Neu Workflow - wie ist die Arbeitsweise ?

ichliebedieAmeise

Gut bekanntes Mitglied
16. Dezember 2018
223
10
Hallo,
ich bekomme graue Haare...

ich habe verschiedene Workflows eingerichtet, aber das Ergenis ist nicht 100 % richtig, ich vermute ein Denkfehler von mir.

Wir haben NUR AMAZON Bestellungen -> also sind diese bereits bezahlt



Es geht um die Zuordnung der Versandart

Frage A:

Workflow 1:
z.B.
Name: Versand Deutschland - Versandkosten 5 bis 5,01 -> DHL Paket
Bedingung: Lieferung.Lieferadresse-LandIDO gleich DE
Bedingung: Zahlungen.VersandkostenBrutto kleiner als 5,01
Bedingung: Zahlungen. Versandkosten Brutto größer als 5,00
Aktion: Versandart ändern: Versandart auf DHL Paket - Deutschland setzen

das klappt.
das gleiche habe ich als JEWEILS einzelnen Workflow darunter noch angelegt für:
Workflow 2: Versandkosten NICHT 6,49 - 6,52
Workflow 3: Versandkosten unter 14,98


bei Kleinteilen haben wir bei AMAZON hinterlegt, dass der Grundpreis 1,90 Versand ist und JEDER weitere Artikel 0,20 Aufschlag kostet -> D.h. der Wert der Versandkosten ist völlig verschieden. Genau 5,00 wird dabei aber nie eintreten.
also: wenn die Versandkosten NICHT 5,00 - 5,02 / 6,49 - 6,52 / und unter 14,98 sind,
soll die Versandart Briefe getzt werden

das klappt aber leider nicht :(


Workflow 4: ( klappt nicht )

z.B.
Name: Versand Deutschland -> Briefe - MAXI
Bedingung: Lieferung.Lieferadresse-LandIDO gleich DE
Bedingung: Zahlungen.VersandkostenBrutto kleiner als 5,00
Bedingung: Zahlungen. Versandkosten Brutto größer als 5,02
Bedingung: Zahlungen.VersandkostenBrutto kleiner als 6,49
Bedingung: Zahlungen. Versandkosten Brutto größer als 6,52
Bedingung: Zahlungen.VersandkostenBrutto kleiner als 14,98
Aktion: Versandart ändern: Versandart auf Briefe - Maxi setzen



_____________________


Frage B:

- die Workflows werden von OBEN nach unten abgearbeitet ?
- wenn Workflow "10" als erstes zutrifft und aber dann auch Workflow "20" für das gleiche Thema " Versandart zutrifft, wird dann alles, was im Workflow 10 war wieder überschrieben ?
( Beispiel:
Workflow 10: -> Versand Dänemark ab 15 Euro -> soll DHL werden
Workflow 11: -> Versand Schweden ab 15 Euro -> soll DHL werden
hier habe ich ale betreffenden Länder einzeln als WOrkflow angelegt und dann noch zusätzlich Workflow 20:


Workflow 20 ( alles was übrig ist -> alle Lieferländer -> soll Briefe werden ): -> Lieferung.Lieferadresse.LandISO enthält nicht DH -> soll Briefe werden
...
das klappt nicht :(



Wer sich hier wirklich für mich reindenkt und versucht mir zu helfen, dem sende ich schonmal ein: VIELEN DANK

Liebe Grüße

Fiona
 

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.824
547
Hallo Fiona,

um ehrlich zu sein, fällt es mir schwer, mich da reinzudenken.
Versandkosten in 3 Cent Intervallen unterscheiden??

Vielleicht willst du erst mal in Textform formulieren was genau unterschieden werden soll, bzw. was erreicht werden soll und wie das Ergebnis aussehen soll.
Dann kann man daraus logische (im Sinne der Aussagenlogik) Regeln erstellen und diese dann in einen Workflow umsetzen.

Aus eigener Erfahrung, kann ich sagen, dass man sich oft an einem vielleicht sogar unwichtigen Kriterium festbeißt, wenn man lange über ein Problem nachdenkt. Und dann hilft es, wenn man das Problem erstmal genau formuliert.

Vielleicht ist es aber auch Quatsch, was ich gerade schreibe und jemand anderes aus diesem Forum versteht sofort, was du meinst. Kann sein, dass mir da einfach die Praxis des Onlinehändlers fehlt...?
Hoffentlich kann dir hier jemand weiterhelfen :)
 

ichliebedieAmeise

Gut bekanntes Mitglied
16. Dezember 2018
223
10
Hallo,
das ist eigentlich ganz einfach, da die WAWI aber noch viele Nachkommastellen angibt, kann ich nicht mit genauen Preisen arbeiten - oder ? also bei mir hatte es nicht geklappt :(


Deswegen:

Frage A Deutschland:
-Bestellungen mit Versandkosten für 5,00 Euro, 6,50 und 14,99 innerhalb DE sollen DHL Paket werden
- alles andere innerhalb DE - soll als Brief werden

