Wie sicher ist eine Plugin Lizenz?

Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

PC-Hilfe Meyer

Guest
Hallo, ich beschäftige mich ja gerade mit den Plugin Lizenzen wie man das macht weiß ich nun, aber die ist mir ein gedanke gekommen.
Also wenn jetzt jemand das Plugin gerne hätte aber den Preis nicht zahlen möchte könnte er ja versuchen das Plugin anderst freizuschalten.
Mir ist das ja bekannt aus der Software Branche mit Crack Windows und so weiter. Also habe ich mir gedanken über die Sicherheit gemacht von solchen Plugins und wenn man diese mit einer Lizenz sichert.

Nun habe ich festgestellt das es nicht schwer ist diese Lizenz zu manipulieren. Zwar ist der Quellcode in IonCube verschlüsselt, aber wer sagt den das ich genau wissen muss wie diese Lizenzprüfung durchgeführt wird.

Also habe ich mir ein Testplugin gedownloadet(welches möchte ich hier nicht nennen)
und habe meinen Gedankengang mal daran getestet. Zu meiner überraschung hat es wirklich geklappt.
Wenn ich das nun also in weniger als 3 Minuten geschaft habe ist das für andere wohl auch ohne Probleme möglich zu machen,
da ich ja auch nicht unbedingt alles in PHP kann und weiss. Wie genau ich das gemacht habe möchte ich hier auch nicht öffentlich sagen , da ich ja niemanden Schaden möchte.


Ich wäre den anderen Plugin Programmierern sehr verbunden wenn sich diese mal mit mir über PN oder Email in Kontakt setzen würden,
vielleicht können wir ja zusammen einen Weg finden das Lizenzen sicherer gemacht werden können.


Ich finde so Lizenzen nicht schlecht vorallem die nach einer gewissen zeit das Plugin wieder deaktivieren.
Aber wenn es so einfach ist, dass selbst ich das in so wenig Zeit hinbekomme frage ich mich natürlich ob es wirklich gut ist so eine Plugin Lizenz zu verwenden und nicht doch lieber Plugins nur auf den eigenen Severn testen zu lassen.
 

MBesancon

Administrator
Mitarbeiter
1. Oktober 2010
2.080
215
Erkelenz
AW: Wie sicher ist eine Plugin Lizenz?

Du musst natürlich bei der Programmierung deiner Lizenzklasse selber sicherstellen das diese nicht einfach auskommentiert wird. Das kannst du auf einfache Weise programmiertechnisch lösen....
 

Dealux-GmbH

Sehr aktives Mitglied
5. März 2007
8.676
7
Düsseldorf
AW: Wie sicher ist eine Plugin Lizenz?

Wieso willst du denn nicht verraten welches Test-Plugin es war? Das hilft dem Plugin-Ersteller vielleicht auch bei der Entwicklung weiter. Kannst es mir (stehe mit den meisten in Kontakt) oder besser dem Entwickler auch gerne per PN schreiben wie du gemacht hast, damit er das ändern kann.
 

Sergej Stroh

Offizieller Servicepartner
SPBanner
8. Oktober 2008
599
6
Radolfzell am Bodensee
Firma
Themeart GmbH
AW: Wie sicher ist eine Plugin Lizenz?

Eine 100% Sicherheit gibt es nicht, natürlich kann man Lizenz problemlos umgehen wenn man sich ein wenig mit PHP auskennt aber genau da macht man sich schon strafbar, wenn Pluginhersteller das rausfinden sollte.

Gruß
Sergej
 

PC-Hilfe Meyer

Guest
AW: Wie sicher ist eine Plugin Lizenz?

Ja das schon, aber wer sagt das es der Plugin entwickler so einfach rausfindet?
Wenn ich mir die Demoversion einfach downloade?
 

MBesancon

Administrator
Mitarbeiter
1. Oktober 2010
2.080
215
Erkelenz
AW: Wie sicher ist eine Plugin Lizenz?

Du musst natürlich bei der Programmierung deiner Lizenzklasse selber sicherstellen das diese nicht einfach auskommentiert wird. Das kannst du auf einfache Weise programmiertechnisch lösen....

Du kannst das programmiertechnisch abfangen. Wenn du das machst kann der Lizenz-Schutz nicht mehr so einfach ausgehebelt werden. Die Sicherheit muss von grundauf geschaffen werden. Natürlich ist sowas nie zu 100% sicher. Darüber brauchen wir gar nicht zu diskutieren. Aber du musst natürlich alle Möglichkeiten ausschöpfen die du hast!
 

hansibubi

Aktives Mitglied
4. Dezember 2010
738
0
AW: Wie sicher ist eine Plugin Lizenz?

