Neu Workflow für Liefer-Verzögerung?

peterPan

Sehr aktives Mitglied
16. Juni 2012
583
32
Berlin
Hi community,

ist es möglich eine automatische Email an Kunden zu senden, deren "bezahlter Auftrag" nach x Tagen noch nicht von uns versendet wurde? Wir möchten den Kunden autom. informieren, dass eine Lieferverzögerung vorliegt.

Vielleicht per Workflow?

beste Grüße
 

gutberle

Sehr aktives Mitglied
29. März 2011
1.292
401
Ja klar, das machst Du per Workflow. Bei der Definition schaltest Du den Ausführungsplan von "Sofort" auf "Zeitverzögert" um und setzt das Intervall auf 7 Tage und Deine Wunschuhrzeit.
Wie Du am besten auf den Lieferstatus prüfst, kann ich Dir nicht sagen, da sind einfach zu viele Variablen "Lieferstatus" für meinen müden Kopf.
Aber falls KEINE davon greift, melde Dich noch mal, dann zeige ich Dir, wie Du das direkt aus der Datenbank holst und in den Workflow einbindest. Ist ganz einfach.
 

peterPan

Sehr aktives Mitglied
16. Juni 2012
583
32
Berlin
ok, zeitverzögert auf 7 tage stellen ist als erster Schritt noch verständlich.. als Auftrag, wenn er erstellt wird... die email selbst ist dann beiwerk..
mit dem lieferstatus hab ich vorerst so ( workflow noch nicht aktiv).. über lieferschein... aber das würde ja nur greifen, wenn ein lieferschein erstellt ist.. das ist er ja nicht und genau da möchte ich handeln, wenn der Auftrag erstellt wurde und nach 7 tagen noch kein Lieferschein exisistiert, der als versendet markiert wurde.. oder?

upload_2017-12-8_23-1-52.png
 

gutberle

Sehr aktives Mitglied
29. März 2011
1.292
401
Hi @peterPan,

eigentlich bin ich davon ausgegangen, dass Du vom Zeitpunkt der Bezahlung der Rechnung aus prüfen würdest, aber vermutlich ist es so auch logischer, denn das hier wäre dann "... wenn ein Auftrag 7 Tage alt ist, inzwischen bezahlt wurde, aber noch keine vollständige Lieferung erfolgt ist" ...

Wie oben schon geschrieben habe ich keine Energie (aka "Lust") mir jetzt die ganzen Lieferstatus Variablen anzuschauen, ob da vielleicht ja auch eine dabei ist, die False oder was auch immer ist, solange der Auftrag noch nicht vollständig ausgeliefert ist. Dann würdest Du die Prüfung natürlich auch ohne bereits erstellten Lieferschein machen können. Man kann die Prüfung aber eben auch direkt auf der Datenbank machen und das ist eigentlich ganz einfach.

Dazu würdest Du im Workflow aus der Liste der Bedingungen ganz unten den Button "Erweiterte Eigenschaften verwalten" auswählen, dort dann eine neue "Erweiterte Eigenschaft" mit einem "sprechenden" Namen anlegen und den folgenden Code in das Fenster kopieren ...
Code:
{% capture query -%}
SELECT CASE WHEN
    (ISNULL(dBezahlt,0)>0) AND (nKomplettAusgeliefert=0)
    THEN 'True' ELSE 'False' END
    FROM tBestellung
    WHERE kBestellung={{ Vorgang.Stammdaten.InterneAuftragsnummer }}
{% endcapture -%}
{{ query | DirectQueryScalar }}
Damit wird geprüft, ob der Auftrag ein Bezahldatum hat, ob er aber noch nicht komplett ausgeliefert ist und es wird "True" oder "False" zurückgeliefert. Das Bezahldatum wird übrigens erst gesetzt, wenn der Auftrag vollständig bezahlt ist.

Zurück aus dem Editor mit OK wählst Du dann Deine neu erstellte "Erweiterte Eigenschaft" aus der Liste der Bedingungen aus, prüfst mit dem Operator "Gleich" auf "True" und schickst Dir dann ggfls. unten in der Aktion eine Email.

Gruß,
Ingmar
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: peterPan

peterPan

Sehr aktives Mitglied
16. Juni 2012
583
32
Berlin
ja, vom zeitpunkt des bezahlten Auftrags macht am meisten sinn, hast du recht.. erst dann erwartet der Kunde ja auch erst die start des Versands... dann werd ich mal testen, ob ich das mit deiner Anleitung hinbekomme!
danke schon mal für deine mühe!!!
 

gutberle

Sehr aktives Mitglied
29. März 2011
1.292
401
Nur für den zugegebenermaßen unwahrscheinlichen Fall, dass Du das noch nicht gesehen hast, aber Du kannst den Code und auch den Workflow insgesamt durch die Auswahl eines Testauftrags sofort überprüfen, ohne jeweils die eingestellte Wartezeit abwarten zu müssen.

