Neu Probleme beim Uk-Export - Zollinhaltserklärung CN23 veraltet?

M.H.H

Neues Mitglied
9. Juni 2022
8
0
Guten Tag,

seit geraumer Zeit kommen unsere UK-Exporte immer wieder zurück und DHL kann uns da auch nicht so wirklich weiterhelfen. Eventuell ist hier jemand, der mir da schnell weiterhelfen kann. Die Zollinhaltserklärung CN23 ist immer mit auf dem Paket drauf, jedoch fehlt da die Zolltarifnummer drauf, Könnte das eventuell daran liegen? Die aktuelle, die wir nutzen, sieht so aus:
Ist die irgendwie veraltet oder fehlen da Angaben drauf? Bis vor dem Brexit hat das alles immer reibungslos funktioniert. Und sollte es die Zolltarifnummer sein, gibt es da die möglichkeit, die automatisch mittels der WAWI da eintragen zu lassen?

Grüße
M.H.K
 

Anhänge

  • IMG_20220621_154559.jpg
    IMG_20220621_154559.jpg
    2,5 MB · Aufrufe: 61
  • IMG_20220621_154559.jpg
    IMG_20220621_154559.jpg
    2,5 MB · Aufrufe: 62
Zuletzt bearbeitet:

petra-k

Aktives Mitglied
4. März 2022
14
5
Hallo,
wir haben von Version 1.5.54.0 auf Version 1.6.41.2 upgedatet. Nun steht bei uns auch keine Zolltarifnummer und kein Herkunftsland in den Zollpapieren drin. Mit der alten Version hat das funktioniert. Auch die Angabe der Versandkosten wird nicht mehr übertragen. Wer hat noch das Problem und hat eine Lösung?
Grüße
 

ongnamo

Sehr aktives Mitglied
31. März 2013
1.114
96
Hallo,
auch wir haben heute (erstmalig) eine UK Sendung zurückerhalten.

Die Begründung mittels des gelben Aufklebers stellt uns vor Rätsel. Ich kann nur vermuten, dass man beim UK-Zoll mit der pauschalen Inhaltsdeklaration, mit der wir bisher bei allen Exporten durchgekommen sind und die wahrscheinlich in etwa dem entspricht, was M.H.H. weiter oben gepostet hat, nicht einverstanden war. Tatsächlich wird damit der Paketinhalt nur unscharf beschrieben, zumal die Taricnummer fehlt. Das bringt mich zu der Frage:

Wie bekommt den Text der Auftragspositionen und deren Taricnummer (sind alle gepflegt) in das CN23 Formular?

Wäre für jede Hilfe dankbar.
 

Anhänge

  • Snap40.jpg
    Snap40.jpg
    18,9 KB · Aufrufe: 33
  • Snap41.jpg
    Snap41.jpg
    44,8 KB · Aufrufe: 32
  • Gefällt mir
Reaktionen: petra-k

ongnamo

Sehr aktives Mitglied
31. März 2013
1.114
96
Folgendes habe ich noch versucht:

- nichts in "Text zusammengefasst" eingeben: geht nicht, ist ein Mussfeld
- dort {{ Auftrag.Positionen.ErstesObjekt.Artikelbezeichnung }} eingetragen statt allgemeiner Beschreibung -> es kommt der richtige Text raus, aber nur für die 1. Auftragsposition, nur in DE (Haken "Artikelname bevorzugt auf Englisch" wird ignoriert) und nur mit Menge 1 (falsch) und ohne Taric (auch falsch). Weitere Positionen fehlen.

Ist das ein Bug oder stelle ich mich hier zu blöd an? Der JTL Guide beschreibt nur die alten Masken und geht auch nicht auf den Feld "Text zusammengefasst" ein.

