Neu Wawi startet nicht mehr, Datenbank nicht mehr gefunden (099923)

MasterChief

Gut bekanntes Mitglied
24. Oktober 2008
230
5
Hallo,
ich habe seit gestern abend das Problem daß die Wawi 099923 nicht mehr startet bzw. wird die Datenbank nicht mehr gefunden. Ich erhalten folgende Fehlermeldung siehe erstes Bild. Danach erscheint die Konfig. zur Datenbankverbindung, die aber leider auch nicht funktioniert.

Ich habe in den ODBC-Quellen im Windows schon versucht eine Verbindung herzustellen, aber auch ohne Erfolg. Sicherungen habe ich hier, auch die eazybusiness -Datenbank etc. von einem Laptop der als "Sicherung" dient wenn der erste PC mal spinnt o.ä., also Daten wären alle hier wenn man was bräuchte, aber auf dem PC wird eben keine Verbindung bzw. Datenbank gefunden.

Kann mir jemand auf die Sprünge helfen? Weiß grade nicht mehr weiter. Danke !
 

Anhänge

  • wawi_1.jpg
    wawi_1.jpg
    63,4 KB · Aufrufe: 44
  • wawi_2.jpg
    wawi_2.jpg
    23,4 KB · Aufrufe: 42

m.toene

Aktives Mitglied
27. November 2018
76
11
Romrod
Hallo,
Datenbankdienst des mssql Servers neu gestartet?
Findet man im Startmenü beim Sqlserver
Oder unter Windows bei den Diensten
Nach dem Neustart einfach ganz normal Wawi starten..
Mit freundlichen Grüßen
 

MasterChief

Gut bekanntes Mitglied
24. Oktober 2008
230
5
Ja habe ich mehrfach schon versucht, auch nach Neustarts des PC usw. , leider ohne Erfolg. Der erste Fehler erscheint mir da wohl verdächtig.....
 

Anhänge

  • wawi_1.jpg
    wawi_1.jpg
    31,8 KB · Aufrufe: 45

mosaico

Aktives Mitglied
15. April 2009
16
0
Hallo MasterChief,

Vieleicht kann ich ja (mal)helfen:) hatte mal das gleiche Problem.... bei mir lag es an der Firewal einstellung nach einem update.
Vieleicht liegt es ja daran. Bei mir war so.

Gruss Marcel
 

m.toene

Aktives Mitglied
27. November 2018
76
11
Romrod
Hi, welcher SQL Server Version ist denn installiert?
Kannst du noch anderweitig auf die db zugreifen? Also nicht mit der Wawi?
Gib mal das in die Kommandozeile ein:

osql.exe -S (local)\JTLWAWI -U sa -P Passwort -Q "BACKUP DATABASE eazybusiness TO DISK = 'C:\jtlwawi-daily%date%.bak'"

Bitte instanzname und Passwort anpassen..
Der sollte dir ein Backup der DB auf Laufwerk C: schreiben..
Wenn das funktioniert ist der SQL Server ok..

Wenn du möchtest helfe ich dir per Teamviewer
MfG

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 

m.toene

Aktives Mitglied
27. November 2018
76
11
Romrod
Hi, welcher SQL Server Version ist denn installiert?
Kannst du noch anderweitig auf die db zugreifen? Also nicht mit der Wawi?
Gib mal das in die Kommandozeile ein:

osql.exe -S (local)\JTLWAWI -U sa -P Passwort -Q "BACKUP DATABASE eazybusiness TO DISK = 'C:\jtlwawi-daily%date%.bak'"

Bitte instanzname und Passwort anpassen..
Der sollte dir ein Backup der DB auf Laufwerk C: schreiben..
Wenn das funktioniert ist der SQL Server ok..

Wenn du möchtest helfe ich dir per Teamviewer
MfG

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
Die Zeile sollte der instanzname eigentlich passen.. tausche nur das Wort Passwort gegen dein Sa Passwort.. dann sollte das Backup funktionieren wenn der SQL i.o. ist..

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 

MasterChief

Gut bekanntes Mitglied
24. Oktober 2008
230
5
Vielen Dank schonmal für Eure Tips. Leider hat noch nichts geholfen. Ich habe das nach m.toene mal versucht mit dem Ergebnis siehe Bild.

