Neu Wie kann ich dem Kunden eine Kopie des 80 mm breiten Kassenbons im DIN A4 Format zur Verfügung stellen?

tsinus

Gut bekanntes Mitglied
7. Januar 2013
300
13
Es soll ein zuvor in der WaWi angelegter Auftrag über die POS-Kasse bezahlt werden und dem Kunden sowohl der Bon (80 mm breiter Kassenausdruck), als auch ein DIN A4 Beleg ausgehändigt werden.
Momentan können wir beim Kassiervorgang an der POS zwar einen Haken setzen bei "Rechnung". Darauf hin wird in der WaWi dann auch einen Rechnung für den Auftrag angelegt und in DIN A4 ausgedruckt. Abeer die nun angelegte Rechnung hat eine in der WaWi fortlaufende Rechnungsnummer und keinen Bezug zu der eigentlichen Bon-Nummer.

Unserem Steuerbüro ist dies nun aufgefallen und bemängelt dies zurecht. Eigentlich bräuchten wir einen DIN A4 Ausdruck mit der Bon-Nr.

Wir verkaufen z.B. eBikes für mehrere Tausend Euro. Da ist selbstverständlich, dass der Kunde einen DIN A4 Kaufbeleg mit seiner Anschrift, Seriennummer des Rades etc. bekommen möchte und nicht nur einen Bon auf Thermopapier.

Hat da jemand einen Tip für mich?
 

Ante

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2019
207
36
Du kannst auf die Rechnung auch die Bonnummer (in JTL ist es die externe Auftragsnummer) drucken lassen.
 

tsinus

Gut bekanntes Mitglied
7. Januar 2013
300
13
Du kannst auf die Rechnung auch die Bonnummer (in JTL ist es die externe Auftragsnummer) drucken lassen.
Danke für Deinen Hinweis. Das führt leider nicht zur Lösung:
- Die Bonnummer (externe Auftragsnummer) wird nur an die WaWi übergeben, wenn der Bon mit Kundenadresse (nicht Laufkunde) in der POS erzeugt wurde.
- Wird hingegen eine Auftrag, der in der WaWi angelegt wurde (Sofortauftrag) über die POS bezahlt und beim Bezahlvorgang der Haken bei "Rechnung" gesetzt, wird die externe Auftragsnummer nicht an die WaWi übergeben.
- Sobald in der POS während des Bezahlvorganges der Haken bei "Rechnung" gesetzt wird, wird beim Abschluß des Bezahlvorganges in der WaWi eine Rechnung mit neuer Rechnungsnummer erzeugt.

Ich benötige zu einem Kassenbon keine zusätzliche Rechnung, sondern eher eine Kopie: DIN A4 Ausdruck "Barverkauf" mit der Angabe der Bonnummer. Es soll keinesfalls eine zusätzliche Rechnung mit neuer Rechnungsnummer erstellt werden. Sobald diese Rechnung erstellt wird, fällt auch die UsSt. an. Das ist das Thema, das unser Steuerbüro bemängelt.

Bei Hornbach, Bauhaus... ist der Ablauf, den ich möchte, tägliche Routine: Bon und DIN A4 Beleg (wenn gewünscht) haben die gleiche Belegnummer.
 

Atelier-Zippel

Sehr aktives Mitglied
27. Dezember 2022
158
45
Firma
Atelier Zippel, Bernd Zippel Nachf.
Hallo tsinus,

bei dem Vorgang in Wawi -> Zahlung... -> Transactions-ID
Steht dort die BonNummer?

LG

Bernd
 

tsinus

Gut bekanntes Mitglied
7. Januar 2013
300
13
Hallo tsinus,

bei dem Vorgang in Wawi -> Zahlung... -> Transactions-ID
Steht dort die BonNummer?

