Neu WAWI 1.9.8.0 In Lieferadresse fehlen wichtige Daten

dc-nico

Sehr aktives Mitglied
Leider funktioniert der Support hier nicht.
Wir sollen Fehler im Forum melden, jedoch reagiert niemand auf die gemeldeten Beiträge.
So kann es aber doch nicht sein.
Ich verstehen zwar, dass für einen schnellen Support ein kostenpflichtiges Abo erworben werden muss, jedoch muss JTL auch verstehen, dass für Fehler, welche die Software verursacht, kostenloser Support gegeben sein muss.
Das scheint hier überhaupt nicht mehr der Fall zu sein.
Wir haben nun schon einige Beiträge gemeldet, welche Probleme verursachen da die Wawi nicht so funktioniert, wie es sein soll.
Ich werde dieses Thema ein mal als neuen Beitrag einstellen, damit man vielleicht auf die Problematik aufmerksam wird.

Gruß
NICO
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
2.056
592
Flensburg
Leider funktioniert der Support hier nicht.
Wir sollen Fehler im Forum melden, jedoch reagiert niemand auf die gemeldeten Beiträge.
So kann es aber doch nicht sein.
Ich verstehen zwar, dass für einen schnellen Support ein kostenpflichtiges Abo erworben werden muss, jedoch muss JTL auch verstehen, dass für Fehler, welche die Software verursacht, kostenloser Support gegeben sein muss.
Das scheint hier überhaupt nicht mehr der Fall zu sein.
Wir haben nun schon einige Beiträge gemeldet, welche Probleme verursachen da die Wawi nicht so funktioniert, wie es sein soll.
Ich werde dieses Thema ein mal als neuen Beitrag einstellen, damit man vielleicht auf die Problematik aufmerksam wird.

Gruß
NICO

Der Thread wurde ja recht schnell geschlossen. :D

Aber einmal zu Deinem Beispiel mit von Euch produzierter Ware: Der wesentliche Unterschied aus JTL-Sicht ist, dass alle, die JTL-Start nutzen, eben nichts dafür bezahlen, was bei der von Dir produzierten Ware wohl nicht der Fall ist.

Abgesehen davon hast Du natürlich Recht, dass es das ureigene Interesse eines Softwareherstellers sein sollte, dass man ihm - unabhängig ob man nun Geld dafür bezahlt oder nicht - Bugs auch direkt melden kann. Ob die Fachabteilungen hier wirklich alles von sich aus aufsaugen oder am Ende doch eher auf "Tickets" von Supportberechtigten warten, da mag sich jeder sein eigenes Bild machen.

Die Sache ist halt die: Mit der direkten Meldung an JTL geht auch - da kann sich wohl kaum jemand von freimachen - immer eine gewisse Erwartungshaltung einher, nämlich etwas mehr als "Vielen Dank für Ihre Fehlermeldung. Wir werden diese intern prüfen." Und dann stell mal dem gegenüber, was am Ende bei all den Tickets, die JTL erhält, wirklich echte Fehler der Software sind. Da wird auch ne Menge an Anwenderfehlern dabei sein. Ich habe selbst mal während des Studiums in einer Internet-Hotline eines TK-Anbieters gearbeitet. Dass wirklich ein Fehler des TK-Anbieters (bspw. eine Störung) vorlag, lohnte sich gar nicht zu zählen, denn da reichte nur ein Teil einer Hand aus. Trotzdem haben wir natürlich bei allem geholfen, und sei es auch, wenn jemand bloß vergessen hatte, den Monitor anzuschalten (kein Witz!). Aber sie zahlten halt alle dafür und erhielten deshalb unsere Aufmerksamkeit. Aber auch wenn es sich zunächst um einen Software-Fehler zu handeln scheint, kommt manchmal doch etwas anderes dabei heraus, wenn sich ein Support-Mitarbeiter das Ganze mal direkt anschaut, was sich manchmal einfach nicht vermeiden lässt. Dann wird aus einem ursprünglichen Fehlerticket plötzlich ein Supportticket. Wie soll das dann behandelt werden?