Es war SQL Server 2005 installiert und nun ist SQL Server 2008 drauf, was aber schon funktioniert hat, bis ich eben versuchte die Sicherung vom Laptop "drüberzubügeln" da das der aktuellere Stand der Wawi ist.
 

Anhänge

  • wawi_3.jpg
    wawi_3.jpg
    84,5 KB · Aufrufe: 31

VO_Werner

Aktives Mitglied
12. März 2019
45
1
Hast du den Port mitangegeben bei der DB? Also so: Servername,Portnummer\JTLWAWI. Komma setzen, kein Strichpunkt.
 

MasterChief

Gut bekanntes Mitglied
24. Oktober 2008
230
5
Nein Port habe ich keinen angegeben, in der ODBC-Konfig. im Windows ist der Port auf automatisch eingestellt. Habe mal die Ablaufverfolgung eingeschaltet wenn ich versuche die Wawi zu starten, das hier kommt dabei raus:
Code:
JTL-wawi        1c6c-2750    ENTER SQLAllocEnv
        HENV *              0x00C86244

JTL-wawi        1c6c-2750    EXIT  SQLAllocEnv  with return code 0 (SQL_SUCCESS)
        HENV *              0x00C86244 ( 0x057D3098)

JTL-wawi        1c6c-2750    ENTER SQLSetEnvAttr
        SQLHENV             0x057D3098
        SQLINTEGER                 200 <SQL_ATTR_ODBC_VERSION>
        SQLPOINTER                 3 <SQL_OV_ODBC3>
        SQLINTEGER                   0

JTL-wawi        1c6c-2750    EXIT  SQLSetEnvAttr  with return code 0 (SQL_SUCCESS)
        SQLHENV             0x057D3098
        SQLINTEGER                 200 <SQL_ATTR_ODBC_VERSION>
        SQLPOINTER                 3 <SQL_OV_ODBC3>
        SQLINTEGER                   0

JTL-wawi        1c6c-2750    ENTER SQLAllocConnect
        HENV                0x057D3098
        HDBC *              0x00C86248

JTL-wawi        1c6c-2750    EXIT  SQLAllocConnect  with return code 0 (SQL_SUCCESS)
        HENV                0x057D3098
        HDBC *              0x00C86248 ( 0x057D3920)

JTL-wawi        1c6c-2750    ENTER SQLConnectW
        HDBC                0x057D3920
        WCHAR *             0x016BA8A8 [       4] "eazy"
        SWORD                        4
        WCHAR *             0x65D22354 [      -3] "******\ 0"
        SWORD                       -3
        WCHAR *             0x65D22354 [      -3] "******\ 0"
        SWORD                       -3

JTL-wawi        1c6c-2750    EXIT  SQLConnectW  with return code -1 (SQL_ERROR)
        HDBC                0x057D3920
        WCHAR *             0x016BA8A8 [       4] "eazy"
        SWORD                        4
        WCHAR *             0x65D22354 [      -3] "******\ 0"
        SWORD                       -3
        WCHAR *             0x65D22354 [      -3] "******\ 0"
        SWORD                       -3

        DIAG [IM002] [Microsoft][ODBC Driver Manager] Der Datenquellenname wurde nicht gefunden, und es wurde kein Standardtreiber angegeben (0)

JTL-wawi        1c6c-2750    ENTER SQLFreeHandle
        SQLSMALLINT                  2 <SQL_HANDLE_DBC>
        SQLHANDLE           0x057D3920

JTL-wawi        1c6c-2750    EXIT  SQLFreeHandle  with return code 0 (SQL_SUCCESS)
        SQLSMALLINT                  2 <SQL_HANDLE_DBC>
        SQLHANDLE           0x057D3920

JTL-wawi        1c6c-2750    ENTER SQLFreeHandle
        SQLSMALLINT                  1 <SQL_HANDLE_ENV>
        SQLHANDLE           0x057D3098

JTL-wawi        1c6c-2750    EXIT  SQLFreeHandle  with return code 0 (SQL_SUCCESS)
        SQLSMALLINT                  1 <SQL_HANDLE_ENV>
        SQLHANDLE           0x057D3098

JTL-wawi        1c6c-2750    ENTER SQLAllocEnv
        HENV *              0x00C86244

JTL-wawi        1c6c-2750    EXIT  SQLAllocEnv  with return code 0 (SQL_SUCCESS)
        HENV *              0x00C86244 ( 0x057D3098)

