Neu WICHTIG: Änderungen Shopify-Connector 21.05.2025

Achim L.

Moderator
Mitarbeiter
3. Juli 2017
575
136
In den nächsten 30 Minuten führen wir ein Update durch, das sicherstellt, dass Datensätze ohne das Attribut sales_channels ihre aktuelle Vertriebskanal-Zuordnung beibehalten. Dadurch wird vermieden, dass bestehende Zuweisungen ungewollt verloren gehen.
Falls eine Zuordnung bewusst entfernt werden soll, kann das Attribut sales_channels mit einem leeren Wert ("") gesendet werden.


Bitte beachtet, dass Datensätze, welche bereits die Zuweisung verloren haben, manuell über das Backend (schneller Vorab-Fix - benötigt keinen Abgleich) zugewiesen werden müssen, bzw. das Attribut samt Wert in der Wawi benötigen.
⚠️Natürlich muss trotzdem in der Wawi das Funktionsattribut "sales_channels" gesetzt werden und mit den entsprechenden Werte versehen werden, wenn aus der Wawi heraus die Vertriebskanalzuordnugn gesetzt werden soll ⚠️



Am 19.05. haben wir euch mit einem Mailing über die für den 20.05.2025 geplanten Anpassungen am Connector informiert.

Das Release ist mittlerweile für den 21.05.2025 geplant. Ob das Release schon erschienen ist, könnt ihr z.B. in unserem Changelog prüfen.

Zusätzlich zu den im Mailing erwähnten Änderungen gibt es noch weitere wichtige Informationen.
  • Bereits manuell gesetzte Vertriebskanäle müssen nun über das Attribut gesetzt werden. Die ggf. bereits manuell erfolgte Zuweisung der Artikel und Kategorien zu den Vertriebskanälen wird ohne das gefüllte Attribut im Shop entfernt.
    • Um das für viele Artikel und Kategorien in der Wawi zu setzen, sollte die Ameise genutzt werden.
  • Nutzer der Custom-App-Version des Connectors müssen noch weitere Rechte setzen. Für Publikationen - write_publications/read_publications, für Versand - write_shipping/read_shipping und für Shop-Gebietsschemata read_locales.
  • Nutzer der App-Store-Version müssen diesen Button im Shopify-Backend drücken
  • Bildschirm_foto 2023-02-22 um 13.31.18.png
Übersicht über alle benötigten Rechte
RechtegruppeKürzelReadWrite
Kundencustomersxx
Bestellungenordersxx
Produkteproductsxx
Inventarinventoryxx
Dateienfilesxx
Versandshippingxx
Publikationenpublicationsxx
Standortelocationsxx
Fulfillmentdienstefulfillmentsxx
Fulfillment-Bestellungen von Drittanbieternthird_party_fulfillment_ordersxx
Vom Händler verwaltete Fulfillment-Bestellungenmerchant_managed_fulfillment_ordersxx
Zugewiesene Fulfillment-Bestellungenassigned_fulfillment_ordersxx
Shop-Gebietsschematalocalesx

Weitere Infos zum Funktionsattribut und wie das Handle des Vertriebskanals ermittelt werden kann, findet ihr hier:

Hier wird erklärt, wie die Rechte bei Nutzung der Kundencenter-Version des Connectors gesetzt werden.

Workaround, solange das sales_channels Attribut noch nicht gesetzt wurde

Um den Artikeln die Vertriebskanalzuordnung zügig wiederherstellen zu können, kann vorab über das Shopify-Backend die Zuordnung gesetzt werden.
Selektiert dazu im Shopify-Backend alle Artikel, klickt danach auf die drei Punkte und dann auf "In Vertriebskanäle aufnehmen".
Zuordnung.png
Um den Kategorien die Vertriebskanalzuordnung zügig wiederherstellen zu können, wird analog zu den Artikeln vorgegangen.

Kategorien Zuordnung.png

⚠️Natürlich muss trotzdem in der Wawi das Funktionsattribut "sales_channels" gesetzt werden und mit den entsprechenden Werte versehen werden. ⚠️

Um dem zuvorzukommen, dass noch weitere Artikel ihre Zuweisung verlieren, kann vorübergehend der Abgleich in der Wawi auf eingeschränkt gesetzt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: pixxass

Picco

Aktives Mitglied
21. Juni 2021
12
0
Schön das in der JTL Connector App der Button Berechtigungen aktualisieren kommt.

Das ist bei mir in 2 Shops nämlich nicht der Fall!

