Neu Diskussionsthread - Rückstände bei Teillieferung auf Lieferschein ausgeben

Ben Schumacher

Aktives Mitglied
29. Mai 2019
9
3
Hallo,

ich würde gerne bei Teillieferungen auf dem Lieferschein die noch offenen Positionen ausgeben.
Alles was ich dazu gefunden habe war etwas älter und hat auf den Formulareditor vor 1.4 gezielt. Jetzt sind aber die hinterlegten Views ja neu gemacht und die Daten nicht mehr verfügbar.
Jedenfalls habe ich nichts gefunden. Gibt es da etwas was ich übersehe oder geht es mit > 1.4 aktuell einfach nicht?
 

Drucker

Aktives Mitglied
22. September 2014
15
0
Wir haben aktuell das gleiche Problem, dass wir in den Vorlagen (mit englischen Variablen) nicht auf die noch offenen Positionen zu einem Auftrag zugreifen können.

Wir benutzen die WaWi 1.5.9.0
 

Philipp Laumen

Gesperrter Benutzer
16. Juli 2018
260
84
Hallo,

da werdet ihr mit einer Direct Query ran müssen. Das SQL müsste ungefähr so aussehen:
Code:
SELECT (fAnzahl - ISNULL(fGeliefert,0) ) Ausstehend FROM Verkauf.lvAuftragsposition WHERE kBestellpos = (SELECT kBestellpos FROM dbo.tLieferscheinPos WHERE kLieferscheinpos = Report.DeliveryNotePosition.InternalId)

Aber Achtung! Das Ganze muss als Spalte (oder in einer bestehenden) in der Positionsliste eingefügt werden!
MfG
 
Zuletzt bearbeitet:

Katha

Aktives Mitglied
13. Januar 2020
9
4
Problem ist dabei nur, dass eine komplett nicht lieferbare Position gar nicht als Position erscheint. In dem Fall wäre die Tabelle der Auftragspositionen als Grundlage wichtig, die man aber nicht zur Verfügung hat. Hat jemand vielleicht noch einen Lösungsansatz?
 

sjk

Sehr aktives Mitglied
16. Januar 2019
325
120
Zu dem Thema wurde mir vor kurzem von einem JTL-Mitarbeiter mitgeteilt, dass so eine Liste im Lieferschein momentan nicht umsetzbar wäre. Mit der 1.6 könnte sich das wieder ändern, da dann einige Variablen wieder hinzugefügt werden. Sicher ist hier aber noch nichts.

Evtl. könnte man eine andere Vorlage als den Lieferschein zu einem Lieferschein inkl. Liste der offenen Positionen umbauen und diese dann über Workflows ausgeben. Das war mir aber zu viel Gebastel und ist deshalb nicht getestet.
 

Philipp Laumen

Gesperrter Benutzer
16. Juli 2018
260
84
Ok, dafür muss ich was umbauen. Die komplett nicht gelieferten tauchen da nicht auf.
Hintergrund ist, das diese ja nicht mit im Lieferschein stehen, somit auch nicht über die Interne ID ansprechbar sind.
Da kommt man auch mit Direct Queries dran, allerdings müsst ihr das in einen neuen Berichtscontainer packen. Folgende Direct Queries habe ich benutzt:

Code:
JTL_DirectQuery ("
SELECT lvAuftragsposition.cString
FROM Verkauf.lvAuftragsposition
JOIN dbo.tbestellpos ON tbestellpos.kBestellPos = Verkauf.lvAuftragsposition.kBestellpos
WHERE kBestellung =        (SELECT kBestellung FROM dbo.tLieferschein WHERE kLieferschein = "+str$(Report.InternalId,0,0)+")
AND (fAnzahl - ISNULL(fGeliefert,0) ) >0
AND nType IN (0,1)")

Code:
JTL_DirectQuery ("
SELECT (fAnzahl - ISNULL(fGeliefert,0) ) AS Ausstehend
FROM Verkauf.lvAuftragsposition
JOIN dbo.tbestellpos ON tbestellpos.kBestellPos = Verkauf.lvAuftragsposition.kBestellpos
WHERE kBestellung =        (SELECT kBestellung FROM dbo.tLieferschein WHERE kLieferschein = "+str$(Report.InternalId,0,0)+")
AND (fAnzahl - ISNULL(fGeliefert,0) ) >0
AND nType IN (0,1)")

Ich habe euch die Vorlage auch mal angehangen.
@sjk Mein Kollege hatte recht, man bekommt es nur über direkte Abfragen auf die DB hin.