JTL-wawi        1c6c-2750    ENTER SQLSetEnvAttr
        SQLHENV             0x057D3098
        SQLINTEGER                 200 <SQL_ATTR_ODBC_VERSION>
        SQLPOINTER                 3 <SQL_OV_ODBC3>
        SQLINTEGER                   0

JTL-wawi        1c6c-2750    EXIT  SQLSetEnvAttr  with return code 0 (SQL_SUCCESS)
        SQLHENV             0x057D3098
        SQLINTEGER                 200 <SQL_ATTR_ODBC_VERSION>
        SQLPOINTER                 3 <SQL_OV_ODBC3>
        SQLINTEGER                   0

JTL-wawi        1c6c-2750    ENTER SQLAllocConnect
        HENV                0x057D3098
        HDBC *              0x00C86248

JTL-wawi        1c6c-2750    EXIT  SQLAllocConnect  with return code 0 (SQL_SUCCESS)
        HENV                0x057D3098
        HDBC *              0x00C86248 ( 0x057D3920)

JTL-wawi        1c6c-2750    ENTER SQLDriverConnectW
        HDBC                0x057D3920
        HWND                0x0007046C
        WCHAR *             0x65D22354 [      -3] "******\ 0"
        SWORD                       -3
        WCHAR *             0x65D22354
        SWORD                       -3
        SWORD *             0x00000000
        UWORD                        1 <SQL_DRIVER_COMPLETE>

JTL-wawi        1c6c-2750    EXIT  SQLDriverConnectW  with return code 100 (SQL_NO_DATA_FOUND)
        HDBC                0x057D3920
        HWND                0x0007046C
        WCHAR *             0x65D22354 [      -3] "******\ 0"
        SWORD                       -3
        WCHAR *             0x65D22354
        SWORD                       -3
        SWORD *             0x00000000
        UWORD                        1 <SQL_DRIVER_COMPLETE>

JTL-wawi        1c6c-2750    ENTER SQLErrorW
        HENV                0x057D3098
        HDBC                0x057D3920
        HSTMT               0x00000000
        WCHAR *             0x0019A6E8
        SDWORD *            0x0019A720
        WCHAR *             0x0019A2E8
        SWORD                      512
        SWORD *             0x0019A724

JTL-wawi        1c6c-2750    EXIT  SQLErrorW  with return code 100 (SQL_NO_DATA_FOUND)
        HENV                0x057D3098
        HDBC                0x057D3920
        HSTMT               0x00000000
        WCHAR *             0x0019A6E8
        SDWORD *            0x0019A720
        WCHAR *             0x0019A2E8
        SWORD                      512
        SWORD *             0x0019A724
 

VO_Werner

Aktives Mitglied
12. März 2019
45
1
Vielen Dank schonmal für Eure Tips. Leider hat noch nichts geholfen. Ich habe das nach m.toene mal versucht mit dem Ergebnis siehe Bild.

Es war SQL Server 2005 installiert und nun ist SQL Server 2008 drauf, was aber schon funktioniert hat, bis ich eben versuchte die Sicherung vom Laptop "drüberzubügeln" da das der aktuellere Stand der Wawi ist.

Anstelle (local) mal die IP vom Rechner setzen.
Deine Version ist schon bisserl alt. :(
 

VO_Werner

Aktives Mitglied
12. März 2019
45
1
Nein Port habe ich keinen angegeben, in der ODBC-Konfig. im Windows ist der Port auf automatisch eingestellt. Habe mal die Ablaufverfolgung eingeschaltet wenn ich versuche die Wawi zu starten, das hier kommt dabei raus:
Code:
JTL-wawi        1c6c-2750    ENTER SQLAllocEnv
        HENV *              0x00C86244

JTL-wawi        1c6c-2750    EXIT  SQLAllocEnv  with return code 0 (SQL_SUCCESS)
        HENV *              0x00C86244 ( 0x057D3098)

JTL-wawi        1c6c-2750    ENTER SQLSetEnvAttr
        SQLHENV             0x057D3098
        SQLINTEGER                 200 <SQL_ATTR_ODBC_VERSION>
        SQLPOINTER                 3 <SQL_OV_ODBC3>
        SQLINTEGER                   0

JTL-wawi        1c6c-2750    EXIT  SQLSetEnvAttr  with return code 0 (SQL_SUCCESS)
        SQLHENV             0x057D3098
        SQLINTEGER                 200 <SQL_ATTR_ODBC_VERSION>
        SQLPOINTER                 3 <SQL_OV_ODBC3>
        SQLINTEGER                   0

