Wichtig 👉 Vorabinfos zu unseren neuen JTL-Editionen

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.379
712
Genau denn wenn du das nutzt verwendest du die Software illegal und machst dich angreifbar


Was allerdings nun endgültig geklärt zu sein scheint ist das es nicht um die manuellen Workflows selbst,
sondern um die Ereignisse geht die Beschränkt werden, damit sollten viele gut hinkommen denke ich, bzw. kann man da, je nach Anforderung, über diverse Abfragen ein wenig zaubern.
Ich glaube JTL würde sich vielleicht auch ebenfalls angreifbar machen, wenn man plötzlich Prozesse stört und einen wirtschaftlichen Schaden dadurch verursacht?
Wäre eine spannende rechtliche Frage.

Andererseits, müsste JTL ja schon tief eingreifen, um die Ereignisse abzufangen bzw. das zu unterbinden.
Wäre JTL clever gewesen, würden Sie einfach die Beschränkung aufheben und eine Gelddruckmaschine daraus machen, je Ereignis 1 Coin abrechnen, dann hat man im Monat 1.000 / 5.000 / .... Coins je Version frei, darüber zahlt man ... das wäre doch sicherlich dann wieder "fair".
 

Berger

Aktives Mitglied
5. April 2012
70
14
Mit dem Thema kann man nochmal nen 78 Seiten Thread füllen. :rolleyes:
Und sooo viele mehr. Aber, so wie ich das sehe, wenn ich für etwas bezahle, dann MUSS das auch funktionieren! Der Ausschluss von Gewährleistung ist eine Sache, (Geht zwischen Gewerblichen) aber die Pflicht zur Beseitigung eines Mangels an einem Produkt für das ich bezahle ist eine ganz andere Thematik. Vielleicht kümmert sich JTL ja dann auch besser um Mangelbeseitigung an einem kostenpflichtigen Produkt? Mal die Geschäftsbedingungen genauer betrachten, unter deren Grundlage man einen Vertrag abschließt!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kutti

jendris

Sehr aktives Mitglied
1. April 2011
1.577
259
Kiel
Was allerdings nun endgültig geklärt zu sein scheint ist das es nicht um die manuellen Workflows selbst,
sondern um die Ereignisse geht die Beschränkt werden, damit sollten viele gut hinkommen denke ich, bzw. kann man da, je nach Anforderung, über diverse Abfragen ein wenig zaubern.
Komme ich evtl. nochmal drauf zurück, allerdings haben bei mir jeder manuelle WF auch nur ein Ereignis.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.361
1.850
Tja, schwer zu sagen. In Shop 3 und 4 war auch noch alles gut. Bei Shop 5 läuft fast nix.
Warum nicht kann ich nicht sagen, da ich auf komplexe Fragen keine Antworten erhalte.

Vielleicht hängt es mit Nginx zusammen?
Die Suche läuft doch extern und liefert die Ergebnisse ?
Bin kein Fachmann, aber da sollte es egal sein wo und wie dein Shop installiert ist.
Wir sollten in diesem Thema aber nicht weiter diskutieren, OT.
 

Dee

Aktives Mitglied
20. Februar 2014
71
23
4481 Asten, Österreich
Firma
Merchfox Comic Shop
Also nur für JTL-Search würde ich nicht in die Pro-Edition wechseln. Da gibt es reichlich Alternativen, die alle preislich interessanter sind, als nur für die Suche einen Aufpreis von 200€ pro Monat hinzunehmen.
Alternativen z.B.:
bm-suche.de (mein derzeitiger Favorit)
Doofinder (über Webstollen, finde ich recht teuer bei höheren Suchaufkommen)
Live Ajax Suche by NETZdinge.de (läuft auf dem Shop-Server und bindet da Ressourcen - für wenig Suchanfragen sicher interessant)

Um nur einige zu nennen..
Hi Matze!

Nur die Suche ist da eh nicht ausschlaggebend, keine Sorge. 😊
Ich versuche nur alle Punkte für uns zu berücksichtigen und entsprechend abzuwägen. Mit Doofinder kommen wir oft auch über 100 Euro im Monat - wir prüfen gerade die Unterschiede von Advanced zu Pro damit wir eben für uns das Meiste herausholen können. Wenn schon mehr Kosten, dann auch mehr Nutzen.

