Neu Wie kann ich eine Liste exportieren wo man das Versanddatum etc. sieht

Mexx18689

Gut bekanntes Mitglied
16. Dezember 2015
242
9
Guten Abend, wir möchten eine Liste exportieren, wo ersichtlich ist, wann die Bestellung von Fulfiller bearbeitet (inkl. Uhrzeit) wurde und letztendlich in den Versand ging (Datum/Uhrzeit)
Ich finde in der Ameise irgendwie nichts passendes?!

Wir möchten schauen wieviele Bestellungen nicht zeitgerecht versendet werden.

Viele Grüße
 

Just-Commerce

Sehr aktives Mitglied
22. Juli 2017
148
26
Ich kenn mich zwar mit FFN überhaupt nicht aus - aber in meiner Wawi kann ich unter "Verkauf" in der Auftragsübersicht das Versanddatum inkl. Uhrzeit sehen.
Da dort auch Dinge wie z.B. Zahlungszeitpunkt u.ä. stehen sollte man die Liste einfach einstellen (rechter Mausclick auf die Spaltenüberschriften) und dann mit rechtem Mausclick den Betrachtungszeitraum exportieren.
Dann in excel öffnen und mittels Formel die Differenz der zwei Datumsangaben ermitteln.

Selbstverständlich wird es anschließend Diskussionen geben wie z.B. "den Auftrag haben wir noch nicht erhalten" = wenn ihr die Liste das erste mal zieht solltet ihr vor einem Gespräch mit dem Fulfiller prüfen ob ein Auftrag der bei euch das Datum "1. Januar 2023 1:25" trägt auch wirklich sofort beim Fulfiller auftaucht oder so ein Abgleich z.B. nur alle halbe Stunde stattfindet.
 
  • Ich liebe es
Reaktionen: Nur

Atelier-Zippel

Sehr aktives Mitglied
27. Dezember 2022
163
46
Firma
Atelier Zippel, Bernd Zippel Nachf.
Hallo Mexx18689,

anbei ein kleines SQL Statement, welches die Daten aus "F4 Lager" -> Fulfillment Network -> Logbuch ausliest und ein paar Erläuterungen.
Im Logbuch kann man die Ereignisse mit dem Fulfiller gut pro Auftrag auslesen.
Unter "F8 Versand" -> Fulfillment-Aufträge könnt Ihr die Fulfillment Aufträge nach derzeitigem Status (Offen, Bestätigte, ....) anschauen.

Habe leider keine Einstellung gefunden, bei der die Listenansicht "F4 Lager" -> Fulfillment Network -> Logbuch mehr als 1000 Einträge anzeigt, deshalb per SQL (10000 Einträge) die Sicht von [FulfillmentNetwork].[lvLogbuch] abgefragt, damit Ihr eine gößere Anzahl an Datensätze abfragen könnt.
Die Anzahl der Datensätze könnt Ihr ja im SQL anpassen, wenn mehr oder weniger benötigt werden.

Unter Admin -> Globale Einstellungen -> Reiter "Debugger/Protokolle" -> Log-Dateien automatisch löschen -> JTL-FFN findet Ihr die Einstellung, wann die JTL-FFN Protokolle gelöscht werden sollen. Steht dort z.B. 6Monate, kann natürlich nichts mehr abgefragt werden, was älter als 6 Monate ist.

Dazu noch ein paar Anmerkungen (die Standard Status Übermittlungen im FFN Network):
[Bestellnummer] ist Eure Auftragsnummer
[dTimestamp] ist der Eintragungszeitstempel bei Euch im LOG (sollte einer der Worker nicht laufen oder JTL-FFN Netzwerk eine Störung haben, kann es zu erheblichen Abweichungen zwischen der tatsächlichen Ausführung beim Fulfiller und dem Eintrag im LOG kommen, ansonsten sind es nur ein paar Minuten.

Der Datenaustausch zwischen Euch und dem Fulfiller erfolgt immer über das JTL-FFN Netzwerk und dem jeweilgen Worker.
Eure JTL <-> (Worker) <-> JTL-FFN Netzwerk <-> (Worker) <-> Fulfiller JTL

