (CONVERT(varchar( 10 ),dLieferdatum,104)) =NULL THEN 'Wird Bestellt'
ELSE CONVERT(varchar( 10 ),dLieferdatum,104)
END AS Lieferdatum
FROM tLieferantenBestellungPos
WHERE kArtikel IN (
    SELECT lvAuftragsposition.kArtikel
    FROM Verkauf.lvAuftragsposition
    JOIN Verkauf.tAuftragPosition ON tAuftragPosition.kAuftragPosition = Verkauf.lvAuftragsposition.kAuftragPosition
    WHERE lvAuftragsposition.kAuftrag = ( SELECT kBestellung        FROM dbo.tLieferschein        WHERE kLieferschein = "+str$(Report.InternalId,0,0)+")
    AND (lvAuftragsposition.fAnzahl - ISNULL(fGeliefert,0)  >0
    AND nType IN (0,1)))","¶","¶")

Wie ihr seht fehlt noch der Summenteil, außerdem ist es etwas komisch bei Stücklisten. Da sieht der Kunde dann Artikel die er optisch nicht bestellt hat. Die kann man natürlich auch ausblenden, falls das gewünscht ist, müsste ich das wissen.

Hi
du schreibst ja für Tüftler, bekomme aber leider den Fehler wie im Anhang :(
habe deine Vorlage 1:1 importiert und so ausgegeben

( wawi 1.6.38.2 )

Gruß
 

Anhänge

  • lieferschein16_offene_fehler.PNG
    lieferschein16_offene_fehler.PNG
    17,6 KB · Aufrufe: 89

thedoctor

Gut bekanntes Mitglied
23. April 2014
212
7
Servus, interessanter Artikel.

Funktioniert das auch schon mit der JTL 1.6?
Hier hat sich ja seehr viel geändert, was Spalten in der DB angeht.

Danke!
 

thedoctor

Gut bekanntes Mitglied
23. April 2014
212
7
Servus, interessanter Artikel.

Funktioniert das auch schon mit der JTL 1.6?
Hier hat sich ja seehr viel geändert, was Spalten in der DB angeht.

Danke!
 

Findling

Aktives Mitglied
19. Januar 2021
7
1
Hallo,

das Anzeigen der Tabelle funktioniert ( Wawi 1.6.45.2), auch die Positionen werden angezeigt. Danke für die Vorlage. Aber: wie lässt sich das Anzeigen der Tabelle an die Bedingung Teillieferung knüpfen? Wie müsste die Formel heißen? Sprich: Anzeigen der Tabelle nur, wenn noch zu liefernde Positionen für den Auftrag existieren? Oder: wenn keine Positionen in Tabelle, dann: zeige Tabelle nicht an?
 

TomH76

Aktives Mitglied
10. Februar 2021
76
5
Hallo,

das Anzeigen der Tabelle funktioniert (Wawi 1.6.45.2), auch die Positionen werden angezeigt. Danke für die Vorlage. Aber: wie lässt sich das Anzeigen der Tabelle an die Bedingung Teillieferung knüpfen? Wie müsste die Formel heißen? Sprich: Anzeigen der Tabelle nur, wenn noch zu liefernde Positionen für den Auftrag existieren? Oder: wenn keine Positionen in Tabelle, dann: zeige Tabelle nicht an?
Das würde mich ebenfalls brennend interessieren. Aktuell wird die Tabelle leider immer angezeigt, selbst wenn keine Rückstände existieren. Die derzeit hinterlegte Bedingung scheint nicht zu geifen.
 

bauschnell

Aktives Mitglied
16. Januar 2023
8
0

Imker

Aktives Mitglied
1. November 2022
13
0
Hallo,

bei unserer damaligen Warenwirtschaft wurde bei einer Teillieferung ein weiteres Dokument erstellt, auf diesem die noch ausstehenden Positionen aufgelistet wurden (Übersicht Ausstehende Positionen)

Hat jemand eine Idee, wie man die noch ausstehenden Positionen auf dem Lieferschein auflisten könnte?
 