LG

Bernd
Hallo Bernd,
ja, unter "Zahlungen / zugewiesene Zahlungen" steht in der Spalte "Transaktions-ID (Auftrag)" die Bon-Nummer. Sowohl bei Aufträgen die in der WaWi angelegt und über die POS bezahlt wurden, als auch bei Verkäufen an Kunden (und Laufkunden), die nicht zuvor in der WaWi angelgt wurden.
Das könnte also ein Lösungsansatz sein. Vielen Dank mal vorab ;)

Gruß
Thomas
 

Atelier-Zippel

Sehr aktives Mitglied
27. Dezember 2022
158
45
Firma
Atelier Zippel, Bernd Zippel Nachf.
Hallo tsinus,

Wawi -> Admin -> Druckvorlage -> Rechnung -> Rechnungsnummer

"Rechnungs-Nr: ÷" + Report.InvoiceNumber
+ IF(IsNullOrEmpty(JTL_DirectQuery("SELECT tZahlung.cExternalTransactionId
FROM (tZahlung INNER JOIN tRechnung ON (tZahlung.kRechnung = tRechnung.kRechnung) AND (tZahlung.kBestellung = tRechnung.tBestellung_kBestellung)) INNER JOIN tZahlungsart ON tZahlung.kZahlungsart = tZahlungsart.kZahlungsart
WHERE (((tRechnung.kRechnung)=" + str$(Report.InternalId) + "))")), "", "¶BonNummer: ÷" + JTL_DirectQuery("SELECT tZahlung.cExternalTransactionId
FROM (tZahlung INNER JOIN tRechnung ON (tZahlung.kRechnung = tRechnung.kRechnung) AND (tZahlung.kBestellung = tRechnung.tBestellung_kBestellung)) INNER JOIN tZahlungsart ON tZahlung.kZahlungsart = tZahlungsart.kZahlungsart
WHERE (((tRechnung.kRechnung)=" + str$(Report.InternalId) + "))"))

Feld etwas größer machen, da die BonNummer unter der Rechnungsnummer erscheint

JTL POS
Beim Drucker Bonvorlage anpassen - JTL-Wawi-Auftragsnummer einfügen, falls diese fehlt.
https://guide.jtl-software.com/jtl-...n-befehle-und-formatierungen-fuer-kassenbons/

Weitere Variablen​

$external_no$
Externe Vorgangsnummer, z. B. JTL-Wawi-Auftragsnummer wenn Auftrag aus JTL-Wawi übernommen wurde.


Dann sollten genug Querverweise zwischen Pos Bon und Wawi Rechnung drauf sein.
Eventuell noch die Auftragsnummer bei Wawi Rechnung darauf schreiben.

LG

Bernd
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shop-Schmied

tsinus

Gut bekanntes Mitglied
7. Januar 2013
300
13
Hallo tsinus,

Wawi -> Admin -> Druckvorlage -> Rechnung -> Rechnungsnummer

"Rechnungs-Nr: ÷" + Report.InvoiceNumber
+ IF(IsNullOrEmpty(JTL_DirectQuery("SELECT tZahlung.cExternalTransactionId
FROM (tZahlung INNER JOIN tRechnung ON (tZahlung.kRechnung = tRechnung.kRechnung) AND (tZahlung.kBestellung = tRechnung.tBestellung_kBestellung)) INNER JOIN tZahlungsart ON tZahlung.kZahlungsart = tZahlungsart.kZahlungsart
WHERE (((tRechnung.kRechnung)=" + str$(Report.InternalId) + "))")), "", "¶BonNummer: ÷" + JTL_DirectQuery("SELECT tZahlung.cExternalTransactionId
FROM (tZahlung INNER JOIN tRechnung ON (tZahlung.kRechnung = tRechnung.kRechnung) AND (tZahlung.kBestellung = tRechnung.tBestellung_kBestellung)) INNER JOIN tZahlungsart ON tZahlung.kZahlungsart = tZahlungsart.kZahlungsart
WHERE (((tRechnung.kRechnung)=" + str$(Report.InternalId) + "))"))

Feld etwas größer machen, da die BonNummer unter der Rechnungsnummer erscheint

JTL POS
Beim Drucker Bonvorlage anpassen - JTL-Wawi-Auftragsnummer einfügen, falls diese fehlt.
https://guide.jtl-software.com/jtl-...n-befehle-und-formatierungen-fuer-kassenbons/

Weitere Variablen​

$external_no$
Externe Vorgangsnummer, z. B. JTL-Wawi-Auftragsnummer wenn Auftrag aus JTL-Wawi übernommen wurde.


Dann sollten genug Querverweise zwischen Pos Bon und Wawi Rechnung drauf sein.
Eventuell noch die Auftragsnummer bei Wawi Rechnung darauf schreiben.

