Neu Wo sind die Unterkategorien im Shopify-Shop?

malimago

Neues Mitglied
20. August 2022
12
0
Hallo liebe Community,

stehe aktuell vor einem (Verständnis-)Problem und hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen:

Ich nutze JTL Wawi in Verbindung mit Shopify.
Ich habe mir unter Artikel verschiedne Kategorien und Unterkategorien angelegt, doch in Shopify werden mir nur die Kategorien angelegt ohne Unterkategorien.

Sämtliche Artikel habe ich in die Unterkategorien einsortiert, als Beispiel:

-- Spielzeug (Keine Artikel enthalten)
-------- Puppen (HIER BEFINDEN SICH ARTIKEL)
-------- Fahrzeuge ( HIER BEFINDEN SICH ARTIKEL)
-- Outdoor (Keine Artikel enthalten)
-------- Trampoline (HIER BEFINDEN SICH DIE ARTIKEL)
-------- Wasserspielzeug (HIER BEFINDEN SICH DIE ARTIKEL)
usw.

Nun, nachdem ich die Artikel/Kategorien/Fotos mit dem Shopify- Connector in den Shopify- Shop transferiere, sind alle meine Artikel in den "Hauptkategorien" gelistet und von den Unterkategorien nirgendwo eine Spur.

Ich dachte, wenn ich in Shopify unter Onlineshop --> Navigation --> Hauptmenü gehe und dort händisch die Unterkategorie hinzufüge, könne ich dort in den Einstellungen unter "Link" die Unterkategorie auswählen, doch bekomme ich dort auch nur die Hauptkategorien angezeigt 🤔🤷‍♂️

Soweit ich das richtig in Erinnerung habe, tranferierte der Shopify-Connector auch insgesamt 26 Kategorien (Anzahl der in JTL erstellten Hauptkategorien inkl. Unterkategorien) in den Shopify-Shop. Doch, wie erwähnt, angezeigt werden mir nur die 9 Hauptkategorien).
Bei allen Kategorien (bei allen Haupt- und Unterkategorien) ist das Häckchen beim Shop in den Kategorieeinstellungen vorhanden.

Was mache ich falsch?
Wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir weiterhelfen könntet.

Zur Verdeutlichung beigefügt ein paar Screenshots.
 

Anhänge

  • 2022-09-13 19_09_16-JTL-Wawi 1.6.41.2 - (admin) - eB-Standard.png
    2022-09-13 19_09_16-JTL-Wawi 1.6.41.2 - (admin) - eB-Standard.png
    12,4 KB · Aufrufe: 35
  • 2022-09-13 19_10_11-malimago · Hauptmenü · Shopify – Mozilla Firefox.png
    2022-09-13 19_10_11-malimago · Hauptmenü · Shopify – Mozilla Firefox.png
    29,7 KB · Aufrufe: 35
  • 2022-09-13 19_10_30-malimago · Hauptmenü · Shopify – Mozilla Firefox.png
    2022-09-13 19_10_30-malimago · Hauptmenü · Shopify – Mozilla Firefox.png
    16,3 KB · Aufrufe: 32
  • 2022-09-13 19_10_58-malimago · Kategorien · Shopify – Mozilla Firefox.png
    2022-09-13 19_10_58-malimago · Kategorien · Shopify – Mozilla Firefox.png
    19,7 KB · Aufrufe: 34

Alpba

Aktives Mitglied
11. August 2022
10
1
Hallo ich habe im August ein mit diesem Thema verwandte Frage gestellt (Link). Da ich bislang leider noch keine Rückmeldung bekommen habe wiederhole ich die Frage hier noch einmal:

wie aus dem Guide zum JTL Connector zu entnehmen ist kann nur ein Zweistufiger Kategoriebaum an Shopify übertragen werden:
"Hinweis: Shopify unterstützt nur eine Kategorie-Ebene unterhalb der Wurzelkategorie. Alle Artikel, die sich in Unterkategorien der 2. oder noch tieferer Ebene befinden, werden automatisch in der obersten Kategorie angezeigt."

Leider reicht mir das nicht aus. Ich würde mind. drei Ebenen unter der Wurzelkategorie benötigen. Wie kann man das bewerkstelligen? Ich habe dazu online leider nichts gefunden, bin mir aber sicher, dass viele Shop-Betreiber mehrere Kategorieebenen verwenden.

