In Bearbeitung [WAWI-33933] Stücklisten/ Komponenten in neuer Rechnungsvorlage

kabee

Mitglied
12. Dezember 2020
9
0
Ich musste auch erstmal überlegen, wie das gemeint ist.
Wenn du in der WaWi einen Stücklisten-Artikel öffnest oder anlegst, kannst du über den Reiter "Attribute" aus der Atttributgruppe "JTW-Wawi die Attribute "AusgabeAufLagerbelegen" und "AusgabeAufVerkaufsbelegen" entsprechend attribuieren 🧐 LEider kannst du nicht Vater- und Kindartikel gleichzietig auf einen Beleg bringen.
 

rolffons

Aktives Mitglied
22. Juni 2012
22
1
Erstmal vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, deine Lösung zu präsentieren! :thumbsup:

Mit ein paar Anpassungen passt es nun auch für uns auch auf der Lieferschein-Vorlage:
Wenn Ihr z.B. mehrere Titel pro Plattform gepflegt habt, müsst ihr in der Query für den Komponenten Name auch noch die Plattform abfragen, ansonsten werden euch alle Titel hintereinander ausgegeben. Dazu einfach in die Where Bedingung "ab.kPlattform = 1" einfügen.

Was uns noch aufgefallen ist, dass die Menge der Komponenten-Positionen noch mit der Menge der Stücklisten-Position multipliziert werden muss. Wir sind uns aber nicht sicher, wie wir das mit der DirectTableQuery umsetzen.
Die Query für Components Quantity müsste unseres Erachtens also noch mit DeliveryNotePosition.Quantity multipliziert werden. Jemand eine Idee wie wir die Query umbauen können, sodass alle Komponenten-Positionen multipliziert werden und mithilfe des Zeilenumbruches untereinander stehen?

Hallo,

ich hoffe von euch kann mir jemand einen Tipp geben.

Unter Name habe ich folgendes eingefügt.

JTL_DirectTableQuery("select ab.cName from tArtikel a
left join tStueckliste l ON l.kStueckliste = a.kStueckliste
left join tArtikel la ON la.kArtikel = l.kArtikel
left join tArtikelBeschreibung ab ON ab.kArtikel = la.kArtikel
WHERE ab.kSprache = 1 AND a.kArtikel = " + str$(InvoicePosition.ProductInternalId,0,0)," ","¶")

Soweit so gut.

Nun habe ich wie oben beschrieben folgendes Problem.
Die Bezeichnungen der Komponenten tauchen nun doppelt untereinander in der Rechnung auf.

Ich habe versucht die Where Bedingung "ab.kPlattform = 1" einfügen aber das klappt irgendwie nicht.


Hat jemand von euch den vollständigen Code für mich?
 

Enes0392

Aktives Mitglied
9. Dezember 2020
8
4
Hallo,

ich hoffe von euch kann mir jemand einen Tipp geben.

Unter Name habe ich folgendes eingefügt.

JTL_DirectTableQuery("select ab.cName from tArtikel a
left join tStueckliste l ON l.kStueckliste = a.kStueckliste
left join tArtikel la ON la.kArtikel = l.kArtikel
left join tArtikelBeschreibung ab ON ab.kArtikel = la.kArtikel
WHERE ab.kSprache = 1 AND a.kArtikel = " + str$(InvoicePosition.ProductInternalId,0,0)," ","¶")

Soweit so gut.

Nun habe ich wie oben beschrieben folgendes Problem.
Die Bezeichnungen der Komponenten tauchen nun doppelt untereinander in der Rechnung auf.

Ich habe versucht die Where Bedingung "ab.kPlattform = 1" einfügen aber das klappt irgendwie nicht.


Hat jemand von euch den vollständigen Code für mich?
Das gleiche Problem habe ich auch. Jemand vielleicht eine Lösung, wie man den Code von tim anpassen kann?
 

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
3.868
929
Berlin
@Enes0392 @rolffons Das Problem entsteht, weil hier nur auf die Sprache eingeschränkt wird. Sind jedoch verschiedene Ausgabewege angelegt, werden sämtliche Ausgabewege ausgegeben.