EDIT: Der Button ist aufgetaucht.
 
Zuletzt bearbeitet:

styleholz

Aktives Mitglied
18. Januar 2023
42
16
Der Connector deaktiviert jetzt bei uns ständig an allen Produkten alle Vertriebskanäle in Shopify. Wir haben gerade eine Newsletter Kampagne mit 70k Abonennten in einen leeren Shop laufen.
Wie deaktiviert man diese Funktion vom Connector?!
 

MichaelDT

Gut bekanntes Mitglied
25. Dezember 2014
245
21
Ihr müsst ein Funktionsattribut in der Wawi anlegen:
Name: sales_channels
Wert: online_store

(andere Vertriebskanäle kann man damit auch steuern. Ich tippe mal mit Komma getrennt, habs aber selber noch nicht ausprobiert)
Nur online_store klappt aber

Hab auch fast nen Infarkt bekommen als ich gesehen habe dass kein einziger Artikel mehr online ist. Im Endeffekt muss nur das Attribut übertragen werden und die Werte vom Connector gesetzt werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Erni-Karotte

styleholz

Aktives Mitglied
18. Januar 2023
42
16
Falls du herausfindest, wie man auch die anderen Kanäle aktiviert, bitte unbedingt Bescheid geben.
Ich hab mittlerweile jede Kombination durch, die mir einfällt - aber er nimmt außer "online_store" keine weiteren Kanäle an und deaktiviert diese unbeirrt immer weiter.

EDIT: Die defintion muss so angelegt werden

online_store,google,facebook-ads,pinterest-4

Mit , als Trennzeichen
Keine Leerzeichen

online_store
google
facebook-ads
pinterest-4
 

MichaelDT

Gut bekanntes Mitglied
25. Dezember 2014
245
21
Ich schau jetzt erstmal dass online_store wieder live geht... der abgleich dauert so schon 5-6 std.
hast du die richtigen handles

Handles von Shopify-Vertriebskanälen ermitteln​

Shopify verwendet sogenannte Handles, um Vertriebskanäle technisch eindeutig zu benennen (zum Beispiel online_store, facebook oder google). Über diese Handles steuern Sie, auf welchen Vertriebskanälen ein Artikel angeboten wird. In JTL-Wawi geben Sie diese Handles über das Funktionsattribut sales_channels an.

Die Handles der Shopify-Vertriebskanäle, die Sie produktiv nutzen, ermitteln Sie im Shopify-Backend:

Hinweis: Der Handle für das Shopify-eigene POS-System (Point of Sale) wird im Shopify-Backend nicht angezeigt. Der korrekte Handle lautet: pos.
  1. Öffnen Sie in Ihrem Shopify-Backend den Bereich Vertriebskanäle > App- und Vertriebskanal-Einstellungen.
  2. Klicken Sie in der Liste der aktiven Apps und Vertriebskanäle auf den Vertriebskanal, dessen Handle Sie ermitteln möchten.
  3. In der Adresszeile des Browsers sehen Sie den Handle am Ende der URL: Der Handle ist der Text nach dem letzten „/“.
    Beispiel: In der URL https://admin.shopify.com/store……settings/apps/app_installations/app/online_store ist online_store der Handle.
 

MichaelDT

Gut bekanntes Mitglied
25. Dezember 2014
245
21
also wäre der wert im funktionsattribut
sales_channel = online_store, google, facebook-ads, pinterest-4
Muss ich dann abends machen
 

styleholz

Aktives Mitglied
18. Januar 2023
42
16
Bildschirmfoto 2025-05-21 um 12.05.25.png

An wen darf man sich denn jetzt hier wenden bzgl Umsatzkompensation?
Vor zwei Tagen hatte ich noch ein Mail mit Lob an JTL geschickt für die Proaktive Kommunikation bzgl der "read_publication" Rechte.
Am Ende stellt sich heraus, dass noch 5 weitere Rechte ergänzt werden mussten - dafür musste aber erst beim Support nachgefragt werden, als der Conenctor schon down war.
Und dann wurde auch nichts davon gesagt, dass die "sales_channel" proaktiv eingefügt werden müssen, weil sonst nach dem hinzufügen der Rechte alle Produkte verschwinden.

Seit dem Preisupdate hat JTL ja sicher Verständnis dafür, dass wir alle Geld verdienen müssen und wir haben hier jetzt mehrere hundert Kundenbeschwerden und 5-stellige Umsatzverluste...