cMessage;
1. "Auftrag erfolgreich an JTL-FFN übertragen." -> Eure JTL hat den Auftrag an das JTL-FFN gesendet.
2. "FFN-Auftrag 'xxxxxxxxxx' wurde durch den Fulfiller bestätigt." -> Der Auftrag wurde vom Fulfillmentlager im JTL-FFN abgeholt und JTL-FFN meldet Euch dieses.
3. "FFN-Auftrag 'xxxxxxxxxx' wurde in den Status 'In Bearbeitung' gesetzt." -> Der Fulfiller hat den Auftrag zum Kommissionieren ausgewählt und dieses an das JTL-FFN Netzwerk gesendet
4. "Lieferschein 'xxxxxxxxxxxxx' wurde versendet." -> Der Fulfiller hat den Auftrag zur Abholung durch den Versanddienstleister bereitgestellt und dieses mit Paketnummer an das JTL-FFN Netzwerk gesendet.
5. "Der Fulfillmentauftrag xxxxxxx wurde abgeschlossen." -> Beim Fulfiller wechselt der Auftrag in den Status "verpackt und versendet" und meldet dieses an das JTL-FFN Netzwerk

Wann die Ware durch den Paketdienstleister abgeholt wurde, ist nicht ersichtlich. Dazu müsstet Ihr Online den Versandstatus beim Paketdienstleister nachschauen ...

Die Sortierung ist Eure Auftragsnummer (neueste oben), EintragsID im LOG, somit je Bestellung zeitlich aufsteigend im Zeitablauf.

Alle SQL Abfragen ohne Gewähr!
Unter F6 Verkauf -> eigene Übersichten -> Das folgende SQL ist für Wawi 1.7.xxx (Mehrfachauswahl in der Übersicht möglich)

SQL:
SELECT TOP (10000)
[kFulfillmentLog]
,[kBenutzer]
,Format([dTimestamp], 'dd/MM/yyyy hh:mm:ss ') as Zeitstempel
,[cSessionId]
,[nLogLevel]
,[nMessageSource]
,[kLieferant]
,[kLieferschein]
,[kArtikelHistory]
,[kWarenlager]
,[kBestellung]
,[kLieferantenBestellung]
,[kFulfillmentAuftrag]
,[kArtikel]
,[kKunde]
,[kRmRetoure]
,[kLieferavis]
,[cMessage]
,[cMessageDetails]
,[cRequestId]
,[Artikelnummer]
,[Artikelname]
,[AnzahlGebucht]
,[cLieferscheinNr]
,[FulfillmentLieferant]
,[FulfillmentLager]
,[Bestellnummer]
,[FulfillmentAuftrag]
,[ LieferantenBestellung]
,[Bezugsnummer]
,[Kundennummer]
,[Retourennummer]
,[Lieferavisnummer]
FROM [FulfillmentNetwork].[lvLogbuch]
WHERE [kBestellung] IN (@keys)
ORDER BY [kBestellung] DESC, [kFulfillmentLog]

und dann in der Auftragsübersicht die entsprechenden Aufträge (Mehrfachauswahl ist möglich) selektieren und in den Überschriften der Eigenen Übersicht mit rechtem Mausklick die Daten als CSV exportieren.

ODER Ameise -> Eigener Export als CSV (im SQL geänderte WHERE Bedingung)

SQL:
SELECT TOP (10000)
[kFulfillmentLog]
,[kBenutzer]
,Format([dTimestamp], 'dd/MM/yyyy hh:mm:ss ') as Zeitstempel
,[cSessionId]
,[nLogLevel]
,[nMessageSource]
,[kLieferant]
,[kLieferschein]
,[kArtikelHistory]
,[kWarenlager]
,[kBestellung]
,[kLieferantenBestellung]
,[kFulfillmentAuftrag]
,[kArtikel]
,[kKunde]
,[kRmRetoure]
,[kLieferavis]
,[cMessage]
,[cMessageDetails]
,[cRequestId]
,[Artikelnummer]
,[Artikelname]
,[AnzahlGebucht]
,[cLieferscheinNr]
,[FulfillmentLieferant]
,[FulfillmentLager]
,[Bestellnummer]
,[FulfillmentAuftrag]
,[LieferantenBestellung]
,[Bezugsnummer]
,[Kundennummer]
,[Retourennummer]
,[Lieferavisnummer]
FROM [FulfillmentNetwork].[lvLogbuch]
WHERE [kBestellung]>0
ORDER BY [kBestellung] DESC, [kFulfillmentLog]

