Verwiesen an Support WAWI 1.6 extrem langsam!!!!

Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Mexx18689

Gut bekanntes Mitglied
16. Dezember 2015
242
8
Hallo Leute, wir brauchen mal eure Hilfe. Wir benutzen einen Mac und sind bei ecomData gehostet. Wir verwenden Remote Desktop.
Seit dem Update vorletzter Woche auf 1.6 braucht die Wawi nach jedem Klick zwischen drei und 10 Sekunden zum Öffnen der jeweiligen Seite oder des Fesnters. Wir dachten zuerst, dass die Cloud beziehungsweise der Arbeitsspeicher ausgelastet ist. Nach Rücksprache mit ecomData ist dies jedoch nicht der Fall.
Der Arbeitsspeicher ist bis maximal 55 % ausgelastet.

Auch ist uns aufgefallen, dass wenn man zum Beispiel eine Rechnung öffnet diese nach kurzer Zeit in den Hintergrund verschwindet. Wenn man dann nach 2 Stunden arbeiten einmal die war wie minimiert, hat man im Hintergrund viele offene Fenster.
Auch RD stürzt aktuell sehr oft ab???!!!


Hat das Problem noch jemand?
Wir haben wirklich Probleme aktuell so zu arbeiten.
 

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.602
1.054
Habt Ihr eventuell Verbindungsprobleme mit Eurem Internetprovider?

WLAN oder DLAN im Einsatz?

Ansonsten mal den JTL-Support kontaktieren, ob Probleme mit der 1.6 und RDP bekannt sind.
 

wortek

Offizieller Servicepartner
SPBanner
1. Juli 2016
1.532
316
Landsberg am Lech
Wir haben mehrere Kunden die die 1.6 auf ecomData mit Macs verwenden. Bisher hat keiner nach dem Update Performanceprobleme gehabt. Nur ein Kunde hat berichtet, dass er mit dem App Launcher von ecom Probleme hatte, und hat dann eben auf Remote gewechselt und alles war gut.

Ich würde daher eher auf ein Problem auf deiner Seite tippen. Ecomdata hätte sonst was gefunden, und wenn es ein generelles Problem wäre hätte man hier sicher schon mehr davon gelesen.
 

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.840
1.381
Nein, wir haben Glasfaser und ein stabile Leitung von 800. Ist erst seit dem Update.
Sagt ja erstmal nix, auch mit ner dicken Leitung kann man Scheisse geschaltet sein. Wir sind ähnlich angebunden und hatten auch ne Phase, in der unser ISP offensichtliche Probleme mit der Schaltung hatte. Mal Euren Server gepingt?
Und wie arbeitet Ihr lokal? WLAN? Da mal den Durchfluß gecheckt?
Und ganz banal: Mal alles neu angefahren? Was bei uns schon für obskure Probleme durch simples "Alles ausschalten, 10 Sekunden warten, wieder einschalten" gelöst wurde würde sicher das Telefonbuch einer mittelgroßen Stadt füllen ;)
Klassiker wäre auch Routerupdate, nach dem die Portfreigaben nicht mehr sauber funktionieren. Oder etwas düsterer: Laufen Angriffe auf Eure IP?
 

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.602
1.054
Nein, wir haben Glasfaser und ein stabile Leitung von 800. Ist erst seit dem Update.
Sagt ja erstmal nix, auch mit ner dicken Leitung kann man Scheisse geschaltet sein. Wir sind ähnlich angebunden und hatten auch ne Phase, in der unser ISP offensichtliche Probleme mit der Schaltung hatte. Mal Euren Server gepingt?
Und wie arbeitet Ihr lokal? WLAN? Da mal den Durchfluß gecheckt?
Und ganz banal: Mal alles neu angefahren? Was bei uns schon für obskure Probleme durch simples "Alles ausschalten, 10 Sekunden warten, wieder einschalten" gelöst wurde würde sicher das Telefonbuch einer mittelgroßen Stadt füllen ;)
Klassiker wäre auch Routerupdate, nach dem die Portfreigaben nicht mehr sauber funktionieren. Oder etwas düsterer: Laufen Angriffe auf Eure IP?
Tatsächlich mal die Firewall checken, ob da Auffälligkeiten sind.
Ansonsten wie gesagt, WLAN, DLAN oder allgemein das LAN checken.
Vielleicht werden bei Euch oder bei EcomData momentan verstärkt RDP-Ports gescannt oder ähnliches.
Greift Ihr direkt per RDP zu oder über einen VPN-Tunnel?

