Vorschläge und Wünsche um das Handling weiter zu verbessern.

  • Hinweis: Am 25.02.2025 zwischen 21:30 u. 22:30 Uhr - Einschränkungen beim Login und Erreichen folgender Dienste: FFN, Kundencenter, Admin, JTL-Shop, JTL-Wawi, Lizenzserver, ISI Gateway, Vouchers, Kassensysteme, Plan&Produce, Versand. Grund dafür ist ein Major Upgrade des OAuth-Dienstes. Vielen Dank für euer Verständnis!

geld

Gut bekanntes Mitglied
30. August 2006
162
0
@ Thomas

Das ist schon prima, jedoch kommen mit anderen eBay-Ländern neue Probleme auf uns zu. Ich glaube in Spanien darf im Angebot keine Telefonnummer stehen. Also muss es mehrere Versionen der Globalen Texte geben. Daher verwende ich sie derzeit gar nicht. Ich habe heute manuell was in Italien eingestellt, habe fast angefangen zu spinnen, weil Vieles anders ist. Allem voran die Länge der Widerrufsfrist.
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
299
Köln
Hi,

Also muss es mehrere Versionen der Globalen Texte geben.
Natürlich. Für jede eBay Plattform wird es eigene glob. Texte geben müssen - alleine schon wegen der Sprache.

Zudem wird es für jede eBay Plattform eigene Vorlagen geben müssen, das fängt schon damit an, dass die Plattformen unterschiedliche Auktionsdauern nutzen, andere Versandarten, Zahlungsarten, Kategoriebäume und -attribute... Das sind an sich selbständige Plattformen, die sich nur ähnlich sehen - mehr nicht.
 

nix geht

Aktives Mitglied
10. November 2006
227
0
Ich vermisse ganz stark, dass der/die Hersteller nie neben der eigentlichen Artikelbezeichnung (die sich mMn aus Hst plus eigentlicher Artikelbezeichnung zusammensetzt) ausgegeben wird auf der Rechnung, den Aufträgen usw. Mein Mitarbeiter, ich und die Kunden haben fast jedes Mal ein schönes Rätselraten...

Wunsch 1 daher: überall, wo die Art-Bez. steht, soll auch der Herst. stehen.

Weiters: das Problem mit den Spalten ist ja schon mehrfach genannt worden, schließe mich an. Also die Breite, sowie auch bestimmen, welche man anzeigen lassen möchte.

Weiters: der Bereich, wo die ganzen Ebay Angelegenheiten drinnen stehen, sollte optional wegschaltbar sein. Es gibt mit Sicherheit duzende User, die nicht bei Ebay verkaufen und dadurch wird viel Platz am Bildschirm gestohlen.

Weiters: man soll in Aufträgen auch nach der 1. Eingabe, also z.B. wenn sich der Kunde etwas überlegt dazuzunehmen, nur die Artikelnummer eingeben müssen. Jetzt ist es so, (Vers. 09959), dass man beim 1. Mal schön die Artikelnummern direkt reinschreiben kann, klickt man dann auf fertigstellen, weil man die Eingabe abschliessen möchte und dann später öffnet man den AT wieder, so geht das nciht man. Man muß dann den Umweg über "Pos. hinzufügen" gehen und dort die Artikelnummer erst wieder auswählen > Mühsam.

Weiters: ein Bestelltool. Das wurde ohnehin schon mehrmals hier im Forum angesprochen.

Weiters eine Möglichkeit, Attributte und Variationen rasch und einfach zu löschen, ohne das Produkt einzeln aufzumachen.

Beim Kopieren/Einfügen von Att. sollten alte Attri überschrieben werden. Bsp. habe das Attr. "rabatt erlaubt" mit wert "3" stehen. Kopiere ich jetzt das Attr. eines anderen Artikels mit sagen wir Wert 5, dann steht im Kasten der Attribute jetzt: rabatt erlaubt - 3 und zusätztlich rabatt erlaubt - 5, was ja völliger Schwachsinn ist. Vor allem machts dann bei der Übertragung mit dem Shop Probleme.


Weiters: Aufträge zusammenführen. Bsp: Kunde bestellt innerhalb von 3 Tagen 3x aus dem Onlineshop. und möchte 1 Lieferung bzw. 1 Rechnung haben. Da sollte man die ATs zusammenlegen können.
 

