Wünsche und Vorschläge für das große eA Update

  • Hinweis: Am 25.02.2025 zwischen 21:30 u. 22:30 Uhr - Einschränkungen beim Login und Erreichen folgender Dienste: FFN, Kundencenter, Admin, JTL-Shop, JTL-Wawi, Lizenzserver, ISI Gateway, Vouchers, Kassensysteme, Plan&Produce, Versand. Grund dafür ist ein Major Upgrade des OAuth-Dienstes. Vielen Dank für euer Verständnis!

Jan Schl.

Sehr aktives Mitglied
12. November 2006
4.337
4
Rendsburg, Hückelhoven
Hier bitte Eure Wünsche, Vorschläge und sonstige Sachen für das kommende eA Update posten.

Bittte keine großen Diskussionen, sondern kurz und knapp (aber trotzdem verständlich) beschreiben was fehlt oder was geändert werden sollte.

Gruß Jan
 

derjoe

Gut bekanntes Mitglied
4. Januar 2007
520
18
Hamburg
Variationen und Bestand

Hallo.
Problem:
Übersicht des Bestands in Variationsartikeln
Ein Artikel kann mehrere verschiedene (in unserem Fall) Bremsscheiben enthalten und wir suchen mit den Variationen die Richtige raus.

Wir verlieren nur leider die Übersicht was und wieviel am Lager ist und das obwohl die Wawi schön mitzählt.
Grund: Ein Artikel befindet sich z.b. in 5 verschiedenen Variationen, in denen sich aber auch noch weitere Artikel befinden.

Folgen:

- Wir können den Bestand nicht schnell ersehen.
- Wir können den Bestand nicht exportieren (Monatsübersicht o.ä.)
- Wareneingang funktioniert nicht
- ...

Lösungsvorschlag:
Eine Variation wird als Einzelartikel nochmal geführt. (Kategorie Variationen z.B. - mit einem Haken in der Variation aktivierbar)
Der Bestand und der EK wird über die Artikelnummern
Einzelartikel - Variation
verknüpft.

Wenn das gehen würde..

Danke.
 

Bloodhound

Aktives Mitglied
11. November 2006
90
0
Sehr gut würde ich eine Counter/Statistikfunktion für Auktionen finden.
Idealerweise sollte diese eine Einzelstatistik für einzelne Auktionen sowie eine Gesamtstatistik über alle Auktionen enthalten.
In der Einzelstatistik sollten die Auktionszugriffe unterteilt in (Wochen)tage und Stunden ersichtbar sein, in der Gesamtstatistik dann zusätzlich noch in Wochen, Monate usw.
Das ganze dann noch per Platzhalter in die Vorlage eingebunden und man hätte ein super Feature an der Hand.

Auch die Kaufabwicklung direkt im Shop würde ich super finden.
 

Dealux-GmbH

Sehr aktives Mitglied
5. März 2007
8.676
7
Düsseldorf
Ich hab noch was. Wenn man auf Fragen mit eA antwortet sollte es die Möglichkeit (am besten mit einer Checkbox) geben, dass man die Antwort auch "veröffentlichen" kann, d.h. dass Sie dann unter der Auktion drunter steht, wie wenn man das mit dem Nachrichtensystem von eBay macht.
 

hgk1911

Aktives Mitglied
15. August 2006
66
0
roermond
1. Mehr ebay plattformen
2. zugriff auf die Automatisierungsregeln
3. Einbindung unbezahlte Artikel melden
4. Einbindung Gutschrift beantragen nach X Tagen nach punkt 3
 

snwue

Gut bekanntes Mitglied
17. März 2007
459
3
Würzburg
- mehr ebay platformen wäre nicht schlecht.
auch andere auktionsplatformen würde ich zu stimmen.

- was noch gut wäre ist die übersicht unter rechnung, und zwar, dass man auf den ersten blick sofort sieht wie der kunde bezahlt hat bzw. welche zahlungsart er ausgewählt hat.

- auch noch gut wäre die bestellung an den lieferanten ein zu fügen, so dass sie per pdf raus geht. kann wie auftrag aussehen, dass man z.b. artikel aus seiner datenbank auswählt (kann auch mit lagerplatznummer sein) und auch selber welche eintragen kann die nicht im system sind.

- pdf mail system könnte verbessert werden. z.b. dass pdf automatisch in einen mail client als neue nachricht eingebunden wird.

- gutschriften nach monaten sortieren lasse (so wie rechnungen).

- kundensuche verbessern, so dass man auch nach der email des kunden suchen kann usw.

- memo funktion (sowie im xt- shop) , dass man sich notizen machen kann zum kunden, am besten noch mit datum und auch noch zusätzlich mit drop down menü dass man die texte auswählen kann (texte müssen aber auch selber definierbar sein)

- rechnungseditor (dass man die rechnung selber editieren kann, wo was stehen soll an welcher stelle).

wenn mir noch etwas einfällt schreibe ich es rein 8)
 

Dealux-GmbH

Sehr aktives Mitglied
5. März 2007
8.676
7
Düsseldorf
Jungs, ganz wichtig: BITTE BITTE BITTE das COR einführen. Auch dann mehrere Monate im Voraus zu bezahlen ist o.k.! Aber das was das an Zeit sparen wird ist es echt wert.
 