EDIT: Vorlage gelöscht, da fehlerhaft. Siehe weiter unten.
 
Zuletzt bearbeitet:

Katha

Aktives Mitglied
13. Januar 2020
9
4
Hallo Philipp,

danke erst einmal für die Vorlage. Ich habe sie nun in einem Testvorgang - Auslieferung über die Wawi (nicht WMS) - getestet. Leider ohne Erfolg. Zugrunde liegt ein Auftrag, bei dem bei einer Position teilgeliefert wurde (also von 5 Stück 3 Stück geliefert) und eine Position ist mangels Bestand gar nicht lieferbar. Der 2. Berichtscontainer wird nicht angezeigt. Hast Du eine Idee?
 

Katha

Aktives Mitglied
13. Januar 2020
9
4
Ja, da ist er (hab mal einen Screenshot angehängt)
 

Anhänge

  • Screen-LS.JPG
    Screen-LS.JPG
    74,9 KB · Aufrufe: 159

sjk

Sehr aktives Mitglied
16. Januar 2019
325
120
Hallo @Philipp Laumen,

Danke für die Vorlage, damit könnte ich uns etwas passendes bauen. Den Berichtscontainer habe ich in unsere Lieferscheinvorlage eingefügt und der funktioniert auch fast wie gewollt.

Das Problem ist bei mir, dass jede offene Position doppelt angezeigt wird. Also so:

Code:
   Artikel                   noch zu liefern
   Handtuch                  6,000
   Handtuch                  6,000
   noch offene Menge Gesamt  6,000

Das verhält sich sowohl in deiner Originalvorlage, als auch in unserer eigenen mit eingefügtem und an unser Layout angepasstem Berichtscontainer so. In der Layout-Vorschau ist es zunächst richtig, in der Vorschau erscheint dann der doppelte Eintrag.


Tipp für alle die sich das einbauen wollen, falls der zweite Berichtscontainer immer ans Ende des Containers für die Positionstabelle angehängt werden und je nach Anzahl der Positionen/Objekte im Hauptcontainer "mitlaufen" soll (=nicht am unteren Ende der Seite festhängt und Platz blockiert):
  1. Zweiten Berichtscontainer erstellen/einfügen/konfigurieren, falls noch nicht geschehen
  2. Abmessungen des Containers wie gewünscht einstellen (am besten etwas noch oben schieben, da die Position bei dieser Methode egal ist und verlängern, damit auch längere OPOS-Listen Platz haben)
  3. In der Objektliste links: Rechtsklick auf den Hauptcontainer "table area / report container" > "Objektliste"
  4. Im Menü Objektliste: --> "Verketten mit..." > Euren zweiten Berichtscontainer auswählen
  5. Verkettungsart: "Individuelle Positions-/Größenanpassung" auswählen
  6. Vertikale Verkettung: Positionsanpassung --> "Vertikal" anhaken --> "An Ende" auswählen
So wird der Berichtscontainer immer gleich unter dem letzten Objekt in eurem Hauptcontainer platziert.

@Katha hast du auch sicher einen Auftrag, der eine offene Teillieferung enthält als Designobjekt gewählt bzw. Philipps Vorlage bei der Ausgabe aus einem anderen Menü ausgewählt?
 
Zuletzt bearbeitet:

Philipp Laumen

Gesperrter Benutzer
16. Juli 2018
260
84
Das wird dann wohl an meinem SQL liegen. Ich schau es mir die Tage nochmal an.
Aktuell ist es bei uns aber ziemlich viel los, könnte ein parr Tage dauern ;)

EDIT: Bin in ein generelles Problem gerannt. Die normale Direct Query gibt mir immer nur ein Ergebnis zurück. Dementsprechend zeigt der immer nur einer Position an.
Wenn ich jedoch die TableQuery benutze sieht das so aus :(
Ashampoo_Snap_2020.01.24_14h38m41s_001_.png

Sieht so gerade noch in Ordnung aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: sjk

Katha

Aktives Mitglied
13. Januar 2020
9
4
@sjk ... ja, alles so wie es soll ( Wawi Version 1.5.13.1) - sowohl die Vorschau des LS über die Lieferscheinübersicht und auch per Designobjekt
 

Anhänge

  • Screen-Vorgang.pdf
    119,2 KB · Aufrufe: 80

Philipp Laumen

Gesperrter Benutzer
16. Juli 2018
260
84
@Katha
Das geht natürlich nicht. Beim Auftragssplit wird ein separater Auftrag erstellt, das kann das SQL nicht abfangen. Da könntest du dem
Kunden auch direkt eine Auftragsbestätigung von dem neuen Auftrag zukommen lassen, das wäre dann das gleiche.
 