Ich würde mich sehr über Ratschläge freuen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gashibaum

Tim Platzke

Moderator
Mitarbeiter
9. Juni 2022
147
73
@Alpba @malimago
Nachdem ich mir noch einmal den Code und Shopify angesehen habe, muss ich euch leider sagen das es aktuell nicht möglich ist mehr als einen Kategorie Ebene zu haben.
Das ist eine Limitierung von Shopify, im Shopify Admin findet sich auch keine Möglichkeit die Kategorien bzw. Kollektionen zu verschachteln.
In der API ist das entsprechend auch nicht möglich.
https://shopify.dev/api/admin-rest/2022-07/resources/collection
 

Alpba

Aktives Mitglied
11. August 2022
10
1
Hallo @Tim Platzke,

danke für deine Antwort. Äußerst schade, dass sich das über die Schnittstelle nicht bewerkstelligen lässt. Direkt in Shopify wäre es ja möglich weitere Unterkategorien zu erstellen. Denkst du es wäre machbar die zusätzlichen Unterkategorien als automatisierte Kategorie in Shopify anzulegen, sodass die Artikel über Tags einsortiert werden? Das würde bedeuten, dass Wurzelkategorie, und 1. Unterkategorie sowie Tags in JTL WAWI gepfegt werden würden und die automatisierten Kategorien in Shopify.
 

Rada72

Gut bekanntes Mitglied
8. Juli 2017
34
34
Hallo @Tim Platzke,

danke für deine Antwort. Äußerst schade, dass sich das über die Schnittstelle nicht bewerkstelligen lässt. Direkt in Shopify wäre es ja möglich weitere Unterkategorien zu erstellen. Denkst du es wäre machbar die zusätzlichen Unterkategorien als automatisierte Kategorie in Shopify anzulegen, sodass die Artikel über Tags einsortiert werden? Das würde bedeuten, dass Wurzelkategorie, und 1. Unterkategorie sowie Tags in JTL WAWI gepfegt werden würden und die automatisierten Kategorien in Shopify.
Ich Lade die Kategorien zu Shopify hoch und ordne diese in der Navigation ein, somit hat man doch das gewünschte Ergebnis oder vergesse ich etwas?
 

Alpba

Aktives Mitglied
11. August 2022
10
1
Ich Lade die Kategorien zu Shopify hoch und ordne diese in der Navigation ein, somit hat man doch das gewünschte Ergebnis oder vergesse ich etwas?
Hallo Rada72. Bedeutet das, dass du in der Wawi alle Kategorien als Level 1 (also ohne Unterkategorien) anlegst.....diese hochlädst und sie dann in Shopify ordnest, sodas einige der in der Wawi als Level 1 gepflegten Kategorien zu Level 2 bzw. 3 werden? Funktioniert das?
 

Rada72

Gut bekanntes Mitglied
8. Juli 2017
34
34
Hallo Rada72. Bedeutet das, dass du in der Wawi alle Kategorien als Level 1 (also ohne Unterkategorien) anlegst.....diese hochlädst und sie dann in Shopify ordnest, sodas einige der in der Wawi als Level 1 gepflegten Kategorien zu Level 2 bzw. 3 werden? Funktioniert das?
Korrekt, die Wurzelkategorie ist dann z.B " Shopify Shop" und darunter liegen dann alle Kategorien auf einer Ebene.
Das erste hochladen aller Artikel/Kategorien funktioniert, ich muss nun jedoch noch prüfen, ob Änderungen in der Kategorie welche manuell im Shopify Backend auf Level 2 & 3 angeordnet wurden auch danach noch funktionieren, sprich ob der Conenctor auf diese Kategorien noch zufgreifen kann. Kann man pauschal beantworten, ob diese Idee funktioniert? @Tim Platzke

EDIT: Ich habe eine Kategorie in Shopify verschachtelt, in der Wawi ist die Kategorie immer noch auf Ebene 1. In der Verschachtelten Kategorie habe ich nun einen Artikel geändert und JTL hat es übernommen in den Shopify Shop. Damit sollte es wohl funktionieren. @Alpba

Aktuell habe ich allerdings auch das Problem, dass Shopify jede Kategorie als einzelne sieht.
Heißt bei z.B diesem Beispiel ist es aktuell nicht ganz einfach die Artikel in den Unterkategorien (Toaster, Mikrowelle) in der Oberkategorie (Küchengeräte) anzuzeigen.
- Küchengeräte
-> Toaster
-> Mikrowelle
 
Zuletzt bearbeitet:

gymratsshop

Neues Mitglied
21. April 2023
3
0
Hallo Rada72,

wir stehen vor dem gleichen Problem. Kannst du mittlerweile sagen, ob es mit der Sortierung so funktioniert hat?
Also alle Kategorien bei JTL POS auf erster Ebene erstellen, in Shopify dann in Unterkategorien sortieren?
Übernimmt der Connector dir da die aktuellen Warenbestände?

