Wichtig 👉 Vorabinfos zu unseren neuen JTL-Editionen

Georg964

Sehr aktives Mitglied
25. März 2022
238
83
Was für ausstehende extrem lächerlich wirkt ist der Umstand, dass man sich über Jahre ohne Not abhängig gemacht hat von Amazon, Ebay und Konsorten. Jetzt wo JTL ihnen diese Abhängigkeit so richtig schön vor Augen führt sind plötzlich alle völlig entsetzt!
Schöne Marktbereinigung euch allen!

PS: ich mag diese überfallartige Preisexplosion auch nicht, bin aber nicht abhängig von ihr! BISHER!
 
Zuletzt bearbeitet:

Reitsportgeschenke

Aktives Mitglied
25. März 2018
25
2
Auch bei mir - 50% Erhöhung für was? Nüja, das war es für mich. Ich bin dann mal weg und kündige beide Shops. So brauch ich das sicherlich nicht. Schade, ich mochte JTL wirklich gerne. Aber wie auch schon bei Rakuten - kommt ein Investor, geht alles den Bach runter. Wenn man sich da mal nicht sein eigenes Grab gegraben hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2009Butch

Star Piercing

Sehr aktives Mitglied
1. Dezember 2012
1.529
419
50% von was? 0€?

Viele hier haben Jahrelang viel Geld umgesetzt und wohl praktisch nichts für die Wawi bezahlt und jetzt wir so ein Theater gemacht wegen 100€?
Klar, hier gibt es auch extrem Beispielen bei denen ich auch keine Freude hätte und echt nicht im Verhältnis ist, aber die Mehrheit hier Ärgert sich wegen paar Euros.
Dann werden auch Mitbewerber genannt die praktisch identisch viel oder sogar viel mehr kosten.

Ich sehe das ganz nicht ganz so negativ wie viele, wieso sonst sollte man so viel investieren und mehrere Firmen kaufen? Ich sehe das eher als chance und hoffe das es zügig nach vorne geht.
 

Morimus

Sehr aktives Mitglied
16. Mai 2019
241
56
50% von was? 0€?

Viele hier haben Jahrelang viel Geld umgesetzt und wohl praktisch nichts für die Wawi bezahlt und jetzt wir so ein Theater gemacht wegen 100€?
Klar, hier gibt es auch extrem Beispielen bei denen ich auch keine Freude hätte und echt nicht im Verhältnis ist, aber die Mehrheit hier Ärgert sich wegen paar Euros.
Dann werden auch Mitbewerber genannt die praktisch identisch viel oder sogar viel mehr kosten.

Ich sehe das ganz nicht ganz so negativ wie viele, wieso sonst sollte man so viel investieren und mehrere Firmen kaufen? Ich sehe das eher als chance und hoffe das es zügig nach vorne geht.

So sieht es aus.

Wir haben ein knappes Jahrzehnt 6-stellige Umsätze monatlich gemacht und von JTL eine Rechnung in Höhe von kann 200 Euro bekommen.
Wir sollen jetzt 100 % mehr zahlen!!!11elf.

Sei es Ihnen gegönnt.
 

ecb

Sehr aktives Mitglied
5. Oktober 2014
116
131
Wettenberg / Gießen
Reybex ist dann auch mal auf den Zug mit aufgesprungen,
hat die Preise drastisch angezogen. Die eingeschränkte Version gibt es dort jetzt ab 490/ Monat.
Alles andere per Anfrage.

https://www.reybex.com/preisuebersicht/
@jendris Vielen Dank für die Info

Sollte JTL mal auf eine solche Idee kommen und solch einen Einstiegspreis verlangen werde ich
meine eigene Wawi weiter programmieren, mit meiner Wawi habe ich 15 Jahre vor JTL gearbeitet,
die macht so ziemlich alles was die JTL auch kann vielleicht nicht ganz so komfortabel, der fehlt
eigentlich nur die Marktplatz und Shopanbindung. Ist diese Hürde auch noch genommen stell ich sie
als Freeware ins Netz und gebe den Quellcode frei.

Ich bin im Ruhestand aber noch sehr aktiv und muss damit kein Geld verdienen! Diese Art und Weise,
die Leute in eine Abhängigkeit zwingen und dann eine Zeitplan vorgeben der fast nicht zu halten ist,
das ärbert mich.

Ich habe mein Unternehmen 31 Jahre, das habe ich bis heute nie gemacht, wir haben auch Preise
erhöhen müssen, aber moderat und für alle bezahlbar.
 
