Offen Wie kann man EAN Nummern an Yatego übertragen

Hoeness

Aktives Mitglied
21. August 2010
75
0
Hallo,

zur Zeit werden beim Yatego-Exportformat die in der WAWI hinterlegten EAN Nummern nicht mit übertragen.

Gibt es eine Möglichkeit das Exportformat entsprechend anzupassen das die EAN Nummern mit übertragen werden?

Vielen Dank im Voraus


P.S. Habe JTL Shop 3.13

Gruss

Hoeness
 

techno-com

Gut bekanntes Mitglied
20. Januar 2011
489
2
Heilbronn
AW: Wie kann man EAN Nummern an Yatego übertragen

Wie überträgst du akt. deine Daten an Yatego ?
Hast du Var-Kombi-Artikel die du dahin überträgst und werden bei denen auch die Kinderartikel mit Lagerzahl richtig übergeben (über "Yatego Export" funktioniert das nicht! ?

Und da dies über Yatego-Export nicht funktioniert exportieren wir akt. zu Yatego über die yatego.csv

Dort ist eingetragen:
Artikelnummer<tab>Kategorie<tab>Artikelname<tab>PreisBrutto<tab>MwSt<tab>Artikeldeeplink<tab>Artikelbildlink<tab>Artikelkurzbeschreibung<tab>Artikellangbeschreibung<tab>ArtikelkurzbeschreibungHTML130Zeichen<tab>ArtikellangbeschreibungHTML<tab>Versandkosten<tab>Lagerbestandtext<tab>LagerJaNein<tab>LagerbestandStueckzahl<tab>Lieferstatus<tab>Erscheinungsdatum<tab>EAN<tab>ISBN<tab>HAN<tab>ASIN<tab>Hersteller<tab>Artikelzustand<tab>TopartikelJaNein<tab>NeuImSortimentJaNein
{$Artikel->cArtNr}<tab>{$Artikel->Kategoriepfad}<tab>{$Artikel->cName}<tab>{$Artikel->Preise->fVKBrutto}<tab>{$Artikel->fMwSt}<tab>{$Artikel->cDeeplink}<tab>{$Artikel->Artikelbild}<tab>{$Artikel->cBeschreibung|truncate:250:"..."}<tab>{$Artikel->cBeschreibung}<tab>{$Artikel->cKurzbeschreibungHTML|truncate:250:"..."}<tab>{$Artikel->cBeschreibungHTML}<tab>{$Artikel->Versandkosten}<tab>{if $Artikel->cLagerBeachten == 'N' || $Artikel->fLagerbestand > 0}Auf Lager{else}Nicht auf Lager{/if}<tab>{$Artikel->Lieferbar_01}<tab>{$Artikel->fLagerbestand}<tab>{$Artikel->cLieferstatus}<tab>{$Artikel->dErscheinungsdatum_de}<tab>{$Artikel->cBarcode}<tab>{$Artikel->cISBN}<tab>{$Artikel->cHAN}<tab>{$Artikel->cASIN}<tab>{$Artikel->cHersteller}<tab>Neu<tab>{$Artikel->cTopArtikel}<tab>{$Artikel->cNeu}

Dabei funktioniert (bei Yatego.csv - bei preisroboter.txt geht es !) aber das "{if $Artikel->cLagerBeachten == 'N' || $Artikel->fLagerbestand > 0}Auf Lager{else}Nicht auf Lager{/if}" nicht, die Ausgabe dort ist immer "Auf Lager", auch wenn ein Artikel mit Stückzahl 0 oder kleiner eingetragen ist im Shop.

Weiterhin die Funktion "{$Artikel->dErscheinungsdatum_de}" , die bringt keinerlei Ausgabe eines ggf. dort eingetragenen Lieferdatums.