Zwar alles so nicht geplant, aber man versucht eben das Beste aus den Gegebenheiten zu machen. 🤷‍♀️
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: recent.digital

igel-max

Sehr aktives Mitglied
3. August 2009
3.128
101
Schwarzach a Main
BM- Suche nutzen wir seit Jahren, findet mittlerweile leider fast gar nichts mehr, nicht mal den Suchbegriff selbst. Service = 0
das wäre mir neu ;)
Ich nutze die seit 2 Jahren cca. findet bis Dato alles und Service wenn du Mail schreibst bekommst ja sogar Sonntag antwort oder wird reagiert:thumbsup:
Und von Preis her unschlagbar gegen über JTL die inklusive in Shop Hosting ist und die mich teilweisse wegen Suchwörten wie 2023 oder 2024 mehrere 100 Euro in Monat kosten sollte
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pinkman und MichaelH

Night

Gut bekanntes Mitglied
6. Dezember 2018
51
27
Was ich an der ganzen Sache hier nicht verstehe...

Ihr sucht jetzt wie wild nach Alternativen, die so wie es aussieht auch alle monatlich Geld kosten, teilweise sogar mehr oder deutlich mehr als bei JTL.
Dann habt ihr noch Wochen mit dem Umzug der Daten / Listings zu tun, oder müsst sogar für die Konvertierung bezahlen...

Und was spart ihr dann?

Ich habe gerade einen Umzug der Warenwirtschaft zu JTL hinter mir und weiß wieviel Arbeit das macht... Auch die ganzen "kleinen" Sachen wie Geschäftsformular,
Aufbau der Listings, Übernahme der SEO Daten usw... und viele Anbieter können sogar die Amazon oder eBay Listings überhaupt nicht importieren und müssen
komplett neu angelegt werden.

Also ich kann ja nur für mich sprechen.
Wir sind 2018 zu JTL gewechselt, unsere vorherige ERP-Software hat ca. 6000€ Updatekosten pro Jahr gehabt und war für uns viel zu umfangreich. JTL Wawi hatte mein Mann gefunden, weil oh Wunder, kostenlos an sich und sehr mächtig. Wir sind nicht der klassische Onlinehandel, sondern ein lokaler Einzelhändler mit Ladenkasse (damals noch mit Filialen) und wir haben das dann mithilfe eines SP Partners alles erst-eingerichtet. Da wir dabei aber Pech hatten und danach auf selber-hosten umgestiegen sind, haben wir uns nicht mehr weiter an SPs oder sonstigen Support gewandt.
Ich bin Unternehmerin, ich habe keine eigene IT-Abteilung nur für die Bedienung(!) (nicht Erstinstallation) einer Warenwirtschaftssoftware, aber das braucht es bei JTL. Es kann nicht sein, dass man stundenlang basteln muss, um eine valide Inventurvorlage zu bekommen, weil man von Hand zählt und keine Barcodes hat (klebt mal Barcodes an Schlüsselrohlinge, will ich sehen). Ich will auch nicht Exporte für die Buchhaltung umschreiben müssen via Excel, weil eine Spalte fehlt, die man aber braucht.
Und Workflows sind mächtig, aber ohne DotLiquid oder SQL-Kenntnisse einfach nicht verwendbar, beim Formulargenerator dasselbe.
Ohne nette Leute auf FB und hier im Forum wäre ich verloren gewesen, als die Mehrwertsteuer umgestellt wurde.

Sorry, aber das ist nicht akzeptabel für eine Software, die nicht für ITler, sondern Anwender und Kaufleute gebaut wurde. Das muss von Idioten bedien- und einstellbar sein. Alleine das wenn irgendeiner ein Update aus Versehen ausgelöst hat, dann plötzlich nichts mehr geht, bis jeder Client wieder upgedatet wurde, nervt.
Dann die fehlerhafte Rechtebverwaltung, ich kann z.B nicht verhindern, dass Jemand Rechnungen erstellt, egal ob das angehakt wurde als Recht oder nicht. Dann dass das Zahlungsmodul alle Daten komplett transparent abbildet, anstatt da Filtermöglichkeiten zu haben.