Du suchst Dir dazu unter Deinen Aufträgen einen aus, bei dem getriggert werden müsste, oder eben nicht. Den wählst Du dann als Testobjekt im Editor für die Erweiterte Eigenschaft aus und kannst in den beiden Reitern für die Ergebnisanzeige (unten) sofort sehen, ob True oder False zurückgeliefert wird.

Und wenn Du den Datensatz als Testobjekt für den Workflow auswählst, kannst Du prüfen, ob Du die Bedingung richtig verwendest und ob Deine Aktion ausgelöst wird. Ist das alles paletti, dann stellst Du ihn auf 7 Tage und übst Dich in Geduld. Sicher wäre es aber sinnvoll, wenn Du Dir erst einmal eine Weile lang die Kunden-Emails auch selbst in BCC zusendest.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: peterPan

peterPan

Sehr aktives Mitglied
16. Juni 2012
583
32
Berlin
ich hab den Test mal durchgeführt.. aber es gibt wohl probleme mit nem Operator?

upload_2017-12-11_1-0-28.png

Oder hab ich nen elementaren Fehler bei der Umsetzung gemacht?.. denn der Fehler wird mir schon in der Vorschau des Editors angezeigt

upload_2017-12-11_1-2-27.png
 
Zuletzt bearbeitet:

gutberle

Sehr aktives Mitglied
29. März 2011
1.292
401
Das sieht so aus, als ob Du bei der Definition der Bedingung einen Fehler gemacht hast. Schau mal im Screenshot unten, ob Du die Vergleichsbedingung und den Vergleichswert so definiert hast, wie ich.

JTLWawi_WorkflowLieferverzögerungTesten_11122017-064653.png

Und falls das stimmt, dann wähle auch noch mal im Editorfenster für die Erweiterte Eigenschaft einen Test-Auftrag aus und klicke dann dort unten auf "Vorschau (Text)". Das sollte dann nur eine Zeile mit "True" oder "False" (ohne Anführungszeichen) stehen.
 

peterPan

Sehr aktives Mitglied
16. Juni 2012
583
32
Berlin
hab ich auch gedacht, weil es ja die einzige Operator-Abfrage war, die ich selbst eingestellt habe... aber bei mir sieht es auch so aus ..
hab ich es vielleicht im falschen Bereich (bei mir Aufträge erstellt)
upload_2017-12-11_11-6-33.png

ich such noch mal mit der Lupe, ob sich ein Fehler beim copy&paste eingeschlichen hat..


upload_2017-12-11_11-11-39.png

upload_2017-12-11_11-12-1.png
 
Zuletzt bearbeitet:

gutberle

Sehr aktives Mitglied
29. März 2011
1.292
401
Ok, damit ist schon einmal klar, dass der Fehler in der Definition der Erweiterten Eigenschaft liegt. Der sichtbare Code sieht aber eigentlich gut und genauso aus, wie bei mir. Ich habe mir auch gerade noch einmal den Code von oben aus meiner Antwort in eine Erweiterte Eigenschaft in der Wawi 1.3.12.0 kopiert, da ich normalerweise mit der aktuellen BETA arbeite, aber auch in der aktuellen Release Version funktioniert alles wie gewollt.
Ich denke, da musst Du wirklich mal mit der Lupe ran, sorry ...
 

gutberle

Sehr aktives Mitglied
29. März 2011
1.292
401
JAWOLL!!!!! - Ich habe zwar die 1.2.3.7 nicht installiert, dafür aber die 1.2.3.8 und die bringt ebenfalls genau den Fehler "in der Nähe von '='", auweia.
Ich kann nicht sagen, ab welcher Version es funktioniert oder wieso in der 1.2.3.x nicht, aber das sieht nach einem Show-Stopper aus, bis Du ein Update machst... :(
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: peterPan

peterPan

Sehr aktives Mitglied
16. Juni 2012
583
32
Berlin
möglich, dass die maskierung falsch ist?
...
Code:
WHERE kBestellung={{ Vorgang.Stammdaten.InterneAuftragsnummer }}
...

müsste es nicht
Code:
WHERE kBestellung='{{ Vorgang.Stammdaten.InterneAuftragsnummer }}'
sein?