HILFE!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hendrik_W

ongnamo

Sehr aktives Mitglied
31. März 2013
1.114
96
ich nicht und ich habe nicht in den issues recherchiert. Wäre mir ohnehin peinlich, nach dem 1.6er Upgrade vor 2 Tagen schon wieder ein Ticket aufmachen zu müsen...
 

abiber

Aktives Mitglied
25. Februar 2015
45
23
Gleiches Problem hier - habe mal ein Ticket bei JTL erstellt. Ich poste den Link zum Issue-Tracker, sobald JTL eines erstellt hat.
 

abiber

Aktives Mitglied
25. Februar 2015
45
23
Sehr schnelle Rückmeldung vom JTL-Support:

Die Positionen der Exportdokumente werden in folgenden Fällen zusammen gefasst:
1. Bei Sendungen mit Positionen ohne Gewichtsangabe
2. Bei Sendungen mit mehr als 5 Positionen
3. Bei Sendungen mit mehr als einem Paket
4. Bei Sendungen deren Gewicht manuell eingegeben wurde

Um sicherzustellen das die Sendung trotz "Positionen zusammengefasst" nicht zurück gesendet wird empfehlen wir Ihnen im Feld "Positionen zusammengefasst" den Text: siehe Rechnung / See invoice zu verwenden.

Die Rechnungsvorlage müsste dann so angepasst werden das der Tariccode und das Herstellerland in der Vorlage vorhanden ist.
 

Hendrik_W

Aktives Mitglied
7. Dezember 2021
32
2
Gibt es hierfür schon eine Lösung? Wie bekomme ich die Zolltarifnummer und das Ursprungsland auf dem CN23 Formular angezeigt? Was gebe ich in "Text zusammengefasst" ein? Ich verwende die Wawi Version 1.6.43.1 .

Ansonsten möchte ich hier nochmal pushen, das ist echt wichtig, das so etwas Elementares wie die Auflistung von den Artikeln inlusive der Zolltarifnummer und Ursprungsland funktioniert. JTL Wawi ist so toll, bitte fixt das.

Wir versenden öfter nach Lateinamerika, ich brauche die Artikel einzeln gelistet. Ich erstelle die Sendungen aktuell manuell auf der DHL Geschäftskunden Website, das kann es doch nicht sein.

Bitte um Info,
danke,
Hendrik
 

abiber

Aktives Mitglied
25. Februar 2015
45
23
Ich glaube von Seiten JTL ist das "gefixt"... ab 5 Positionen werden die nun wohl immer zusammengefasst und man muss sich selbst über die Formulare behelfen, ist auch nicht besonders schwer - evtl. könnte JTL der Wawi da aber eine Vorlage für spendieren.

Wir haben uns dazu sowieso schon eine eigene Rechnungsvorlage "Zollrechnung" gebastelt, in der neben Artikelbezeichnung und Stückzahl auch Gewicht, Herkunftsland und Taric aus dem Artikelstamm angedruckt werden, da wir Wein verschicken und auch die Füllmenge und den Alkoholgehalt für die Verzollung brauchen, die so oder so nicht auf dem CN23 landen. Eigentlich sollte man das nach Taric-Code aggregieren, aber da sträubt sich der Formulareditor noch etwas dagegen ;)

Viele Grüße
Alex
 

Hendrik_W

Aktives Mitglied
7. Dezember 2021
32
2
Hallo Alex, vielen Dank für Deine Antwort!

Wie ich oben schrieb ist bei mir leider noch nichts gefixt. Habe die aktuellste stable Version, bei Druck vom Export-Formular (JTL Shipping, DHL Versenden 3.0) habe ich keinen Artikel drauf, keine Zolltarifnummer und kein Ursprungsland.

Unter den Globalen Einstellungen ist angegeben, dass bei den Formularen die Artikel Kurzschreibweise draufkommt. Nichts.

Und nun?
Grüße Hendrik
 

ongnamo

Sehr aktives Mitglied
31. März 2013
1.114
96
Hallo abiber,

hat JTL ein Issue im Tracker eröffnet?

Letztlich geht es hier aber nicht um das Zusammenfassen von Positionen z.B. bei Sendungen über 5 Positionen, sondern darum, dass schon bei nur 1 Position nicht die erforderlichen Daten auf das Zollformular gedruckt werden (s. post vom 07.10.)