Daher überlege ich jedenfalls derzeit schon, ob wir nicht mehr Geld in die Hand nehmen und dafür ne ordentliche, stabile und bedienerfreundliche Software bekommen. Anbindung an Marktplätze etc. interessiert mich nicht so wirklich, evtl. werden wir irgendwann mal einen Onlineshop haben, aber derzeit brauche ich eher die Kernfunktionen einer ERP + Kasse.
Und dann kostet sowas nettes wie BI dann auch noch extra bei JTL. Ne Fibu verlange ich ja schon gar nicht, das gäbe eh nur eine reine Katastrophe, aber wenn JTL2Datev dann irgendwann auch noch in ein Paket eingebunden wird, dann wirds noch teurer und dann lieber einmal investieren und was ordentliches hochziehen, wo ich in meiner Zeit nicht noch den Teilzeit-ITler spielen muss, weil kein normalo in der Lage ist, die Wawi richtig zu bedienen.
(Hallo, ein neuer Benutzer loggt sich am PC ein, weil er ausnahmsweise Versand macht und man muss erstmal alle Druckereinstellungen neu machen, geht es noch?)
 

mesh

Sehr aktives Mitglied
30. Dezember 2017
544
62
Aus den FAQ´s. Bitte verständlich ergänzen.

Es ist darauf zu achten, dass die Umbuchung eines Paketes bis zum 15.ten eines Monats erfolgen muß, damit es zum 1. des Folgemonats aktiviert wird.
Man muß somit mindestens 6 Wochen vorab abschätzen können, wie der Folgemonat werden wird.


Bitte hier einmal das Geschenkschleifchen entfernen:

Was ist daran flexibel, wenn ich mir regelmäßig den Wecker stellen muß, um spätestens zum 15. eines Monats einen Tarifwechsel durchführen zu müssen?
Woher weiß ich, welches Auftragspaket für mein Geschäft am besten ist, wenn ich die Umsätze der Zukunft nicht, oder nur vage abschätzen kann?
Was ist an diesen Auftragspaketen attraktiv? Wenn ich in den 5000 er wechseln möchte, muß ich die JTL Pro bestellen, für die, neben dem teureren Auftragspaket nochmal 200 Euro extra zu zahlen sind.
Pro Transaktion zahlt man in der Summe im 5000er mehr, als im 2500er Tarif.

Ich würde mir wünschen, dass hier nachgebessert wird.
JA genau so würde ich es auch formulieren !

Da wir bisher auch immer den Flex-Tarif haben (monatliche Verkäufe schwanken zwischen 600 und 3000) - wann genau muss ich den Tarif umstellen ?

bis zum 15.9. - für den Zeitraum 1.10.-30.10 (oder wäre das dann schon für November) ?
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.699
2.161
Berlin
@Night
mich würde in deinem Fall echt interessieren:

Welche WAWI Version verwendest du
Was hast du in der Zeit, in der du mit JTL Umsatz generiert hast an JTL bezahlt (wir rechnen LS POS da nicht mit rein weil das ist ja nicht JTL)

Wenn ich ein Auto habe, ist das wie die WAWI von (wie du schreibst) "Idioten" bedienbar sein muss, dann kann ich sagen... ja die wawi können auch "Idioten" benutzen, wenn du aber die Bremsen am Auto wechseln musst, dann musst du wie auch bei der WAWI, erweiterte Kenntnisse haben DotLiquid verstehen teilweise noch nicht einmal erfahrene Programmierer, du als Anwender brauchst das aber nur, wenn du extrawünsche hast und da kommen wir wieder zum Auto, will ich nen fetten Auspuff dann kann ich den nicht per KlickiBunti austauschen.
 