Zuletzt bearbeitet:

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.379
712
Sollte JTL mal auf eine solche Idee kommen und solch einen Einstiegspreis verlangen werde ich
meine eigene Wawi weiter programmieren, mit meiner Wawi habe ich 15 Jahre vor JTL gearbeitet,
die macht so ziemlich alles was die JTL auch kann vielleicht nicht ganz so komfortabel, der fehlt
eigentlich nur die Marktplatz und Shopanbindung. Ist diese Hürde auch noch genommen stell ich sie
als Freeware ins Netz und gebe den Quellcode frei.

Ich bin im Ruhestand aber noch sehr aktiv und muss damit kein Geld verdienen! Diese Art und Weise,
die Leute in eine Abhängigkeit zwingen und wie eine Kuh zu melken ärgert mich maßlos!
Sorry, was soll denn dieser Bullshit? Warum bist du dann hier?
Dann hast du so ziemlich ALLES falsch gemacht, wer träumt nicht von einem Exit von paar 100Mille
 

niro

Sehr aktives Mitglied
15. August 2012
280
32
50% von was? 0€?

Viele hier haben Jahrelang viel Geld umgesetzt und wohl praktisch nichts für die Wawi bezahlt und jetzt wir so ein Theater gemacht wegen 100€?
Klar, hier gibt es auch extrem Beispielen bei denen ich auch keine Freude hätte und echt nicht im Verhältnis ist, aber die Mehrheit hier Ärgert sich wegen paar Euros.
Dann werden auch Mitbewerber genannt die praktisch identisch viel oder sogar viel mehr kosten.

Ich sehe das ganz nicht ganz so negativ wie viele, wieso sonst sollte man so viel investieren und mehrere Firmen kaufen? Ich sehe das eher als chance und hoffe das es zügig nach vorne geht.
Eine Preiserhöhung im normalen Rahmen wäre sicherlich von den Meisten akzeptiert worden. Allerdings die Kurzfristigkeit, mitten in den Sommerferien und den tlw. dramatischen Kostensteigerungen - bei mir mit nur einem kleinen Shop in Zukunft das 4 fache wie vorher zu verlangen ist dann doch ziemlich daneben. Dazu kommt das z.B. die Energiekosten ziemlich gestiegen sind (viele andere Kosten auch), die Konsumlaune stark rückläufig ist und der ungleiche Wettbewerb mit chinesischen Anbietern sich beschleunigt. In diesem Umfeld dann noch eine tlw. massive Kostensteigerung hinzunehmen, ohne selbst einen Vorteil davon zu haben, ist für viele natürlich nicht akzeptabel. Man darf nicht vergessen das dieses Geld in einem schwieriger werdenden Umfeld erwirtschaftet werden muss.
 

ecb

Sehr aktives Mitglied
5. Oktober 2014
116
131
Wettenberg / Gießen
Sorry, was soll denn dieser Bullshit? Warum bist du dann hier?
Dann hast du so ziemlich ALLES falsch gemacht, wer träumt nicht von einem Exit von paar 100Mille
Sorry, aber ich habe noch andere Aufgaben, als ich bei JTL eingestiegen bin konnte man noch
auf der Connect mit Thomas und Junusch sprechen. Ich bin mit Version 0.9xx eingestiegen und habe auch
mit vielen Ideen zu der heutigen Wawi beigetragen..

Wenn du das als Bullshit betrachtest ..bitte wenn du meinst!

P.S. Wir haben das nur auf unseren Betrieb zugeschnitten, zu dem Zeitpunkt hatte ich zwei
Angestellte Mitarbeiter die sich ausschließlich um IT und Software gekümmert haben..

Nach meinem Umzug von Berlin nach Wettenberg bei Gießen habe ich alles verkleinert
bis auf ein minimum, da meine Kinder in ganz anderen Branchen arbeiten wird keiner
den Betrieb übernehmen, nach meiner Zeit werde ich sehen was ich damit mach.
Ich bin nicht so Geldgeil wie manche, habe alles was ich brauche, es ist allles bezahlt
und mein Eigentum incl. der Firma und anderen schönen Sachen..

So glaube ich nicht das ich alles falsch gemacht habe, meine ehem. Mitarbeiter
sind mir bis heute dankbar, ich kann jedem in die Augen sehen, ich bin sehr zufrieden
mit dem was erreicht wurde, das ist für mich wichtig!