Ist mir heute zu blöd geworden und ich habe einen Workaround implementiert und dazu die früher genutzte Zollinhaltserklärung (Vorlage Rechnungstyp) wieder reaktiviert. Dazu einen Workflow eingerichtit, der bei Sendungen in Non-EU-Zielländer dieses Formular druckt. Um nicht die Zolldokumente doppelt zu erhalten (wir nutzen DHL) wollte ich einfach das Erstellen der Exportdokumente in der Versandart deaktivieren. Das klappt nicht, dann kommen beim Labeldruck unendlich viele Fehlermeldungen. Also leben wir jetzt damit, die via DHL Labeldruck miterzeugte Zollinhaltserklärung ökologisch sinnlos in die Ablage P zu schmeißen.

Insofern ist das nur Workaround, der den Bug/das fehlende Feature umgeht, dass die Zollinhaltserklärung direkt beim Labeldruck mit den erforderlichen Daten gedruckt wird.

Anbei das CN23 Formular, falls es jemand nutzen will.
 

Anhänge

  • Rechnung_Zollinhaltserklärung_Drucken.vlg
    301,2 KB · Aufrufe: 47
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Astwert und Hendrik_W

Hendrik_W

Aktives Mitglied
7. Dezember 2021
32
2
Hallo @abiber ,
ich weiß gar nicht, was ich sagen soll. VIELEN DANK trifft es wohl am ehesten. Ich freue mich sehr darüber, dass Du Dir die Mühe mit dem CN23 Formular gemacht hast.

Für alle die, die das Endgewicht des Paketes benötigen, das versandt wird, habe ich bei "Gewicht Brutto" folgendes eingefügt:

Code:
Str$(Vorgang.Auftrag.Positionen.VersandgewichtGesamt,0,2) + " kg"

Ich hoffe, das ist nicht zu "dirty".

Viele Grüße!
 

Astwert

Aktives Mitglied
21. November 2020
29
4
Hallo @abiber ,
ich weiß gar nicht, was ich sagen soll. VIELEN DANK trifft es wohl am ehesten. Ich freue mich sehr darüber, dass Du Dir die Mühe mit dem CN23 Formular gemacht hast.

Für alle die, die das Endgewicht des Paketes benötigen, das versandt wird, habe ich bei "Gewicht Brutto" folgendes eingefügt:

Code:
Str$(Vorgang.Auftrag.Positionen.VersandgewichtGesamt,0,2) + " kg"

Ich hoffe, das ist nicht zu "dirty".

Viele Grüße!
Hi Hendrik,
Weiter oben ist zu lesen, dass du die Wawi Version 1.6.43.1 verwendest.
Damit dürfte dein Code aber nicht funktionieren, oder mache ich was falsch.
Jedenfalls suche ich nach einer Möglichkeit das Gesamtgewicht sowohl Netto als auch Brutto auf der Handelsrechnung auszugeben.