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.315
1.250
BM- Suche nutzen wir seit Jahren, findet mittlerweile leider fast gar nichts mehr, nicht mal den Suchbegriff selbst. Service = 0
Wir haben leider auch die selben Erfahrung bezüglich Service/Support.
Anfangs vertröstet: ja, ist ein Bug, mach ich nächste Woche...Wochen später Erinnerung: ah ja, sorry, vergessen, kommt nächste Woche.
Auch wieder nichts gemacht worden -> weitere freundliche Erinnerungsmail ~1 Monat später und dann gabs keine Antworten mehr. Nochmal 1 Monat später nachgefragt: weiterhin ghosted.

Das war ein ganz simpler (aber sehr störender) Bug mit Snackys....naja, muss ja nicht sein :)
 

jendris

Sehr aktives Mitglied
1. April 2011
1.577
259
Kiel
JA genau so würde ich es auch formulieren !

Da wir bisher auch immer den Flex-Tarif haben (monatliche Verkäufe schwanken zwischen 600 und 3000) - wann genau muss ich den Tarif umstellen ?

bis zum 15.9. - für den Zeitraum 1.10.-30.10 (oder wäre das dann schon für November) ?
Der nicht gerade sattelfeste Support war der Meinung, bis zum 15.9. ( oder sagte er 14 Tage vor Ablauf des Monats ???) für den Monat Oktober.
Es ist nirgends eindeutig definiert.
 

IchBinEs

Sehr aktives Mitglied
25. September 2012
1.839
39
JTL Start Kostenlos? Nein ein Witz
Ich wollte gerade ein JTL Start-Paket buchen, dieses ist mir nicht möglich, zumindenstens nicht Kostenlos, ich werde gezwungen ein 100er Auftragspaket für 19 EUR dazuzubuchen, es ist nicht möglich diesen abzuwählen.
Also NIX Kostenlos @Jtl

Screenshot 2024-08-08 205001.png

Fahler oder Fehlaussage
 

dercoderkm

Offizieller Servicepartner
SPBanner
21. Dezember 2019
76
20
Firma
Made in Dortmund
JTL Start Kostenlos? Nein ein Witz
Ich wollte gerade ein JTL Start-Paket buchen, dieses ist mir nicht möglich, zumindenstens nicht Kostenlos, ich werde gezwungen ein 100er Auftragspaket für 19 EUR dazuzubuchen, es ist nicht möglich diesen abzuwählen.
Also NIX Kostenlos @Jtl

Den Anhang 112678 betrachten

Fahler oder Fehlaussage
Bitte schau nach ob du noch aktive Eazyauction Tarife hast oder Connectoren die ein Auftragskontingent benötigen. Wenn ja MUSST du ein Auftragspaket buchen.
Wir hatten das gleiche Problem. Nach dem die Kündigung von Eazyauction durch war konnten wir alles komplett ohne Auftragspaket buchen.
Ansonsten wende dich an den Vertrieb der war da sehr hilfreich in dem Thema.
 

chembaer

Sehr aktives Mitglied
10. Januar 2017
154
25
JTL Start Kostenlos? Nein ein Witz
Ich wollte gerade ein JTL Start-Paket buchen, dieses ist mir nicht möglich, zumindenstens nicht Kostenlos, ich werde gezwungen ein 100er Auftragspaket für 19 EUR dazuzubuchen, es ist nicht möglich diesen abzuwählen.
Also NIX Kostenlos @Jtl

Den Anhang 112678 betrachten

Fahler oder Fehlaussage
Bin ich auch drüber gestolpert und habe aus Versehen dieses 100er Auftragspaket dazugebucht und kann es jetzt nicht mehr stornieren. Du muss das ausgegraute 0er Paket, das vermeintlich nicht auswählbar ist, wählen. Echt schräg was JTL da macht
 

dercoderkm

Offizieller Servicepartner
SPBanner
21. Dezember 2019
76
20
Firma
Made in Dortmund
Bin ich auch drüber gestolpert und habe aus Versehen dieses 100er Auftragspaket dazugebucht und kann es jetzt nicht mehr stornieren. Du muss das ausgegraute 0er Paket, das vermeintlich nicht auswählbar ist, wählen. Echt schräg was JTL da macht
Nichts schräges. Nur das was ich vorher geschrieben habe. Du darfst kein aktives Eazyauction Abo haben. Denn das würde ja ein neues Auftragspaket sein dann. Daher schau nach ob du noch ein aktives Abo hast was ggf. noch nicht gekündigt ist.
Oder aber auch andere Connectoren die in ein Auftragspaket gehören würden nach der Umstellung.