Vielen Dank!
Liebe Grüße
Teresa
 

Rada72

Gut bekanntes Mitglied
8. Juli 2017
34
34
Hallo Rada72,

wir stehen vor dem gleichen Problem. Kannst du mittlerweile sagen, ob es mit der Sortierung so funktioniert hat?
Also alle Kategorien bei JTL POS auf erster Ebene erstellen, in Shopify dann in Unterkategorien sortieren?
Übernimmt der Connector dir da die aktuellen Warenbestände?

Vielen Dank!
Liebe Grüße
Teresa
Hi Teresa, bei uns funktioniert alles einwandfrei. Am besten testet Ihr es jedoch selbst noch mal gründlich durch.
Herzliche Grüße
Marc
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gymratsshop

gymratsshop

Neues Mitglied
21. April 2023
3
0
Super, okay danke - schon einmal gut zu wissen, dass es bei euch so funktioniert hat!
Werden das jetzt auch so probieren und testen :)

Danke und liebe Grüße
Teresa
 

wirelex

Aktives Mitglied
17. Oktober 2022
44
9
Korrekt, die Wurzelkategorie ist dann z.B " Shopify Shop" und darunter liegen dann alle Kategorien auf einer Ebene.
Das erste hochladen aller Artikel/Kategorien funktioniert, ich muss nun jedoch noch prüfen, ob Änderungen in der Kategorie welche manuell im Shopify Backend auf Level 2 & 3 angeordnet wurden auch danach noch funktionieren, sprich ob der Conenctor auf diese Kategorien noch zufgreifen kann. Kann man pauschal beantworten, ob diese Idee funktioniert? @Tim Platzke

EDIT: Ich habe eine Kategorie in Shopify verschachtelt, in der Wawi ist die Kategorie immer noch auf Ebene 1. In der Verschachtelten Kategorie habe ich nun einen Artikel geändert und JTL hat es übernommen in den Shopify Shop. Damit sollte es wohl funktionieren. @Alpba

Aktuell habe ich allerdings auch das Problem, dass Shopify jede Kategorie als einzelne sieht.
Heißt bei z.B diesem Beispiel ist es aktuell nicht ganz einfach die Artikel in den Unterkategorien (Toaster, Mikrowelle) in der Oberkategorie (Küchengeräte) anzuzeigen.
- Küchengeräte
-> Toaster
-> Mikrowelle
Zu deinem letzten Punkt hätte ich die Frage, wie das hier von euch aktuell gelöst wird.

Ich stehe aktuell vor der gleichen Überlegung / Herausforderung. Bei uns ist es durchaus so, dass Kunden im Shop nicht direkt in die unterste Kategorie(Navigations)-Ebene einsteigen.

Ordnet ihr die Artikel dann in JTL einfach sowohl der Vater-Kategorie als auch der Kinderkategorie zu, um dieses Problem zu umgehen? Eine andere Idee habe ich gerade nicht..
 

dapole

Sehr aktives Mitglied
27. Oktober 2014
133
27
Menü wird Shopify-Seitig angelegt.

-> In WaWi pflegst du die 'KOLLEKTIONEN' 1:1 -> und diese Kollektionnen (Kategorien) kannst du shopify seitig im nenü 'Verschachteln'


Wichtig: WaWi darf nur Wurzelkategorie haben -> und immer eine unterkategorie 'je' Kollektion ....

-> Aufbai in Shopify und fertig ist :)

Ich weiß, ales Thema ... Aber Frage taucht ja immer wieder auf :):):)
 

dapole

Sehr aktives Mitglied
27. Oktober 2014
133
27
Na klar doch ....

Also:

Solarmodule (Hauptkategorie)
-> Faltbare Solarmodule (unterkategorie von Solarmodule)
-> Faltbare Solarmodule -> Solarkoffer (unterkategorie von Faltbare Solarmodule)


Ich habe mich für die DArstellung entschieden, damit wir in der WaWi einen Überblick behalten können ... theoretisch ist es egal, wie man diese benennt. Ich habe es so umgesetzt, weil das Menü shopiffy - Seitig 1:1 so angelegt wird ...

Was ist der Effekt: Alle Produkte landen in den richtigen Kollektionen, shopifysieitg. Das Menü, muss händisch erstellt werden ..
(So oft ändert man ja nicht den KAtegoriebaum )

Was ist also wichtig. In der WaWi darf es unter der 'Wurzelkategorie' keine VERSCHATELUNG geben....


Grüne Markierung: Bereits geändert, Blau: noch nicht! Somit. -> Die blau markieren, würden niemals an shopify gesendet werden, weil diese eine UNTERKATEGORIE sind. -> DAS geht nicht!