Kann man sicherlich nie verhindern, mit genügend krimineller Energie kommt man da immer zum Ziel.
Du könntest Dich etwas absichern, indem Du den Download an Bedingungen knüpfst, z.b. die Pflichtangabe von Vorname und Nachname und die Shopdomain wo es vorraussichtlich zukünftig laufen soll. Dort hast Du dann das Impressum, weißt wer das ist und kannst immer mal schauen ob da plötzlich Deine Funktion vorhanden ist, obwohl der Betreiber gar nicht bezahlt hat.
 

MBesancon

Administrator
Mitarbeiter
1. Oktober 2010
2.080
215
Erkelenz
AW: Wie sicher ist eine Plugin Lizenz?

Biete keinen Download an sondern erstelle mit IonCube eine Version die nur befristet funktioniert. Und dann sendest du die nur auf Anfrage raus. Das geht auch....
 

ag-websolutions.de

Sehr aktives Mitglied
29. Dezember 2009
14.548
232
AW: Wie sicher ist eine Plugin Lizenz?

Ich wollte ja eigentl. zu keinem deiner Beiträge mehr was schreiben, weil mir einfach die Zeit zu schade ist.

Aber dieser Beitrag hier lässt mir keine andere Wahl.

Damit hast du dich endgültig disqualifiziert, was Professionalität angeht.

Selbst wenn du so was festgestellt hast ... wobei ich bezweifele dass das Plugin nach deiner Manipulation tatsächlich noch zu 100% seine Arbeit verrichtet und korrekt funktioniert ... dann geht ein Profi hin und setzt sich mit dem Entwickler in Verbindung und verbreitet nicht so einen Scheiß im Forum.

Das machen nur Arschlöcher die wirklich von der Sache keine Ahnung haben.

Es gab heute morgen tatsächlich noch Entwickler, die ein wenig "Mitleid" mit dir hatten und ein gutes Wort für dich eingelegt haben.
Aber die hast du dir um 13.59 Uhr auch noch verscherzt ... bravo!

Und denke sehr gut darüber nach, was Sergej dir geschrieben hat ... auch die kostenlos bereit gestellten Testplugins unterliegen dem Urheberschutz des Entwicklers.
 

PC-Hilfe Meyer

Guest
AW: Wie sicher ist eine Plugin Lizenz?

Mir persönlich wäre das aber dennoch zu unsicher, aber ich denke das muss jeder für sich selber entscheiden ob er seine Plugins aus den Händen ohne Geld gibt. Ich denke halt wieder ok dann gibt der halt falsche Daten ein, so eine Domain mal schnell zu erstellen ist mit Plesk z.B. ein Kinderspiel. Selbst wenn der interessent die Lizenz nicht knack, wer sagt mir den bitte das er die Demo nicht weiter gibt, weil Sie ihm gefällt schon verbreitet sich das ganz ohne das wissen des Plugin Erstellers.