Das ist die Ausgabe für z.B. einen Artikel der auf "Lieferdatum 25.5.12" steht, keine Übernahme für diese Variable hier zu erkennen.
DiabloCAMWifi2-5 SAT- Einzelkomponenten > Module / Programmer > Module Diablo Cam WiFi 2x Smartcard Reader Rev. 2.5 119 19.00 Diablo Cam WiFi 2x Smartcard Reader Rev. 2.5, 119,00 €, SAT-Shop http://www.techno-com.de/shopjtl/bi...martcard-Reader-Revision-Funk-uebertragen.png NEU ! Diablo Cam WiFi Modul 2x Smartcard Reader Version 2.5 (wireless) (Anleitung hier in der Anlage unter "PDF") Das neue Diablo Cam Wifi 2,5 mit 2 Kartenleser für zwei normale Smartcards. Auf der Grundlage von Duolabs Technologie D-Modul ist... NEU ! Diablo Cam WiFi Modul 2x Smartcard Reader Version 2.5 (wireless) (Anleitung hier in der Anlage unter "PDF") Das neue Diablo Cam Wifi 2,5 mit 2 Kartenleser für zwei normale Smartcards. Auf der Grundlage von Duolabs Technologie D-Modul ist eine voll programmierbare PCMCIA-Modul für DVB-kompatibel STB-CI-Anwendungen bekannt als CAM (Conditional Access Module). D-Modul ist so aufgebaut, dass ein Höchstmaß an Flexibilität und Leistung für alle Entwickler, kombiniert mit hohen Sicherheits-Features zur Verbesserung der Möglichkeit, eine sichere CAS. D-Modul Wi-Fi ist die letzte Grenze für die CAM (s) DVB-Technologien. Das Wi-Fi-CAM ermöglicht es dem Benutzer, schließen Sie es direkt an ein WLAN-Router und steigen in die CAM-Datei-System. Dies erhöht ein Reihe von verschiedenen Funktionalitäten. Die D-Modul Wi-Fi-CAM ist in der Lage, eine Verbindung autonom an den Router mit keine Notwendigkeit für PC. Er unterstützt den WLAN-Standard-Verschlüsselung Protokolle wie WEP und WPA/WPA2. Sie arbeiten mit statische IP oder DHCP. Hardware: ARM7TDMI @ 50Mhz FPGA @ 100Mhz processing speed RAM: Internal 16KB and External 1024KB ROM: 256KB Internal Flash and 2MB Dataflash J-tag connection.1 Smartcard Readers Plug-In 2 Unique serial Numbers internally lasered inside Wi-Fi 802.11g connection at 54Mbit/sec 2 x ISO Smartcard Reader Software: PICO-OS Operating System Dataflash internal Filesystem FAT 12 Fully programmable by PCMCIA secure protocol WEP/WPA/WPA2 WLAN security encryption <span style=&quot

Eine ähnlich aufgebaute Exportdatei (preisroboter.txt) ist hier etwas besser auszulesen, die Export-Strings dort sind gleich:
Artikelnummer;Kategorie;Artikelname;PreisBrutto;MwSt;Artikeldeeplink;Artikelbildlink;Versandkosten;Lagerbestandtext;LagerJaNein;LagerbestandStückzahl;Lieferstatus;Erscheinungsdatum;EAN;ISBN;HAN;ASIN;Hersteller;Artikelzustand;TopartikelJaNein;NeuImSortimentJaNein;Artikellangbeschreibung
{$Artikel->cArtNr};{$Artikel->Kategoriepfad};{$Artikel->cName};{$Artikel->Preise->fVKBrutto};{$Artikel->fMwSt};{$Artikel->cDeeplink};{$Artikel->Artikelbild};{$Artikel->Versandkosten};{if $Artikel->cLagerBeachten == 'N' || $Artikel->fLagerbestand > 0}Auf Lager{else}Nicht auf Lager{/if};{$Artikel->Lieferbar_01};{$Artikel->fLagerbestand};{$Artikel->cLieferstatus};{$Artikel->dErscheinungsdatum_de};{$Artikel->cBarcode};{$Artikel->cISBN};{$Artikel->cHAN};{$Artikel->cASIN};{$Artikel->cHersteller};Neu;{$Artikel->cTopArtikel};{$Artikel->cNeu};{$Artikel->cBeschreibung}
DiabloCAMWifi2-5;SAT- Einzelkomponenten > Module / Programmer > Module;Diablo Cam WiFi 2x Smartcard Reader Rev. 2.5;119;19.00;http://www.techno-com.de/shopjtl/Di...-Reader-Revision-Funk-uebertragen.png;6.5;Auf Lager;1;9993;;;4250658703877;;;;DuoLabs;Neu;N;N; NEU ! Diablo Cam WiFi Modul 2x Smartcard Reader Version 2.5 (wireless) (Anleitung hier in der Anlage unter "PDF") Das neue Diablo Cam Wifi 2,5 mit 2 Kartenleser für zwei normale Smartcards. Auf der Grundlage von Duolabs Technologie D-Modul ist eine voll programmierbare PCMCIA-Modul für DVB-kompatibel STB-CI-Anwendungen bekannt als CAM (Conditional Access Module). D-Modul ist so aufgebaut, dass ein Höchstmaß an Flexibilität und Leistung für alle Entwickler, kombiniert mit hohen Sicherheits-Features zur Verbesserung der Möglichkeit, eine sichere CAS. D-Modul Wi-Fi ist die letzte Grenze für die CAM (s) DVB-Technologien. Das Wi-Fi-CAM ermöglicht es dem Benutzer, schließen Sie es direkt an ein WLAN-Router und steigen in die CAM-Datei-System. Dies erhöht ein Reihe von verschiedenen Funktionalitäten. Die D-Modul Wi-Fi-CAM ist in der Lage, eine Verbindung autonom an den Router mit keine Notwendigkeit für PC. Er unterstützt den WLAN-Standard-Verschlüsselung Protokolle wie WEP und WPA/WPA2. Sie arbeiten mit statische IP oder DHCP. Hardware: ARM7TDMI @ 50Mhz FPGA @ 100Mhz processing speed RAM: Internal 16KB and External 1024KB ROM: 256KB Internal Flash and 2MB Dataflash J-tag connection.1 Smartcard Readers Plug-In 2 Unique serial Numbers internally lasered inside Wi-Fi 802.11g connection at 54Mbit/sec 2 x ISO Smartcard Reader Software: PICO-OS Operating System Dataflash internal Filesystem FAT 12 Fully programmable by PCMCIA secure protocol WEP/WPA/WPA2 WLAN security encryption