Und dann sind da noch die Fälle, in denen sich wahrscheinlich die gesamte Community einig ist, dass es sich um einen Bug handelt, JTL aber steif und fest behauptet, dass das nicht der Fall sei und es lieber als Feature-Wunsch behandelt oder gleich ablehnt.

Man sieht also schon, wenn man es zuendedenkt, dass es nicht so simpel ist, wie man vielleicht erwartet.

Gleichwohl: Mir erscheint es dennoch nicht konsequent, wenn man einerseits eine Software kostenlos anbietet und dann aber denjenigen, die dieses Angebot nutzen, keine substantielle Möglichkeit gibt, Fehler der Software direkt zu melden. Aber mittlerweile passt es halt insoweit zusammen, als dass die frühere Möglichkeit, Fehler mit Workflows zu beheben, auch der Monetarisierung unterworfen ist und es zwingenderweise schon Fälle gab, in denen Workarounds (zunächst) nur für diejenigen mit kostenpflichtigen Versionen vorbehalten waren. Während man die Supportgeschichte vielleicht noch im Sinne der aktuellen Regelung vertreten kann (entgegen meiner Meinung), schießt die Nummer mit den Workflows einfach komplett über das Ziel hinaus. Hier sind wir dann wirklich dabei, dass die User für die Fehler der Software zahlen. Auch wenn das ein Punkt ist, den ich nicht nur einmal kritisiert habe: Das kann man gar nicht oft genug kritisieren.
 

dc-nico

Sehr aktives Mitglied
Das hast du schön geschrieben.
Kostenlos ist die Wawi, welche aber auch nur ohne Anbindung an externe Plattformen kostenlos ist.
Und die Fehler, welche ich meist melde, beziehen sich auf fehlerhafte Importe über die API.
Das mit der Änderung von Firmenzusätzen, was ja bei mir nicht funktioniert hat, wird ein Fehler bei der Übermittlung der Shipping-API sein.
Hier wird sicher das Feld gar nicht mit übermittelt.
Ein weiterer Fehler war, dass Firmenzusätze von Amazon nicht mit importiert wurden und somit die Zustellung oft nicht möglich war.
Hier hat mir ein JTL Mitarbeiter ein Workflow für die Wawi erstellt, welches prüft, ob Lieferadresszusätze von Amazon übermittelt wurden und fügt diese dann in das entsprechende Feld ein.Man sollte diesen Bug jedoch in der Wawi selbst fixen, denn es muss ja nicht umständlich über Workflows dafür gesorgt werden, dass die Daten komplett sind.

Gruß
NICO
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
2.056
592
Flensburg
Kostenlos ist die Wawi, welche aber auch nur ohne Anbindung an externe Plattformen kostenlos ist.

Auch so n Ding: Auftragspakete dürfen bezahlt werden, aber wenn dann mal bei Nutzung von JTL Start was an den Plattformfunktionen hapert, gibt's dafür keinen Support. Kann echt nicht sein. Betrifft uns zwar alles nicht, aber das macht's ja nicht besser.
 