Da ich hier wohl nun eine schöne Panik (merke ich an den PN die eingehen.) ausgelöst habe und ich nicht jedem Plugin Programmierer sagen will wie ich es gemacht habe, wenn Ihr bedenken habt das es bei euren Plugins auch geht, könnt Ihr Sie mir schicken ich teste es ob es geht oder nicht undsage euch bescheid.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Wie exportiere ich Artikel ohne Lieferanten richtig? JTL Ameise - Eigene Exporte 0
Artikel mit Freitext Variation - oder wie "kundenindividuelle Artikel" handhaben? JTL-Wawi 1.10 1
Neu Kommissionsware --> via Chargen --> saubere Lagerbewerung aber wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Neu Versandklassen - wie richtig konfigurieren? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Versandadresse wird nicht wie gewünscht an Amazon übermittelt Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu robots.txt wie richtig einstellen ? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 17
Neu Versandkostenberechnung ebay, Kleinpaket International. Wie berechnen in ebay ? eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Statistik nicht gleiches Ergebnis wie Ameise JTL-Wawi 1.10 4
Absenderadresse bei Amazon-Versandbestätigungen - wie anpassen? JTL-Wawi 1.10 0
Neu Wie füge ich dem News-System eigene Input-Felder hinzu? Technische Fragen zu Plugins und Templates 3
Neu Rechnungsdatenservice 2.0 : Wie initial Übergabe von Rechnungen mit Belegtyp (Belegkreis) "Rechnungsausgang" an Datev Unternehmen online? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Wie bringe ich die Anzeige der Lieferzeit in alle Artikelseiten? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Leider funktioniert der Support im Forum nicht so, wie es eigentlich sein soll. JTL-Wawi - Fehler und Bugs 15
Neu Wie kann man einen Artikel auf einen bestehenden Artikel bei Amazon aufschalten? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu Wie kann ich den Token manuell hinzufügen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Wie lange ist der JTL Token gültig? Ich bekomme rel. schnell die Meldung "Fehlerhafter Token" User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Wie ist euer Fazit zur 1.10? JTL-Wawi 1.10 20
SCX -> ausländische Marktplätze zB Kaufland, Conrad - wie kann ich Titel und Beschreibung auf italienisch übergeben (oder generell Sprache wechseln) kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu PayPal Plugin 2.0 - Vaulting - Ist IMMER ein neues Onboarding nötig? Wie prüfen, ob OK? Plugins für JTL-Shop 6
Neu JTL FFN - wie ändert ihr einen Auftrag, nachdem er von Plenty in JTL FFN übertragen wurde? Schnittstellen Import / Export 0
Wie kann man eine Vorkasse-Rechnung / Proforma Rechnung nach Bezahlung als Rechnung ausweisen? JTL-Wawi 1.9 11
Neu Große Bilder im Shop (Slider, Blog, Galerie etc.) nachträglich optimieren – wie macht ihr das? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Amazon - Spar-Abo: Wie schnell identifizieren: Vorsicht es droht Margenverlust Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Artikel automatisch einstellen - wie aktiviere ich dieses Feld? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Neu Versand via Spring XBS - Eigentliche Versandart bei Auslieferung nicht bekannt, wie mit Amazon umgehen Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Umsatzsteuerfreie Shopify-Bestellungen an JTL-Wawi übertragen – wie macht ihr das? Shopify-Connector 1
Neu Abweichender Absendername auf DHL-/UPS-Etiketten im Fulfillment – wie umsetzbar? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Abweichender Absendername auf DHL-/UPS-Etiketten im Fulfillment – wie umsetzbar? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Kontaktformular auf einer eigenen Seite einfügen. Wie? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
JTL OSS Steuereinstellungen - BU-Schlüssel wie pflegen? JTL-Wawi 1.10 0
Neu Video auf Mobilgeräten startet automatisch im Vollbildmodus anstatt nur wie eingebettet auf der Website Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Fehlende Übersetzungen - Wie findet man betroffene Seiten / URLs? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 9
Neu Umstellung auf JTL Shop - Risk Management wie in Shopware ?! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Wie kann ich Zubehör, welches beim DropshippingLieferanten UND im Standardlager verfügbar ist dropshippen, Wenn der Hauptartikel Dropshipping ist? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Google Merchant, wie mehrere Länder anlegen? Einrichtung JTL-Shop5 4
Neu Wie kann man die automatische Übernahme der letzten (falschen) Versandart verhindern? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Wie alte Vorlagen in der Ameise löschen? JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu Wie kann es sein, dass ein "Rechnung erstellt" - Workflow 3 Tage später nochmal ausgelöst wird? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Wie mache ich das: Lieferschein - retoure- Rechnung für Rest JTL-Wawi 1.9 6
Neu JTL-Connector: Wie kann man Bestände nur von einem Lager (WMS) übertragen? WooCommerce-Connector 3
Neu Anzahl nötiger Bestellungen bei Zahlungsart, wie individuell setzen? Installation / Updates von JTL-Shop 0
Neu Komplettabgleich --> Bilder hängt sich auf - wie finde ich den Artikel Shopify-Connector 4
Wie kann ich in JTL WAWI 1.10.11.0 meine ServiceDesk Lizenz deaktivieren, damit ich Greyhound nutzen kann? JTL-Wawi 1.10 3
Neu Wie richte ich es so ein, dass alle vom Shop versendeten Mails per BBC an eine bestimmte Mail gehen (SMTP) Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
In Diskussion Wie lässt sich die Ausführung eines Workflows stoppen, sobald ein Produkt in einer gewissen Kategorie ist? JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Neu andere Artikelbeschreibung für neue Marktplätze per Ameise, wie ? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Filter-URLs mit Farbangaben & ?ed=1 – Wie richtig behandeln (noindex, löschen, vermeiden)? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Wie komme ich die Hintergrundfarben entfernt im Artikel Einrichtung von JTL-Shop4 5
Preis im Warenkorb für 10 min sichern, wenn Preis geändert wurde. Ist das möglich? Einrichtung JTL-Shop5 3
Datenbank ist über 800gb groß Hilfe !!! JTL-Wawi 1.9 22

Ähnliche Themen