20240808_jVtJTnEk8P7636.png
 

Stefan_F

Moderator
Mitarbeiter
21. Juli 2017
590
159
Hallo @Dee ,

Was mir als Händler aus Österreich noch nicht ganz klar ist (und leider bis dato auch noch nicht beantwortet werden konnte):
JTL POS kann aktuell vieles nicht, was LS POS kann. Werden dann nach Einführung der neuen Abomodelle auch hier schnell Verbesserungen kommen? Wir benötigen z.B. dringend einen Monatsbericht, meines Wissens nach kann das die JTL POS (noch) nicht.

den Monatsbericht gibt es tatsächlich schon.
Man wird zum Monatsbeginn automatisch aufgefordert diesen zu erstellen. Damit wird ein Bon erstellt, den Du auch jederzeit über alle Bons suchen und nachdrucken kannst.

Falls Du weitere Punkte hast, die Du zwingend benötigst, schreib uns doch gerne Deine Feature-Wünsche über ein offizielles Ticket über das Kundencenter. Falls das für Dich nicht möglich sein sollte, kannst Du mir auch gerne hier eine private Nachricht schicken.

Gruß Stefan
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dee und DanielHe

Night

Gut bekanntes Mitglied
6. Dezember 2018
51
27
@Night
mich würde in deinem Fall echt interessieren:

Welche WAWI Version verwendest du
Was hast du in der Zeit, in der du mit JTL Umsatz generiert hast an JTL bezahlt (wir rechnen LS POS da nicht mit rein weil das ist ja nicht JTL)

Wenn ich ein Auto habe, ist das wie die WAWI von (wie du schreibst) "Idioten" bedienbar sein muss, dann kann ich sagen... ja die wawi können auch "Idioten" benutzen, wenn du aber die Bremsen am Auto wechseln musst, dann musst du wie auch bei der WAWI, erweiterte Kenntnisse haben DotLiquid verstehen teilweise noch nicht einmal erfahrene Programmierer, du als Anwender brauchst das aber nur, wenn du extrawünsche hast und da kommen wir wieder zum Auto, will ich nen fetten Auspuff dann kann ich den nicht per KlickiBunti austauschen.

Wir sind noch auf Wawi 1.5.24.1 unterwegs. Wir haben uns ohne SP nicht getraut, auf 1.6 und weiter upzudaten (noch dazu hat LS-POS erst vor kurzem überhaupt Support für die 1.9 bestätigt) , weil mir niemand sagen konnte, ob meine Formularvorlagen noch funktionieren. Und dann fehlte noch die Zeit. Und es läuft soweit, außer dass unser Server zwischenzeitlich ultralahm ist und das anscheinend daran liegt, dass JTL die Datenbank vollschreibt und nicht bereinigt (?)
Ich zahle derzeit 19,90€ für das Zahlungsmodul im Monat, ich habe auch kein Thema damit, Geld für die Wawi zu bezahlen. 99€ finde ich derzeit etwas hoch gegriffen, aber könnte ich mit leben, aber dann möchte ich auch der DAU sein dürfen, und nicht Angst haben zu müssen, dass mit einem Klick irgendwas nicht mehr geht, was vorher funktionierte.

Und DotLiquid habe ich schon für einfache Zusatz-Sätze auf den Formularen gebraucht, also so ganz stimmen tut das nicht, wenn man das nur für spezielle Sachen bräuchte.
Um beim Auto zu bleiben. Gehe ich zum Vertragshändler bzw. zur Werkstatt erwarte ich ein Scheckheft-gepflegtes Auto nach der Inspektion. Gehe ich zum Schrauber um die Ecke kann ich nur erwarten, dass die Kiste danach noch fährt. Jetzt will der Schrauber aber plötzlich den Stundensatz von der Vertragswerkstatt, gibt mir aber nicht mehr Leistung dafür.