Wurde eventuell noch irgendetwas bei Euch aktualisiert, während, bevor oder nachdem die Wawi aktualisiert wurde?
 

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.840
1.381

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.755
528
@RECENTmarketing Siehe unten.

Das internet ist bei uns super! Keine Störungen und nichts....
Ich kenne die Seite nicht und weiß deshalb nicht im Detail wie dieser Test ausgeführt wird.
Aber eine Latenz von über 170 ms ist inakzeptabel. Und wenn 148 Packete gesendet, aber nur 145 empfangen werden, schaut das nicht nach "super Internet" aus ;)
Teste mal mit irgendeinem Netzwerkanalysetool direkt aus deinem LAN zu dem Ecomdata.
Du kannst auch ganz ohne spezielles Tool einfach mit ping testen. Da siehst du auch ganz schnell, ob du auf dem Weg zu Ecomdata einen Packet Loss hast.


Routet euer ISP vielleicht auf einem anderen Weg zu Ecomdata.


Weitere Idee:
Vielleicht bringt ja eure DB durch den Update auf 1.6 den SQL Server an seine Grenzen(...)
Der Arbeitsspeicher ist bis maximal 55 % ausgelastet.
(...)
Wo schaust du denn da nach? Weil der normale Windows Task Manager ist nicht die richtige Stelle, um die Speicherauslastung des SQL Servers zu analysieren.
 

recent.digital

Offizieller Servicepartner
SPBanner
8. Juli 2015
2.136
716
Wuppertal
Ich kenne die Seite nicht und weiß deshalb nicht im Detail wie dieser Test ausgeführt wird.
Aber eine Latenz von über 170 ms ist inakzeptabel. Und wenn 148 Packete gesendet, aber nur 145 empfangen werden, schaut das nicht nach "super Internet" aus ;)
Teste mal mit irgendeinem Netzwerkanalysetool direkt aus deinem LAN zu dem Ecomdata.
Du kannst auch ganz ohne spezielles Tool einfach mit ping testen. Da siehst du auch ganz schnell, ob du auf dem Weg zu Ecomdata einen Packet Loss hast.


Routet euer ISP vielleicht auf einem anderen Weg zu Ecomdata.


Weitere Idee:
Vielleicht bringt ja eure DB durch den Update auf 1.6 den SQL Server an seine Grenzen(...)

Wo schaust du denn da nach? Weil der normale Windows Task Manager ist nicht die richtige Stelle, um die Speicherauslastung des SQL Servers zu analysieren.
Habt ihr einen SQL Standard oder SQL Express im Einsatz?
 

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.602
1.054
Das internet ist bei uns super! Keine Störungen und nichts....
Insgesamt sind das viel zu wenig Daten, mit viel zu wenig Infos.

Das Ergebnis ist miserabel für eine 800 MBit Glasfaseranbindung, allerdings kennt ja keiner hier die genauen Umstände.

Wir hängen noch an Kupfer und haben Latenzen über VPN zwischen 2 Standorten von 13-16 ms und zu öffentlichen Servern in DE irgendetwas zwischen 5-60 ms.

Auch das sagt nicht viel aus. Aber leider die Informationen vom TE bisher auch nicht. Es gibt ja kaum Infos, wie das genaue Setup aussieht, welche Verbindungen wie erfolgen, etc. pp.
 

Mexx18689

Gut bekanntes Mitglied
16. Dezember 2015
242
8
Ja also mit unserem Internet greifen wir ja lediglich auf RD zu.