Dealux-GmbH

Sehr aktives Mitglied
5. März 2007
8.676
7
Düsseldorf
[quote="geld
Die Widerrufsfirst bei eBay beträgt nach dem neuesten Stand zwei Wochen, aber das kann sich jederzeit ändern. DERZEIT ist ein Monat freiwillig.
[/quote]

Wo steht das? Könntest du mir sagen, wo ich da nachlesen kann?

Ich hab auch noch zwei Verbesserungsvorschläge. Automatisches Wiedereinstellen, wenn nicht verkauft. Und Wiedereinstellen zu festgelegtem Zeitpunkt.
 

Henryk

Offizieller Servicepartner
SPBanner
16. August 2006
801
22
Berlin
@geld @jrosenhagen

Die Widerrufsfirst bei eBay beträgt nach dem neuesten Stand zwei Wochen, aber das kann sich jederzeit ändern. DERZEIT ist ein Monat freiwillig.
freunde der nacht, was ihr hier schreibt ist grundsätzlich erstmal überhaupt nicht richtig. Auch wenn ich Euch keine rechtsbelehrung geben will und kann, solltet ihr euch eventuell folgendes Urteil ansehen:
"Das Kammergericht Berlin hat nunmehr im Rahmen eines Beschwerdeverfahrens über eine einstweilige Verfügung klargestellt, dass die Widerrufsfrist bei eBay 1 Monat beträgt (KG Berlin, Beschluss vom 18.07.2006, Aktenzeichen: 5 W 156/06 (103 O 91/06 LG Berlin))."

bevor ihr euch gegenseitig selber beratet, solltet ihr euch lieber an einen anwalt wenden. wir haben das getan.

dazu noch an @geld folgende kommentare

Du bietest Widerrufsrecht an, hast aber im Layout "Rückgabe" und im entsprechenden Link "Rückgaberecht" stehen.
Wenn du richtig schaust findest du in meinem Layout das Wort "Widerrufsbelehrung".

Auch die Telefonnummer in der Widerrufsbelehrung ist gefährlich, weil schriftlich und nicht mündlich widerrufen werden kann.
nach aussage unseres anwaltes ist es sinnvoll die telefonnummer reinzuschreiben.

Wegen Widerrufsbelehrung im scrollbaren Textfeld sind schon welche abgemahnt worden.
entscheidend ist, dass man es lesen kann. wer es drucken will kann das auch. und deutlich ist die belehrung auch.
wichtig ist vor allem, dass der kunde bei erhalt der ware schriftlich (mit der rechnung, am besten auf der rückseite) über sein widerrufsrecht und die agb belehrt wird.

Verzichte ganz auf die Allgemeinen Geschäftbedingungen, ich habe es nicht bereut.
na das ist ja mal überaus unsinnig und geradezu fahrlässig. aber wenn du es so machen willst, bitte, ist ja deine entscheidung.

Du hast im Widerrufsrecht stehen "Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen Sie innerhalb von 30 Tagen nach Absendung Ihrer Widerrufserklärung erfüllen."
das mag sein, aber hier geht es darum, dass der kunde dir nicht nur eine widerrufserklärung schickt, sondern auch die ware zurück schickt.
im übrigen steht dieser satz in der musterwiderrufsbelehrung des gesetzgebers. siehe hier http://www.internetrecht-rostock.de/Gesetze/muster_wider.htm

wie bereits gesagt, ich mache hier keine rechtsberatung oder gebe hier tipps wie es rechtlich richtig ist, sondern sage euch nur meine meinung. wer alles sauber und korrekt machen will sollte auch nicht die standard-widerrufsbelehrung des gesetzgebers verwenden, sondern sich von einem anwalt beraten lassen. da jeder händler mit anderen produkten handelt, variieren diese muster zum teil sehr stark.
 

Henryk

Offizieller Servicepartner
SPBanner
16. August 2006
801
22
Berlin
hast ja recht :lol:
aber du weißt ja wie das manchmal bei normalen diskussionen ist... man kommt auch mal vom thema ab ;)
 

geld

Gut bekanntes Mitglied
30. August 2006
162
0
Wenn ich in den Auftragsdetails bin und auf "Kunden" klicke, möchte ich bei genau dem Kunden aus dem betreffenden Auftrag landen. Am besten so, dass gleich das Kundendetails-Fenster auf ist. Es kommt relativ häufig vor, dass ich Lieferadressen berichtigen oder neue Lieferadressen anlegen muss.
Oder so, dass Kundendetails gleich im Auftragsfenster dauerhaft geändert und gespeichert werden können. Hier wäre auch der Copy-Button willkommen.
 