Achja @wawi-dl nochwas: Selbst wenn ich heute noch eine Mille bekäme würde ich sie spenden,
weil Geld ist nur bedrucktes Papier, man kann es nicht essen und selbst mit Butter drauf schmeckt es nicht 😂
Ich errinere dich mal an Corona, da hatten die Chinesen im Lockdown Geld und Alipay aber teilweise
nichts mehr zu futtern aufm Tisch, mein Garten zu Hause ernährt mich immer....:eek:
 
Zuletzt bearbeitet:

Night

Gut bekanntes Mitglied
6. Dezember 2018
51
27
Ich kann hier nur wiedergeben, was ich bisher herausgefunden habe, also wenn es jemand besser weiß, gerne verbessern:
- Der Support bei Odoo erfolgt über Odoo selbst und Service-Partner. Odoo hat seit kurzem ein Büro in Berlin eröffnet, was darauf schließen lässt, dass man den deutschen Markt stärker bearbeiten will. Dafür sprechen auch verschiedenen Anpassungen in Odoo, die Europa-/Deutschlandspezifisch sind.
- Für Shopware 6 gibt es Connectoren, die aber wahrscheinlich von einem ServicePartner angepasst werden müssen und man benötigt dann wahrscheinlich statt der Standard-Lizenz die Custom-Lizenz.
- Marktplätze: Amazon und Ebay sind in der Standardkonfiguration enthalten, mit anderen habe ich mich nicht befasst, da von mir nicht benötigt.
- Deutsche Oberfläche: Odoo hat inzwischen eine (leidliche) deutsche Oberfläche. Hier scheint sich aber auch einiges zu tun. Allerdings sind Beschreibung und Infos fast durchgängig in Englisch.
- Anpassbarkeit: Innerhalb des Standards finde ich bereits groß, aber schwer zu verstehen. Aufgrund des OpenSource Konzeptes aber natürlich extrem anpassbar (Anpassungen aber vermutlich teuer)
- API: habe ich mich nicht befasst, da nicht benötigt. Soweit ich aus der Beschreibung erkennen kann, kein Problem und im Standard enthalten
- BI: weiß ich nicht, was das ist
- Controlling/Finanzen: Im Standard integriert. Nach ersten Informationen ist der Empfang und das Senden von eRechnungen nach deutschem Standard möglich
- Paypal kann direkt angebunden werden, Kreditkarten über Zahlungsdienstleister wie Stripe, Bankenabgleich: Odoo unterstützt 25.000 Banken weltweit, selbst deutsche Exotenbanken wie "Holvi" habe ich in dem Modul gefunden.
- Interessant: Odoo ermöglicht eine Wellen-Kommissionierung, also eine Sammelkommissionierung, die ich bisher nur in den wenigsten ERP-Programmen jenseits von JTL gefunden habe.

Odoo hat nach eigenen Angaben aktuell 14 Millionen Anwender und über 2.600 Mitarbeiter weltweit, was nicht nur beeindruckend ist, sondern auch auf rasantes Wachstum hindeutet (vor kurzem waren es anscheinend erst 7 Millionen Anwender) und es setzten einige namhafte Firmen mittlerweile auf Odoo (Metro, KPMG, check24, EnBW, Fielmann). Insgesamt zähle ich auf der Referenzseite von Odoo ca. 1.400 große und kleine Firmen allein in Deutschland, die Odoo verwenden. Das spricht dafür, dass dieses System sich in nächster Zeit auch in Deutschland etablieren kann. Ich möchte beim ERP nicht auf einen Nischenanbieter setzen, der in 5 Jahren vom Markt ist und Odoo scheint wesentlich größer als die meisten ERP-Anbieter (Abgesehen von SAP, Oracle, Microsoft und SAGE) in Deutschland zu sein (JTL, Vario, Xentral, Tricoma, weclapp, billbee.....).

Bitte nicht falsch interpretieren: Ich bin weder Odoo Mitarbeiter, noch möchte ich die Werbetrommel für Odoo machen. Ich bin nur selbst seit Jahren auf der Suche nach einem bezahlbaren ERP-System, das zugleich leistungs-, anpassungs- und zukunftsfähig ist. Im Moment habe ich den Eindruck, dass Odoo dies alles für mich erfüllen kann, wie dies bei anderen aussieht weiß ich nicht. Lasst euch doch einfach mal von Odoo oder einem Service-Partner für Euren Fall beraten.

Teilt mir gerne auch Eure Erfahrungen/Eindrücke mit. Kann bei einem Umstieg nur hilfreich sein.

Kannst du sagen, ob man Odoo auch On-Premise verwenden kann? Ich finde auf die Schnelle alles nur Online-Lösungen und das geht bei uns einfach nicht, solange kein Glasfaser liegt. Abgesehen davon wollen wir uns ungern so abhängig machen, dass alles irgendwo gehostet wird.
 

liquid

Sehr aktives Mitglied
3. April 2015
447
80
Bremen
... bei mir mit nur einem kleinen Shop in Zukunft das 4 fache wie vorher zu verlangen ist dann doch ziemlich daneben ...