@Carbn: Die korrekten Handles lauten bei mir: online_store,google,facebook-ads,pinterest-4

Die Leerzeichen dazwischen musst du unbedingt weglassen, sonst nimmt er nur das erste.
 

rene_neona

Aktives Mitglied
31. Juli 2023
14
4
Ich bin schon lange bei JTL und habe schon einiges erlebt, aber sowas geht absolut garnicht. Der finanzielle Schaden der heute morgen entstanden ist beträgt mindestens mehrere tausend Euro. In der Mail, die VIEL zu spät rausgeschickt wurde steht sogar noch "Die Berechtigung muss zwingend gesetzt werden – unabhängig davon, ob du das neue Feature aktiv nutzen möchten oder nicht." Hier steht nirgends, dass man das Feature aufjedenfall nutzen muss, damit die Produkte nicht aus allen Sales Channels entfernt werden. Ich bin gespannt, wie JTL das rechtfertigen will und welche Kompensation hier angeboten wird.
 

rene_neona

Aktives Mitglied
31. Juli 2023
14
4
Den Anhang 121712 betrachten

An wen darf man sich denn jetzt hier wenden bzgl Umsatzkompensation?
Vor zwei Tagen hatte ich noch ein Mail mit Lob an JTL geschickt für die Proaktive Kommunikation bzgl der "read_publication" Rechte.
Am Ende stellt sich heraus, dass noch 5 weitere Rechte ergänzt werden mussten - dafür musste aber erst beim Support nachgefragt werden, als der Conenctor schon down war.
Und dann wurde auch nichts davon gesagt, dass die "sales_channel" proaktiv eingefügt werden müssen, weil sonst nach dem hinzufügen der Rechte alle Produkte verschwinden.

Seit dem Preisupdate hat JTL ja sicher Verständnis dafür, dass wir alle Geld verdienen müssen und wir haben hier jetzt mehrere hundert Kundenbeschwerden und 5-stellige Umsatzverluste...


@Carbn: Die korrekten Handles lauten bei mir: online_store,google,facebook-ads,pinterest-4

Die Leerzeichen dazwischen musst du unbedingt weglassen, sonst nimmt er nur das erste.
Muss der Sales Channel nur in den Vaterartikel, oder auch in die Kindartikel?
 

MichaelDT

Gut bekanntes Mitglied
25. Dezember 2014
245
21
Den Anhang 121712 betrachten

An wen darf man sich denn jetzt hier wenden bzgl Umsatzkompensation?
Vor zwei Tagen hatte ich noch ein Mail mit Lob an JTL geschickt für die Proaktive Kommunikation bzgl der "read_publication" Rechte.
Am Ende stellt sich heraus, dass noch 5 weitere Rechte ergänzt werden mussten - dafür musste aber erst beim Support nachgefragt werden, als der Conenctor schon down war.
Und dann wurde auch nichts davon gesagt, dass die "sales_channel" proaktiv eingefügt werden müssen, weil sonst nach dem hinzufügen der Rechte alle Produkte verschwinden.

Seit dem Preisupdate hat JTL ja sicher Verständnis dafür, dass wir alle Geld verdienen müssen und wir haben hier jetzt mehrere hundert Kundenbeschwerden und 5-stellige Umsatzverluste...


@Carbn: Die korrekten Handles lauten bei mir: online_store,google,facebook-ads,pinterest-4

Die Leerzeichen dazwischen musst du unbedingt weglassen, sonst nimmt er nur das erste.
Top, danke für den Hinweis
 

Laura O

Gut bekanntes Mitglied
6. Juni 2020
114
15
Könnte das jemand für Leute erklären, die sich kaum mit Funktionsatributen bisher beschäftigt haben?
Muss ich das für jeden Artikel (Vater & Kind) anlegen? Wie mache ich das bei größeren Mengen über die Ameise? Wie muss die Liste aussehen? Und die gleichen Fragen zu den Kategorien?

Kritik: das hätte man ja vorbereiten können, wenn man es gewusst hätte. Die Änderungen laut Newsletter habe ich natürlich direkt umgesetzt. Nun stehen wir wieder vor einem Shop, der nicht Produktiv ist und ich habe gelinde gesagt keine Ahnung, wie ich das jetzt lösen soll.
 

MichaelDT

Gut bekanntes Mitglied
25. Dezember 2014
245
21
Muss der Sales Chan
Könnte das jemand für Leute erklären, die sich kaum mit Funktionsatributen bisher beschäftigt haben?
Muss ich das für jeden Artikel (Vater & Kind) anlegen? Wie mache ich das bei größeren Mengen über die Ameise? Wie muss die Liste aussehen? Und die gleichen Fragen zu den Kategorien?