donot

Aktives Mitglied
3. August 2007
210
0
Zitat von r-s:
- Speicherung der der Spaltenbreite und der Sortierung in den Spalten

Ich finde es etwas lästig, jedes mal nach wechsel zwischen den Fenstern, die Spalten auf die richtige Breite zu ziehen.
Noch schlimmer eA erfolgreiche Angebote wenn man gerade die Spalten zurechtgerückt hat, setzen die sich automatisch zurück.
das fänd ich auch super.


und ich fänd es gut, wenn man bei der Startzeitplanung die Uhrzeiten genauer festlegen könnte, statt auf Viertelstunden festgelegt. Vorher hatte ich Auktionen immer mit 2 Minuten Abstand eingestellt, damit die Kunden mehrere Artikel ersteigern ist das sehr sinnvoll. 15 Minuten Pause führen oft dazu, dass man als Bieter zwischendurch weggeht und dann die weiteren Auktionen vergisst.
 

jtl-fan

Aktives Mitglied
26. Juni 2007
25
0
Versandkosten

Ich habe sehr viele Artikel wo es einen Standardversand bis 2kg gibt. Leider muss ich die Versandkosten bei jeder Vorlage neu definieren. Ich habe zwar in der Verwaltung von eazyauction die Versandkosten hinterlegt, leider muss ich die Versankosten pro Artikel noch mal in der Vorlage hinterlegen, damit Sie bei eBay angezeigt werden?

Was mache ich falsch?

Andreas
 

Dealux-GmbH

Sehr aktives Mitglied
5. März 2007
8.676
7
Düsseldorf
Und noch drei Verbesserungsvorschläge:
1. Wiedereinstellen zu einem frei definierbarem Zeitpunkt
2. Die Lagerverwaltung bzw. Reservierungen wieder funktionierend machen, damit man nicht mehr verkauft, als man da hat.
3. Wenn man Fragen via eA gestellt bekommt, wäre es praktisch, wenn man dann auch den Namen vom Fragensteller sehen könnte.
 

Hajo11

Sehr aktives Mitglied
7. November 2006
1.253
3
bei Düsseldorf
Hallo Jan,

wäre es nicht ggf. sinnvoll, speziell für die anstehenden großen Erweiterungen bei eA einen eigenen Thread zu eröffnen? Sonst verwischt sich das hier unter Umständen.

Entscheidung möchte ich aber Dir als Moderator überlassen.

Gruß

Hajo
 

Henryk

Offizieller Servicepartner
SPBanner
16. August 2006
801
22
Berlin
folgende Punkte wünsche ich mir auch:

1. Widereinstellen zu einem freien Zeitpunkt (jrosenhagen) + Hinweis wenn Artikel nicht mehr auf Lager (Warnung)
2. Reservierte Artikel in eine Übersicht + Sprung zum Auftrag
3. Kundendetails, Lieferanschrift in der Rechnung / Auftrag auch nachträglich bearbeiten (damit man nicht immer in den Kunden muss und dann hin und her klickt)
4. Ebay-Vorlagen gebündelt bearbeiten (zb. in einer Kategorie), mit verschiedenen Startzeiteinstellung + ggf. Änderung Auktionsname
5. Ebay-Templates ggf. aus der Wawi steuerbar
6. Kategoriebezogene Änderung / Zuordnung verschiedener Templates (wir arbeiten zb. bei Fashion mit anderen Layouts als bei DVDs)
7. Sortierung nach "Shopartikel", "Auktionen" (mit Ausschlusskriterium)
8. Warnhinweise wenn nach erfolgreichen Shop-Verkäufen die selben Artikel noch bei Ebay gelistet sind
9. Druckfunktion / Export aller laufenden Ebay-Shopartikel und Auktionen (dann kann man sich das ziehen und neue Auktionen/Sofort Kaufen schneller einstellen).
10. COR (auch wenn es schon oft genannt wurde, aber für eine gute Usability zwingend erforderlich ist)
11. sämtliche Ebay-Preise aus der JTL-Datenbank in die Vorlagen übernimmen (wie bei Globaltexte eben auch die Preisübernahme), wenn man dann mal Änderungen im Produkt hat und dort den Ebay-Preis ändert muss man dann zb. nicht in 6 verschiedene Vorlagen
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Shop suche ohne Vorschläge Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Beantwortet Leere Lagerplätze Vorschläge blau hinterlegt? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu WMS Lizenz und Mobiles Gerät Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu In Workflow Variable definieren und nachträglich den Wert verändern? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu JTL Shop und SEO bei unterschiedlichen Sprachen aber gleichen Artikelnamen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 11
Neu Packtisch+ und Anzeige von Lagerbestand möglich? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Dashboard und Statistiken auf allen Clients JTL-Wawi 1.9 0
Neu Artikelfilter nach Kategorien und Verkaufskanälen funktionieren nicht mehr JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Suchen Schnittstelle zwischen JTL Wawi und Mercateo Schnittstellen Import / Export 1
Neu Picklisten und Dropshipping User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 9
Neu App zum Barcode scannen, Lookup und in Liste eintragen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Artikelzustand wird doppelt und mit doppeltem Suffix erzeugt JTL-Wawi 1.9 3
Inventar Firma 1 und 2 JTL-Wawi 1.9 4
Neu Mapping der Versandarten Shop, WMS und Wawi Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Abgleich Probleme mit Woocommerce und Jtl-Conncetor WooCommerce-Connector 0
In Bearbeitung Bliss OS und Swissbit USB TSE JTL-POS - Fragen zu Hardware 1
In Bearbeitung Sicherung fürs Finanzamt und ditialer Bon Allgemeine Fragen zu JTL-POS 3
Neu Änderung von Sprachvariablen hat keine Wirkung und werden auch werden nicht in der Seite ersetzt JTL-Shop - Fehler und Bugs 7
Übernahme eigene Dashboard Konfig und Statistiken auf anderen Client JTL-Wawi 1.9 0
Neu Downloadartikel und physiche Artikel als Variationen möglich? User helfen Usern 1
Neu PDF Datei automatisch herunterladen und per E-Mail versenden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
In Diskussion JTL Wawi Workflow: Automatische Etikettenerstellung und E-Mail-Versand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 10
Neu Artikel Upload Probleme mit Wawi Version 1.9.6.5 und B2B Market Plugin WooCommerce-Connector 6
Neu Suche Kenner der MS SQL Datenbanken und JTL-WaWi vorzugsweise Raum Aachen Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Beantwortet Wunschzettel buggy - doppelt und überlappt mit Footer JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu Vorgehensweise und Verwendung von Angeboten / Vertrieb User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 9
Neu Amazon Bestellungen verbleiben bei Status "Pending" und werden nicht in Aufträge übernommen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 20
JTL Shop 5 auf bestehender Domain unter anderen Pfad neu aufsetzen und dann vom alten JTL Shop 4 auf den neuen umschalten Einrichtung JTL-Shop5 5
Neu Kann man den SW6 Connector nutzen um nur Bestände und Bestellungen abzugleichen? Shopware-Connector 3
Neu Probleme mit Kauflizenzen und Tariflizenz – Unklarheiten und fehlende Nutzungsmöglichkeiten Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu JTL Rest API // Company2 und Address2 werden nicht übertragen. Schnittstellen Import / Export 0
Neu Übernahme eigene Dashboard Konfig und Statistiken auf anderen Client Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 0
Neu Original Rechnungsvorlage verändert und bekomme es nicht mehr hin Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
Wareneingang und Eingangsrechnung verständniss Frage JTL-Wawi 1.9 0
Eigenes Feld auf Auftragsbestätigung ausgeben und den Titel mit dem eigenen Feld verknüpfen JTL-Wawi 1.9 0
Eigenes Feld auf Lieferschein ausgeben und den Titel mit dem eigenen Feld verknüpfen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Update und XRechnungsvorlage Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Emailbenachrichtigung an Kunden nach Registrierung und nach Aktivierung Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu GPSR-Daten von JTL zu Kaufland und Amazon Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Schweiz - Probleme mit Netto-/Bruttobeträgen und Steuerhandling bei Amazon Marketplace Facilitator in JTL-Wawi Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu JTL Shop Anzeige Fehler Amazon Pay Button und Paypal Pay Button Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Problem mit der Verbindung von JTL-Wawi (1.5.48.2) und WooCommerce (Version 9.5.2) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
portokasse und Sndungsnummer JTL-Wawi 1.9 4
Statistik X und Y Achse tauschen JTL-Wawi 1.9 7
Neu Aufträge über LS-POS erstellen und digitale Unterschrift anknüpfen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu (voraussichtliches) Lieferdatum und Leistungsdatum Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Wawi 1.9.5.4, Ameise Preise glätten für Ebay Vorlagen und laufende Angebote?? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Kundenstamm und durschnittlicher Bestellwert insgesamt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Cloudflare und JTL Shop - Problem oder zu empfehlen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 9
Neu Vorlagen in Version 1.9.6.5 und Eigene Felder? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0

Ähnliche Themen