Habt Ihr eine Seite wo wir das testen können? Oder sollen wir den Internet Test im RD direkt machen?
 

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.755
528
Als erstes würde ich mal mit einfach mit ping testen, welche Antwortstzeiten du von dem Server bekommst und das auch vor allem kein Data Loss angezeigt wird.
Also auf einem PC starten einfach mal auf der Kommandozeile ping <servername> eingeben.
 

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.602
1.054
Und gleich danach noch einmal:
tracert <servername oder IP>

Dann siehst Du vielleicht auch, ab welchem Punkt es schwierig wird.

Ja also mit unserem Internet greifen wir ja lediglich auf RD zu.

Habt Ihr eine Seite wo wir das testen können? Oder sollen wir den Internet Test im RD direkt machen?

Ihr öffnet also die Remoteverbindungs-App von Windows und gebt dort direkt die Server-Daten ein?
Es gibt keinen zusätzlichen VPN-Tunnel?
 

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.755
528
Und gleich danach noch einmal:
tracert <servername oder IP>

Dann siehst Du vielleicht auch, ab welchem Punkt es schwierig wird.
Das Verkäuferlein hat recht :)
Wahrscheinlich wirst du nämlich mit dem ping auf den Ecomdata Rechner kein Glück haben, denn die meisten Rechner im Ecomdata Netz antworten nicht auf ping (ICMP deaktiviert).
Traceroute nutzt zwar auch das ICMP-Protokoll, aber trotzdem siehst du hier vielleicht schon mal ein bisschen mehr, welchen Weg deine Daten nehmen und kriegst schonmal eine Idee, von dem, was schieflaufen könnte.

Habt ihr denn erst kürzlich auf das Glasfaser umgestellt?


Ihr öffnet also die Remoteverbindungs-App von Windows und gebt dort direkt die Server-Daten ein?
Es gibt keinen zusätzlichen VPN-Tunnel?
Das machen erstaunlich viele JTL Benutzer mit Cloudlösungen so.
Die direkte Nutzung von RDP übers Internet wird den Firmen aber leider auch oft deren IT Beratern/Serviceagenturen so eingestellt (nach dem Motto "hauptsache es funktioniert")
 

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.602
1.054
Das machen erstaunlich viele JTL Benutzer mit Cloudlösungen so.
Die direkte Nutzung von RDP übers Internet wird den Firmen aber leider auch oft deren IT Beratern/Serviceagenturen so eingestellt (nach dem Motto "hauptsache es funktioniert")

Ja, Komfort geht grundsätzlich vor Sicherheit... ;)

RDP-Ports sind ja auch gerne Angriffsziel, vielleicht führt auch das zu einer entsprechend instabilen Verbindung.
An sich sollte eine reine RDP-Verbindung ja auch "sicher" sein, aber grundsätzlich würde ich den VPN-Tunnel bevorzugen und darüber die RDP-Verbindung aufbauen. Ob das aber wiederrum ein Performance-Vor- oder Nachteil ist, sei mal dahingestellt.

Traceroute macht ja auch insofern Sinn, da man dann sieht, ab wann der Ping in den Keller geht. Ggf. würde ich da auch nochmal einen direkten Ping/Traceroute zum Glasfaser-Anbieter machen, um dann Vergleichswerte zu haben.
 

mhu

Gut bekanntes Mitglied
19. Mai 2020
118
16
Gleiche Konstellation und gleiches Problem hier.

Ebenfalls Hauptgerät ein MAC, RDP auf einen Server bei EcomData. Bin von Alfahosting hier her gewechselt, weil sie extra mit "Ideal für JTL WAWI Hosting" geworben haben. War am Anfang auch schnell, seit dem Update häufen sich die Probleme. Verbindung funktioniert teilweise nicht mehr, WAWI ist seeehr langsam, Prozesse werden langsam gestartet. Ich erwarte nicht, dass alles in Echtzeit passiert, aber so lange Verzögerung ist mühsam.