LG
André
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Probleme beim Import von eBay-Produkten in JTL – neue Artikel werden nicht übernommen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Probleme beim Anhängen der .mdf Datei User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Affiliate, die Guthabenfunktion Gutschriften und die Mehrwertsteuer - Probleme beim Steuerberater JTL-Wawi 1.6 2
Nach Update auf 1.10.13.2 Probleme mit der POS Kasse JTL-Wawi 1.10 0
Probleme mit wawi, in der leiste wird kein onlineshop angezeigt JTL-Wawi 1.10 8
Neu IDeal macht irgendwie Probleme, bei euch auch ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu JTL Shop 5 Probleme mit Anlegen eines Kundenaccounts Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Betreff: CMD-Import überspringt Artikel bei Bestandsüberschreibung - Über den GUI-Import keine Probleme JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Probleme mit Lagerbestandsübertragung bei Otto nach Artikelnummernänderung Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Massive Probleme mit JTL-Connector zu Shopify – lohnt sich der Einsatz überhaupt? Shopify-Connector 10
Probleme Rechnungserstellung/Upload FBA-Aufträge 1.10.12.0 JTL-Wawi 1.10 8
Probleme mit Rechnungs-Betrag JTL-Wawi 1.9 4
Neu 500er Probleme nach Shop Update Betrieb / Pflege von JTL-Shop 4
Neu Probleme bei der Indexierung bei Google (Search Console) JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Verwiesen an Support Probleme mit dem Workflow JTL-Workflows - Fehler und Bugs 2
Neu Probleme mit WMS-Lizenzen seit Update auf Version 1.10.10.4 JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 1
Neu JTL 1.20.20.4 Postsendungen werden mit Sendungsnummer an Amazon gesendet und verursachen Probleme JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 26
Neu Artikel-Probleme bei der TikTok Shop Anbindung Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 20
Neu Probleme mit Abgleich im PowerBI User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Hilfe beim Einrichten von JTL-Wawi mit unternehmensspezifischen Artikeldaten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 14
Neu Bilder werden beim Webshop-abgleich nicht übertragen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 11
Neu Shopify-Connector: Fehler "delivery_note table doesn't exist" beim Lieferschein-Abgleich Shopify-Connector 4
Problem beim Anlegen eigener Felder in Kategorieverwaltung – Fehlermeldung „Name nicht eindeutig“ trotz eindeutiger Bezeichnung JTL-Wawi 1.8 3
Neu Unnötiger Fehler beim Import von Kundendaten JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon Rechnung ändern bei VCS-Lite - Fehlermeldung beim Stornieren (Auftrag fehlt) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Neu Unhandled Exception beim Versuch ein WEBP Format als Merkmalbild zu importieren JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu EAN Fehler beim Etikettendruck User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Ständig wiederkehrender Fehler beim Ableich des Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 5
keine Eazybusiness Datenbank beim öffnen von JTL WaWi JTL-Wawi 1.7 3
Neu Fehler beim JTL-Worker – "Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (502) Ungültiges Gateway" (Shopify) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Zustandsbeschreibung wird beim auflisten von Produkten nicht übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Upload-Dateien: Fehler beim Abgleich Onlineshop-Anbindung 0
Neu JTL‑Wawi: Beim Drucken fehlen Body‑Inhalte – nur Header und Footer gedruckt Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Ameise: Warengruppe wird beim Artikelimport nicht übernommen – was mache ich falsch? JTL-Ameise - Fehler und Bugs 6
Neu Export der Artikel - Fehler beim Export!? JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu "Evtl. Lieferzeitverzögerung" direkt beim Einlegen in den Warenkorb anzeigen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Fehler beim Belegabruf JTL2Datev aus JTL / "Belegkopf-ExtAuftrag...." JTL-Wawi 1.10 2
Neu Fehler Meldung beim Abgleich Shopware-Connector 4
Neu Fehler beim Aktualisieren einer bestehenden Bestellung mit Ameize JTL-Ameise - Fehler und Bugs 16
Neu Wie kann ich Zubehör, welches beim DropshippingLieferanten UND im Standardlager verfügbar ist dropshippen, Wenn der Hauptartikel Dropshipping ist? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Neu "Bilder zu Plattformen zuordnen" weist beim Import der Artikelstammdaten via Ameise nur einer von dreien JTL-POS Filialen zu. JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu Auswahlfelder beim Kauf Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 8
Neu E-Mail Adressänderung beim Kunden zieht nicht für den Mailversand JTL-Ameise - Fehler und Bugs 4
Neu Steuerklasse tax_class wird beim Artikelsync nach WooCommerce nicht mehr gesetzt WooCommerce-Connector 0
Bug Wawi-62710 in 1.10 behoben? (Variable für externe Auftragsnummer beim Zusammenfassen von Aufträgen) JTL-Wawi 1.10 2
Neu JTL wawi Fehler beim Zugriff auf die Datenbank / Datenbankverwaltung aber funktioniert Installation von JTL-Wawi 3
Neu Doofinder kann keine Suchmaschine erstellen: Problem beim Versuch eine Suchmaschine zu erstellen Plugins für JTL-Shop 0
Neu Artikelpreisänderung beim hineinlegen in den Warenkorb Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Neu Variation + Werte beim Artikel anlegen automatisiert als Merkmale übernehmen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Hinweis beim Übertragen von Artikeldaten kann nicht deaktiviert werden JTL-Wawi 1.9 0

Ähnliche Themen