Neu "JTL-Worker wird bereits ausgeführt! Erneutes Ausführen ist nicht möglich."

Mariachi

Aktives Mitglied
2. Januar 2016
28
0
IMG_4785.JPG

Hallo zusammen,

obenstehende Fehlermeldung erscheint seit ca. 2 Wochen.
Somit beginnt der Worker erst gar nicht zu starten.

Es ist in der Windows Aufgabenplanung so eingestellt, dass der Rechner jeden Abend neu startet und beim Neustart der Worker starten soll.
Das hat einige Monate ohne Probleme funktioniert, aber seit ca. 2 Wochen nicht mehr.

Man muss diese Fehlermeldung dann wegklicken und dann den Worker manuell starten, dann geht es wieder normal und die Workflows starten.

Woran könnte das liegen?

Viele Grüße
 

elevennerds.de

Sehr aktives Mitglied
23. September 2015
1.225
204
Hallo,

an der neuen Version der WAWI, da wurde eine zusätzliche "Sicherheit" eingebaut, um mehrmaliges Starten des Workers zu verhindern.

Aus dem Changelog 1.1.4.3: "Mehrfaches Ausführen des JTL- Worker wird unterbunden"

MfG

Rene
 

Mariachi

Aktives Mitglied
2. Januar 2016
28
0
Hallo,

an der neuen Version der WAWI, da wurde eine zusätzliche "Sicherheit" eingebaut, um mehrmaliges Starten des Workers zu verhindern.

Aus dem Changelog 1.1.4.3: "Mehrfaches Ausführen des JTL- Worker wird unterbunden"

MfG

Rene

Hallo Rene,

Danke für deine Rückmeldung.
Dann weiß ich warum die Meldung kommt, aber aus welchem Grund wird der WORKER mehrfach gestartet??
 

ongnamo

Sehr aktives Mitglied
31. März 2013
1.117
96
Was kann man machen, wenn der Worker nicht läuft, im Task-Manager der Prozess nicht sichtbar ist, der Dienst beendet ist und dann bei manuellem Start des Workers diese Meldung erscheint?

Der Worker läuft in einer Mehrplatzumgebung auf dem Server.


Gruß
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:

ongnamo

Sehr aktives Mitglied
31. März 2013
1.117
96
nein, das hilft nicht.

Ich meine, das Problem gefunden zu haben: Wenn bei einem Neustart des Servers (oder des PCs, auf dem die DB läuft), noch die Wawi auf einem anderen Client offen ist, dann kommt die Meldung. Man muss anscheinend alles Wawi-Clients schließen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: babytexx

ongnamo

Sehr aktives Mitglied
31. März 2013
1.117
96
Kommando zurück: das war es auch noch nicht. Es ist in dieser Wawi Version sehr merkwürdig. Früher konnnte ich entweder den Worker als Applikation starten und dann sah man in dem 3-geteilten Fenster, was da abgerufen wird. Jetzt kann ich den Worker nicht mehr starten wegen der Meldung "Mehrfaches Ausführen des JTL-Worker wird unterbunden".
aufgrund der Meldung müsste die Anwendung ja laufen. Doch lässt sie sich in der Taskliste nicht auffinden. Es läuft der Prozess und der Dienst. Der Prozess lässt sich nicht beenden, sondern wird, wohl automatisch vom Dienst, automatisch gestartet. So kann ich ja nicht einmal kontrollieren, ob der Worker etwas tut. Gerade dieser Punkt irritiert mich.

Was kann ich tun?
 
Zuletzt bearbeitet:

fav-hosting.online

Sehr aktives Mitglied
16. Oktober 2012
780
60
Weiterstadt
Firma
FaV-Hosting
Habe gerade mal versucht den Fehler nachzustellen.
Die einzige Möglichkeit die ich gefunden habe ist wenn der Eintrag zum Workerstatus nicht gelöscht wird wenn er beendet wurde und der nächste Start innerhalb von (Abgleichintervall * 2) stattfindet.
In deinem Fall wird wahrscheinlich der Eintrag beim beenden nicht gelöscht und wenn der Server weniger als 10 Minuten ( 300 Sekunden * 2) versucht den Worker neu zu starten kommt die Meldung aus dem ersten Beitrag.
Du kannst die Aufgabenplanung erweitern sodass nach dem Neustart des Servers und vor dem Start des Workers zuerst unten stehender SQL-Befehl ausgeführt wird dann sollte es nach dem Neustart keine Probleme geben.