Kritik: das hätte man ja vorbereiten können, wenn man es gewusst hätte. Die Änderungen laut Newsletter habe ich natürlich direkt umgesetzt. Nun stehen wir wieder vor einem Shop, der nicht Produktiv ist und ich habe gelinde gesagt keine Ahnung, wie ich das jetzt lösen soll.
JTL Wawi Menü -> Artikel -> Attribute-> Attribut anlegen (auf den kleinen Pfeil) -> Funktionsattribut
Attribut Id: sales_channels
Sprache Deutsch Name: sales_channels
Haken beim jeweiligen Onlineshop rein

Das gleiche kannst du auch für Kategorien machen oben links kann man wählen zwischen Artikel und Kategorie.

Bei wenig Artikeln dann entweder händisch, per Workflow oder per Ameise
Und dann die jeweiligen Werte eintragen bzw. Vertriebskanäle die du hast. z.b. online_store,google,facebook-ads,pinterest-4
Die Handles (Namen der Werte findest du hier

  1. Öffnen Sie in Ihrem Shopify-Backend den Bereich Vertriebskanäle > App- und Vertriebskanal-Einstellungen.
  2. Klicken Sie in der Liste der aktiven Apps und Vertriebskanäle auf den Vertriebskanal, dessen Handle Sie ermitteln möchten.
  3. In der Adresszeile des Browsers sehen Sie den Handle am Ende der URL: Der Handle ist der Text nach dem letzten „/“.
    Beispiel: In der URL https://admin.shopify.com/store……settings/apps/app_installations/app/online_store ist online_store der Handle.

Beim Import mit der Ameise musst du unten in den Einstellungen Attribute als Funktionsattribut anlegen auf Ja stellen

CSV würde dann so aussehen:
Artikelnummer;Attributgruppe;Attributname;Attributwert
MeineArtikelnummer; Shopify-Attribute;sales_channels;online_store
 

hundebetten101

Mitglied
3. Juni 2024
4
2
Nach den ganzen Problemen zwischen JTL und Shopify ist das nun wirklich der Punkt, an dem das Fass zum Überlaufen beginnt. Ich frage mich wirklich, wie man erwarten kann, dass man nur EINE E-Mail (die dann auch noch nur einen Teil der Informationen enthält.) dazu verschicken kann.

Wir hatten schon
a) Eine komplette fehlerhafte Kundendatenbank, bei der ein neuer Abgleich vorgenommen werden musste, der ca. 24h gedauert hat
b) eine Neuinstallation des Servers, weil alle Aufträge unter Wawi-Pickliste gelandet sind
c) Der Punkt an dem keine Einkaufspreise mehr an Shopify übertragen worden sind

Ich werde mich jetzt mal ernsthaft nach einer Alternative umschauen. Sehr schade, weil wir gerade erst ein Jahr bei JTL sind und viel investiert haben...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jungwirbtgut

Svenka

Sehr aktives Mitglied
24. August 2018
321
50
Das ist wirklich ein Witz, wir haben 15000 SKUs im Shop, die Hälfte davon ist offline. Ist es wirklich zuviel verlangt über so etwas frühzeitig zu Informieren? Wieso setzt man nicht mal einen fucking default - der wird nämlich nicht sein das Leute ihre Produkte alle offline haben wollen. Einnmal nachdenken...
 

styleholz

Aktives Mitglied
18. Januar 2023
42
16
Bei den fehlenden Einkaufspreisen waren wir auch dabei. Hatten uns kurz gefreut, dass unsere Marge im Controling Tool so schön hoch ist :D
Im Nachhinein waren es einfach nur 3 Tage, die jetzt unsere Daten verfälschen, weil die Daten nicht rückwirkend korrigiert werden können...

Wir stehen aktuell mit ZahlenGrafik im Austausch, ob dieser Connector vielleicht das Problem löst: https://www.zahlengrafik.de/jtl-connector/shopify/

Und ansonsten stehen wir mit Xentral wieder im Austausch zu unseren Anforderungen, da die auch ordentlich nachgebessert haben.
Welche Alternativen schaut ihr euch an?
 

hundebetten101

Mitglied
3. Juni 2024
4
2
Bei den fehlenden Einkaufspreisen waren wir auch dabei. Hatten uns kurz gefreut, dass unsere Marge im Controling Tool so schön hoch ist :D
Im Nachhinein waren es einfach nur 3 Tage, die jetzt unsere Daten verfälschen, weil die Daten nicht rückwirkend korrigiert werden können...