Katha

Aktives Mitglied
13. Januar 2020
9
4
Schade,
Problem ist, dass ich für einen unserer Kunden das Thema lösen muss. In den "alten Vorlagen" gäbe es ja die Tabelle OffenePosten und Splitting. Die Splittingtabelle greift da auch (müsste dann doch auch in der neuen Vorlage irgendwie machbar sein? Vielleicht da ein Lösungsansatz?) , aaaber NICHT beim Splitting über WMS. Mein Kunde würde ja auch auf die alte Vorlage zurückgreifen, aber wie gesagt ... geht nicht mit WMS-Split.
Aber Dein Ergebnis hilft schon mal für den Nicht-Split-Fall.
 

sjk

Sehr aktives Mitglied
16. Januar 2019
325
120
@Katha Wenn ihr den Auftragssplit nutzt würde ich mal ein wenig mit den Workflows rumspielen. Es gibt dort m.W. einen Trigger für einen Auftragssplit. Mit dem würde ich dem Kunden wie Philipp das angemerkt hat eine neue Auftragsbestätigung zusenden. Evtl. noch mit einer Bedingung einen Infosatz in die Bestätigungsmail setzen, dass dem Einkaufenden zu 100% klar wird, dass das ein Split seines Ursprungsauftrags ist.

@Philipp Laumen Falls du die TableQuery nicht sooo gut findest, weil dabei alle Positionen in einer Zelle stehen fände ich das absolut in Ordnung. Mit mehreren Positionen konnte ich noch nicht testen, da wir momentan nur teilgelieferte Aufträge mit einer Restposition offen haben. Die doppelten Positionen löst das TableQuery leider nicht zufällig mit :(
Was ich komisch finde ist, dass sowohl in der Layout-Vorschau als auch bei direkter Eingabe im SSMS korrekterweise die Position einmal erscheint. Erst in der Druckvorschau/beim Druck doppelt die sich dann.
Naja, da ich in SQL nur die absoluten Basics kenne warte ich gerne mal ab, ob du ne Lösung findest, wenn mal Luft dafür ist.
 

sjk

Sehr aktives Mitglied
16. Januar 2019
325
120
Habe gerade nochmal mit ein paar unterschiedlichen Lieferscheinen rumgespielt und die Ursache gefunden. Es handelt sich nicht um doppelte Einträge, sondern es gibt jeweils so viele Einträge pro nicht nicht gelieferter Position, wie der Lieferschein gelieferte Positionen hat.
D.h. Lieferschein A enthält bei mir zwei gelieferte Positionen --> die nicht gelieferte Position erscheint zwei Mal
Lieferschein B enthält vier gelieferte Positionen --> die nicht gelieferte Position erscheint vier Mal
Lieferschein C enthält 17 gelieferte Positionen --> die nicht gelieferte Position erscheint 17 Mal

Dieses Verhalten konnte ich jetzt mit vier offenen Lieferscheinen zuverlässig mit deiner unveränderten Vorlage als auch in meiner angepassten nachstellen. Sieht also ganz danach aus, als ob List&Label das SQL beim Druckvorgang einmal pro Position auf dem Lieferschein laufen lässt.

Hast du eine Idee, wie man das unterbinden kann?
 

Philipp Laumen

Gesperrter Benutzer
16. Juli 2018
260
84
So, jetzt gibt es eine neue Version mit diversen Verbesserungen.
Dieses mal mit TableQuery, ich musste da ein wenig tricksen ;)
Ashampoo_Snap_2020.01.28_13h34m12s_007_.png
Ich habe dieses mal mit Benutzervariablen gearbeitet, damit sieht es in den Tabelle nicht so wüst aus.
 