JTL-wawi        1c6c-2750    ENTER SQLAllocConnect
        HENV                0x057D3098
        HDBC *              0x00C86248

JTL-wawi        1c6c-2750    EXIT  SQLAllocConnect  with return code 0 (SQL_SUCCESS)
        HENV                0x057D3098
        HDBC *              0x00C86248 ( 0x057D3920)

JTL-wawi        1c6c-2750    ENTER SQLConnectW
        HDBC                0x057D3920
        WCHAR *             0x016BA8A8 [       4] "eazy"
        SWORD                        4
        WCHAR *             0x65D22354 [      -3] "******\ 0"
        SWORD                       -3
        WCHAR *             0x65D22354 [      -3] "******\ 0"
        SWORD                       -3

JTL-wawi        1c6c-2750    EXIT  SQLConnectW  with return code -1 (SQL_ERROR)
        HDBC                0x057D3920
        WCHAR *             0x016BA8A8 [       4] "eazy"
        SWORD                        4
        WCHAR *             0x65D22354 [      -3] "******\ 0"
        SWORD                       -3
        WCHAR *             0x65D22354 [      -3] "******\ 0"
        SWORD                       -3

        DIAG [IM002] [Microsoft][ODBC Driver Manager] Der Datenquellenname wurde nicht gefunden, und es wurde kein Standardtreiber angegeben (0)

JTL-wawi        1c6c-2750    ENTER SQLFreeHandle
        SQLSMALLINT                  2 <SQL_HANDLE_DBC>
        SQLHANDLE           0x057D3920

JTL-wawi        1c6c-2750    EXIT  SQLFreeHandle  with return code 0 (SQL_SUCCESS)
        SQLSMALLINT                  2 <SQL_HANDLE_DBC>
        SQLHANDLE           0x057D3920

JTL-wawi        1c6c-2750    ENTER SQLFreeHandle
        SQLSMALLINT                  1 <SQL_HANDLE_ENV>
        SQLHANDLE           0x057D3098

JTL-wawi        1c6c-2750    EXIT  SQLFreeHandle  with return code 0 (SQL_SUCCESS)
        SQLSMALLINT                  1 <SQL_HANDLE_ENV>
        SQLHANDLE           0x057D3098

JTL-wawi        1c6c-2750    ENTER SQLAllocEnv
        HENV *              0x00C86244

JTL-wawi        1c6c-2750    EXIT  SQLAllocEnv  with return code 0 (SQL_SUCCESS)
        HENV *              0x00C86244 ( 0x057D3098)

JTL-wawi        1c6c-2750    ENTER SQLSetEnvAttr
        SQLHENV             0x057D3098
        SQLINTEGER                 200 <SQL_ATTR_ODBC_VERSION>
        SQLPOINTER                 3 <SQL_OV_ODBC3>
        SQLINTEGER                   0

JTL-wawi        1c6c-2750    EXIT  SQLSetEnvAttr  with return code 0 (SQL_SUCCESS)
        SQLHENV             0x057D3098
        SQLINTEGER                 200 <SQL_ATTR_ODBC_VERSION>
        SQLPOINTER                 3 <SQL_OV_ODBC3>
        SQLINTEGER                   0

JTL-wawi        1c6c-2750    ENTER SQLAllocConnect
        HENV                0x057D3098
        HDBC *              0x00C86248

JTL-wawi        1c6c-2750    EXIT  SQLAllocConnect  with return code 0 (SQL_SUCCESS)
        HENV                0x057D3098
        HDBC *              0x00C86248 ( 0x057D3920)

JTL-wawi        1c6c-2750    ENTER SQLDriverConnectW
        HDBC                0x057D3920
        HWND                0x0007046C
        WCHAR *             0x65D22354 [      -3] "******\ 0"
        SWORD                       -3
        WCHAR *             0x65D22354
        SWORD                       -3
        SWORD *             0x00000000
        UWORD                        1 <SQL_DRIVER_COMPLETE>