Bloodhound

Aktives Mitglied
11. November 2006
90
0
Ganz gut würde ich auch eine Funktion finden um die Second Chance Angebote zu Automatisieren.
Könnte man ähnlich wie die Preisvorschlägen machen das einfach alle Zweitbieter bis zum Betrag X ein Angebot an den unterlegenen Bieter bekommen.
Diese Angebote würden dann idealerweise auch direkt über die Kaufabwicklung gehen:)
 

Bloodhound

Aktives Mitglied
11. November 2006
90
0
Wäre auch praktisch wenn beim Angebote erstellen die an Ebay zu übergebenden Attribute beim ändern der Kategorie voreingestellt bleiben würden.
Wenn wir z.B Schuhe des gleichen Modells in unterschiedlichen Größen einstellen ist es sehr mühsam jedes mal die Attribute wie Farbe, Marke usw neu eingeben zu müssen.
 

daguckste

Aktives Mitglied
5. April 2007
26
0
noch ein paar Wünsche

Hallo!

Hier noch ein paar Anregungen, deren Umsetzung mir viel Zeit sparen würden.

- die Möglichkeit, mit Rechnungsdruck automatisch bezahlt (Zahlart voreinstellbar) und verschickt voreinzustellen.

- die Möglichkeit, Aufträge zu kopieren (nur neue Nummer). So müßte man bei selbst erzeugten Aufträgen gegebenenfalls nur den neuen Kunden eintragen. Ansonsten die Möglichkeit für die Auftragsmaske Voreinstellungen für Versandart und -Kosten usw. vorzunehmen.

- die Möglichkeit Produkte in einer "globalen" Kategorie anzuzeigen, auch wenn sie einer untergeordneten zugeordnet sind. Beispiel übergeordnete Kategorie CDs (dann CD-Gesamtliste), in Jazz nur die Jazz-CDs usw.

- gebündeltes Bearbeiten von Produkten, Vorlagen, Auktionen, Planungen etc.

- WICHTG: Änderungen im Produktstamm (zB. Beschreibung) wirken sich auf Vorlage, Planung und Auktion aus.

Liebe Grüße, Ingo
 

derjoe

Gut bekanntes Mitglied
4. Januar 2007
520
18
Hamburg
Eigener Text in Kaufabwicklung

1. Wir benötigen noch eigenen Text in der Kaufabwicklung.
Beim jetzigen Aussehen wäre das Schritt 4 beim Kommentar des Käufers. Dort soll dieser seine Fahrzeugdaten reinschreiben.
Nur er muss nochmal darauf hingewiesen werden.

2. Lokale Einstellungen pro Artikel Variation auswählbar auch bei EA übernehmen. (nicht nur für alle global ein oder aus)

Danke.
 

Bloodhound

Aktives Mitglied
11. November 2006
90
0
In der Kaufabwicklung wäre die Anzeige der Regellaufzeit nicht schlecht.
Wir haben des öfteren Kunden die bei Warensendungen oder Hermespaketen nach dem verbleib ihrer Sendungen fragen und bei der Versandzeit verhältnissmäßig schlecht bewerten obwohl wir 90% der Pakete am Tag nach dem Zahlungseingang rausschicken.
Würden die Auswahl der Versandart auch mit Radiobuttons gelungener finden da der Kunde hier die Versandalternativen sieht und gezwungen wird aktiv eine Alternative auszuwählen und nicht nur auf weiter zu klicken!
Mit den Radiobuttons ließe sich vieleicht auch das Herr/Frau Problem beheben, auch bei uns ist es so das 80% der Kunden männlich sind obwohl sie weibliche Vornamen haben :D
 

opti61

Sehr aktives Mitglied
13. September 2006
449
27
Mir fällt noch eine flexible Online-Bestandresevierung - ähnlich dem afterbuy-Minimalshop ein.
Müsste über EA-Server bzw. besser noch shop2 realiesiert werden. Die dort einstehenden Bestände sind ausschließlich für Auktionen + shop reserviert, auch wenn keine Verbindung zur Wawi besteht. Grund - Bestandskontrolle beim automatischen Einstellen, relisten, automatisches Angebot an unterlegene Bieter, Cross-selling etc. So sind die Bestände gleichzeitig in der Wawi reserviert und können nicht doppelt verkauft werden.
Wenn Hosting auf einem EA-Server, wäre das gleichzeitig eine gute Vorbereitung für eine JTL-eigene Verkaufsplattform.
 