LG

Bernd
 
  • Ich liebe es
Reaktionen: Nur
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Wawi Abonnements, wie automatisiert vorgehen? best practice? Wawi 1.10.14.3 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Frage in die Runde, wie handhabt ihr einen Datenrestore? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 17
Neu Wie TITLE-TAG exportieren? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
Neu Nach Update auf neueste Shop-Version – Datenbank plötzlich leer / Wie weiter? Backup, Rollback oder neu aufsetzen? JTL-Shop - Fehler und Bugs 9
Neu Kassensysteme der Zukunft – wie gut sind aktuelle Lösungen auf kommende Anforderungen vorbereitet? Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 1
Worker 2 Dienst läuft aber mehr nicht || Wie Worker 2 extern überwachen? JTL-Wawi 1.10 8
Neu NOVA Child-Template funktioniert nicht wie erwartet jtlshop 5.6 Templates für JTL-Shop 2
Neu eBay-Angebote: Herstellernummer wird automatisch auf 'Nicht zutreffend' gesetzt - wie verhindern? eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Artikelsuche mit % Platzhalter funktioniert nicht mehr (wie früher) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 6
Große custom.css, wie geht es einfacher? Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Wie lege und inseriere ich sehr ähnliche Artikel so effizient wie möglich auf eBay und Shopify User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Lageroption Stückzahl nicht teilbar - wie an Kindartikel vererben ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Neu Wie kommen die Versandarten aus JTL-Wawi in den JTL-Shop? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 7
Neu Gutscheine an JTL POS ohne Voucher - wie macht Ihr das? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Wie starte ich JTL WMS Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu Eine Rechnungsposition auf zwei Teilrechnungen berechnen - Wie löst ihr das? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 7
Neu bei bestimmten Kunden muss die Rechnung beigelegt werden / wie erfolgt dies? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 8
Kundenstammdaten: Wie erkenne ich in der Wawi, ob ein Shop-Kunde ein Kundenkonto angelegt hat? JTL-Wawi 1.9 2
Neu Auswahl im JTL Shop - keine Rechnung beilegen - wie in Wawi einlesen ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Workflows: Wie genau funktioniert die Ausliefern-Aktion User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Buchhaltung, Controlling etc. - Wie macht ihr das? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu JTL POS: wie Position Übersicht neben dem Eingabebereich? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Shopify Basic mit JTL? Wie einrichten? Ist der JTL Guide noch aktuelle wegen PII Einschränkung? Shopify-Connector 2
Neu B2B Preis für JTL Wawi -> Amazon aktivieren, nur wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Verwendung mehrerer Artikeletikett Vorlagen, wie auswählen? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 6
Neu Wie exportiere ich Artikel ohne Lieferanten richtig? JTL Ameise - Eigene Exporte 0
Artikel mit Freitext Variation - oder wie "kundenindividuelle Artikel" handhaben? JTL-Wawi 1.10 1
Neu Kommissionsware --> via Chargen --> saubere Lagerbewerung aber wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Beantwortet SalesOrderPosition.AmazonCustomJSON kann nicht interpretiert werden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Kann man keine Testlizenzen mehr archivieren? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
DHL 4.0 Absenderreferenz kann nicht gespeichert werden JTL-Wawi 1.11 1
Kann ich mit dieser SQL Version die neue WaWi 1.11.1 installieren? JTL-Wawi 1.11 2
Neu Wawi 1.10 weigert sich zu starten und 1.11 kann man nicht downloaden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Neu JTL Wawi 1.10.14.3 / Unbehandelte Ausnahme im WaWi-Error-Log / Die Sammlung wurde geändert. Der Enumerationsvorgang kann möglicherweise .... JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Kann man das Shop-Guthaben von Kunden per Workflow beeinflussen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Kunde kann sich im Checkout-Prozess nicht anmelden bzw. bleibt nicht angemeldet. Installation / Updates von JTL-Shop 11
Artikel kann trotz Lagerbestand nicht reserviert werden Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Wo kann ich folgendes Wort übersetzen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Kann nach Update auf 1.10 meine alten VCS-Lite Amazonrechnungen (noch erstellt mit 1.9.4.5.) nicht mehr drucken? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
kann man inzwischen aus der Wawi auf kaufland Varianten bilden, wenn ja, ab welcher Version? kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Wawi 2.0.... Hab ich was verpasst? ;-) Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 1
Neu Kartenzahlung mit Zettle / Wo finde ich einen Transaktionscode in der Datenbank? Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Ich möchte den Bestand der Verpackungskartons im System verwalten und nachverfolgen JTL-Wawi 1.10 2
Neu In welcher SQL Tabelle finde ich den Ansprechpartner des Herstellers? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Ich möchte den Einkaufspreisverlauf eines Produkts JTL-Wawi 1.10 1
Neu Bekomme ich hier im Forum für mein Projekt Support? User helfen Usern 8
Neu Im Shop-Backend (5.5.3) erhalte ich bei einigen Menüpunkten "HTTP 500 Error" Seiten Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2

Ähnliche Themen