AnjaM

Moderator
Mitarbeiter
16. September 2021
32
13
Hallo!
Die Abfrage der DirectQuery muss abgeändert werden (hier wurde ursprünglich leider die neue Datenbankstruktur ab 1.6 nicht beachtet).
Diese müsste wie folgt aussehen:

SELECT CONVERT (decimal(24,2) ,CONVERT (MONEY ,SUM((fAnzahl - ISNULL(fGeliefert,0) )))) FROM Verkauf.lvAuftragsposition JOIN dbo.tbestellpos ON tbestellpos.kBestellPos = Verkauf.lvAuftragsposition.kAuftragPosition WHERE kAuftrag = (SELECT kBestellung FROM dbo.tLieferschein WHERE kLieferschein = "+str$(Report.InternalId,0,0)+") AND (fAnzahl - ISNULL(fGeliefert,0) ) >0 AND nType IN (0,1)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Imker

Imker

Aktives Mitglied
1. November 2022
13
0
Hallo!
Die Abfrage der DirectQuery muss abgeändert werden (hier wurde ursprünglich leider die neue Datenbankstruktur ab 1.6 nicht beachtet).
Diese müsste wie folgt aussehen:

SELECT CONVERT (decimal(24,2) ,CONVERT (MONEY ,SUM((fAnzahl - ISNULL(fGeliefert,0) )))) FROM Verkauf.lvAuftragsposition JOIN dbo.tbestellpos ON tbestellpos.kBestellPos = Verkauf.lvAuftragsposition.kAuftragPosition WHERE kAuftrag = (SELECT kBestellung FROM dbo.tLieferschein WHERE kLieferschein = "+str$(Report.InternalId,0,0)+") AND (fAnzahl - ISNULL(fGeliefert,0) ) >0 AND nType IN (0,1)
Hallo Anja,

es freut mich das du dir das Thema angesehen hast.

Könntest du mir vielleicht noch bei der Umsetzung helfen? Wie muss ich das ganze einbauen, damit es funktioniert.

Ganz liebe Grüße
vom Imker
 

T-Web

Gut bekanntes Mitglied
14. Mai 2019
179
10
Wir wären ebenfalls an einer Lösung hierzu interessiert. Bei einer Teillieferung möchten wir die noch ausstehenden Positionen im Auftrag auf dem Lieferschein aufgelistet haben. Hat das schon jemand umgesetzt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Imker

AnjaM

Moderator
Mitarbeiter
16. September 2021
32
13
Hallo!
Das bereits übermittelte SQL muss in eine DirectQuery eingefügt werden bzw., wenn die Vorlage von Philipp Laumen so eingespielt wird, muss seine Abfrage in der DirectQuery damit ausgetauscht werden.
Im Guide kann gern einmal nachgesehen werden, wie eine solche aufgebaut ist: https://guide.jtl-software.com/jtl-wawi/vorlagen/individuelle-datenbankabfragen/
Sollte hier weitere Hilfe nötig sein, müsstet ihr euch bitte an einen unserer Service Partner wenden.
 

T-Web

Gut bekanntes Mitglied
14. Mai 2019
179
10
Hallo Zusammen

Wir konnten dies inziwschen umsetzen und die Rückstände werden jetzt auf unseren Lieferscheinen angezeigt. Einzige kleine Schwäche der aktuellen Lösung welche mit Hilfe der Vorlage aus diesem Thread umgesetzt wurde, ist das Stücklisten sozusagen doppelt angezeigt werden. Ich habe dazu ein Beispiel angehängt.
In unserem Beispiel ist immer der erste Artikel in der Liste die Stückliste und der zweite Artikel darunter der effektive Artikel. Kann man in der Abfrage die Stückliste ausblenden und nur die "effektiven Artikel" anzeigen?

Besten Dank für euer Feedback.
 