zwar greift die Bedingung grad nicht, obwohl sie sollte, aber eine Fehlermeldung erhalte ich nicht mehr
 

peterPan

Sehr aktives Mitglied
16. Juni 2012
583
32
Berlin
ok... ein update auf 1.3.x sollte für uns möglich sein... muss nur die Shipping lilzenz aktivieren... und mal schauen, obs noch was zu beachten gibt...
ich brauch diesen workflow... an der version soll es daher nicht scheitern
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Zustellzeit EXPRESS Sendungen - als Bedingung für Workflow User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
In Diskussion Workflow für Amazon Tel. Nummern löschen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Variabel für "Bearbeiter" im Workflow User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu Workflow der die Versandart für den Export zu Amazon nach dem ausliefern über WMS ändert User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
In Diskussion Workflow für Kleinpaket anhand eigener "Volumenzahl" JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 5
In Diskussion Workflow kurze Pause per Batch - Fehler "Die Eingabeumleitung wird nicht unterstützt" JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu Workflow auf Zahlungseingang und Zahlungsweise JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
In Diskussion Per Workflow Versandart ändern - EK wird nicht korrigiert JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
In Bearbeitung Workflow funktioniert nicht - Bedingung: Seriennummer JTL-Workflows - Fehler und Bugs 15
Neu Menge von Auftragspositionen per Workflow ändern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
In Diskussion Workflow Stücklistenbestandteile ausgeben JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Externe Belege per Workflow speichern Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Verwiesen an Support Probleme mit dem Workflow JTL-Workflows - Fehler und Bugs 2
Workflow-Hilfe Zahlungserinnerung nach 3 Werktagen & Storno nach 7 Werktagen ohne Zahlung JTL-Wawi 1.10 7
Neu Workflow - Ausliefern - Jeden Tag um 04:00 Uhr, außer Sa. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Wie kann es sein, dass ein "Rechnung erstellt" - Workflow 3 Tage später nochmal ausgelöst wird? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
In Diskussion Rechnung per mail / Workflow gibt Fehler aus JTL-Workflows - Fehler und Bugs 6
Neu Workflow mehrere Werte setzen Shopify-Connector 2
Neu Lässt sich die Artikelsichtbarkeit pro Kundengruppe per Workflow steuern? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Gelöst BUG - Falsches Workflow wird ausgeführt JTL-Workflows - Fehler und Bugs 2
Gelöst [WAWI-75772] Workflow Erscheinungsdatum Feld leeren deaktiviert Überverkäufe möglich JTL-Workflows - Fehler und Bugs 2
Neu Workflow Artikel Erscheint am Datum überschritten, Bestandsführung aktivieren. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
In Diskussion BUG Workflow bricht ab JTL-Workflows - Fehler und Bugs 6
Beantwortet Workflow: Zahlungserinnerung aus dem JTL Guid, versendet beim Testen mehr als nur 1 E-Mail JTL-Workflows - Fehler und Bugs 4
Beantwortet Brauche Hilfe Workflow Multichannel Rechnungserstellung nach Versand von Amazon JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
In Diskussion Workflow: Prüfen ob Artikel mit Fehlbestend nach 48h im Zulauf JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Beantwortet Workflow Warengruppe nicht ausführen bei bestimmter Warengruppe, bei unterschiedlichen klappt es nicht JTL-Workflows - Fehler und Bugs 3
Manueller Workflow via App wird nicht vollständig ausgeführt JTL-Wawi App 5
In Diskussion Workflow - noch nicht versendete Aufträge JTL-Workflows - Fehler und Bugs 10
Neu Workflow Überprüfung Eigene Felder User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Issue angelegt [WAWI-75077] Workflow Mahnlauf ignoriert Karenztage JTL-Workflows - Fehler und Bugs 3
Neu Gleiche Designvorlage für eBay und JTL-Shop mit globalen Textbausteinen nutzen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Ändern des Dokumententitels oder andere Wege der Datenübergabe in das Dokument hinein für Artikeletiketten. Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
Neu Artikel z.B. mit Rabattcode für 0€ verkaufen. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Speicherpfad für PDF JTL-Wawi 1.10 2
Neu Seit 5.5.0: Manchmal plötzlich kein Checkout mehr möglich "Artikel vergriffen..." Meldung für gesamte Sortiment JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Tipps für erfolgreiche ERP-Schulungen und Änderungsmanagement Smalltalk 0
Neu ShippingLabels für Internetmarke konfigurieren JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 2
Neu §12 Abs. 3 UStG für Solar- und Photovoltaikanlagen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu Exportformate liefern nur netto Werte für Versandkosten seit JTL Shop 5.5.0 Betrieb / Pflege von JTL-Shop 6
Neu Packtisch+ "einrichten" Tipps, Erfahrungen für Packtisch Neuling Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Erfahrungen & Alternativen: OSS-Tool für JTL-Wawi (CountX bereits im Einsatz) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu cms_page_name für Shopseiten ermöglichen Shopware-Connector 0
Neu Versand für Amazon FBM Bestellungen automatisieren User helfen Usern 0
Neu Es konnte keine Zahlungsart für folgende Daten gefunden werden: Versandart: 0, Kundengruppe: 13 Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Nova Child Template für JTL Shop 5.5 defekt? Installation / Updates von JTL-Shop 5
Neu Steuerberater (digital) für e-commerce - JTL Wawi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Abfrage Kinderartikel aktiv für Verkaufskanal, aber Vaterartikel inaktiv Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 4
Neu JTL-Track&Trace für UPS JTL-Track&Trace - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu [JTL Shop 5.4] Bilder für die Unterkategorien werden nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2

Ähnliche Themen