LG

Bernd
Hallo Bernd,
danke für Deine Arbeit, CHAPEAU!
Genau das war's. So sollte es auch unser Steuerbüro (und das FA) akzeptieren. Mit einer Sache komme ich nicht weiter:
Die Tabs bekomme ich nicht so hin, dass die Zeilen mit Rechnungsnummer und Bon-Nummer korrekt zum Rest des Blocks passen:
Rechnungs- und Bonnummer_TAB.png
Ich habe versucht, die Tabs, die Du gesetzt hast, zu verändern. Aber soweit ich das sehe, lässt der Designer nur einen Tab zu, und ich schaffe es nicht Beide Zeilen korrekt zu formatieren.
Würdest Du Dir das nochmals anschauen - Bitte ;)

Gruß
Thomas
 

Atelier-Zippel

Sehr aktives Mitglied
27. Dezember 2022
158
45
Firma
Atelier Zippel, Bernd Zippel Nachf.
Ändern: "¶BonNummer: ÷"
Zu: "¶BonNummer: "

"Rechnungs-Nr: ÷" + Report.InvoiceNumber
+ IF(IsNullOrEmpty(JTL_DirectQuery("SELECT tZahlung.cExternalTransactionId
FROM (tZahlung INNER JOIN tRechnung ON (tZahlung.kRechnung = tRechnung.kRechnung) AND (tZahlung.kBestellung = tRechnung.tBestellung_kBestellung)) INNER JOIN tZahlungsart ON tZahlung.kZahlungsart = tZahlungsart.kZahlungsart
WHERE (((tRechnung.kRechnung)=" + str$(Report.InternalId) + "))")), "", "¶BonNummer: " + JTL_DirectQuery("SELECT tZahlung.cExternalTransactionId
FROM (tZahlung INNER JOIN tRechnung ON (tZahlung.kRechnung = tRechnung.kRechnung) AND (tZahlung.kBestellung = tRechnung.tBestellung_kBestellung)) INNER JOIN tZahlungsart ON tZahlung.kZahlungsart = tZahlungsart.kZahlungsart
WHERE (((tRechnung.kRechnung)=" + str$(Report.InternalId) + "))"))

Dann steht aber "BonNummer: R-0310" ohne Tab dazwischen.
Ich hatte bei "¶BonNummer: ÷" gedacht:
Zeilenumbruch "¶" -> o.k.
"BonNummer: " -> o.k.
Tab "÷" -> Fehler

nicht so schön wie gedacht, aber dann erst mal ohne "÷"

Oder ohne "BonNummer: ":
"Rechnungs-Nr: ÷" + Report.InvoiceNumber
+ IF(IsNullOrEmpty(JTL_DirectQuery("SELECT tZahlung.cExternalTransactionId
FROM (tZahlung INNER JOIN tRechnung ON (tZahlung.kRechnung = tRechnung.kRechnung) AND (tZahlung.kBestellung = tRechnung.tBestellung_kBestellung)) INNER JOIN tZahlungsart ON tZahlung.kZahlungsart = tZahlungsart.kZahlungsart
WHERE (((tRechnung.kRechnung)=" + str$(Report.InternalId) + "))")), "","¶" + JTL_DirectQuery("SELECT tZahlung.cExternalTransactionId
FROM (tZahlung INNER JOIN tRechnung ON (tZahlung.kRechnung = tRechnung.kRechnung) AND (tZahlung.kBestellung = tRechnung.tBestellung_kBestellung)) INNER JOIN tZahlungsart ON tZahlung.kZahlungsart = tZahlungsart.kZahlungsart
WHERE (((tRechnung.kRechnung)=" + str$(Report.InternalId) + "))"))


LG

Bernd
 
Zuletzt bearbeitet:

tsinus

Gut bekanntes Mitglied
7. Januar 2013
300
13
Ändern: "¶BonNummer: ÷"
Zu: "¶BonNummer: "