Diese Erweiterung liefert nur den Globalen Ausgabeweg Deutsch als Bezeichnung

Code:
JTL_DirectTableQuery("select ab.cName from tArtikel a
left join tStueckliste l ON l.kStueckliste = a.kStueckliste
left join tArtikel la ON la.kArtikel = l.kArtikel
left join tArtikelBeschreibung ab ON ab.kArtikel = la.kArtikel
WHERE ab.kSprache = 1 AND  ab.kShop = 0 AND ab.kPlattform = 1 AND a.kArtikel = " + str$(InvoicePosition.ProductInternalId,0,0)," ","¶")
 

Greg0r

Aktives Mitglied
8. März 2022
20
0
Herzlichen Dank an TimW für Deine Lösung 👍👍👍.
Ich habe das für mich beim Auftrag soweit umgesetzt, brauche aber auf den Formularen zusätzlich noch die Einzelpreise der Stücklistenkomponenten ausgeben. Leider habe ich aber keine Ahnung wie ich den Code dafür umbauen muß.
Ich hoffe auf eure Unterstützung,
Liebe Grüße aus Österreich

Gregor
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.470
742
Herzlichen Dank an TimW für Deine Lösung 👍👍👍.
Ich habe das für mich beim Auftrag soweit umgesetzt, brauche aber auf den Formularen zusätzlich noch die Einzelpreise der Stücklistenkomponenten ausgeben. Leider habe ich aber keine Ahnung wie ich den Code dafür umbauen muß.
Ich hoffe auf eure Unterstützung,
Liebe Grüße aus Österreich

Gregor
Von den Einzelpreisen rate ich ab, da der Set = Stücklisten Preis in Summe meistens von der Summe der Einzelpreisen abweicht.
 

Greg0r

Aktives Mitglied
8. März 2022
20
0
Von den Einzelpreisen rate ich ab, da der Set = Stücklisten Preis in Summe meistens von der Summe der Einzelpreisen abweicht.
Da hast du natütlich recht, aber ich würde den Preis nur ein der "Preis/Stk." Spalte anzeigen und die Summen Spalte frei lassen.
Der ist Hintergrund ist der: Wir betreiben einen Großhandel, und die Kunden müssen zwecks Kalkulation den Preis der einzelnen Artikel wissen.
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.470
742
Das wird nicht gehen, da die Einzelpreise normal abweichen zum Set-Preis, zudem wird es bei Preise nochmals 5x komplexer, da es diverse Kundenpreise/Staffelpreise/Plattformpreise etc. geben kann.
Woher soll man wissen, welcher Preis dann gültig ist?
 

Greg0r

Aktives Mitglied
8. März 2022
20
0
In meinem Fall sollte es hoffentlich nicht so komplex sein 🤞. Die Artikel werden nur im eigenen online- shop und "direkt" bei Messen, Anrufen,... über die wawi ohne Staffelpreise angeboten. Es gibt ganz wenige Kunden die einen generellen Nachlas auf "alles" bekommen.
Ich versuche meine Ausgangssituation konkreter darzustellen, und bin natürliche auch für alternative Lösungen offen: Ich habe Verkaufsdisplays die zum Beispiel mit 8 verschiedenen Artikeln (je 2 x Stück) mit 8 verschiedenen Einzelpreisen bestückt sind. Der komplette Displaypreis ist selbstverständlich günstiger, als die Summe der Einzelartikel. Meine Kunden (= auschließlich Händler) brauchen aber auch die Einzelpreise, damit sie die Artikeln für die Endkunden kalkulieren können.
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.470
742
… mag alles sein, das ändert dennoch nichts an der Situation, so etwas würden wir nicht mal auf Kundenwunsch bauen, sorry.
 

Greg0r

Aktives Mitglied
8. März 2022
20
0
… mag alles sein, das ändert dennoch nichts an der Situation, so etwas würden wir nicht mal auf Kundenwunsch bauen, sorry.
Ich bräuchte eigentlich IMMER nur den hinterlegten netto VK Standard Artikelpreis in der Spalte EP OHNE Summen angedruckt. Der Preis dient ja nur als Kalkulationsgrundlage für unsere B2B Kunden! Unser shop ist nur für B2B Kunden zugänglich, kein B2C, kein amazon, kein ebay...
 