Und wenn ich jetzt sowieso schon mehr Geld bezahlen soll (was ja nicht das Problem an sich ist - wobei ich auf den Satz "JTL hat euch so viel Geld eingebracht, war immer umsonst, seid dankbar dafür" nur erwidere, dass das auch Geschäftsleute sind und wenn sie was verschenken wollten, werden sie sich dabei was gedacht haben. Zahlt irgendwer dem mies kalkulierten Handwerker oder Dönerladen aus Mitleid mehr, weil man weiß, dass das nicht gut endet? Ich glaube kaum. Und freeware-Games sind die umsatzstärksten Produkte im Spiele-Segment, die machen über die Masse und Zusatzverkäufe ihre Kohle, wie JTL bisher auch) dann möchte ich aber auch die Qualität der Vertragswerkstatt.
Oder im Falle der Software eben ne einwandfreie Bedienbarkeit und Steuerung, zumindest nach der Ersteinrichtung.
Und das schafft JTL nicht, egal ob ich dafür demnächst 100 oder 300€ im Monat hinlege.

Um das mal abzuschließen: Ich erwarte nicht, dass irgendwer was für mich ändert, JTL ist ne Bastler-Software, was viele ja schätzen, darf auch gerne so bleiben. Wir haben die Gratiszeit gerne genutzt, schauen uns ins Ruhe um, ob es nicht was passenderes für uns nicht-E-Commerce-Händler gibt und belassen es dabei. Ich ärgere mich auch mehr für andere mit, die jetzt +1000€ im Monat stemmen müssen und nicht für mich.
Dafür, dass JTL die 99€ nicht pro Nutzer nimmt, ist sie auch mit dem Preis noch sehr günstig, aber für uns eben nicht preis-wert.
 
Zuletzt bearbeitet:

Alxk

Gut bekanntes Mitglied
14. Mai 2022
32
32
Wir sind noch auf Wawi 1.5.24.1 unterwegs. Wir haben uns ohne SP nicht getraut, auf 1.6 und weiter upzudaten (noch dazu hat LS-POS erst vor kurzem überhaupt Support für die 1.9 bestätigt) , weil mir niemand sagen konnte, ob meine Formularvorlagen noch funktionieren. Und dann fehlte noch die Zeit. Und es läuft soweit, außer dass unser Server zwischenzeitlich ultralahm ist und das anscheinend daran liegt, dass JTL die Datenbank vollschreibt und nicht bereinigt (?)
Ich zahle derzeit 19,90€ für das Zahlungsmodul im Monat, ich habe auch kein Thema damit, Geld für die Wawi zu bezahlen. 99€ finde ich derzeit etwas hoch gegriffen, aber könnte ich mit leben, aber dann möchte ich auch der DAU sein dürfen, und nicht Angst haben zu müssen, dass mit einem Klick irgendwas nicht mehr geht, was vorher funktionierte.

Und DotLiquid habe ich schon für einfache Zusatz-Sätze auf den Formularen gebraucht, also so ganz stimmen tut das nicht, wenn man das nur für spezielle Sachen bräuchte.
Um beim Auto zu bleiben. Gehe ich zum Vertragshändler bzw. zur Werkstatt erwarte ich ein Scheckheft-gepflegtes Auto nach der Inspektion. Gehe ich zum Schrauber um die Ecke kann ich nur erwarten, dass die Kiste danach noch fährt. Jetzt will der Schrauber aber plötzlich den Stundensatz von der Vertragswerkstatt, gibt mir aber nicht mehr Leistung dafür.

Und wenn ich jetzt sowieso schon mehr Geld bezahlen soll (was ja nicht das Problem an sich ist - wobei ich auf den Satz "JTL hat euch so viel Geld eingebracht, war immer umsonst, seid dankbar dafür" nur erwidere, dass das auch Geschäftsleute sind und wenn sie was verschenken wollten, werden sie sich dabei was gedacht haben. Zahlt irgendwer dem mies kalkulierten Handwerker oder Dönerladen aus Mitleid mehr, weil man weiß, dass das nicht gut endet? Ich glaube kaum. Und freeware-Games sind die umsatzstärksten Produkte im Spiele-Segment, die machen über die Masse und Zusatzverkäufe ihre Kohle, wie JTL bisher auch) dann möchte ich aber auch die Qualität der Vertragswerkstatt.
Oder im Falle der Software eben ne einwandfreie Bedienbarkeit und Steuerung, zumindest nach der Ersteinrichtung.
Und das schafft JTL nicht, egal ob ich dafür demnächst 100 oder 300€ im Monat hinlege.