dc-nico

Sehr aktives Mitglied
Genau das meine ich ja, man sollte bei JTL definitiv nachbessern und unterscheiden, ob es sich um Bedienfehler oder Fehler in der Software handelt.
Da gibt es auch keine Alternative Lösung, wenn man seine Kunden nicht verlieren will.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Steuereinstellungen - Shop vs. Wawi? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
JTL Wawi: Kompatibel mit WPC Product Bundles for WooCommerce JTL-Wawi 1.9 0
Neu Wawi 1.5.53.2 Update Installation von JTL-Wawi 3
Neu Suchen Wawi- und Shopspezialist (m/w/d) für Pflege von Bestandssystem inhouse in PLZ 24* Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Shop 5 globale Variable die aus der Wawi gefüllt wird? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Wawi 1.10.13.2 Druckvorlage DE Steuernummer unter global nicht drauf JTL-Wawi 1.10 0
Neu Upgrade von Wawi Version 1.5.48.2 auf aktuellere Version - was gibt es zu beachten? Installation von JTL-Wawi 5
[Bug] DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 – Fehlermeldung „USt-Id Nr. ist nicht geprüft oder ungültig“, obwohl Feld leer ist (Wawi 1.10.13.2 Beta) JTL-Wawi 1.10 2
Neu Wawi-Artikelnummer fehlt in Lister 2.0 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Mehrfachlisting bei Amazon in Wawi nicht auffindbar JTL-Wawi 1.10 0
Neu B2B Preis für JTL Wawi -> Amazon aktivieren, nur wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Wann ist JTL WaWi / Connector mit Shopware 6.7 kompatibel? Shopware-Connector 4
Neu eBay Angebote bestehen lassen auf eBay bei 0 Bestand in WaWi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Administratoren-Rechte nach WaWi-Update nicht mehr vorhanden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Defekt-Artikel nach Retoure über WMS nicht mehr in JTL-Wawi sichtbar JTL-Wawi 1.10 2
Neu Agentur Empfehlungen Shop & WaWi Betreuung Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu JTL Wawi braucht viel RAM und CPU wenn der Prozess lange läuft, ohne dass gearbeitet wird JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
JTL-Wawi 1.5.9.0 JTL-Wawi 1.6 2
Wawi 1.10 - Bilder wegen eingeschränkter Zip-Größe... JTL-Wawi 1.10 3
Neu JTL Shop 5: ein Kundenkonto in der WAWI mit mehreren Konten im Webshop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Nach Update auf 1.10.13.2 "Menge ändern" bei "Auzuschaltende Angebote" bei mehreren selektierten Einträgen schließ Wawi JTL-Wawi 1.10 0
Neu Behandlung der Kasseneinnahmen als Händler statt als Endkunde im Wawi JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Abgleich mit JTL-Wawi funktioniert nicht Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
kann man inzwischen aus der Wawi auf kaufland Varianten bilden, wenn ja, ab welcher Version? kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Mindest- / Maximalbestand setzen Verkaufskanäle SXC WaWi friert ein JTL-Wawi 1.10 0
Neu wawi ameise ebay User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Alle Wawi Kunden im Shop registrieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
WAWI Autostart und Benutzer anmelden JTL-Wawi 1.10 15
Neu JTL WaWi Verfügbarkeits-Liste Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
JTL WAWI GUI Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 nicht möglich WAWI reagiert nicht JTL-Wawi 1.10 3
Neu Wawi und VCS Rechnung unterschiedliche Steuersätze Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
wawi an shop anbinden geht nicht JTL-Wawi 1.10 2
Probleme mit wawi, in der leiste wird kein onlineshop angezeigt JTL-Wawi 1.10 8
Neu Ankündigung: Entwicklung eines modified-Connectors für JTL-WaWi Modified eCommerce-Connector 0
Neu ecomdata offline? Shop und JTL Wawi nicht erreichbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 16
Neu Hilfe beim Einrichten von JTL-Wawi mit unternehmensspezifischen Artikeldaten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 14
Neu Wawi schneller machen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Neue Software: Workflows exportieren und importieren in JTL (WCopy4jtl) [WAWI-36174] Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Umsetzung eines doppelten Dropship-Prozesses in JTL-Wawi? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Lizenzwarnung in JTL-Wawi – trotz gültiger eigener Lizenz Onlineshop-Anbindung 4
Steuerklassen prüfen nach Update auf JTL-Wawi 1.9 JTL-Wawi 1.9 1
Artikel soll laut Wawi auf der Pickliste sein. Ist er er aber nicht. JTL-Wawi 1.9 1
Neu Anbindung zwischen Wawi und Pos schlägt fehl, Fehlercode: Error: HTTP_Error: 401 - Message: Authorization has been denied for this request Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Sortierung Artikel Wawi - JTL Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Wawi Dashboard lädt nicht (neue Oberfläche) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Keine Anmeldung möglich bei JTL WAWI JTL-Wawi 1.9 0
Neu Wawi/Shipping Labels druckt nur Adressetikett statt richtiges Versandlabel JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 14
WAWI 1.10.12.0 startet nach Update auf einem Client nicht mehr JTL-Wawi 1.10 1
Neu Lieferzeiten für Dropshipping und eigene Artikel richtig in Shopware 6 bzw. Wawi anzeigen Schnittstellen Import / Export 1
Neu JTL Shop (anderes Template) eigene Felder aus Wawi als TAB im Shop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 12

Ähnliche Themen