Bostler

Gut bekanntes Mitglied
31. Mai 2021
100
4
Moin ich habe auch ein Anliegen und weiß nicht wie ich auf die Lösung komme. Und zwar haben bei mir die Komponenten einen Lagerort unter cKommentar_2 gepflegt. Ich komme aber zum verrecken nicht auf den Lagerort der Komponenten. Hat da jemand einen Tipp für mich ?
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.470
742
Moin ich habe auch ein Anliegen und weiß nicht wie ich auf die Lösung komme. Und zwar haben bei mir die Komponenten einen Lagerort unter cKommentar_2 gepflegt. Ich komme aber zum verrecken nicht auf den Lagerort der Komponenten. Hat da jemand einen Tipp für mich ?
... dazu sollte ungetestet eine SQL Abfrage möglich sein, können wir versuchen zu bauen.
 

s-websystems

Aktives Mitglied
2. März 2011
53
9
Guten Morgen, ich würde auch gerne bei der Stücklistenkomponente den individuellen Einzelpreis des Kunden anzeigen lassen. Ist ne 1.5
 
Zuletzt bearbeitet:

cdx

Sehr aktives Mitglied
13. März 2013
1.601
54
Wir haben das bei uns nun auch in den Rechnungen eingebaut.
Aber was mache ich wenn eine Stückliste zusätzlich eine Seriennummer oder ein MHD hat?
Kann mir jemand sagen wie ich das zusätzlich ausgegeben bekomme für die Stücklistenkomponenten?
 

juergenl

Aktives Mitglied
26. Februar 2020
11
3
Wir haben die Lösung mit der Stückliste erfolgreich im Einsatz.

Die neue auftragsindividuelle Stückliste in 1.6 ist für uns ein Gamechanger den wir gerne nutzen wollen. Allerdings wird mit dieser Lösung auf den Dokumenten die Stückliste des Artikels ausgegeben und nicht die individuelle Stückliste des Angebots/Auftrags.

Um die Funktion wirklich nutzen zu können müsste die veränderte Stückliste auf den Dokumenten inklusive der Rechnung auszugeben sein. Für Hinweise/Lösungen wären ich sehr dankbar.
 

TimW

Gut bekanntes Mitglied
16. Januar 2019
40
30
Hallo an Alle,

ich habe meine Lösung für die 1.6 angepasst! 🥳 Es gehen nun auch die individuellen Stücklisten.

Beispiel
Hier habe ich eine Freiposition zu dem ersten Artikel hinzugefügt, sowie Kommentare zu den einzelnen Komponenten. Bei der Position 8 habe ich die Menge verändert, 100 Stk sind in dem Stücklistenartikel hinterlegt.
Ja, ich habe Überschriften und Textpositionen. ;)
msedge_kLQ45oOVG2.png

How-To
Ich gehe das ganze mal am Beispiel des Angebots durch:

Ich habe eine "PositionTable" und ich arbeite wieder mit Zeilendefinitionen und der Funktion "JTL_DirectTableQuery".
JTL-Wawi_yHCnQyYAGr.png

Überschrifts-Zeile
In der Zeile "Components header" wird die Überschrift für die Komponentenliste angezeigt.
Die Anzeigebedingung der Zeile:
Code:
SalesQuotationPosition.BillOfMaterialsPosition <> "None" and JTL_GetProductCustomField("StkLst nicht andrucken", SalesQuotationPosition.ProductInternalId) <> "1"
Das heißt, die Zeile wird nur angezeigt, wenn es sich um eine Stückliste handelt und das Frei-Feld "StkLst nicht andrucken" nicht gesetzt ist.

In meinem Fall steht im header nur "Position beinhaltet folgende Komponenten:" und "Hinweis"

Inhalts-Zeile
In der Zeile "Components description" werden die Komponenten der Stückliste ausgegeben.
Die Anzeigebedingung ist die Selbe wie bei "Components header".

Der Inhalt der Spalten wird nun etwas anders ermittelt. Die nötigen Informationen sind in der Tabelle "Verkauf.tAuftragPosition". Dort stehen die individuell vergebenen Mengen, Preise, Artikelnamen, Komponenten, etc. des Angebots.
Diese Tabelle wird gefiltert nach StücklistenId, ArtikelId und AuftragId. Dabei ist wichtig, dass die ArtikelId nicht die gleiche ist, wie die ArtikelId des Stücklistenartikels, da dieser sonst mit in den Komponenten angezeigt wird. Die ArtikelId kann auch leer sein, damit Freipositionen mit angezeigt werden.

Sortiert wird alles nach der Sortiernummer, sprich Positions-Nummer.