Und dann ist seit ein paar Wochen eine "Yatego-Plugin" unter Exportformate zu finden... ein Anruf bei Yatego gerade war aber ernüchternd, der Mitarbeiter am Tel wuste nichts von einem neuen Plugin für den Import dort für JTL. Wenn man sich den Aufbau dieses neuen Plugins anschaut hat sich da meiner Meinung auch nichts verbessert zum alten "Yatego-Export" (dort wo der Ordner mit den 3-4 Dateien angelegt wird und auch Var-Kombis zu Yatego als Var-Kombi übertragen wurden - das wäre ja super da man so die "Anzahl" der Artikel bei Yatego verringertn könnte da ja Kinderartikel nicht einzeln eingeliefert werden müssten... das geht ja aber nicht da bis heute diese Funktion nicht so erweitert/ergänzt wurde das auch bei den Kinderartikeln die verfügbare Anzahl von denen mit übertragen wurde - eigentlich unverständlich da diese Anzahl ja bei JEDEM Kinderartikel selbst sogar eingetragen steht im Shop/in der Wawi und man doch diese einfach dem Kinderartikel dann auch zuordnen könnte).

Yatego ist, was eine kostengünstige Plazierung der Artikel bei z.B. Google-Produktsuche angeht, eine super Sache. Die sind immer weit vorne in den Suchergebnissen.

P.S. ein Import der Yatego-Bestellungen via Knopfdruck wäre auch sehr schön ! So muss man Yatego-Bestellungen immer manuell einpflegen.
 

david

Administrator
Mitarbeiter
16. Juli 2010
2.310
170
AW: Wie kann man EAN Nummern an Yatego übertragen

Wenn man sich den Aufbau dieses neuen Plugins anschaut hat sich da meiner Meinung auch nichts verbessert zum alten "Yatego-Export"