JTL-wawi        1c6c-2750    EXIT  SQLDriverConnectW  with return code 100 (SQL_NO_DATA_FOUND)
        HDBC                0x057D3920
        HWND                0x0007046C
        WCHAR *             0x65D22354 [      -3] "******\ 0"
        SWORD                       -3
        WCHAR *             0x65D22354
        SWORD                       -3
        SWORD *             0x00000000
        UWORD                        1 <SQL_DRIVER_COMPLETE>

JTL-wawi        1c6c-2750    ENTER SQLErrorW
        HENV                0x057D3098
        HDBC                0x057D3920
        HSTMT               0x00000000
        WCHAR *             0x0019A6E8
        SDWORD *            0x0019A720
        WCHAR *             0x0019A2E8
        SWORD                      512
        SWORD *             0x0019A724

JTL-wawi        1c6c-2750    EXIT  SQLErrorW  with return code 100 (SQL_NO_DATA_FOUND)
        HENV                0x057D3098
        HDBC                0x057D3920
        HSTMT               0x00000000
        WCHAR *             0x0019A6E8
        SDWORD *            0x0019A720
        WCHAR *             0x0019A2E8
        SWORD                      512
        SWORD *             0x0019A724

Normal heißt die DB doch eazybusiness.
Starte mal den SQL Server-Konfigurations-Manager. Da kannste den Port auslesen. Und den sql 2005 Server haste deinstalliert?
 

MasterChief

Gut bekanntes Mitglied
24. Oktober 2008
230
5
Komme da nicht weiter.... mir wurden mal zwei DB angezeigt (eazy und eazybusiness), woher eazy stamm weiss ich nicht.
Irgendwie scheint die Verbindung der Wawi zur DB bzw. zum SQL Server nicht zu klappen bzw. "findet" die Wawi gar keine DB.

Ich versuche nochmal daß ich alles lösche, ggf. auch die Wawi deinstalliere. Wenn ich auf die neueste SQL Version 2014 wird das dann funktionieren wenn die Sicherung von einer älteren SQL Version stammt?
 

MasterChief

Gut bekanntes Mitglied
24. Oktober 2008
230
5
So habe gerade MS SQL Server 2016 neu installier, vorher alles alte deinstalliert, Neustart gemacht etc. Danach Wawi 099923 neu installiert.

Der Fehler bleibt..... habe in den ODBC Datenquellen folgendes eingestellt bzw. war das schon so wie folgt:
System-DSN / eazybusiness
Serveralias 1-PC\JTLWAWI
Servername 1-PC\JTLWAWI
Netzwerkbibliothek Named Pipes
Pipename \\1-PC\PIPE\MSSQL$JTLWAWI\sql\query

wenn ich das umstelle auf TCP/IP mit Port 1433 geht das auch nicht.

Was kann ich denn noch tun? Das hatte ich vorher wirklich noch nie und das wird gerade richtig großer Mist....
 

MasterChief

Gut bekanntes Mitglied
24. Oktober 2008
230
5
Hallo, ich habe den Eintrag JTLWAWI dort ja gar nicht, das meinte ich mit "da fehlt irgendwas".... Das einzige was von der Wawi überhaupt dort drin ist, ist der geöffnete Reiter. Foto anbei:
 

Anhänge

  • wawi_4.jpg
    wawi_4.jpg
    55,2 KB · Aufrufe: 27

m.toene

Aktives Mitglied
27. November 2018
76
11
Romrod
Hi,
Das kann so nicht funktionieren..
Instanz stimmt nicht..
Porteinstellung beachten..
Du suchst an der falschen Stelle..
Deine Instanz heißt nicht JTLWAWI
sondern MSSQLSERVER
Zudem scheinen 2 Instanzen installiert zu sein.
Man muss da nicht groß konfigurieren..
1. ) SQLSERVER installieren (Richtige Instanz bei Installation angeben: JTLWAWI)
2.) WAWI Installieren
3.) TCP in SQL aktivieren
4.) Port von dynamisch auf festen Port ändern und notieren
5.) (Nur bei alter WAWI wie deiner) ODBC Einrichten.. Mit Instanz und Port sowie Benutzer sa und Passwort
6.) Einmal Wawi als Administrator starten und Datenbank anlegen lassen
7.) Backup der alten DB einspielen
8.) Freuen das es klappt und WAWI nutzen :)
 

MasterChief

Gut bekanntes Mitglied
24. Oktober 2008
230
5
Hi, danke für das How-To. Ich habe das ja schon ein paar mal gemacht (seit 2008, Updates usw.) und jedesmal ohne Probleme. Daher ist mir der normale Gang durchaus bewusst, aber leider funktioniert ja diesesmal nichts so wie sonst.
Die Sache mit TCP und Port usw. brauchte ich bisher ebenso noch nie angeben oder ändern - ob das an der neuen SQLSERVER-Version liegt weiß ich nicht....