Spalte "Pos", Inhalt:
Code:
JTL_DirectTableQuery("select nSort from Verkauf.tAuftragPosition
WHERE kAuftragStueckliste = " + str$(SalesQuotationPosition.BillOfMaterialsPositionParentId,0,0)+
" AND (kArtikel != "+str$(SalesQuotationPosition.ProductInternalId,0,0)+ "OR kArtikel is null)"+
" AND kAuftrag = " + str$(Report.InternalId,0,0)+
" ORDER BY nSort"," ","¶")

Spalte "SKU", Inhalt:
Code:
JTL_DirectTableQuery("SELECT ISNULL(cArtNr, '-FREIPOSITION-') from Verkauf.tAuftragPosition
WHERE kAuftragStueckliste = " + str$(SalesQuotationPosition.BillOfMaterialsPositionParentId,0,0)+
" AND (kArtikel != "+str$(SalesQuotationPosition.ProductInternalId,0,0)+ "OR kArtikel is null)"+
" AND kAuftrag = " + str$(Report.InternalId,0,0)+
" ORDER BY nSort"," ","¶")
Wenn die Artikelnummer leer ist, dann schreibe "-FREIPOSITION-"

Spalte "Name", Inhalt:
Code:
JTL_DirectTableQuery("select cName from Verkauf.tAuftragPosition
WHERE kAuftragStueckliste = " + str$(SalesQuotationPosition.BillOfMaterialsPositionParentId,0,0)+
" AND (kArtikel != "+str$(SalesQuotationPosition.ProductInternalId,0,0)+ "OR kArtikel is null)"+
" AND kAuftrag = " + str$(Report.InternalId,0,0)+
" ORDER BY nSort"," ","¶")

Spalte "Quantity", Inhalt:
Code:
JTL_DirectTableQuery("SELECT FORMAT(fAnzahl, 'F', '"+Report.CultureInfo+"') from Verkauf.tAuftragPosition
WHERE kAuftragStueckliste = " + str$(SalesQuotationPosition.BillOfMaterialsPositionParentId,0,0)+
" AND (kArtikel != "+str$(SalesQuotationPosition.ProductInternalId,0,0)+ "OR kArtikel is null)"+
" AND kAuftrag = " + str$(Report.InternalId,0,0)+
" ORDER BY nSort"," ","¶")
Hier wird die Anzahl der Komponente als Kommazahl für die Berichts-Sprache formatiert.

Spalte "Unit", Inhalt:
Code:
JTL_DirectTableQuery("select cEinheit from Verkauf.tAuftragPosition
WHERE kAuftragStueckliste = " + str$(SalesQuotationPosition.BillOfMaterialsPositionParentId,0,0)+
" AND (kArtikel != "+str$(SalesQuotationPosition.ProductInternalId,0,0)+ "OR kArtikel is null)"+
" AND kAuftrag = " + str$(Report.InternalId,0,0)+
" ORDER BY nSort"," ","¶")

Spalte "Hint", Inhalt:
Code:
JTL_DirectTableQuery("SELECT cHinweis from Verkauf.tAuftragPosition
WHERE kAuftragStueckliste = " + str$(SalesQuotationPosition.BillOfMaterialsPositionParentId,0,0)+
" AND (kArtikel != "+str$(SalesQuotationPosition.ProductInternalId,0,0)+ "OR kArtikel is null)"+
" AND kAuftrag = " + str$(Report.InternalId,0,0)+
" ORDER BY nSort"," ","¶")

Wenn ihr wissen wollt, was ihr alles ausgeben könnt, dann würde ich hier schauen und nach dem Tabellennamen schauen: https://wawi-db.jtl-software.de/tables/1.6.38.2

Analog funktioniert das ganze mit Aufträgen und Rechnungen. Bei Rechnungen ist aber die Tabelle "Rechnung.tRechnungPosition" zu nehmen.