Um das mal abzuschließen: Ich erwarte nicht, dass irgendwer was für mich ändert, JTL ist ne Bastler-Software, was viele ja schätzen, darf auch gerne so bleiben. Wir haben die Gratiszeit gerne genutzt, schauen uns ins Ruhe um, ob es nicht was passenderes für uns nicht-E-Commerce-Händler gibt und belassen es dabei. Ich ärgere mich auch mehr für andere mit, die jetzt +1000€ im Monat stemmen müssen und nicht für mich.
Dafür, dass JTL die 99€ nicht pro Nutzer nimmt, ist sie auch mit dem Preis noch sehr günstig, aber für uns eben nicht preis-wert.
Es geht bei vielen auch um die Zuverlässigkeit.
Bei einer Warenwirtschaft kann man nicht mal eben wechseln, deshalb muss man da 100% Vertrauen haben. Betonung auf MUSS. Mit der Art und Weise der Einführung, sowie der Aufbau der Editionen ist das nicht mehr gegeben.
Gewisse Preiserhöhung sind normal und auch verständlich. Die Editionen sind aber alles andere als das.

Klar, den Hobbymillionären juckt das nicht und denen ist das egal, feilschen aber beim Stundenlohn und jeden anderen Kram um jeden Cent. Will man imponieren?

Die Preiserhöhung ist in unserem Fall kein Problem. Aufgrund der integrierten Standardshops Lizenzen wäre es sogar mehr oder weniger eine Bereicherung, auch wenn das alte System am besten war aufgrund der Modularität.
Mit der Zuverlässigkeit jedoch setzen wir garantiert nicht auf das Pferd, daher wechseln wir auch das Shopsystem. Mit der Wawi ist es aber sehr schwierig.

Die SP sind gerade echt nicht zu beneiden.

Also nochmal in Kurz - Preiserhöhung hin oder her, die Zuverlässigkeit ist schlecht. Das nervt und sollte berücksichtigt werden.
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.699
2.161
Berlin
Gehe ich zum Vertragshändler bzw. zur Werkstatt erwarte ich ein Scheckheft-gepflegtes Auto nach der Inspektion. Gehe ich zum Schrauber um die Ecke kann ich nur erwarten, dass die Kiste danach noch fährt. Jetzt will der Schrauber aber plötzlich den Stundensatz von der Vertragswerkstatt, gibt mir aber nicht mehr Leistung dafür.
Das hat nichts mit dem Auspuff zu tun von dem ich spreche.

Und DotLiquid habe ich schon für einfache Zusatz-Sätze auf den Formularen gebraucht, also so ganz stimmen tut das nicht, wenn man das nur für spezielle Sachen bräuchte.
Es ist ein Tuning deiner Formulare, daher eine Spezielle Variante die du gerne in deinen von JTL für "Idioten" vorgefertigten Vorlagen zusätzlich haben möchtest.

Ich zahle derzeit 19,90€ für das Zahlungsmodul im Monat, ich habe auch kein Thema damit, Geld für die Wawi zu bezahlen. 99€ finde ich derzeit etwas hoch gegriffen
Und du denkst also wirklich das ein Unternehmen mit mehr als 200 Mitarbeitern eine Software wie die WAWI und alles was drum rum existiert es sich leisten kann dich auf Dauer (mit deinen 20,-€), weiter "durchzufüttern".

Sorry... ich bin mit der Zusammenstellung der Editionen auch nicht einverstanden, da ich den Sprung von Advance zu Profi zu krass finde.
Aber wenn ein Unternehmen sich beschwert, weil es nach "Jahren der kostenlosen Nutzung (das Zahlungsmodul ist ein nice2have)", für seine Software, von der es gut lebt, 79,-€ mehr zahlen soll als vorher, dann fehlt mir dafür jegliches Verständnis.