Code:
DELETE FROM tOptions WHERE cKey = 'WorkerGestartet'
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ingosp2

SebastianB

Moderator
Mitarbeiter
6. November 2012
2.084
339
Hallo,

die Idee, den PC automatisch herunterzufahren, ist nicht gut: Der Worker wird dabei u.U. mitten in der Arbeit unterbrochen - unter Umständen wird eine Bestellung nur halb angelegt o.Ä.
Wenn der Worker nicht sauber beendet wird, bleibt die Sperre in der DB und man kann den neuen Worker wie angesprochen erst nach der doppelten Abgleichszeit neu starten. Ja, der SQL-Befehl hebt diese Sperre auf - allerdings raten wir ausdrücklich von diesem Vorgehen ab.

Gruß,
Sebastian
 

Jonny | knowmates

Offizieller Servicepartner
SPBanner
9. Oktober 2014
198
18
Ich schließe mich hier mal an. Haben das Problem jetzt auch. Allerdings arbeiten wir da so, dass der Worker nachts autom. neugestartet wird, damit wir sicher sind, dass er auch immer läuft. Gibts ne bessere Möglichkeit?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aadursun

HMS_IT

Sehr aktives Mitglied
29. Januar 2014
780
110
Leipzig
Ich sehe den Grund nicht, warum der Worker/Server-PC jede Nacht neu gestartet werden sollte...
Den Status des Workers kann man mit einer Aufgabe/Dienst prüfen lassen und falls es hier einen Fehler gibt, eine Mail an den Admin. Fertig...

Falls Ihr darauf besteht, den Server-PC jede Nacht durchstarten zu wollen:
Worker erst per Script ordentlich beenden lassen, dann Rechner neustarten.
Hierbei sollte aber auch sichergestellt sein, dass keine Clients mehr angemeldet sind...

Schau mal hier rein:
https://forum.jtl-software.de/threads/worker-automatisch-beenden-und-neustarten.93640/#post-529981
 

ingosp2

Sehr aktives Mitglied
3. Mai 2021
199
27
Code:
DELETE FROM tOptions WHERE cKey = 'WorkerGestartet'
Vielen Dank für diese Zeile. Dadurch bin ich darauf gekommen, WARUM ich keinen worker mehr starten konnte und die Shopdaten nicht mehr aktualisieren.
Ich musste auf meinen DB-Server gehen und auf "sqlcmd -d eazybusiness " kommen.
Danach konnte ich das Delete-Statement von oben eingeben (und mit "go" abschicken, bizarr).

Verbesserungsvorschlag für JTL: Anstatt den WORKER-Start einfach zu verweigern, bitte:
1. Anzeigen, dass der Worker als "gestartet" eingetragen ist, und zwar ab wann (hoffe das steht da auch drin, wenn nicht-> rein)
2. Anbieten, dass das Kennzeichen "WorkerGestartet" mit diesem Dialog gelöscht wird (zumindest, wenns > ein paar stunden her ist)

Dann spart man sich die Operation am offenen Herzen
 

DITH-Shop

Sehr aktives Mitglied
8. Juli 2013
2.840
206
Vielen Dank für diese Zeile. Dadurch bin ich darauf gekommen, WARUM ich keinen worker mehr starten konnte und die Shopdaten nicht mehr aktualisieren.
Ich musste auf meinen DB-Server gehen und auf "sqlcmd -d eazybusiness " kommen.
Danach konnte ich das Delete-Statement von oben eingeben (und mit "go" abschicken, bizarr).

Das ist nicht "bizarr" sondern einfachstes SQL
Verbesserungsvorschlag für JTL: Anstatt den WORKER-Start einfach zu verweigern, bitte:
1. Anzeigen, dass der Worker als "gestartet" eingetragen ist, und zwar ab wann (hoffe das steht da auch drin, wenn nicht-> rein)
2. Anbieten, dass das Kennzeichen "WorkerGestartet" mit diesem Dialog gelöscht wird (zumindest, wenns > ein paar stunden her ist)

Dann spart man sich die Operation am offenen Herzen

Dasselbe:
rechte Maustaste über die Worker info zeigt:

2022-08-01 16_39_16-GlassPanelForm.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aadursun

ingosp2

Sehr aktives Mitglied
3. Mai 2021
199
27
Das ist nicht "bizarr" sondern einfachstes SQL


Dasselbe:
rechte Maustaste über die Worker info zeigt:

Den Anhang 86293 betrachten
Tja, für mich war das bizarr. Das SQL-Ende ist normalerweise ein ; und mit Windows SQL hatte ich noch nichts zu tun vorher. Leider gibts auch kein phpmysql dafür wie im shop (kann ja auch nicht leicht im win). Das hab ich aber schon raus bekommen - und auch das "-d eazybusiness"

Diese "worker info" habe ich noch nie gesehen. Nicht in Wawi, nicht im shop-backend, nicht im win, wo die DB drauf läuft. Wie kommt man denn dazu?
Und könnte man damit das Kennzeichen "WorkerGestartet" auch löschen?

