@MRP-Racing.de
Großes Lob für deine tolle detaillierte Anleitung!! Hat super funktioniert!
@all
Persönlich finde ich es wirklich traurig, dass JTL User aus der eigenen Not
heraus schnell eine Lösung finden und diese dann auch direkt mit den
anderen Betroffenen teilen. Das verantwortliche JTL Team macht dann
einfach um 17:00Uhr Feierabend. Morgen ist auch noch ein Tag.
Wäre es meine Firma, hätten die JTL Kunden umgehend einen neuen
Newsletter (im ersten Newsletter fehlt die Hälfte) mit den To Do's erhalten, die
man jetzt schnell umetzen muss, um die Artikel wieder live zu bekommen.
Überstunden bis es alles wieder läuft und danach ein herzliches
Entschuldigung an die betroffenen Kunden, dass man intern einen Fehler
gemacht hat.
Das heißt Verantwortung zu übernehmen. Wegen diesem Fehler haben
einige Händler horrende Umsatzeinbußen erlitten. Als verantwortlicher
Teamleiter dieser JTL Abteilung bekommt man sein Gehalt trotzdem
am Ende des Monats. Der Schmerz der Unternehmer bei einem
Umsatzverlust und dieser Ungewissheit, wie es jetzt weitergeht,
ist bei diesen Mitarbeitern nicht bekannt. Den einzelnen JTL
Mitarbeiter trifft hier keine Schuld. Der Teamleiter, der dieses
Update umsetzen sollte, sollte sich ersthaft fragen, ob er der Richtige
für diesen Job ist. Ich würde ihn sofort entlassen.
Einen Newsletter einen Tag vor dem Update zu verschicken, in dem
dann die Hälfte der Rechtevergabe vergessen wird und auf die
Attribute überhaupt nicht eingegangen wird, finde ich persönlich
verantwortungslos!
Bei funktionierenden Unternehmen bekommt man Monate
vorweg Emails, dass am Tag X ein wichtiges Update folgt, so
dass man sich in Ruhe darauf vorbereiten kann.
@M@x
@hundebetten101
@Svenka
@styleholz
@rene_neona
Auch wenn es unser Pilot-Projekt "
Shopify Shop" nicht so
hart getroffen hat, da er noch sehr frisch ist, kann ich euren
Unmut zu dieser unnötigen JTL Aktion total nachvollziehen.
Wir werden nach über 15 Jahren und über 1 Mio verkaufter Artikel
JTL jetzt auch den Rücken kehren. Damals bestand JTL noch
aus ca. 30 Mitarbeitern. Heute mit hunderten Mitarbeitern
verlieren einzelne Abteilungen zwangsläufig den Überblick.
Nach der Preisanpassung sollen wir nun knapp 12.000€
im Jahr für JTL ausgeben. Diese Preis-Leistung ist in meinen
Augen nicht mehr gerechtfertigt, da JTL größtenteils
veraltet ist bzw. sich zu breit aufstellen will und dabei
an Dynamik & Innovation verliert. Das sieht man z.B.
auch sehr gut an dem eigenen JTL Shop im Gegensatz
zu spezialisierten Shopsystemen wie Shopify. Der JTL
Shop wirkt, als ob er seit 2018 nicht mehr verändert
wurde.
Früher gab es wenig Alternativen, inzwischen
hat sich viel getan, auch im Multi-Channel.
Wir beschränken uns jetzt wieder auf die Basics
von Bestandsmanagment und Rechnungsdruck.
Den Rest machen wir künftig dann direkt auf
dem Marktplatz, z.B. das Listung, oder die
Anmeldung der
FBA Sendungen etc.
Auch wenn JTL im Vergleich hier und da
auch wirklich Zeit gespart hat, reduzieren
wir unsere Kosten auf diese Weise um 70%
und zahlen dann nur noch ca. 3.000€ pro
Jahr. Da kann dann auch der ein oder andere
Mitarbeiter einfach mal kurz etwas manuell machen.
Bei JTL zahlt man größtenteils für Funktionen, die
man selten oder gar nicht nutzt. Bei uns zumindest.
@all
Einen abschließenden Rat für alle Mitlesenden
habe ich noch. In über 15 Jahren JTL haben wir so
einiges erlebt. Gerade die Momente, an denen
einen der Boden unter den Füßen weggezogen
wird, weil gerade dies oder das nicht funktioniert.
Den Marktplätzen ist das egal, du MUSST verschicken,
ansosten droht eine Sperre. Falls ihr also nicht
zwangsläufig JTL updaten müsst, wartet so lange
ihr könnt bzw. bis JTL z.B. auf eine neue Version
wechselt und Altes abschaltet. Mit jedem Update
ist man erstmal "Versuchskaninchen". Bei eventuellen
Problemen können die Prozesse sehr lange dauern,
bis eine Lösung bereitgestellt wird. Siehe auch
jetzt aktuell bei diesem Zwangsupdate für Shopify.
Ohne ein gewisses Grundverständnis von JTL
sind diese Probleme technisch nicht leicht zu
lösen. Dabei wollen wir doch eigentlich alle nur
online handeln und uns nicht mit den Problemen
unserer Software rumschlagen.
Passt auf euch auf und gute Geschäfte!
Dossy