Neu Wichtige Infos zu GPSR-Attributen für JTL-eazyAuction und kommende JTL-Wawi Version 1.9.6.0

Newald1004

Sehr aktives Mitglied
20. Juli 2018
124
41
Guten Morgen, da ich hier an der Front nichts mehr lese, scheint es bei euch zu funktionieren mit der Einpflege der GPSR Daten. Ich habe immer noch meine Probleme die Herstellerdaten aus dem Hersteller in Kaufland zu übermitteln. Der Hersteller ist gepflegt, wird im Shop auch toll mit dem Plugin angezeigt, aber ich kann die Daten unter Kontakt beim Hersteller nicht mit Kaufland verknüpfen, nur den Namen, hat jemand das selbe Problem?
 

silvio.mllr

Mitglied
27. August 2023
5
4
Guten morgen, bei mir besteht dasselbe Problem > Übermittlung an Kaufland nicht möglich, immer noch gleich wie in Beitrag #113. Die Übertragung an Ebay funktioniert auch nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Newald1004

tbrenner

Sehr aktives Mitglied
5. September 2019
181
86
Servus,
es wäre ja mal schön wenn JTL erklären würde wie und wo die Daten zu Ebay übertragen werden.
Wir haben einige Dinge getestet und weder die Hersteller- noch die Adresse der verantwortlichen Person werden übertragen.
Vermute mal stark das kommt wieder in einer späteren Version.
So langsam wird die Zeit knapp. JTL kommt mal in die Puschen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Newald1004

Newald1004

Sehr aktives Mitglied
20. Juli 2018
124
41
Servus,
es wäre ja mal schön wenn JTL erklären würde wie und wo die Daten zu Ebay übertragen werden.
Wir haben einige Dinge getestet und weder die Hersteller- noch die Adresse der verantwortlichen Person werden übertragen.
Vermute mal stark das kommt wieder in einer späteren Version.
So langsam wird die Zeit knapp. JTL kommt mal in die Puschen
ja mir geht auch schon der Arsch auf Grundeis. Es ist im Moment echt nicht witzig nicht mal 4 Wochen haben wir noch, und alles muss noch eingepflegt werden
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Buri

Buri

Aktives Mitglied
25. August 2017
24
3
D.h. dieses Update bringt uns erst mal nichts. Hab ich das jetzt richtig verstanden?
 
Zuletzt bearbeitet:

Newald1004

Sehr aktives Mitglied
20. Juli 2018
124
41
Fragen:

1. Muss mann die Funktionsattribute für GPSR anlegen oder nicht
2. Wie genau müssen die Befüllt werden
3. Wie bekomme ich die Adresse in Kaufland rein wenn beim Hersteller nur das Feld name existiert. Ich habe nun die DotLiquid befüllt, aber es wird nicht zu Kaufland übertragen. Wie bekomme ich den Haken bei Kaufland rein für Herstellerdaten, bzw. was muss man tun, damit das bei Kaufland und Otto richtig dargestellt wird.
 

Anhänge

  • 2024-11-18 10_42_44-Artikelstammdaten.jpg
    2024-11-18 10_42_44-Artikelstammdaten.jpg
    156,2 KB · Aufrufe: 51
  • 2024-11-18 10_43_13-Seller Portal Kaufland.de – Opera.jpg
    2024-11-18 10_43_13-Seller Portal Kaufland.de – Opera.jpg
    52 KB · Aufrufe: 51

Newald1004

Sehr aktives Mitglied
20. Juli 2018
124
41
Ach ja, wie löst ihr das Problem wenn der Hersteller anders ist als die Marke, mir sind alle Artikel bei Kaufland und Otto rausgeflogen
 

Zodiak

Sehr aktives Mitglied
19. November 2019
134
56

mrstefan

Aktives Mitglied
9. Dezember 2008
45
0
Da ich es nicht finden kann, die Frage: Kann ich über die Ameise bei den Artikeldaten die verantwortliche Person exportieren?
Beim Import finde ich es, aber beim Export nicht.
 