Edit:
Ich habe auf den Lieferscheinen auch die Komponenten mit Seriennummern ausgegeben, wenn Interesse da ist, kann ich auch erklären, wie ich es da gelöst habe.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Wawi in englischer Übersetzung JTL-Wawi 1.9 0
Neu Gutscheine werden nicht an die WaWi übermittelt Modified eCommerce-Connector 0
Keine Anmeldung mehr möglich in JTL Wawi seit Update? JTL-Wawi 1.11 4
JTL-Wawi stürzt beim Speichern des Shopify-Connectors jedes Mal ab JTL-Wawi 1.11 0
Hilfe WAWI Lizenzen JTL-Wawi 1.11 5
Neu Sql Express 2022 - wawi sagt beim Start es ist ein Update bereit - gelöst Installation von JTL-Wawi 3
Globale Textbausteine – Inhalte werden nicht gespeichert (Wawi 1.11.1) JTL-Wawi 1.11 5
Neu Wawi 1.10 weigert sich zu starten und 1.11 kann man nicht downloaden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
eBay-Merkmal wird nach Ameise-Import nicht übernommen (Wawi 1.10.11.0) JTL-Wawi 1.10 1
Neu WaWi 1.11 Dashboard-Webbrowser (WebView2) Absturz JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
JTL Lob - gebuchte Wawi Edition in Fenster-Kopfleiste angezeigt JTL-Wawi 1.11 4
Issue angelegt [WAWI-71085] JTL Dashboard fehlerhafte Anzeige JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
1.11 mit 2 Mandanten - Dashboard bei Advanced Wawi zerschossen - JTL Start funktioniert JTL-Wawi 1.11 1
1.11 installiert - Wawi Sharp Version jetzt Standard - Startparameter funktionieren nicht mehr - gelöst JTL-Wawi 1.11 2
Was ist mit der Wawi 1.11.0? JTL-Wawi 1.11 20
Neu PC-Umzug mit Datenbanksicherung von JTL-Wawi 1.5.48 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu JTL-Wawi 1.11.1 Stable Release Releaseforum 1
Neu Zugferd und Wawi Endbeträge um 0,1 cent unterschiedlich JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu JTL Wawi 1.10.14.3 / Unbehandelte Ausnahme im WaWi-Error-Log / Die Sammlung wurde geändert. Der Enumerationsvorgang kann möglicherweise .... JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu JTL Shop Update von 5.3.3 auf 5.6 mit der Community Free Edition - WaWi funktion weiter gegeben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Probleme mit dem Einstellen von Artikeln auf Amazon über JTL Wawi mit dem Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 6
Otto Variantenanlage ohne Vaterartikel in der Wawi Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Update von JTL-Wawi von 1.6 auf 1.9 Installation von JTL-Wawi 12
Neu Verbindung zur Wawi manchmal langsam Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Amazon VCS Lite Rechnungen als PDF speichern in Wawi 1.10 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Auftrag über WaWi versenden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 3
Neu Gewinnbasierte Provision & gezielte Kunden-Zuordnung im JTL Shop / Wawi User helfen Usern 0
Neu Netzwerkprobleme JTL Wawi sucht Datenbank beim Start unter falscher IP User helfen Usern 4
Neu Wie kommen die Versandarten aus JTL-Wawi in den JTL-Shop? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 7
Produkt-API v4 Support bei OTTO läuft aus (10.12.2025) – Zukunft mit JTL Wawi unklar Otto.de - Anbindung (SCX) 23
Neu JTL WaWi 1.10 - Packtisch+ - Automatische abmeldung JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 5
Neu Kein Abgleich zwischen WaWi und Shop seit Update möglich Onlineshop-Anbindung 5
Wawi macht keinen Abgleich mehr nach Shop Update JTL-Wawi 1.10 0
Neu (Bank-)Rückzahlungen aus der Wawi heraus nicht mehr möglich JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu KI-WaWi-Workflows: Eigene KI-Endpunkte direkt aus JTL-Workflows ansprechen – ohne Plugin, flexibel und schnell Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Neu Verkäufe aus LS-Pos werden nicht mehr in der Wawi angezeigt Fragen rund um LS-POS 2
Neu WaWi verweigert den Abgleich eines Artikels in einer Sprache User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu Shopify Kategorie /(Produkt Taxonomie) und kategoriespezifische Attribute in JTL Wawi pflegen Shopify-Connector 0
Neu JTL Wawi Auswertungen - Abweichungen zum Steuerberater User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Verschachtelte Stücklisten in JTL-Wawi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Zahlungszuordnung Wawi Auftrag mit Barzahlung im Laden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Amazon Retouren automatisch in Wawi anlegen JTL-Wawi 1.10 3
Neu Plugin-Idee: Überkäufe Lieferantenbestände & Lieferzeiten (API/CSV/XML) in Shop & Wawi Plugins für JTL-Shop 2
Anhänge in JTL-Wawi bei Rechnung JTL-Wawi 1.10 0
Neu Magento2 mit Synesty in JTL-Wawi verbinden Allgemeines zu den JTL-Connectoren 9
Neu XML-Import in JTL-Wawi – Kundenfelder werden nicht übernommen Schnittstellen Import / Export 1
Neu JTL Wawi und Etikettendrucker Brother QL-820NWBc Installation von JTL-Wawi 2
Issue angelegt [WAWI-44314] Workflow automatisch 2 Pakete erstellen bei bestimmen Produkten? JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Kundenstammdaten: Wie erkenne ich in der Wawi, ob ein Shop-Kunde ein Kundenkonto angelegt hat? JTL-Wawi 1.9 2
Neu Standardlager WAWI in WMS Lager umbuchen Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 5

Ähnliche Themen