Anhänge

  • 2024-05-24 08_40_11-jtl_joma - 212.60.29.254 - Remote Desktop Connection.png
    2024-05-24 08_40_11-jtl_joma - 212.60.29.254 - Remote Desktop Connection.png
    8,7 KB · Aufrufe: 26

Imker

Aktives Mitglied
1. November 2022
13
0
Hallo Zusammen

Wir konnten dies inziwschen umsetzen und die Rückstände werden jetzt auf unseren Lieferscheinen angezeigt. Einzige kleine Schwäche der aktuellen Lösung welche mit Hilfe der Vorlage aus diesem Thread umgesetzt wurde, ist das Stücklisten sozusagen doppelt angezeigt werden. Ich habe dazu ein Beispiel angehängt.
In unserem Beispiel ist immer der erste Artikel in der Liste die Stückliste und der zweite Artikel darunter der effektive Artikel. Kann man in der Abfrage die Stückliste ausblenden und nur die "effektiven Artikel" anzeigen?

Besten Dank für euer Feedback.
sieht Prima aus. Würdest du den Code zum einbauen veröffentlichen?
 

T-Web

Gut bekanntes Mitglied
14. Mai 2019
179
10
sieht Prima aus. Würdest du den Code zum einbauen veröffentlichen?
Hallo Imker, im Prinzip ist es ganz einfach - lade dir die Vorlage von Philipp Laumen (erster Post auf dieser Seite) herunter, dann kannst du sie importieren. Anschliessend kannst du im Design Editor das Element welches die Rückstände anzeigt rauskopieren und in deine bestehende Vorlage einfügen.
Danach musst du lediglich noch das eine Kommando wo es ein Fehler mit dem kBestellPos ersetzen mit dem neuen Kommando welches AnjaM geposted hat und schon solte es klappen.
So habe ich es bei mir hingekriegt.

Wenn ich nun noch die Stücklisten irgendwie rausbekomme dann ist es aus meiner Sicht dann perfekt.
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.315
699
Warum eigentlich so kompliziert und per SQL?
1.png

Man muss nur eine Untertabelle in den Berichtscontainer einfügen:
2.png

Eine Minute Arbeit, jetzt nur noch formatieren, hier sind Einzelartikel (Zeile 1-2), Stücklisten (Zeile 3-8) zu sehen, sogar Stücklisten deren Komponenten ungleich geliefert wurden (Zeile 6-8).
 