Michael Offergeld

Moderator
Mitarbeiter
1. Juli 2019
86
54
Moin.
Laut dem Log wird eine zu niedrige E-Bay API Nummer, 1331 gesendet, aber die GPSR-Daten brauchen mindestens 1371.
s. https://developer.ebay.com/Devzone/XML/docs/ReleaseNotes.html
So wird nichts mit GPSR zu E-Bay.
Hi - habs mir gerade mal angeschaut. Das mit der API-Version sieht komisch aus, ist aber tatsächlich nicht der ausschlaggebende Punkt. Ich konnte es gerade vermutlich nachstellen, wenn die Herstellerangaben nicht komplett gepflegt sind. Mit folgender Datenbasis (siehe unten) liefen die Herstellerdaten gerade bei mit sowohl beim Erstellen als auch beim Update eines Angebots durch. Aus technischen Gründen validieren wir serverseitig eure Daten und senden diese nur, wenn sie vollständig sind. Sieht aus, als wenn wir hier gerade zu streng sind (Bei mir wars der Adresszusatz). Ich gebe euch gleich nochmal Bescheid.
 

Anhänge

  • 2024-11-18 12_43_14-Hersteller anlegen und bearbeiten.png
    2024-11-18 12_43_14-Hersteller anlegen und bearbeiten.png
    45,7 KB · Aufrufe: 128
  • Gefällt mir
Reaktionen: recent.digital

Newald1004

Sehr aktives Mitglied
20. Juli 2018
124
41
Hi - habs mir gerade mal angeschaut. Das mit der API-Version sieht komisch aus, ist aber tatsächlich nicht der ausschlaggebende Punkt. Ich konnte es gerade vermutlich nachstellen, wenn die Herstellerangaben nicht komplett gepflegt sind. Mit folgender Datenbasis (siehe unten) liefen die Herstellerdaten gerade bei mit sowohl beim Erstellen als auch beim Update eines Angebots durch. Aus technischen Gründen validieren wir serverseitig eure Daten und senden diese nur, wenn sie vollständig sind. Sieht aus, als wenn wir hier gerade zu streng sind (Bei mir wars der Adresszusatz). Ich gebe euch gleich nochmal Bescheid.
ich kann machen was ich will, ich bekomme die Herstellerdaten einfach nicht zu eBay rüber. Gibt es denn nirgends eine anständige Anleitung. Alleine schon die dotLiquids für Kaufland unterscheiden sich vom Allgemeinen Link zu diesem Post am Anfang.

Ich sehe jetzt schon unser Weihnachtsgeschäft flöten gehen, entweder weil wir keine Zeit haben Angebote zu erstellen weil wir uns um die bereits online befindlichen Angebote kümmern müssen, oder weil ab 13.12. alle Angebote deaktiviert sind. Ich fühle mich im Moment ziemlich allein gelassen
 

silvio.mllr

Mitglied
27. August 2023
5
4
Hi - habs mir gerade mal angeschaut. Das mit der API-Version sieht komisch aus, ist aber tatsächlich nicht der ausschlaggebende Punkt. Ich konnte es gerade vermutlich nachstellen, wenn die Herstellerangaben nicht komplett gepflegt sind. Mit folgender Datenbasis (siehe unten) liefen die Herstellerdaten gerade bei mit sowohl beim Erstellen als auch beim Update eines Angebots durch. Aus technischen Gründen validieren wir serverseitig eure Daten und senden diese nur, wenn sie vollständig sind. Sieht aus, als wenn wir hier gerade zu streng sind (Bei mir wars der Adresszusatz). Ich gebe euch gleich nochmal Bescheid.

Ich habs mal nachgestellt > tatsächlich wird zu Ebay übertragen wenn ich ALLE Felder ausfülle > dies sollte unbedingt auf die gesetzlich Vorgabe eingekürzt werden: Name des Herstellers, Adresse und Email

Bei Kaufland funktionierts dennoch nicht mit den SQL-Codes
 

Micmac

Sehr aktives Mitglied
12. Februar 2016
312
52
Für Otto und Kaufland haben wir im Moment noch den Standart-Lieferanten per dot-liquid verknüpft. Bei den Lieferanten unter "Beschaffung" sind alle Felder verfügbar. Ist zwar nicht 100%ig korrekt, aber auch nicht ganz falsch, bei uns zumindest. Bis das hier funktioniert evtl. ein kleiner Workaround.

Eine übersichtliche Anleitung, was wie wo für welche Plattform benötigt wird, wäre wirklich sehr hilfreich und sicher nicht zu viel verlangt.
 

Anhänge

  • Kaufland2.png
    Kaufland2.png
    21,6 KB · Aufrufe: 29
  • Gefällt mir
Reaktionen: Newald1004

Ähnliche Themen