Frage B Ausland:
- Lieferung in bestimmte Länder: ab 15 Euro Versandkosten -> soll DHL werden
- alle anderen Länder ab 15 Euro Versankosten sollen -> DPD
- alles unter 15 Euro soll -> Briefe werden
 

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.824
547
Hallo,
das ist eigentlich ganz einfach, da die WAWI aber noch viele Nachkommastellen angibt, kann ich nicht mit genauen Preisen arbeiten - oder ? also bei mir hatte es nicht geklappt :(
Deine Versandkosten hast du doch als "genaue Preise" eingegeben?
Entweder 5, 6.5 oder 14.99?
Was klappt denn dann nicht? Hast du plötzlich in einem Auftrag z.b. 5.00001 Versandkosten??? Wer oder was trägt denn die Versandkosten ein?
aber wie auch immer, falls das wirklich so wäre, musst du das was in Versandkosten steht ja nur auf zwei Dezimalstellen runden.
 

ichliebedieAmeise

Gut bekanntes Mitglied
16. Dezember 2018
223
10
Deine Versandkosten hast du doch als "genaue Preise" eingegeben?
Entweder 5, 6.5 oder 14.99?
Was klappt denn dann nicht? Hast du plötzlich in einem Auftrag z.b. 5.00001 Versandkosten??? Wer oder was trägt denn die Versandkosten ein?
aber wie auch immer, falls das wirklich so wäre, musst du das was in Versandkosten steht ja nur auf zwei Dezimalstellen runden.
Hallo mh1,
ja ich hatte eine AMAZON Bestellung mit 5.00001
der Wert kommt ja direkt von AMAZON.
also teste ich die Workflows mal mit genauen Preisen, also 2 Kommastellen ?


Wie arbeiten die Workflows generell ?
alles von oben nach unten ab ?
und wenn 2 verschiedene Workflows passen, wird da nur der 1. da umgesetzt oder erst der 1. und dann der 2. ?




Kannst du mir einen Tipp geben für die Workflows - weil das mit den Briefen innerhalb DE und das komplette AUsland klappt nicht.


Frage A Deutschland:
-Bestellungen mit Versandkosten für 5,00 Euro, 6,50 und 14,99 innerhalb DE sollen DHL Paket werden
- alles andere innerhalb DE - soll als Brief werden

Frage B Ausland:
- Lieferung in bestimmte Länder: ab 15 Euro Versandkosten -> soll DHL werden
- alle anderen Länder ab 15 Euro Versankosten sollen -> DPD
- alles unter 15 Euro soll -> Briefe werden


Liebe Grüße

Fiona
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.516
753
Wir haben unsere Artikel um Eigene Felder erweitert, alle Artikel erhalten eine optimale Versandkartonage und Versandart.
Diese Felder lesen wir dann aus per Workflow und setzen diese dann bei Auftragseingang ein.

Bestellt jemand mehrere Artikel, prüfen wir zudem Gewicht und passen nochmals an.

Im Versand weis aber dann jeder gleich, welchen Karton man mindestens verwenden sollte und welche Versandart.

Nur mal Anregung, in diesem Bezug laufen bei uns noch viele mehr Workflows, um zB auch Packfehler aufzuspüren.
 

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.824
547
Hallo mh1,
ja ich hatte eine AMAZON Bestellung mit 5.00001
der Wert kommt ja direkt von AMAZON.
also teste ich die Workflows mal mit genauen Preisen, also 2 Kommastellen ?
Uh - Okay...
Ich wußte nicht, das die Zahl dann von Amazon kommt - wir arbeiten nicht mit Amazon.
Das ist eigentlich ein Fehler bei Amazon, dass sie Fließkommazahlen übertragen und nicht richtig runden - aber sei's drum... dann musst eben du runden BEVOR du vergleichst.

Hast du das schon gesehen?
https://guide.jtl-software.de/jtl-wawi/jtl-workflows/

alles von oben nach unten ab ?
und wenn 2 verschiedene Workflows passen, wird da nur der 1. da umgesetzt oder erst der 1. und dann der 2. ?
was meinst du mit "zwei verschiedene Workflows passen"?
Ein Workflow hat ein einziges auslösendes Ereignis, also z.b. "Rechnung erstellt". Ein anderer Workflow hat ein anderes auslösendes Ereignis, z.b. "Auftrag angelegt". Wenn ich jetzt in der Wawi eine Rechnung erstelle, "passt" das genau auf einen Workflow, nämlich auf den Ersten.
Wahrscheinlich meinst du mit "passen" die Bedingungen IN den Workflows, die dann bestimmte Aktionen auslösen.
Vielleicht solltest du dich doch einmal durch die obige Doku durcharbeiten.