sjk

Sehr aktives Mitglied
16. Januar 2019
496
221
Hi @wawi-dl
Schade, ich hatte mich schon gefreut :D Du scheinst noch die V1 Vorlage zu verwenden. Dieser Thread wurde damals eröffnet, weil die Variablen aus deinem Screenshot, und damit der einfache Weg, in den V2 Vorlagen eben nicht mehr verfügbar sind.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Seit 10.3.2025 fehlt bei verschickten Sendungen auf Ebay die DHL Sendnungsnummer JTL-Wawi - Fehler und Bugs 6
Neu Bearbeitungszeit bei Amazon wird überschrieben User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Artikel stehen auf eingestellt erscheinen aber nicht bei Kaufland kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Lagerplatz bevorzugen (Retourenplatz) bei eingehenden Aufträgen JTL-Wawi 1.9 2
Neu Liefer- bzw. Leistungsdatum bei Teillieferungen JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Deaktivierte Zahlungsarten werden bei Kunden-Neuanlage angezeigt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Nach Update auf 1.10.10.3 bei Auftragsexport über Ausgabe-->Auftrag-->Exportieren Zugriff auf Pfad C:\programfiles(x86)\JTLSoftware\xxx verweigert JTL-Wawi 1.10 4
Neu Seit Update auf 1.10.10.3: Fehler bei Preis berechnung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 20
Neu Preise im Wunschzettel werden bei Übernahme in Warenkorb falsch angezeigt JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Variantenverknüpfung bei Produkten Technische Fragen zu den JTL-Connectoren 6
Offene Positionen bei Teillieferung auf Lieferschein ausgeben JTL-Wawi 1.9 3
Problem bei der Produkt-Upload - Marketplace-Abgleich JTL-Wawi 1.9 0
CDATA in CountryID bei ZUGFeRD/XRechnung verursacht Validierungsfehler beim Kunden JTL-Wawi 1.9 1
Neu "Sofort Verfügbar" Anzeige fehlt bei Vaterartikeln Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Bei XML-Auftragsimport entstehen Aufträge ohne Kundendatensatzverknüpfung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Fehler bei Artikelanlage (Error Code 21919303) eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Fehler beim Zuweisen von Kunden-Zahlungen bei Auftragssplittung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Beantwortet Workflow Warengruppe nicht ausführen bei bestimmter Warengruppe, bei unterschiedlichen klappt es nicht JTL-Workflows - Fehler und Bugs 3
Problem bei der Anzeige von Kindartikel-Titeln bei Vaterartikeln (JTL-Shop & eBay) JTL-Wawi 1.9 0
JTL 1.9.7.0 | Warum ändert sich der Nummernkreis für Rechnungen bei Bestellungen aus dem OTTO-Market und bei anderen Marktplatzanbindungen nicht? Otto.de - Anbindung (SCX) 3
Neu Lieferanten Lieferzeiten werden nicht bei WooCommerce abgleich berücksichtigt WooCommerce-Connector 7
Neu Problem bei Update 1.7.11 zu 1.7.14 Installation von JTL-Wawi 1
Neu Bildgrösse bei swatches Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
In Diskussion Bestand aus bestimmten Lager bei Auftragserstellung abfragen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu Größentabelle bei Artikel anzeigen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 13
Artikel werden bei Ebay und im Shop willkürlich gelöscht JTL-Wawi 1.9 0
Keine Preise bei Import von Aufträgen JTL-Wawi 1.9 5
Neu Fehlende Metadaten bei eBay Schnittstellen-Anbindung eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Gastkunde registriert sich bei zweiter Bestellung - und die Wawi bekommt es nicht mit! Shopware-Connector 0
Neu Fehlermeldung bei Versand Schweiz - Gewicht wäre falsch Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu Übertragungsproblem der Kategorien bei der Shopware-Integration Shopware-Connector 0
Telefonisch Beratung, Hilfe bei der Angebotserstellung für otto.de Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Beantwortet Bei "Paket hinzufügen" sofortiger Labeldruck mit neuer Sendungsnummer Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Verfügbarer Bestand wird bei Onlinebestellung nicht reduziert JTL-Wawi - Fehler und Bugs 11
Gelöst JTL POS Crash bei Start JTL-POS - Fehler und Bugs 2
Neu Footer-Links, andere Farbe bei Hover Einrichtung von JTL-Shop4 4
Neu Neukundenrabatt wird nicht im Warenkorb abgezogen, erst bei der Bestellungszusammenfassung Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Problem mit der Anleitung bei der Vergabe der Rechte. Installation / Updates von JTL-Shop 2
Neu Rechnungskorrekturen/ Gutschriften werden nicht bei Zahlung/ Folgerechnungen berücksichtigt? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Rechnungsadresse ändert sich bei Ansprechpartner JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 6
Anhänge bei zb. Auftrag per Email versenden | Workflow JTL-Wawi 1.9 5
Neu Keinen neuen Kunden anlegen bei ebay Bestellungen die in Aufträge umgewandelt werden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Fehlermeldung bei Synchronisation aus der WaWi: "Artikel "XYZ" kann nicht hochgeladen werden, da der Shop den Steuersatz '19' nicht unterstützt." WooCommerce-Connector 1
Beantwortet Workflow einrichten bei Sonderpreise = Kategoriezuordnung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Fehler bei der Installation in der defines.php Installation / Updates von JTL-Shop 9
Artikelpreise Brutto auf Basis des Nettopreises bei unterschiedlichen Steuersätzen JTL-Wawi 1.9 13
Neu Ist das möglich? Verwiegepflicht nur bei bestimmtem Aufträgen? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
UVP bei Kindartikel wird nicht angezeigt. Einrichtung JTL-Shop5 4
Neu Automatische Rückerstattungen bei Amazon Retouren? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu Fehlercode bei JTL-POS auf iMin Swan 1 – Hilfe benötigt! JTL-POS - Fehler und Bugs 1

Ähnliche Themen