Ich hab den shop (jtl gehostet) aktualisieren lassen und vorher den Worker auf dem DB-Server gestoppt - klappte vielleicht nicht. So kam das zustande.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Fehler beim JTL-Worker – "Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (502) Ungültiges Gateway" (Shopify) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Beantwortet Einen 2. JTL-Shop5 mit dem gleichen PayPal-Account verbinden Einrichtung JTL-Shop5 5
Neu Lagerplätze und Bestände lassen sich teils nicht im WMS Lager importieren? Evtl. BUG --> JTL 1.10.10.4? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu JTL mit Shopify für Etsy anstatt JTL mit Unicorn2 - hat das jemand gemacht? Anbindung, bestehende Artikel mappen? Multishop? Shopify-Connector 2
Neu Shopify Basic mit JTL? Wie einrichten? Ist der JTL Guide noch aktuelle wegen PII Einschränkung? Shopify-Connector 2
Neu Kundenübernahme Shopware zu JTL Shop - Länderzuweisung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Sunmi OS (V3/T3) – Installation von JTL-POS ohne Play Store Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Gibt es eine Möglichkeit Copilot Studio mit der JTL-Datenbank zu verbinden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu B2B Preis für JTL Wawi -> Amazon aktivieren, nur wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Kunden im JTL Shop sichtbar ? Einrichtung JTL-Shop5 7
Neu Warenein- und -ausgang JTL Packtisch von Kundenwaren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Wann ist JTL WaWi / Connector mit Shopware 6.7 kompatibel? Shopware-Connector 0
Neu FBA Lagerbestand wird nicht in JTL angezeigt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Defekt-Artikel nach Retoure über WMS nicht mehr in JTL-Wawi sichtbar JTL-Wawi 1.10 2
Neu Rhewa 32 Waage mit JTL-WMS / JTL-Packtisch+ verbinden JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 1
Neu Deprecated: JTL\Catalog\Hersteller: getter should be used to get kHersteller in /www/htdocs/w00dcf50/jtlshop/includes/src/MagicCompatibilityTrait.php Installation / Updates von JTL-Shop 9
In Diskussion Hilfe bei Verbindung von EC-Terminal (CCV A920) mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 3
Neu JTL Wawi braucht viel RAM und CPU wenn der Prozess lange läuft, ohne dass gearbeitet wird JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
JTL-Wawi 1.5.9.0 JTL-Wawi 1.6 2
Neu JTL Shop 5: ein Kundenkonto in der WAWI mit mehreren Konten im Webshop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Abgleich mit JTL-Wawi funktioniert nicht Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
JTL Ameise - Buchhaltungsdaten exportieren JTL-Wawi 1.9 1
Neu Server Error 500 nach dem Installieren von JTL Theme Editor Plugins für JTL-Shop 3
Neu JTL Pos Bonnummer nicht fortlaufend nach Anpassung des Bon-Nummernkreises JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Image POST for Article JTL FFN API Technische Fragen zu den JTL-Connectoren 0
Neu JTL auf LINUX Rechner User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Welcher Zahlungsanbieter mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu JTL Connector Allgemeines zu den JTL-Connectoren 1
Neu Hilfe bei Anpassung der JTL-Rechnung (v1.9.4.6) – EK pro Stück × Menge als Summe je Position + Privateinlage-Hinweis Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu JTL WaWi Verfügbarkeits-Liste Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Kabelkonfektionierung mit JTL Konfigurator JTL-Wawi 1.10 0
JTL WAWI GUI Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 nicht möglich WAWI reagiert nicht JTL-Wawi 1.10 3
Klarna - Zahlung wird in JTL nicht automatisch gesetzt / "zu erfassen" im Klarna-Dashboard JTL-Wawi 1.10 3
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: So meisterst du deine JTL-Steuereinstellungen – mit countX & JERA am 11.09.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL-Stammtisch Hannover-Nord / Wedemark 23.09.25 powered by Yagemi media:consulting Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL-Stammtisch Berlin 19.09.25 powered by Solution 360 GmbH Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL-MeetUp München am 18.09.25 - powered by Novalnet AG! Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Jtl WMs Wareneingang Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Ankündigung: Entwicklung eines modified-Connectors für JTL-WaWi Modified eCommerce-Connector 0
Neu ecomdata offline? Shop und JTL Wawi nicht erreichbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 16
Neu Hilfe beim Einrichten von JTL-Wawi mit unternehmensspezifischen Artikeldaten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 14
Neu Anbindung von Global E als Versanddienstleister in JTL – wer wäre dabei? JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Eazyedit - KI-Bildbearbeitung für JTL User helfen Usern 0
JTL Rest API als Dienst JTL-Wawi 1.10 5
JTL Connector Steuersatz Mapping JTL-Wawi 1.6 0

Ähnliche Themen