Nun ist der SQLSERVER ja schon installiert, kann ich daher nicht die Instanz JTLWAWI anlegen oder umkonfigurieren? Sonst müsste ich das alles deinstallieren und neu installieren.
 

m.toene

Aktives Mitglied
27. November 2018
76
11
Romrod
Hi,
Das mit den Ports verschafft Sicherheit das von SQL auch wirklich immer dieser Port verwendet wird.
Du kannst normal die installierte Instanz nutzen ..
Musst halt überall wo du JTLWAWI für den Instanznamen angegeben hast jetzt MSSQLSERVER angeben..
Es scheint als hättest du bereits zwei verschiedene Instanzen installiert
Eine Instanz heißt MSSQLSERVER
die andere heißt SQLEXPRESS

da auch schon viel im verstellt zu seien scheint deinstalliere bitte alle Sqlserver..
PS. Gibt es eigentlich einen Grund eine sooo alte WAWI zu verwenden?

einfachste Weg (für mich) wäre ... WAWI und SQLSERVER restlos entfernen.. Also wirklich alles..
Dann WAWI 1.0 Downloaden und aktuelle WAWI Downloaden und Version 1.0 mit Adminrechten installieren...
Dann WAWI als Administrator starten und den Sqlserver von der WAWI installieren lassen.
Danach Backup einspielen und DB Upgrade durchführen..
1x WAWI starten.. Und beenden..
Aktuelle Version installieren und als Administrator starten (wichtig) .. DB Upgrade auf aktuelle Version

Meist mache ich dir das in 30 Minuten per Teamviewer ... Und da ich Privatmann bin auch noch kostenlos :)

Heute Abend 18:00 Uhr mal Zeit?
Dann schick mir Teamviewer Daten und wir bekommen das hin..
PS. Kannst mir auch deine Telefonnummer schicken per PN falls für dich einfacher
MFG
 

m.toene

Aktives Mitglied
27. November 2018
76
11
Romrod
Ach ja wenn du willst schaue ich das es mit der bereits installierten Version klappt..
Das kann sogar schneller gehen.. Aber das überlasse ich dir :)
Ich kann es einfach nicht leiden wenn sich jemand mit etwas Stunde um Stunde quält wenn ich helfen kann
 

MasterChief

Gut bekanntes Mitglied
24. Oktober 2008
230
5
Vielen Dank für deine Tips und Hilfe, heute ist es aber kaum mehr möglich da ich schon auf dem Start bin (einige Tage unterwegs). Es gibt ja die (Backup) Wawi am Laptop, die funktioniert auch und ich verwende behelfsweise grade diese (ist auch die 099923).

Die neuere Version habe ich bereits getestet, jedoch habe ich da Probleme mit dem Connector zum Shop, daher noch die alte Version. Änderung des Shopsystems wird dann einhergehen mit der neuen Wawi, aber nicht jetzt :)