"Rechnungs-Nr: ÷" + Report.InvoiceNumber
+ IF(IsNullOrEmpty(JTL_DirectQuery("SELECT tZahlung.cExternalTransactionId
FROM (tZahlung INNER JOIN tRechnung ON (tZahlung.kRechnung = tRechnung.kRechnung) AND (tZahlung.kBestellung = tRechnung.tBestellung_kBestellung)) INNER JOIN tZahlungsart ON tZahlung.kZahlungsart = tZahlungsart.kZahlungsart
WHERE (((tRechnung.kRechnung)=" + str$(Report.InternalId) + "))")), "", "¶BonNummer: " + JTL_DirectQuery("SELECT tZahlung.cExternalTransactionId
FROM (tZahlung INNER JOIN tRechnung ON (tZahlung.kRechnung = tRechnung.kRechnung) AND (tZahlung.kBestellung = tRechnung.tBestellung_kBestellung)) INNER JOIN tZahlungsart ON tZahlung.kZahlungsart = tZahlungsart.kZahlungsart
WHERE (((tRechnung.kRechnung)=" + str$(Report.InternalId) + "))"))

Dann steht aber "BonNummer: R-0310" ohne Tab dazwischen.
Ich hatte bei "¶BonNummer: ÷" gedacht:
Zeilenumbruch "¶" -> o.k.
"BonNummer: " -> o.k.
Tab "÷" -> Fehler

nicht so schön wie gedacht, aber dann erst mal ohne "÷"

Oder ohne "BonNummer: ":
"Rechnungs-Nr: ÷" + Report.InvoiceNumber
+ IF(IsNullOrEmpty(JTL_DirectQuery("SELECT tZahlung.cExternalTransactionId
FROM (tZahlung INNER JOIN tRechnung ON (tZahlung.kRechnung = tRechnung.kRechnung) AND (tZahlung.kBestellung = tRechnung.tBestellung_kBestellung)) INNER JOIN tZahlungsart ON tZahlung.kZahlungsart = tZahlungsart.kZahlungsart
WHERE (((tRechnung.kRechnung)=" + str$(Report.InternalId) + "))")), "","¶" + JTL_DirectQuery("SELECT tZahlung.cExternalTransactionId
FROM (tZahlung INNER JOIN tRechnung ON (tZahlung.kRechnung = tRechnung.kRechnung) AND (tZahlung.kBestellung = tRechnung.tBestellung_kBestellung)) INNER JOIN tZahlungsart ON tZahlung.kZahlungsart = tZahlungsart.kZahlungsart
WHERE (((tRechnung.kRechnung)=" + str$(Report.InternalId) + "))"))


LG

Bernd
Hallo Bernd,
danke nochmals. Das hab' ich auch schon probiert: Ist halt, wie Du auch sagst "nicht so schön". Aber Hauptsache es funktioniert.
Ich habe heute den Rest des Formulares noch angepasst. Dadurch fällt dieser kleine Designfehler eigentlich gar nicht mehr auf.
Kommenden Montag haben wir nochmal ein ausführliches Gespräch mit unserem Steuerbüro in Sachen X- / Zugferdrechnung. Dabei kommt auch die Bon- und DIN A4-Beleg nochmal auf die Tagesordnung. Ich gehe aber mal davon aus, dass wir (Dank Dir) nun den Ablauf korrekt abbilden können.

Gruß
Thomas
 

tsinus

Gut bekanntes Mitglied
7. Januar 2013
300
13
Hallo Bernd,
heute im Livebetrieb stellte sich heraus, dass auf Rechnungen, welche nicht aus der POS generiert wurden (im Beispiel eine Rechnung aus einer Shopbestellung), natürlich auch die "External TransactionID" Verwendung findet und dies dann dazu führt, daß die Zeile "Bon_Nummer..." ausgegeben wird. Kann man das noch eingrenzen auf ExternalTransactionsID's, die mit "R-" beginnen? Alle ExternalTransactionsID's welche auf Kassenbons beruhen beginnen mit "R-"

Rechnungs- und Bonnummer_2.png Rechnungs- und Bonnummer_3.png

Wenn ich gewusst hätte, was das für ein Act wird ;-(

Ich hoffe, ich kann Dir auch mal helfen.

Gruß
Thomas
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shop-Schmied

Atelier-Zippel

Sehr aktives Mitglied
27. Dezember 2022
158
45
Firma
Atelier Zippel, Bernd Zippel Nachf.
Hallo Thomas,

habe mal eine Rechnungsvorlage angefügt.
Bitte Druckvorlage -> Rechnung -> Anlegen -> Globale Vorlagen -> Neues Vorlagenset #x
Importieren

Dort kannst Du mal reinschauen.