opti61

Sehr aktives Mitglied
13. September 2006
449
27
Und wo wir schon bei afterbuy sind...
Für viele User- vor allem Umsteiger - wäre sicherlich eine afterbuy-Schnittstelle interessant. Es reicht, wenn wenigstens die Auktions- und Shopverkäufe in die Wawi eingelesen werden könnten; eine komplette Anbindung ist vom Aufwand her nicht sinnvoll und notfalls z.B. über den Umweg über XTC realisierbar.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu WMS Lizenz und Mobiles Gerät Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu In Workflow Variable definieren und nachträglich den Wert verändern? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu JTL Shop und SEO bei unterschiedlichen Sprachen aber gleichen Artikelnamen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 11
Neu Packtisch+ und Anzeige von Lagerbestand möglich? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Dashboard und Statistiken auf allen Clients JTL-Wawi 1.9 0
Neu Artikelfilter nach Kategorien und Verkaufskanälen funktionieren nicht mehr JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Suchen Schnittstelle zwischen JTL Wawi und Mercateo Schnittstellen Import / Export 1
Neu Picklisten und Dropshipping User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 9
Neu App zum Barcode scannen, Lookup und in Liste eintragen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Artikelzustand wird doppelt und mit doppeltem Suffix erzeugt JTL-Wawi 1.9 3
Inventar Firma 1 und 2 JTL-Wawi 1.9 4
Neu Mapping der Versandarten Shop, WMS und Wawi Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Abgleich Probleme mit Woocommerce und Jtl-Conncetor WooCommerce-Connector 0
In Bearbeitung Bliss OS und Swissbit USB TSE JTL-POS - Fragen zu Hardware 1
In Bearbeitung Sicherung fürs Finanzamt und ditialer Bon Allgemeine Fragen zu JTL-POS 3
Neu Änderung von Sprachvariablen hat keine Wirkung und werden auch werden nicht in der Seite ersetzt JTL-Shop - Fehler und Bugs 7
Übernahme eigene Dashboard Konfig und Statistiken auf anderen Client JTL-Wawi 1.9 0
Neu Downloadartikel und physiche Artikel als Variationen möglich? User helfen Usern 1
Neu PDF Datei automatisch herunterladen und per E-Mail versenden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
In Diskussion JTL Wawi Workflow: Automatische Etikettenerstellung und E-Mail-Versand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 10
Neu Artikel Upload Probleme mit Wawi Version 1.9.6.5 und B2B Market Plugin WooCommerce-Connector 6
Neu Suche Kenner der MS SQL Datenbanken und JTL-WaWi vorzugsweise Raum Aachen Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Beantwortet Wunschzettel buggy - doppelt und überlappt mit Footer JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu Vorgehensweise und Verwendung von Angeboten / Vertrieb User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 9
Neu Amazon Bestellungen verbleiben bei Status "Pending" und werden nicht in Aufträge übernommen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 20
JTL Shop 5 auf bestehender Domain unter anderen Pfad neu aufsetzen und dann vom alten JTL Shop 4 auf den neuen umschalten Einrichtung JTL-Shop5 5
Neu Kann man den SW6 Connector nutzen um nur Bestände und Bestellungen abzugleichen? Shopware-Connector 3
Neu Probleme mit Kauflizenzen und Tariflizenz – Unklarheiten und fehlende Nutzungsmöglichkeiten Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu JTL Rest API // Company2 und Address2 werden nicht übertragen. Schnittstellen Import / Export 0
Neu Übernahme eigene Dashboard Konfig und Statistiken auf anderen Client Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 0
Neu Original Rechnungsvorlage verändert und bekomme es nicht mehr hin Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
Wareneingang und Eingangsrechnung verständniss Frage JTL-Wawi 1.9 0
Eigenes Feld auf Auftragsbestätigung ausgeben und den Titel mit dem eigenen Feld verknüpfen JTL-Wawi 1.9 0
Eigenes Feld auf Lieferschein ausgeben und den Titel mit dem eigenen Feld verknüpfen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Update und XRechnungsvorlage Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Emailbenachrichtigung an Kunden nach Registrierung und nach Aktivierung Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu GPSR-Daten von JTL zu Kaufland und Amazon Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Schweiz - Probleme mit Netto-/Bruttobeträgen und Steuerhandling bei Amazon Marketplace Facilitator in JTL-Wawi Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu JTL Shop Anzeige Fehler Amazon Pay Button und Paypal Pay Button Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Problem mit der Verbindung von JTL-Wawi (1.5.48.2) und WooCommerce (Version 9.5.2) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
portokasse und Sndungsnummer JTL-Wawi 1.9 4
Statistik X und Y Achse tauschen JTL-Wawi 1.9 7
Neu Aufträge über LS-POS erstellen und digitale Unterschrift anknüpfen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu (voraussichtliches) Lieferdatum und Leistungsdatum Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Wawi 1.9.5.4, Ameise Preise glätten für Ebay Vorlagen und laufende Angebote?? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Kundenstamm und durschnittlicher Bestellwert insgesamt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Cloudflare und JTL Shop - Problem oder zu empfehlen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 9
Neu Vorlagen in Version 1.9.6.5 und Eigene Felder? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Gebinde anlegen und Eingabe im Auftrag JTL-Wawi 1.9 1
Neu Postbank und MT940/ CAMT.53 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2

Ähnliche Themen