Das Plugin kannst du nicht mit dem alten Yatego-Export vergleichen, es handelt sich dabei um eine Neuentwicklung (alter Code wurde nicht wiederverwendet). Das Ausgabeformat der Exportdatei richtet sich nach der von Yatego vorgegebenen neuen Schnittstellendokumentation. Das Exportformat wird von Yatego vorgegeben, nicht von uns.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Wie kann man einen Artikel auf einen bestehenden Artikel bei Amazon aufschalten? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 2
Wie kann man eine Vorkasse-Rechnung / Proforma Rechnung nach Bezahlung als Rechnung ausweisen? JTL-Wawi 1.9 11
Neu Wie kann man die automatische Übernahme der letzten (falschen) Versandart verhindern? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu JTL-Connector: Wie kann man Bestände nur von einem Lager (WMS) übertragen? WooCommerce-Connector 3
Neu Wie kann man in den Vorlagen die Mengenanzeige von "STK" in "Menge" oder "x" ändern ! User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Wie kann ich den Token manuell hinzufügen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
SCX -> ausländische Marktplätze zB Kaufland, Conrad - wie kann ich Titel und Beschreibung auf italienisch übergeben (oder generell Sprache wechseln) kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Wie kann ich Zubehör, welches beim DropshippingLieferanten UND im Standardlager verfügbar ist dropshippen, Wenn der Hauptartikel Dropshipping ist? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Neu Wie kann es sein, dass ein "Rechnung erstellt" - Workflow 3 Tage später nochmal ausgelöst wird? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Wie kann ich in JTL WAWI 1.10.11.0 meine ServiceDesk Lizenz deaktivieren, damit ich Greyhound nutzen kann? JTL-Wawi 1.10 3
Neu Wie lange ist der JTL Token gültig? Ich bekomme rel. schnell die Meldung "Fehlerhafter Token" User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Wie ist euer Fazit zur 1.10? JTL-Wawi 1.10 20
Neu PayPal Plugin 2.0 - Vaulting - Ist IMMER ein neues Onboarding nötig? Wie prüfen, ob OK? Plugins für JTL-Shop 6
Neu JTL FFN - wie ändert ihr einen Auftrag, nachdem er von Plenty in JTL FFN übertragen wurde? Schnittstellen Import / Export 0
Neu Große Bilder im Shop (Slider, Blog, Galerie etc.) nachträglich optimieren – wie macht ihr das? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Amazon - Spar-Abo: Wie schnell identifizieren: Vorsicht es droht Margenverlust Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Artikel automatisch einstellen - wie aktiviere ich dieses Feld? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Neu Versand via Spring XBS - Eigentliche Versandart bei Auslieferung nicht bekannt, wie mit Amazon umgehen Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Umsatzsteuerfreie Shopify-Bestellungen an JTL-Wawi übertragen – wie macht ihr das? Shopify-Connector 1
Neu Abweichender Absendername auf DHL-/UPS-Etiketten im Fulfillment – wie umsetzbar? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Abweichender Absendername auf DHL-/UPS-Etiketten im Fulfillment – wie umsetzbar? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Kontaktformular auf einer eigenen Seite einfügen. Wie? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
JTL OSS Steuereinstellungen - BU-Schlüssel wie pflegen? JTL-Wawi 1.10 0
Neu Video auf Mobilgeräten startet automatisch im Vollbildmodus anstatt nur wie eingebettet auf der Website Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Fehlende Übersetzungen - Wie findet man betroffene Seiten / URLs? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Umstellung auf JTL Shop - Risk Management wie in Shopware ?! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Google Merchant, wie mehrere Länder anlegen? Einrichtung JTL-Shop5 4
Neu Wie alte Vorlagen in der Ameise löschen? JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Wie mache ich das: Lieferschein - retoure- Rechnung für Rest JTL-Wawi 1.9 6
Neu Anzahl nötiger Bestellungen bei Zahlungsart, wie individuell setzen? Installation / Updates von JTL-Shop 0
Neu Komplettabgleich --> Bilder hängt sich auf - wie finde ich den Artikel Shopify-Connector 4
Neu Wie richte ich es so ein, dass alle vom Shop versendeten Mails per BBC an eine bestimmte Mail gehen (SMTP) Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
In Diskussion Wie lässt sich die Ausführung eines Workflows stoppen, sobald ein Produkt in einer gewissen Kategorie ist? JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Neu andere Artikelbeschreibung für neue Marktplätze per Ameise, wie ? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Filter-URLs mit Farbangaben & ?ed=1 – Wie richtig behandeln (noindex, löschen, vermeiden)? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Wie komme ich die Hintergrundfarben entfernt im Artikel Einrichtung von JTL-Shop4 5
Neu Wie vermeide ich das die Schrift und das Grid-Layout sich verschiebt Templates für JTL-Shop 3
Neu Individuelle Preise ans Kassensystem übertragen – wie geht das? HILFE DRINGEND Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Verpackungseinheiten und Mindestbestellmengen wie eingeben? (Auch via Ameise) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Beleg kann nicht durch TSE signiert werden JTL-POS - Fehler und Bugs 3
Bestellung kann nicht per Mail verschickt werden JTL-Wawi 1.10 1
Neu JTL Shop 5.5.1 Lieferland kann bei abweichender Lieferadresse nicht ausgewählt werden JTL-Shop - Fehler und Bugs 9
Neu 5.5.1 bzw. 5.5.2 kann nicht installiert werden Installation / Updates von JTL-Shop 8
Neu HILFÄÄÄÄ - Gibt es hier jemand der uns helfen kann Schlussrechnungen mit ausgewiesener MwSt bei den Anzahlungen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 32
Neu Kann die css Regel nicht ansprechen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 9
Neu Update auf 5.5. Pluginmanager kann nicht aufgerufen werden Installation / Updates von JTL-Shop 9
Neu Doofinder kann keine Suchmaschine erstellen: Problem beim Versuch eine Suchmaschine zu erstellen Plugins für JTL-Shop 0
Hinweis beim Übertragen von Artikeldaten kann nicht deaktiviert werden JTL-Wawi 1.9 0
Teillieferung - Auf Pickliste nur, wenn Position komplett geliefert werden kann JTL-Wawi 1.9 0
Produktionsbuchung kann nicht durchgeführt werden JTL-Plan&Produce - Fehler und Bugs 7

Ähnliche Themen