-> Diese werden auch noch abgeändert, und dann landen diese auch in shopify ^^
Hoffe das jetzt deutlich geworden :)


EDIT: zweiter Screenshot: Damit der Name in shopify gleich richtig dargestellt wird, muss man in die Kategorie rein gehen, und 'Shopify' *Ausgabe Kanal' hinzufügen und den richtigen Name vergeben. Ansonsten würde bei Shopify das auch so landen, wie in der Wawi ( das wollen wir ja nicht, die Kategoriennamen sollen ja shopifyseitig nicht die Unterkategorien beinhalten ^^)
 

Anhänge

  • _KAtegorien.png
    _KAtegorien.png
    22 KB · Aufrufe: 4
  • _KAtegorien2.png
    _KAtegorien2.png
    67 KB · Aufrufe: 3
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
offene Postenliste zeigt mir keine offenen Posten an, obwohl Rechnungen offen sind ? JTL-Wawi 1.9 0
Neu JTL Shop 5.5.1 : Lieferzeit wird mit "0 Werktagen" ausgegeben, obwohl Lieferzeiten bei Versandarten hinterlegt sind JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu In welcher Tabelle werden die Daten für den Amazon Lister 2.0 gespeichert? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 5
Neu Ich habe eben einen neuen Shop erstellt und alle Artikel übertragen, aber leider werden mir bei den Versandarten die Versandklassen nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Anhänge - Wo liegen die? JTL-Wawi 1.8 1
Neu Ist es nicht möglich unter Plattformen - Neukunden sich die Mobilnummer anzeigen zu lassen, mit der die Kunden sich regsitriert haben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Ebay Angebot mit Kindartikel die keinen Bestand haben per Ameise importieren JTL-Wawi 1.6 5
Neu Die Ticket-Shop-Spurnummer kommt an, nachdem die Bestellung bereits storniert wurde JTL-Workflows - Fehler und Bugs 0
Kunde haut mir die E-Rechnung um die Ohren. Länge des BT-131 sollte 2 Nachkommastellen haben JTL-Wawi 1.9 6
Neu Wie bringe ich die Anzeige der Lieferzeit in alle Artikelseiten? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
In Diskussion Variable für die Anzahl eines Produkts auf der Pickliste JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Wo kommt die email intervalWeek JTL-Wawi 1.9 0
Neu Debitorennummern - die 2. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu DHL Labels kommen sehr stark verzögert raus oder Fehler: "Die HTTP-Anforderung wurde mit Clientauthentifizierungsschema "Anonymous" nicht zugelassen." JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Neu Die Zahlungsart SOFORT ist eine Plugin-Zahlungsart für Mollie. Das zugehörige Plugin ist jedoch nicht installiert! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Rahmen um die Kategorien, geht das ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Wie lange ist der JTL Token gültig? Ich bekomme rel. schnell die Meldung "Fehlerhafter Token" User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Kann die css Regel nicht ansprechen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 9
Zahlungsart Guthaben in die WaWi übertragen JTL-Wawi 1.10 5
In Diskussion Workflow kurze Pause per Batch - Fehler "Die Eingabeumleitung wird nicht unterstützt" JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu Windows 11 und die Farbverwaltung User helfen Usern 3
Bildschirmskalierung und die Wawi JTL-Wawi 1.10 10
Neu [JTL Shop 5.4] Bilder für die Unterkategorien werden nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Wie kann man die automatische Übernahme der letzten (falschen) Versandart verhindern? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Affiliate, die Guthabenfunktion Gutschriften und die Mehrwertsteuer - Probleme beim Steuerberater JTL-Wawi 1.6 2
Neu Was bedeuten die Steuerschlüssel in JTL? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Dialog Korrektur-/Umbuchung zeigt die letzten 100 Buchungen nicht mehr richtig an JTL-Wawi 1.10 1
Neu JTL wawi Fehler beim Zugriff auf die Datenbank / Datenbankverwaltung aber funktioniert Installation von JTL-Wawi 3
Neu Gibt es eine Möglichkeit im On Page Composer einen Entwurf als Vollbild zu sehen? Ohne die Menüleiste des Editors nebendran? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Angemeldete Retouren mit mehreren Artikeln, die nicht alle retourniert werden JTL-Wawi 1.9 0
In Diskussion Wie lässt sich die Ausführung eines Workflows stoppen, sobald ein Produkt in einer gewissen Kategorie ist? JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Neu Lässt sich die Artikelsichtbarkeit pro Kundengruppe per Workflow steuern? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Die INSERT-Anweisung steht in Konflikt mit der FOREIGN KEY-Einschränkung "FK_dbo_tEigenschaftKombiWert_kEigenschaftWert" Shopify-Connector 3
Nach Update auf die 1.10.10.4 JTL-Wawi 1.10 10
Unterkategorien im Megamenü - Inaktiv in der Desktopversion, aktiv in der Mobilversion Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu JTL Shop: Ausblenden von Unterkategorien (In der Mitte) möglich ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0

Ähnliche Themen