Was mich am meisten stört: von den 49 GB Festplatte am Server sind 40GB (!) voll. WOHER zur Hölle? Da rennt nur die WAWI und ein Backup Tool für SWL drauf.

Worker als Dienst einrichten hat genau 1 x funktioniert, dass der läuft. Sonst gibt mir das System einen Fehler aus. Bin nach einem Jahr Umstieg zu JTL nicht zu 100% zufrieden... zuvieles was hier nicht glatt läuft und das bei so einem System.
 

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.755
528
Was mich am meisten stört: von den 49 GB Festplatte am Server sind 40GB (!) voll. WOHER zur Hölle? Da rennt nur die WAWI und ein Backup Tool für SWL drauf.
Wenn dich das wirklich am meisten stört, kannst du doch einfach mal nachkucken, welche Dateien den meisten Platz belegen. Selbst im Windows Explorer kann man relativ komfortabel nach großen Dateien suche

Worker als Dienst einrichten hat genau 1 x funktioniert, dass der läuft. Sonst gibt mir das System einen Fehler aus.
Tipp: ich würde empfehlen, bei einer spezifischen Fragestellung ein neues Thema aufzumachen und nicht einfach an ein bestehendes und wahrscheinlich auch nicht mehr viel beachtetes Thema unten ranzuschreiben.
Das soll jetzt keine Zurechtweisung oder nur ein blöder Kommentar von oben herab sein, sondern ein Vorschlag, wie du evtl. schneller zu hilfreichen Antworten kommen kannst.
 

Dano

Gut bekanntes Mitglied
30. Oktober 2016
140
18
Gleiche Konstellation und gleiches Problem hier.

Ebenfalls Hauptgerät ein MAC, RDP auf einen Server bei EcomData. Bin von Alfahosting hier her gewechselt, weil sie extra mit "Ideal für JTL WAWI Hosting" geworben haben. War am Anfang auch schnell, seit dem Update häufen sich die Probleme. Verbindung funktioniert teilweise nicht mehr, WAWI ist seeehr langsam, Prozesse werden langsam gestartet. Ich erwarte nicht, dass alles in Echtzeit passiert, aber so lange Verzögerung ist mühsam.

Was mich am meisten stört: von den 49 GB Festplatte am Server sind 40GB (!) voll. WOHER zur Hölle? Da rennt nur die WAWI und ein Backup Tool für SWL drauf.

Worker als Dienst einrichten hat genau 1 x funktioniert, dass der läuft. Sonst gibt mir das System einen Fehler aus. Bin nach einem Jahr Umstieg zu JTL nicht zu 100% zufrieden... zuvieles was hier nicht glatt läuft und das bei so einem System.

Neben der Datenbank gibt es den Log sowie ein ecomDATA systemseitiges backup.
Ich hatte mich ebenfalls immer gewundert und dann Treesize free installiert und die Belegung zu untersuchen.
 

