Gelöst Zu blöd zum updaten!

  • Wichtiger Hinweis Liebe Kunden, solltet Ihr den DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 nutzen, dann müsst Ihr bis zum 30.06.2024 JTL-Wawi 1.9 installieren. Danach wird die Schnittstelle für ältere Versionen nicht mehr unterstützt.
  • JTL-Connect 2024: Ihr habt noch kein Ticket? Jetzt Early Bird Ticket zum Vorzugspreis sichern! HIER geht es zum Ticketverkauf

HardwareBuy

Aktives Mitglied
5. Juli 2007
201
0
Hallo,

Nachdem ich es beim 2.12 schon nicht "gebacken" bekommen habe nun wieder > http://hardwarebuy.de/

Was mache ich nur falsch? Ich hab alle Datein vor dem "updaten" auf meinen PC heruntergeladen. Ich müsste doch jetzt alle Datein vom Webserver löschen können und den alten Ordner "einfach" wieder Einspielen können??

Beim löschen sagt er mir allerdings >

[17:24:40] 257 "/ shop/templates_c" is current directory.
[17:24:40] RMD JTL-Shop2
[17:24:40] 550 JTL-Shop2: Directory not empty

Beim updaten hab ich einfach alle Datein ersetzt außer die, die man nicht ersetzen soll....

DANKE
 

franzi

Aktives Mitglied
25. Januar 2008
380
0
hallo
ich kann dir leider nicht helfen ( nur mental )
ich bins auch und darum bin icht jetzt bei jtl gehostet und die machen das für mich !!!!!
ich hab auch jedesmal beim wawi update meine probleme und muß hin und her kopieren , wenn es gehen würde dann würde ich nur aus diesem grund die wawi bei jtl hosten :lol:
irgendwie sollte jtl das mal so hinbekommen das man einen knopf drückt und das ganze udate wird von alleine gemacht !!!


sorry das ich dir damit nicht helfen kann aber du sprichst mir aus der seele

gruss franz
 

curra

Sehr aktives Mitglied
5. Juli 2007
2.694
7
laut der Meldung oben hast du nicht die nötigen Rechte den Ordner zu löschen (hat man die richtigen Rechte kann man auch NICHT leere Ordner rekursiv löschen)

Ich habe zwar noch nie Shop Update gemacht, aber ich dachte man muss nur ersetzen und nichts löschen?

Spiele dringend ein Backup ein, solche Fehlermeldungen wie gerade auf deiner Seite, beschädigen deinen Ruf ungemein, da der geneigte Kunde/Käufer/Besucher gleicht denkt: der hat seine Technik nicht im Griff, was wird dann erst mit meiner Bestellung?

Falls wir dir noch irgendwie helfen können, nur zu...
 

HardwareBuy

Aktives Mitglied
5. Juli 2007
201
0
Hi,

Okay....


Naja noch habe ich keine Kunden damit hält sich das alles in grenzen.
Aber ich bekomms einfach nicht mehr hin.

Ja eigentlich nur ersetzten aber ich habs nicht hinbekommen. Also alles gelöscht jetzt (bis auf den templates_c) das ging nicht. Dan die vor dem update heruntergeladenen Datein wieder drauf gemacht.

Jetzt komm ich wieder nicht mehr weiter....muss ich wieder alles NEU aufsetzen??

BITTE NICHT :/

Edit: Das Update geht wieder...puuh. Aber wie genau geht das nun mit dem Update. Die 3 Datein nicht ersetzen alle anderen schon. Und dan noch im SQL im Backend gucken....aber hmpf......
 

curra

Sehr aktives Mitglied
5. Juli 2007
2.694
7
welche Rechte hat der Ordner? 755?
chmod`? chown?

Weis gerade nicht wie man das unter Windows kennt, arbeite nur unter Linux was Server Geschichten angeht
 

Sanc3zZ

Gut bekanntes Mitglied
26. März 2007
482
4
Ratingen
manche ordner kannst du nur per webbenutzer löschen

daher mache dir eine datei mit folgendem Inhalt:

Code:
<?php 
function delete($file) { 
chmod($file,0777); 
if (is_dir($file)) { 
 $handle = opendir($file); 
 while($filename = readdir($handle)) { 
  if ($filename != "." && $filename != "..") { 
  delete($file."/".$filename); 
  } 
 } 
closedir($handle); 
 rmdir($file); 
} else { 
unlink($file); 
} 
} 

delete("./templates_c/"); 
?>

nenne Sie wie du willst z.b. 1.php jedoch das php ist wichtig.
Danach per ftp hochladen und im Browser die Datei aufrufen und der Ordner ist weg.
Geht bei mir auch nicht anders.
 

curra

Sehr aktives Mitglied
5. Juli 2007
2.694
7
kann ich davon ausgehen das Ihr Webspace gemietet habt und keinen eigenen Server?

Lasst euch von euren Providern einfach mit richtigen Rechten ausstatten. Der Hack mit der php Datei mag klappen, ist aber sehr umständlich, zu mal es auch wirklich einfacher geht
 

curra

Sehr aktives Mitglied
5. Juli 2007
2.694
7
LArs, da hast du völlig Recht. Ich meine bloß das gerade diese Momente zeigen, das man sich mit richtigen Rechten ausstatten soll (für die Zukunft)
Ich halte nichts von diesen kastrierten FTP Usern. Damit kann man im Notfall nicht viel anfangen (siehe Thread Starter)
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Zweiter Zugang zum JTL Kundencenter für den Bereich JTL Search Betrieb / Pflege von JTL-Shop 2
Picklistennamen zum Speichern festlegen und Pickliste als Anlage mailen JTL-Wawi 1.8 0
Neu Auftrag anlegen bringt App zum Absturz, wenn man JTL-Wawi App 0
Warum steht Version 1.9.4.2 nicht mehr zum Downlod bereit? JTL-Wawi 1.9 2
Lizenzabgleich erfordert ab sofort eine Verknüpfung zum JTL-Kundencenter Die Nutzung lizenz JTL-Wawi 1.8 7
Wichtig 👉 Abkündigung JTL-Wawi 1.6 und 1.7 zum 15.05.2024 News, Events und Umfragen 15
Neu Plugin zum testen wird nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Keine Verbindung zum Datenbankserver JTL-Wawi 1.8 1
Neu DHL API Änderung zum 31.05.2024 JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 3
Einschränkungen, wenn keine Verbindung zum Lizenzserver JTL-Wawi 1.8 0
Neu Bestseller-Templates AVIA, CLEARIX, FIRE - schnell, universell, 100% kompatibel zum JTL-Shop Templates für JTL-Shop 3
Neu ASIN einem Produkt zuordnen zum aufschalten bei amazon JTL-Wawi 1.6 6
Neu Template anpassen - parallel zum bestehenden, ohne Aktivierung? Templates für JTL-Shop 4
Neu GLS Bank stellt FinTS/HBCI Serveradressen zum 13.03.2024 um (+ GenoBanken) User helfen Usern 2
Neu Stripe - Einstellung Sofortüberweisung zum 15.5.2024 Business Jungle 0
Neu JTL API: Updaten von SCX & Customer Group Preisen nicht möglich Schnittstellen Import / Export 0
[WAWI-API] Fehler beim Updaten eines Item-Customfield JTL-Wawi 1.8 2
Neu Probleme beim Installieren und Updaten von Plugins Plugins für JTL-Shop 0

Ähnliche Themen