windpocke02
Gut bekanntes Mitglied
Hallo,
ich möchte, dass bei einem Lagerausgang der Artikel bis zum Mindestlagerbestand auf die Einkaufliste gesetzt wird. Eine entsprechende Workflow-Anleitung habe ich hier im Forum gefunden. Jetzt habe ich nur ein Problem:
Der Workflow prüft, ob der verfügbare Lagerbestand des Artikels (
Vorgang.Artikel.Bestandsübersicht.Verfügbar) im Vorgang kleiner ist als der Mindestlagerbestand. Wenn ja wird der Artikel auf die Einkaufliste gesetzt.
Mir wird aber automatisiert per CSV der Lagerbestand meines Lieferanten eingespielt und zum eigenen Lagerbestand hinzugefügt, d.h. der im Vorgang als "verfügbar" hinterlegte Lagerbestand entspricht nicht meinem Lager.
Gibt es da eine Lösung, dass hier nur der tatsächlich eigene Lagerbestand berücksichtigt wird (in der Spalte "Lager (eigen)" in der Wawi zeigt er ja nur meinen tatsächlichen Bestand an, aber wie kann ich dieses Feld im Workflow ansteuern) ??
Danke für eure Hilfe
Daniel
ich möchte, dass bei einem Lagerausgang der Artikel bis zum Mindestlagerbestand auf die Einkaufliste gesetzt wird. Eine entsprechende Workflow-Anleitung habe ich hier im Forum gefunden. Jetzt habe ich nur ein Problem:
Der Workflow prüft, ob der verfügbare Lagerbestand des Artikels (
Vorgang.Artikel.Bestandsübersicht.Verfügbar) im Vorgang kleiner ist als der Mindestlagerbestand. Wenn ja wird der Artikel auf die Einkaufliste gesetzt.
Mir wird aber automatisiert per CSV der Lagerbestand meines Lieferanten eingespielt und zum eigenen Lagerbestand hinzugefügt, d.h. der im Vorgang als "verfügbar" hinterlegte Lagerbestand entspricht nicht meinem Lager.
Gibt es da eine Lösung, dass hier nur der tatsächlich eigene Lagerbestand berücksichtigt wird (in der Spalte "Lager (eigen)" in der Wawi zeigt er ja nur meinen tatsächlichen Bestand an, aber wie kann ich dieses Feld im Workflow ansteuern) ??
Danke für eure Hilfe
Daniel