Bei uns hält sich die Erhöhung tatsächlich im Rahmen, da wir bereits aktuell mit 6 JTL-Shops, Gold-Support und WMS inkl. WMS Mobile mit 17 Usern arbeiten. Ich habs genau wie Ihr bei Euch auch bei uns durchgerechnet und wir zahlen jetzt 14% mehr, haben dafür aber auch JTL Search für alle Shops (bislang nur für einen Shop, muss halt nur vor dem 01. September für alle Shops im Kundencenter aktiviert werden) und überall Brandfree (kostet ja zumindest einmalig auch irgendwas um 230,- EUR pro Shop). Wir arbeiten sogar schon länger mit Greyhound (totaler Zufall, aber in diesem Falle gut für das Pricing). Für uns also ok und im Rahmen. Aber es zeigt sich in diesem Thread auch klar, dass kleinere Shopbetreiber bzw. Wawi-Nutzer von JTL offenbar gar nicht mehr im Fokus stehen. Man scheint es von vorneherein einkalkuliert zu haben, dass kleine Kunden abspringen, vielleicht ist das sogar gewollt.

... Dazu kommt das z.B. die Energiekosten ziemlich gestiegen sind (viele andere Kosten auch) ... Man darf nicht vergessen das dieses Geld in einem schwieriger werdenden Umfeld erwirtschaftet werden muss ....

Das dürfte bei JTL selbst nicht anders sein ;)


Gruß aus dem Norden
Ingo
 

Night

Gut bekanntes Mitglied
6. Dezember 2018
51
27
Ich wäre nicht überrascht, wenn man bald JTL2Datev nur im Pro Paket nutzen kann, und man für JTL2Datev Pakete für Buchungssätze kaufen muss, natürlich pro Jera-Modul, Kaufland, eBay, MT940, Klarna etc.

Dann gehe ich dagegen vor, denn ich habe die Schnittstelle separat gekauft und zahle jährliche Gebühren. Da es kein JTL Produkt zum Zeitpunkt des Kaufes war, glaube ich nicht, dass das so möglich ist.
 

ecb

Sehr aktives Mitglied
5. Oktober 2014
116
131
Wettenberg / Gießen
Ich habe JTL immer unterstützt, ob und wie ich das weiter mache werde ich mal überdenken!
Allerdings sollten die Kapitäne darüber nachdenken das nach 77 Seiten im Forum für eine Ankündigung
nicht nur ein Sturm sondern ein Hurricane hier losgetreten wurde.

Da ich über PN schon mal angepingt wurde mal was über meine frühere Software zu zeigen mache ich das
mal, es gab auch ein ehem JTL Mitarbeiter dem habe ich sie in Berlin auf den Laptop gespielt damit
er sich Ideen abschauen konnte.. denjenigen werde ich allerding nicht preisgeben, ist auch nicht mehr dabei.
Zum Umstiegszeitpunkt hatte JTL den Vorteil das der Shop und Ebay Anbindung hatte, das war mein Wechselgrund.

Ich habe auf die schnelle nur ein Screenshot vom Kundenstamm gefunden, wenn ich bei Gelegenheit Zeit habe
werde ich sie nochmal aktivieren, da wir neuer Server haben muss ich die nochmal da hinpacken.
Dann kann ich nochmal neue Scrennshots davon machen..

Ich habe ein Pflichtenheft geschrieben, losgegangen ist das mal als ATB unter DOS, da habe ich die Anfänge
mit Clipper und Nantuket Tools programmiert, später haben wir unter Windows mit anderen Tools gearbeitet,
wir haben alles selber gemacht selbst die Buttons und die Grafiken.

Auf der linken Bildschirmseite gibt es eine Maskenbaum, ähnlich wie bei JTL mit F1-F12,
im Artikelstamm konnte man die Kategorien selber gestalten

Das war die letzte Version aus dem jahr 2013, danach haben wir alle an dem Umstieg gearbeitet.

Hierbei sei die Anmerkung nochmal erlaubt das ich JTL mehrfach gebeten hatte die Bilder im Artikelstamm
anklickbar zu machen, damit man sie vergößert darstellen kann. Auf diesem Bildchen kann man nichts
vernünftig erkennen, bis zu der Verision 1.5.2.0 ist das immer noch nicht umgesetzt worden, meine
Software konnte das ab der ersten Version...