Anhänge

  • Lieferschein_Lieferschein_mitoffenen_positionen_Drucken.vlg
    577,3 KB · Aufrufe: 217
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Feldlänge bei Adresseingabe begrenzen JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 0
Beantwortet Benachrichtigung bei Neukunden JTL-Wawi 1.7 2
Hilfe bei der Aktualisierung von Preisen JTL-Wawi 1.8 3
Neu Fehlermeldung bei der Aktivierung der Bestandsführung Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu Automatische Zuordnung zu Lagerbereichen bei Wareneingangsbuchung Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 0
A-Record Eintrag bei 1&1 für JTL Basic CFE Shop Einrichtung JTL-Shop5 6
Neu Fehler bei Lieferantenbestellung CSV Export User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu genauer Lagerbestand bei B2B Kundengruppe Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Fehler bei Übermittlung Sendungsnummer an Shopify User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Totalabsturz bei Artikelanzeige JTL-Wawi 1.8 5
Neu TLSv1.2 Unterstützung bei Hosting unter JTL - Wie lange noch? Onlineshop-Anbindung 2
Fehler bei Übermittlung Sendungsnummer an Shopify JTL-Wawi 1.7 0
Neu Kein DPD Versand/Abholung am 27.12 deutschlandweit - Wie vorgehen bei Amazon ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Gelöst Fehler bei der Artikelbearbeitung über die Suchleiste - iMin Swan JTL-POS - Fehler und Bugs 1
Neu Packtisch+ Seriennummer bei nicht SN geführten Artikeln scannen Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
JTL-Voucher - Fehler bei PIN eingabe Einrichtung / Updates von JTL-Vouchers 0
Neu Wie werden Shop Bestellungen bei Zahlungsart AmazonPay auf Status "Geschlossen" gesetzt Shopware-Connector 0
Neu JTL-Shopify Connector UNIQUE KEY Fehler bei Aufträgen. Wie gehe ich am besten vor? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Versandbestätigungen für DHL Paket und Warenpost werden nicht eingetragen bei Amazon Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Beantwortet Workflow - Rechnungskauf - Zahlungsart ändern bei offenem Posten JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Erfahrung / Hilfe bei Planung 2. Webshop (Multishop?) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Rechnungstext "Umsatzsteuerbefreit..." bei Lieferung innerhalb DE -PayPal ?? JTL-Wawi 1.7 4
Neu Artikelhistorie zeigt unterschiedliche EKs bei Ein- und Ausbuchung der Ware JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Fehler bei Datenbankerstellung Installation von JTL-Wawi 7
Sendungsdatenübergabe an Ebay und Amazon bei Sendungen der Deutschen Post JTL-Wawi 1.8 0
In Bearbeitung Versandart ändern funktioniert nicht bei Variante JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Neu WMS Mobile App - Versandboxen bei Wareneingang vorkommissionieren Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Fehler bei der MwSt. Hinterlegung im Auftrags-Formular JTL-Wawi 1.6 1
Fehlende Variable bei Versand > Exportvorlagen > Versanddaten-Export JTL-Wawi 1.7 0
Neu Fehler bei zusmmenrechnen Nettobetrag und Mwst. JTL-Wawi - Fehler und Bugs 17
In Bearbeitung Fehler bei Favoriten nach dem aktuellen Update der POS auf 1.0.9.0 JTL-POS - Fehler und Bugs 4
Neu Konfigurator Mindestmengen Bug bei einfacher Listenauswahl? Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Neu BUGs bei mir - JTL Wawi 1.8.7.4 Gelöste Themen in diesem Bereich 8
Neu Produkttyp bei Amazon nicht änderbar - Angebotsupdate nicht möglich Gelöste Themen in diesem Bereich 2
Neu Fehler bei Datenbankoptimierung von 1.7.15.3 auf 1.8.7.4 JTL-Wawi - Fehler und Bugs 31
Neu Anmerkungen bei Lieferantenbestellung ausgeben User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Kundenindividuelle Preise bei Artikeln Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 10
Verschiedene Lieferzeiten bei verschiedenen Artikeln vom selben Hersteller JTL-Wawi 1.7 0
Fehlermeldung bei Update-Versuch JTL-Wawi 1.7 0
In Diskussion Workflow / SQL Zahlartname prüfen bei mehr als einer Zahlung JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Neu Ebay Fehler Code: 21919474 & Code: 21916970 - Fehlermeldungen bei bestehenden Ebay Angeboten (Keine Änderungen vorgenommen) eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Varianten bei Mouse over in Galerieansicht Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Icon/Button/Label bei Produktbild einfügen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Bleibt JFSKU bei Umzug zu anderen Fulfiller erhalten? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Kundengruppe wird bei Kundenstammanlage nicht übernommen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu Worker bei mehr als 100% User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Warengang WMS - bei Mengeneingabe stürzt Anwendung ab JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 1
Neu Ameise: Datev: Buchungsdaten Rechnungen Versandkosten fehlen bei jedem Auftrag JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Gutschrifts Storno Nummer als Spalte bei Storno Rechnungen JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
[DRINGEND] Veränderte GLD Berechnung bei jeder FBA Bestandsveränderung ohne Eingangsrechnungs Buchung 1.7.13.1 JTL-Wawi 1.7 0

Ähnliche Themen