Abgelehnt [WAWI-24385] Herstelleradresse anlegen und im Shop ausgeben

holzpuppe

Sehr aktives Mitglied
14. Oktober 2011
1.713
253
Leipzig
Hallo,
es wäre schön/gut/Pflicht wenn man in der Wawi ein Feld für die Adresse des Herstellers hätte und diese auch im Shop beim Artikel mit ausgeben kann/soll.
Im Shop kann/sollte es auch in der Zeile Hersteller ausgegeben werden.

An der Stelle nochmal angemerkt, das Fenster Hersteller in der Wawi scheint etwas stiefmütterlich behandelt zu sein. Eine bessere Übersicht (wie Artikel, Versand etc.) und Anzeige der internen Nummern wäre schön, auch, dass man via Ameise den Hersteller mit der Nummer, statt des Namens angeben kann.
Sonst hat man unter Umständen 3 mal den selben Hersteller mit unterschiedlicher Schreibweise. Und diese kann man nicht mal zusammenführen.

Gruß
 

Rico Giesler

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Mai 2017
13.244
1.521
Du kannst doch beim Hersteller eine Beschreibung hinterlegen.
Es steht dir frei dort die Adresse einzutragen, wobei sich mir der Sinn nicht erschließt.
 

holzpuppe

Sehr aktives Mitglied
14. Oktober 2011
1.713
253
Leipzig

Shopworker.de

Offizieller Servicepartner
SPBanner
4. Januar 2011
4.133
555
Arnsberg, Sauerland
Hallo Holzpuppe,

bei Lebensmitteln ist mir das klar, das ist dort eine Pflichtangabe.

Las sich bei dir so, als wäre es grundsätzlich eine Pflichtangabe.

Wenn du den Hersteller samt Adresse bei allen Artikeln einer bestimmten Warengruppe (z.B. Lebensmittel) anzeigen möchtest könntest du das als Attribut anlegen und per Ameise recht einfach allen entsprechenden Artikeln zuordnen.
Die Attribute können dann unterhalb der Artikelbeschreibung angezeigt werden.

Zusätzlich zu den Herstellerangaben musst du natürlich auch noch Zutatenliste, Nährwertangaben als Pflichtangabe bei Lebensmitteln anzeigen, das könntest du z.B. über Tabs machen oder eben auch als Attribut oder innerhalb der Produktbeschreibung.

Direkt beim Feld "Hersteller" würde ich die Adresse nicht mit ausgeben, denn dann würde diese bei allen Produkten angezeigt, was nicht nötig ist ...
 

holzpuppe

Sehr aktives Mitglied
14. Oktober 2011
1.713
253
Leipzig
@Shopworker.de du wollest Quellen für meine Behauptung. Wie ich es im einzelnen löse, habe ich gelöst, sonst hätt ich seit 2016 garstige Schwierigkeiten. ;)
Ich denke nicht, dass die Adressangabe des Herstellers nur auf die Lebensmittelbranche beschränkt ist. Welche Branchen davon aber ebenfalls betroffen sind, kann ich nicht sagen. Aber vielleicht wollen andere Shopbetreiber diese freiwillig angeben, sowas soll's ja geben.

Das man die Adresse auch als Attribut ausgeben kann, ist mir klar. Auch die anderen Dinge, oder das man es individuell lösen kann wie es einem passt.

Aber warum muss ich, sorry, noch ein eigenes Feld anlegen, wieder eine extra Eingabe, doppelte Ausgabe unterbinden. In der tpl wieder fummeln.
2 verschiedene Eingabeorte im Artikelstamm für eigentlich ein Thema. Das fördert nicht gerade den Überblick. Abgesehen:
Es geht mehr um meinen Eingangspost vom 5.Nov. 20016
Das Herstellerfenster in der Wawi. Hoffnungslos unübersichtlich. Ich gestehe, ich hasse das Fenster, ich mag damit gar nicht arbeiten.

Direkt beim Feld "Hersteller" würde ich die Adresse nicht mit ausgeben, denn dann würde diese bei allen Produkten angezeigt, was nicht nötig ist ...

Und in der Lebensmittelbranche muss man es eben angeben, bei allen Produkten.
Falls man das Feld Adresse des Herstellers seitens JTL einfügt, kann man ja es simple halten. Wenn eine Adresse eingetragen wurde, soll Adresse im Shop ausgegeben werden. Steht nur der Name des Herstellers, wird eben nur der Name des Herstellers ausgegeben. Oder mit einer Checkbox auswählen ob eines oder beides ausgegeben werden soll. Im Falle der Hersteller ist nicht der 1.Inverkehrbringer/Generallimporteur/Wasweißich.
 

holzpuppe

Sehr aktives Mitglied
14. Oktober 2011
1.713
253
Leipzig
Was mir gerade noch eingefallen ist:
Es wäre auch eine "Multinutzung" denkbar. Statt nur eine Adresse hinterlegen zu können, könnte man auch Besonderheiten des Herstellers ausgeben: Siegel, Label, Zertifikate, DIN Normen etc.
Quasi als "Beschreibung2" nur das dieses als Attribut ausgegeben wird.
 