Anhänge

  • treesize.jpg
    treesize.jpg
    63,3 KB · Aufrufe: 22
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Sortierung Artikel Wawi - JTL Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Wawi Dashboard lädt nicht (neue Oberfläche) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Keine Anmeldung möglich bei JTL WAWI JTL-Wawi 1.9 0
Neu Wawi/Shipping Labels druckt nur Adressetikett statt richtiges Versandlabel JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 4
WAWI 1.10.12.0 startet nach Update auf einem Client nicht mehr JTL-Wawi 1.10 1
Neu Lieferzeiten für Dropshipping und eigene Artikel richtig in Shopware 6 bzw. Wawi anzeigen Schnittstellen Import / Export 1
Neu JTL Shop (anderes Template) eigene Felder aus Wawi als TAB im Shop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 12
Neu Aktueller Installationsleitfaden / Softwareempfehlung für JTL Wawi 1.10.x im Netzwerk User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
JTL-FFN aus JTL-WaWi entfernen JTL-Wawi 1.9 0
Wawi Benutzer: Nur Zugriff auf ausgewählte Kundengruppen erlauben JTL-Wawi 1.10 2
JTL Wawi App (Ipad iOS) mit Wawi System 1.9.6.5 verknüpfen JTL-Wawi App 1
Wawi WindowsDienst läuft - Worker dennoch aus JTL-Wawi 1.10 18
Neu Behandlung von JTL Shop Coupons und Retouren in JTL Wawi Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
JTL Wawi REST API 0.0.0.0 JTL-Wawi 1.10 4
keine Eazybusiness Datenbank beim öffnen von JTL WaWi JTL-Wawi 1.7 3
JTL Connector <-> JTL WAWI Keine neune Importe von Aufträgen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Rückzahlungen aus JTL Wawi direkt auslösen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu JTL-Wawi startet nicht - Datenbank kaputt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Wawi 1.9.8.0 mit Gmail OAuth wird blockiert JTL-Wawi 1.9 0
Export WaWi Daten von EcomData über BackUp Funktion - Wiedereinspielen am PC JTL-Wawi 1.10 7
Neu Ausschalten des Menü Servicedesk und des Buttons in der WaWi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
JTL WaWi 2 Mandanten - B2B und B2C Artikel und Bestände automatisch abgleichen JTL-Wawi 1.6 3
Neu JTL WaWi und anderes POS User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Erfahrungen gesucht: Custom Shop (Next.js/React) an JTL-Wawi anbinden Allgemeines zu den JTL-Connectoren 1
Fehler in der JTL-Wawi-Anzeige, ob ein Artikel bereits einem Onlineshop zugeordnet wurde. JTL-Wawi 1.10 5
Neu Wawi <-> Shopify <-> Etsy Allgemeines zu den JTL-Connectoren 2
In Diskussion POS-Verkäufe in JTL-Wawi löschen Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu JTL‑Wawi: Beim Drucken fehlen Body‑Inhalte – nur Header und Footer gedruckt Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Wawi-Shop updaten - Welche Version? Onlineshop-Anbindung 4
In Diskussion JTL WAWI + FFN + OrangeConnex Workflow für Versand und Lagerbestand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Primärkategorie via Ameise setzen nicht möglich – kein passendes Feld vorhanden (Wawi 1.10.11.0)? JTL-Wawi 1.10 5
Neu Umsatzsteuerfreie Shopify-Bestellungen an JTL-Wawi übertragen – wie macht ihr das? Shopify-Connector 1
Paypal als Zahlungsanbieter in Wawi einrichten JTL-Wawi 1.9 1
Zahlungsart Guthaben in die WaWi übertragen JTL-Wawi 1.10 5
Shopware 5 Connector und WaWi 1.9.7.1 / 1.9.8.0 JTL-Wawi 1.9 12
Neu Erfahrungen & Alternativen: OSS-Tool für JTL-Wawi (CountX bereits im Einsatz) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Bestätigungsdialoge in JTL-Wawi gezielt deaktivieren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu POS WaWi Scanner Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Fehler bei Anbindung JTL Wawi und JTL Shop 5 JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Shopify mit Wawi verbinden Shopify-Connector 1
Neu JTL Wawi REST API User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 30
Neu Steuerberater (digital) für e-commerce - JTL Wawi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Bildschirmskalierung und die Wawi JTL-Wawi 1.10 10
Beantwortet Der Menüpunkt JTL-Wawi App fehlt JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Neu Kunden auf WAWI in Shop übertragen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 12
Neu [gelöst] JTL Wawi REST API -> Menüpunkt App-Registrierungen fehlt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Wawi 1.9 / 1.10: Reparaturtool und LS-POS 2.4.2 verwenden! Fragen rund um LS-POS 9
Neu Wawi Statistik Rechnungsposition -> Betrag: Externe Belege sollen berücksichtigt werden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu JTL-Shop zum JTL-WAWi anbinden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 12
Neu Anbindung JTL-Connecor an WooCommerce nicht möglich - JSON-Fehler in der WAWI WooCommerce-Connector 2

Ähnliche Themen