Bei Deiner Vorlage "Rechnungs-Nr" Absätze: Absätze in die Zwischenablage kopieren
Dann wieder Vorlage Absätze: Absätze aus der Zwischenablage einfügen

"Rechnungs-Nr" sollten jetzt zweimal auftauchen.
Bei der zweiten "Rechnungs-Nr" die Formel einfügen.

"Bon-Nr: ÷" + JTL_DirectQuery("SELECT tZahlung.cExternalTransactionId
FROM (tZahlung INNER JOIN tRechnung ON (tZahlung.kRechnung = tRechnung.kRechnung) AND (tZahlung.kBestellung = tRechnung.tBestellung_kBestellung)) INNER JOIN tZahlungsart ON tZahlung.kZahlungsart = tZahlungsart.kZahlungsart
WHERE tRechnung.kRechnung=" + str$(Report.InternalId) + " AND Left(tZahlung.cExternalTransactionId,2)='R-'")


Bernd
 

Anhänge

  • Rechnung_AZ Rechnung_GlobaleVorgänge.vlg
    222,1 KB · Aufrufe: 2
Zuletzt bearbeitet:

tsinus

Gut bekanntes Mitglied
7. Januar 2013
300
13
Hallo Thomas,

habe mal eine Rechnungsvorlage angefügt.
Bitte Druckvorlage -> Rechnung -> Anlegen -> Globale Vorlagen -> Neues Vorlagenset #x
Importieren

Dort kannst Du mal reinschauen.

Bei Deiner Vorlage "Rechnungs-Nr" Absätze: Absätze in die Zwischenablage kopieren
Dann wieder Vorlage Absätze: Absätze aus der Zwischenablage einfügen

"Rechnungs-Nr" sollten jetzt zweimal auftauchen.
Bei der zweiten "Rechnungs-Nr" die Formel einfügen.

"Bon-Nr: ÷" + JTL_DirectQuery("SELECT tZahlung.cExternalTransactionId
FROM (tZahlung INNER JOIN tRechnung ON (tZahlung.kRechnung = tRechnung.kRechnung) AND (tZahlung.kBestellung = tRechnung.tBestellung_kBestellung)) INNER JOIN tZahlungsart ON tZahlung.kZahlungsart = tZahlungsart.kZahlungsart
WHERE tRechnung.kRechnung=" + str$(Report.InternalId) + " AND Left(tZahlung.cExternalTransactionId,2)='R-'")


Bernd
Hallo Bernd,
ich werde das morgen gerne so ausführen und berichten. Wir hatten heute Nachmittag ein längeres Gespräch mit unserem Steuerbüro, u.a. zu diesem Thema. Wenn parallel zu einem Bon eine Rechnung (eigentlich eine DIN A4 Varianate des Bons) einem Kunden ausgegeben wird, sollte unbedingt ein Bezug zwischen A4 Rechnung mit fortlaufender Nummerierung und Kassenbon hergestellt werden können.
Schönen Abend noch...