Vielleicht springt hier auch ein anderes Forenmitglied ein und kann dir eine fertige Lösung für dein ursprüngliches Problem geben.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Beantwortet Workflow Datei schreiben Dateiname per Dotliquid Fehler Illegales Zeichen im Pfad. callerMemberName : WriteFile JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Neu Workflow zum automatischen Stornieren einer Rechnung nach Versand User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Artikel KinderArtikel anlegen: Workflow "Artikel erstellt und Artikel geändert" werden NUR beim Vaterartikel gestartet User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Stornobeleg als Workflow-Trigger JTL-Wawi 1.10 2
Neu Kartonagen nicht mehr über Workflow auswählbar nach Update auf 1.11.3 JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Workflow für voraussichtlichen Liefertag erstellen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu Workflow für voraussichtlichen Liefertag erstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Lieferantenbestellung per Workflow bestätigen JTL-Wawi 1.11 0
Neu Workflow: Straße enthält Postfiliale oder Paketshop JTL-Workflows - Fehler und Bugs 3
Neu Workflow 4 Wochen vor vorraus. Lieferdatum Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Überverkäufe über Workflow setzen JTL-Wawi 1.10 2
In Diskussion Workflow alle X Tage ausführen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 5
Ausliefern Workflow über API JTL-Wawi 1.9 6
Neu Kann man das Shop-Guthaben von Kunden per Workflow beeinflussen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
JTL-Workflow | Automatisches Speichern von Rechnungen möglich? JTL-Wawi 1.9 2
In Diskussion Workflow Angebote OHNE Auftrag JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 8
Gelöst Workflow-Trigger für Selbstabholung / FFN-Versand JTL-Workflows - Fehler und Bugs 2
In Diskussion Workflow für bezahlte Aufträge eines bestimmten Lagers → Pickliste zu bestimmter Uhrzeit JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
In Diskussion Workflow verändert Wert JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Workflow Standardlieferant JTL-Wawi 1.10 2
XML Auftragsimport per Workflow bediinen JTL-Wawi 1.8 1
Issue angelegt [WAWI-44314] Workflow automatisch 2 Pakete erstellen bei bestimmen Produkten? JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Gelöst CustomWorkflow erscheint nicht in den Workflow-Aktionen JTL-Workflows - Fehler und Bugs 7
Neu Workflow um einen Artikel bei einem bestimmten Verkaufskanal zu aktivieren oder deaktivieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Mit Workflow verfügbaren Bestand aller Artikel in Datei schreiben User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
In Diskussion Workflow ausführen bei Lagerbestand 0 eines Lagers JTL-Workflows - Fehler und Bugs 3
Neu Workflow: WMS Lager nutzen um Versandart zu bestimmen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
In Diskussion Workflow für das Austauschen von bestelltem Artikel in einem Auftrag gegen einen alternativen Artikel JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Workflow soll wenn Artikel 0 Bestand für 35 Tage hat diesen auf inaktiv setzen JTL-Wawi 1.10 4
Automatischer Workflow für Versand von Gutscheinen versendet den Gutschein nicht JTL-Wawi 1.10 2
Workflow für Benachrichtigung bei Stammkunden JTL-Wawi 1.10 9
Workflow: Neue Kunden direkt einer Kundengruppe zuordnen JTL-Wawi 1.10 6
Neu Workflow: Musterbestellungen (0 € Gesamtbruttowert) automatisch ausliefern lassen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Workflow Versandart prüfen und im Auftrag setzen - speziell für Stücklistenartikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Ausliefern Workflow mit variablen Ausführungszeiten je nach vorauss. Lieferdatum User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
In Diskussion Workflow Error While Automating Game Update Notifications JTL-Workflows - Fehler und Bugs 2
Neu Wawi Abonnements, wie automatisiert vorgehen? best practice? Wawi 1.10.14.3 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Frage in die Runde, wie handhabt ihr einen Datenrestore? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 17
Neu Wie TITLE-TAG exportieren? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
Neu Nach Update auf neueste Shop-Version – Datenbank plötzlich leer / Wie weiter? Backup, Rollback oder neu aufsetzen? JTL-Shop - Fehler und Bugs 9
Neu Kassensysteme der Zukunft – wie gut sind aktuelle Lösungen auf kommende Anforderungen vorbereitet? Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 1
Worker 2 Dienst läuft aber mehr nicht || Wie Worker 2 extern überwachen? JTL-Wawi 1.10 8
Neu NOVA Child-Template funktioniert nicht wie erwartet jtlshop 5.6 Templates für JTL-Shop 2
Neu eBay-Angebote: Herstellernummer wird automatisch auf 'Nicht zutreffend' gesetzt - wie verhindern? eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Artikelsuche mit % Platzhalter funktioniert nicht mehr (wie früher) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 6
Große custom.css, wie geht es einfacher? Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Wie lege und inseriere ich sehr ähnliche Artikel so effizient wie möglich auf eBay und Shopify User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Lageroption Stückzahl nicht teilbar - wie an Kindartikel vererben ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Neu Wie kommen die Versandarten aus JTL-Wawi in den JTL-Shop? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 7
Neu Gutscheine an JTL POS ohne Voucher - wie macht Ihr das? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1

Ähnliche Themen