Rico Giesler

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Mai 2017
13.244
1.521
Wurde leider abgelehnt mit folgender Info:
Über das Funktionsattribut "tab" kann man in den Artikeldetails eigene Tabs einblenden mit eigenem Inhalt. Ich finde die Idee mit den Herstellern zwar charmant, aber das werden wir in absehbarer Zeit nicht realisieren und lehne den Vorschlag daher ab. Hier ein Link zum Guide wie man mit dem Funktionsattribut solche Felder pflegen kann.
https://guide.jtl-software.de/JTL-Shop_über_Attribute_steuern
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu XML-Import in JTL-Wawi – Kundenfelder werden nicht übernommen Schnittstellen Import / Export 1
Neu JTL Wawi und Etikettendrucker Brother QL-820NWBc Installation von JTL-Wawi 1
Issue angelegt [WAWI-44314] Workflow automatisch 2 Pakete erstellen bei bestimmen Produkten? JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Kundenstammdaten: Wie erkenne ich in der Wawi, ob ein Shop-Kunde ein Kundenkonto angelegt hat? JTL-Wawi 1.9 2
Neu Standardlager WAWI in WMS Lager umbuchen Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 5
Neu Auswahl im JTL Shop - keine Rechnung beilegen - wie in Wawi einlesen ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Nach Update von WaWi 1.6 auf WaWi 1.10 kein Abgleich der Artikeldaten mehr möglich WooCommerce-Connector 0
JTL Wawi App Bestände pflegen JTL-Wawi App 0
Neu Aus JTL Wawi übernommene Aufträge in JTL POS ergänzen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Automatische Datenübernahme aus Wawi-HTML in den Shop verhindern Hallo zusammen, Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Paypal Zahlung erfolgreich, Auftrag mit Status Neu im Shop und fehlt in WAWI JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Verbindungsfehler zwischen Wawi 1.10 Shop 5.5.3 JTL-Wawi 1.10 10
Neu POS Server JTL Wawi 1.10.14.0 Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
Neu Steuereinstellungen - Shop vs. Wawi? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
JTL Wawi: Kompatibel mit WPC Product Bundles for WooCommerce JTL-Wawi 1.9 0
Neu Wawi 1.5.53.2 Update Installation von JTL-Wawi 5
Neu Suchen Wawi- und Shopspezialist (m/w/d) für Pflege von Bestandssystem inhouse in PLZ 24* Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Shop 5 globale Variable die aus der Wawi gefüllt wird? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Wawi 1.10.13.2 Druckvorlage DE Steuernummer unter global nicht drauf JTL-Wawi 1.10 0
Neu Upgrade von Wawi Version 1.5.48.2 auf aktuellere Version - was gibt es zu beachten? Installation von JTL-Wawi 5
[Bug] DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 – Fehlermeldung „USt-Id Nr. ist nicht geprüft oder ungültig“, obwohl Feld leer ist (Wawi 1.10.13.2 Beta) JTL-Wawi 1.10 2
Neu Wawi-Artikelnummer fehlt in Lister 2.0 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Mehrfachlisting bei Amazon in Wawi nicht auffindbar JTL-Wawi 1.10 0
Neu B2B Preis für JTL Wawi -> Amazon aktivieren, nur wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Wann ist JTL WaWi / Connector mit Shopware 6.7 kompatibel? Shopware-Connector 4
Neu eBay Angebote bestehen lassen auf eBay bei 0 Bestand in WaWi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Administratoren-Rechte nach WaWi-Update nicht mehr vorhanden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Defekt-Artikel nach Retoure über WMS nicht mehr in JTL-Wawi sichtbar JTL-Wawi 1.10 2
Neu Agentur Empfehlungen Shop & WaWi Betreuung Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu JTL Wawi braucht viel RAM und CPU wenn der Prozess lange läuft, ohne dass gearbeitet wird JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
JTL-Wawi 1.5.9.0 JTL-Wawi 1.6 2
Wawi 1.10 - Bilder wegen eingeschränkter Zip-Größe... JTL-Wawi 1.10 3
Neu JTL Shop 5: ein Kundenkonto in der WAWI mit mehreren Konten im Webshop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Nach Update auf 1.10.13.2 "Menge ändern" bei "Auzuschaltende Angebote" bei mehreren selektierten Einträgen schließ Wawi JTL-Wawi 1.10 0
Neu Behandlung der Kasseneinnahmen als Händler statt als Endkunde im Wawi JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Abgleich mit JTL-Wawi funktioniert nicht Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
kann man inzwischen aus der Wawi auf kaufland Varianten bilden, wenn ja, ab welcher Version? kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Mindest- / Maximalbestand setzen Verkaufskanäle SXC WaWi friert ein JTL-Wawi 1.10 0
Neu wawi ameise ebay User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Alle Wawi Kunden im Shop registrieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
WAWI Autostart und Benutzer anmelden JTL-Wawi 1.10 15
Neu JTL WaWi Verfügbarkeits-Liste Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
JTL WAWI GUI Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 nicht möglich WAWI reagiert nicht JTL-Wawi 1.10 3
Neu Wawi und VCS Rechnung unterschiedliche Steuersätze Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
wawi an shop anbinden geht nicht JTL-Wawi 1.10 2
Probleme mit wawi, in der leiste wird kein onlineshop angezeigt JTL-Wawi 1.10 8
Neu Ankündigung: Entwicklung eines modified-Connectors für JTL-WaWi Modified eCommerce-Connector 0
Neu ecomdata offline? Shop und JTL Wawi nicht erreichbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 16
Neu Hilfe beim Einrichten von JTL-Wawi mit unternehmensspezifischen Artikeldaten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 14
Neu Wawi schneller machen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6

Ähnliche Themen