Gruß
Thomas
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Wie kann ich den Token manuell hinzufügen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
SCX -> ausländische Marktplätze zB Kaufland, Conrad - wie kann ich Titel und Beschreibung auf italienisch übergeben (oder generell Sprache wechseln) kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Wie kann man einen Artikel auf einen bestehenden Artikel bei Amazon aufschalten? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 4
Wie kann man eine Vorkasse-Rechnung / Proforma Rechnung nach Bezahlung als Rechnung ausweisen? JTL-Wawi 1.9 11
Neu bei bestimmten Kunden muss die Rechnung beigelegt werden / wie erfolgt dies? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Kundenstammdaten: Wie erkenne ich in der Wawi, ob ein Shop-Kunde ein Kundenkonto angelegt hat? JTL-Wawi 1.9 2
Neu Auswahl im JTL Shop - keine Rechnung beilegen - wie in Wawi einlesen ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Workflows: Wie genau funktioniert die Ausliefern-Aktion User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Buchhaltung, Controlling etc. - Wie macht ihr das? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu JTL POS: wie Position Übersicht neben dem Eingabebereich? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Shopify Basic mit JTL? Wie einrichten? Ist der JTL Guide noch aktuelle wegen PII Einschränkung? Shopify-Connector 2
Neu B2B Preis für JTL Wawi -> Amazon aktivieren, nur wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Verwendung mehrerer Artikeletikett Vorlagen, wie auswählen? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 6
Neu Wie exportiere ich Artikel ohne Lieferanten richtig? JTL Ameise - Eigene Exporte 0
Artikel mit Freitext Variation - oder wie "kundenindividuelle Artikel" handhaben? JTL-Wawi 1.10 1
Neu Kommissionsware --> via Chargen --> saubere Lagerbewerung aber wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Neu Versandklassen - wie richtig konfigurieren? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Versandadresse wird nicht wie gewünscht an Amazon übermittelt Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu robots.txt wie richtig einstellen ? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 21
Neu Versandkostenberechnung ebay, Kleinpaket International. Wie berechnen in ebay ? eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Statistik nicht gleiches Ergebnis wie Ameise JTL-Wawi 1.10 4
Absenderadresse bei Amazon-Versandbestätigungen - wie anpassen? JTL-Wawi 1.10 0
Neu Wie füge ich dem News-System eigene Input-Felder hinzu? Technische Fragen zu Plugins und Templates 3
Neu Rechnungsdatenservice 2.0 : Wie initial Übergabe von Rechnungen mit Belegtyp (Belegkreis) "Rechnungsausgang" an Datev Unternehmen online? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Wie bringe ich die Anzeige der Lieferzeit in alle Artikelseiten? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Leider funktioniert der Support im Forum nicht so, wie es eigentlich sein soll. JTL-Wawi - Fehler und Bugs 15
Neu Wie lange ist der JTL Token gültig? Ich bekomme rel. schnell die Meldung "Fehlerhafter Token" User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Wie ist euer Fazit zur 1.10? JTL-Wawi 1.10 20
Neu PayPal Plugin 2.0 - Vaulting - Ist IMMER ein neues Onboarding nötig? Wie prüfen, ob OK? Plugins für JTL-Shop 6
Neu JTL FFN - wie ändert ihr einen Auftrag, nachdem er von Plenty in JTL FFN übertragen wurde? Schnittstellen Import / Export 0
Neu Große Bilder im Shop (Slider, Blog, Galerie etc.) nachträglich optimieren – wie macht ihr das? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Amazon - Spar-Abo: Wie schnell identifizieren: Vorsicht es droht Margenverlust Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Artikel automatisch einstellen - wie aktiviere ich dieses Feld? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Neu Versand via Spring XBS - Eigentliche Versandart bei Auslieferung nicht bekannt, wie mit Amazon umgehen Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Umsatzsteuerfreie Shopify-Bestellungen an JTL-Wawi übertragen – wie macht ihr das? Shopify-Connector 1
Neu Wo kann ich folgendes Wort übersetzen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Kann nach Update auf 1.10 meine alten VCS-Lite Amazonrechnungen (noch erstellt mit 1.9.4.5.) nicht mehr drucken? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
kann man inzwischen aus der Wawi auf kaufland Varianten bilden, wenn ja, ab welcher Version? kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Kann ich irgendwie ausgeben, welches JTL-Konto das Dokument gedruckt hat? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 11
Kann keinen neuen Export für Google Shopping mehr erstellen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Kann nicht Updaten... darum geht POS nicht mehr (1.5.19) Installation von JTL-Wawi 22
Neu Beleg kann nicht durch TSE signiert werden JTL-POS - Fehler und Bugs 3
Bestellung kann nicht per Mail verschickt werden JTL-Wawi 1.10 1
Neu JTL Shop 5.5.1 Lieferland kann bei abweichender Lieferadresse nicht ausgewählt werden JTL-Shop - Fehler und Bugs 9
Neu 5.5.1 bzw. 5.5.2 kann nicht installiert werden Installation / Updates von JTL-Shop 8
Neu HILFÄÄÄÄ - Gibt es hier jemand der uns helfen kann Schlussrechnungen mit ausgewiesener MwSt bei den Anzahlungen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 32
Neu Kann die css Regel nicht ansprechen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 9
Neu Im Shop-Backend (5.5.3) erhalte ich bei einigen Menüpunkten "HTTP 500 Error" Seiten Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Ich habe eben einen neuen Shop erstellt und alle Artikel übertragen, aber leider werden mir bei den Versandarten die Versandklassen nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
In Diskussion Ich habe eine neue TSE-Karte gekauft (Swissbit TSE). Wo finde ich den PIN und PUK? Einrichtung / Updates von JTL-POS 3

Ähnliche Themen