Die Deinstallation etc. versuche ich nochmal, kaputter kann ja nichts mehr werden.... und ich denke dann melde ich mich nochmals hier. Ich finde es aber eben sehr merkwürdig daß die Wawi gar nicht auftaucht im SQLSERVER, was sonst ja immer problemlos war.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
WAWI 1.10.12.0 startet nach Update auf einem Client nicht mehr JTL-Wawi 1.10 1
Neu JTL-Wawi startet nicht - Datenbank kaputt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Neu JTL Wawi Auswertungen - Abweichungen zum Steuerberater User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Verschachtelte Stücklisten in JTL-Wawi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Zahlungszuordnung Wawi Auftrag mit Barzahlung im Laden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Amazon Retouren automatisch in Wawi anlegen JTL-Wawi 1.10 1
Neu Plugin-Idee: Überkäufe Lieferantenbestände & Lieferzeiten (API/CSV/XML) in Shop & Wawi Plugins für JTL-Shop 2
Anhänge in JTL-Wawi bei Rechnung JTL-Wawi 1.10 0
Neu Magento2 mit Synesty in JTL-Wawi verbinden Allgemeines zu den JTL-Connectoren 5
Neu XML-Import in JTL-Wawi – Kundenfelder werden nicht übernommen Schnittstellen Import / Export 1
Neu JTL Wawi und Etikettendrucker Brother QL-820NWBc Installation von JTL-Wawi 2
Issue angelegt [WAWI-44314] Workflow automatisch 2 Pakete erstellen bei bestimmen Produkten? JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Kundenstammdaten: Wie erkenne ich in der Wawi, ob ein Shop-Kunde ein Kundenkonto angelegt hat? JTL-Wawi 1.9 2
Neu Standardlager WAWI in WMS Lager umbuchen Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 5
Neu Auswahl im JTL Shop - keine Rechnung beilegen - wie in Wawi einlesen ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Nach Update von WaWi 1.6 auf WaWi 1.10 kein Abgleich der Artikeldaten mehr möglich WooCommerce-Connector 0
JTL Wawi App Bestände pflegen JTL-Wawi App 0
Neu Aus JTL Wawi übernommene Aufträge in JTL POS ergänzen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Automatische Datenübernahme aus Wawi-HTML in den Shop verhindern Hallo zusammen, Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Paypal Zahlung erfolgreich, Auftrag mit Status Neu im Shop und fehlt in WAWI JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Verbindungsfehler zwischen Wawi 1.10 Shop 5.5.3 JTL-Wawi 1.10 10
Neu POS Server JTL Wawi 1.10.14.0 Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
Neu Steuereinstellungen - Shop vs. Wawi? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
JTL Wawi: Kompatibel mit WPC Product Bundles for WooCommerce JTL-Wawi 1.9 0
Neu Wawi 1.5.53.2 Update Installation von JTL-Wawi 5
Neu Suchen Wawi- und Shopspezialist (m/w/d) für Pflege von Bestandssystem inhouse in PLZ 24* Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Shop 5 globale Variable die aus der Wawi gefüllt wird? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Wawi 1.10.13.2 Druckvorlage DE Steuernummer unter global nicht drauf JTL-Wawi 1.10 0
Neu Upgrade von Wawi Version 1.5.48.2 auf aktuellere Version - was gibt es zu beachten? Installation von JTL-Wawi 5
[Bug] DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 – Fehlermeldung „USt-Id Nr. ist nicht geprüft oder ungültig“, obwohl Feld leer ist (Wawi 1.10.13.2 Beta) JTL-Wawi 1.10 2
Neu Wawi-Artikelnummer fehlt in Lister 2.0 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Mehrfachlisting bei Amazon in Wawi nicht auffindbar JTL-Wawi 1.10 0
Neu B2B Preis für JTL Wawi -> Amazon aktivieren, nur wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Wann ist JTL WaWi / Connector mit Shopware 6.7 kompatibel? Shopware-Connector 5
Neu eBay Angebote bestehen lassen auf eBay bei 0 Bestand in WaWi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Administratoren-Rechte nach WaWi-Update nicht mehr vorhanden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Defekt-Artikel nach Retoure über WMS nicht mehr in JTL-Wawi sichtbar JTL-Wawi 1.10 2
Neu Agentur Empfehlungen Shop & WaWi Betreuung Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu JTL Wawi braucht viel RAM und CPU wenn der Prozess lange läuft, ohne dass gearbeitet wird JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
JTL-Wawi 1.5.9.0 JTL-Wawi 1.6 2
Wawi 1.10 - Bilder wegen eingeschränkter Zip-Größe... JTL-Wawi 1.10 3
Neu JTL Shop 5: ein Kundenkonto in der WAWI mit mehreren Konten im Webshop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Nach Update auf 1.10.13.2 "Menge ändern" bei "Auzuschaltende Angebote" bei mehreren selektierten Einträgen schließ Wawi JTL-Wawi 1.10 0
Neu Behandlung der Kasseneinnahmen als Händler statt als Endkunde im Wawi JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Abgleich mit JTL-Wawi funktioniert nicht Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
kann man inzwischen aus der Wawi auf kaufland Varianten bilden, wenn ja, ab welcher Version? kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Mindest- / Maximalbestand setzen Verkaufskanäle SXC WaWi friert ein JTL-Wawi 1.10 0
Neu wawi ameise ebay User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Alle Wawi Kunden im Shop registrieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
WAWI Autostart und Benutzer anmelden JTL-Wawi 1.10 15

Ähnliche Themen