Wir stehen aktuell mit ZahlenGrafik im Austausch, ob dieser Connector vielleicht das Problem löst: https://www.zahlengrafik.de/jtl-connector/shopify/

Und ansonsten stehen wir mit Xentral wieder im Austausch zu unseren Anforderungen, da die auch ordentlich nachgebessert haben.
Welche Alternativen schaut ihr euch an?
Wir nutzen zum Glück KLAR und das IT-Team konnte die Fehler bereinigen (der hatte sich dann auch natürlich auch rückwirkend eingeschlichen).

Wir hatten mal XENTRAL (da habe ich aber nur schlechtes gehört) und WeClapp in der engeren Auswahl. Eigentlich war JTL unsere erste Choice...
 

styleholz

Aktives Mitglied
18. Januar 2023
42
16
Wir nutzen zum Glück KLAR und das IT-Team konnte die Fehler bereinigen (der hatte sich dann auch natürlich auch rückwirkend eingeschlichen).

Wir hatten mal XENTRAL (da habe ich aber nur schlechtes gehört) und WeClapp in der engeren Auswahl. Eigentlich war JTL unsere erste Choice...
Ja wir hatten auch XENTRAL und JTL in der finalen Auswahl und uns dann für JTl entschieden.
Hauptsächlich wegen dem Hype von Apfelband auf Linkedin - die mittlerweile ja nicht mehr im Business sind und wohl eng mit JTL verbandelt waren.
Damals hatte XENTRAL tatsächlich noch schwachstellen was zB den Versand angeht.
Ich hatte vor kurzem eine Demo, da war das schon recht ähnlich zum Packtisch.

Mal schauen. Alternativ liegt bei uns jetzt Odoo nochmal am Tisch.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Keine automatische Übernahme von Änderungen in JTL trotz Abgleich? Onlineshop-Anbindung 3
Änderungen Druckvorlagen werden nicht übernommen. JTL-Wawi 1.11 0
Neu Werden Bilder aus shopify in JTL geladen? Shopify-Connector 4
Neu Wawi zu Shopify connector Funktionseinstellungen ändern Allgemeines zu den JTL-Connectoren 0
JTL-Wawi stürzt beim Speichern des Shopify-Connectors jedes Mal ab JTL-Wawi 1.11 0
Neu Umzug von Shopify auf JTL Umstieg auf JTL-Shop 1
Neu Artikel mit gleichem Namen werden bei Shopify zu einem Artikel Shopify-Connector 2
Neu Wie lege und inseriere ich sehr ähnliche Artikel so effizient wie möglich auf eBay und Shopify User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu EK in Shopify Shopify-Connector 1
Neu Shopify Kategorie /(Produkt Taxonomie) und kategoriespezifische Attribute in JTL Wawi pflegen Shopify-Connector 0
Neu Versandmeldungen werden nicht übertragen von JTL an Shopify, Shopify-Connector 8
Neu Artikel lassen sich nicht aus Shopify Store löschen Shopify-Connector 4
Neu HTML Attribute im Shopify richtig anzeigen Shopify-Connector 7
Neu Shopify Verkaufskanal inaktiv nach Anbindung mit Shopify App Shopify-Connector 4
Neu Wechsel von Shop 5 zu Shopify? Shopify-Connector 24
Neu JTL mit Shopify für Etsy anstatt JTL mit Unicorn2 - hat das jemand gemacht? Anbindung, bestehende Artikel mappen? Multishop? Shopify-Connector 2
Neu Shopify Basic mit JTL? Wie einrichten? Ist der JTL Guide noch aktuelle wegen PII Einschränkung? Shopify-Connector 2
Neu Artikel werden in Shopify nicht veröffentlicht Shopify-Connector 8
Währungsumrechnung Shopify - unzumutbar Shopify-Connector 8
Neu Fehler bei Abgleich mit Shopify Shopify-Connector 5
Neu Shopify Connector SaaS - Keine Plattform trotz Lizenz Shopify-Connector 4
Neu Status Quo Artikel zu Shopify hochladen Shopify-Connector 0
Shopify-Connector Down? Shopware-Connector 0
Neu Hat jemand Erfahrung mit der Anbindung von TikTok Shop über Shopify? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0

Ähnliche Themen