Viele Grüße
Peter
 

Anhänge

  • ATB-WIN Version 2.04 Kundenstamm.jpg
    ATB-WIN Version 2.04 Kundenstamm.jpg
    327,6 KB · Aufrufe: 174
Zuletzt bearbeitet:

apalusa

Sehr aktives Mitglied
22. Oktober 2018
270
74
Kannst du sagen, ob man Odoo auch On-Premise verwenden kann?
Soweit ich gesehen habe ja, in dem größten Paket gibt es ja die Wahl zwischen "Odoo Online", "Odoo.sh" und On-Premise. Habe mir daher mal die Open Source Variante runtergeladen (da ich nicht weißt wie happy JTL über Links zu fremder Software ist: Einfach auf der Odoo Seite in den Footer scrollen, dort unter "Open Source" auf "Herunterladen"). Die Open Source Variante hat natürlich etwas eingeschränkte Funktionen (z.B. keine Anbindung an PayPal möglich, außer eventuell mit Community Modulen, wenn es solche gibt) aber es bietet sich super an um die Software mal ausführlich zu testen und Testabläufe durchzuführen.

Bei der Installation fragt der Installer, ob man Odoo als Einzelarbeitsplatz, als Server, oder als Client installieren möchte. Letztlich läuft zwar alles über den Browser, aber wenn man On-Premise einen Server (oder zumindest einen permanent laufenden PC) hat, sollte es kein Problem sein das ganze auch in der Bezahlvariante dann entsprechend On-Premise zu hosten, und so auch im Fall einer Netzstörung zumindest noch intern mit dem Server/der Datenbank kommunizieren zu können (so zumindest mein Verständnis wenn Odoo auf einem PC im selben Netzwerk installiert ist).

Edit: An dieser Stelle wollte ich auch noch mal erwähnen, dass Odoo wirklich viele Communtiy Module hat, und "Odoo Studio" wohl dabei helfen soll, selbst Module zu erschaffen (wie einfach/schwer das ist hab ich noch nicht probiert, aber ein gewisses Grundwissen in Sachen Programmieren ist sicherlich von Vorteil). Nur mal als Referenz, im Marktplatz von Odoo gibt es in der Kategorie "Kostenfrei" ca. 20k Module (sofern ich mich nicht verrechnet habe). Klar sind davon die meisten sicherlich irrelevant für einen selbst, aber es zeigt, dass hier in der Community doch einiges los ist in Sachen "Module für spezielle Anforderungen erstellen".
 
Zuletzt bearbeitet:

co-ro

Aktives Mitglied
3. Januar 2014
10
7
Bodensee
Kannst du sagen, ob man Odoo auch On-Premise verwenden kann? Ich finde auf die Schnelle alles nur Online-Lösungen und das geht bei uns einfach nicht, solange kein Glasfaser liegt. Abgesehen davon wollen wir uns ungern so abhängig machen, dass alles irgendwo gehostet wird.
https://www.odoo.com/de_DE/page/hosting-types
Ging schon immer mit der Community Edition ;)

Die Doku ist "okayish": odoo.com/documentation/17.0/de/
odoo.com/de_DE/forum/hilfe-1/how-to-install-odoo-17-community-edition-245984
 

ple

Sehr aktives Mitglied
20. August 2019
689
143
Odoo teste ich gerade auch aus, aber alleine unsere 7000 Kategorien sind mittels dropdown Menü nicht zu bedienen. Ein kategoriebaum wäre vorteilhaft. Im App Store gibt es wohl was, kostet aber auch Geld und kommt alles aus China. Aktuell versuche ich ein eigenes Modul zu bauen. Mal schauen wie weit man kommt.
 

ecb

Sehr aktives Mitglied
5. Oktober 2014
116
131
Wettenberg / Gießen
Odoo teste ich gerade auch aus, aber alleine unsere 7000 Kategorien sind mittels dropdown Menü nicht zu bedienen. Ein kategoriebaum wäre vorteilhaft. Im App Store gibt es wohl was, kostet aber auch Geld und kommt alles aus China. Aktuell versuche ich ein eigenes Modul zu bauen. Mal schauen wie weit man kommt.
Der Kategoriebaum ist schon wichtig damit man die Übersicht behält. Ich sehe das bei uns, wir haben auch über 1000 Kategorien bei insgesamt knapp 12000 Atikel offline.
 

chembaer

Sehr aktives Mitglied
10. Januar 2017
154
25
Kannst du sagen, ob man Odoo auch On-Premise verwenden kann? Ich finde auf die Schnelle alles nur Online-Lösungen und das geht bei uns einfach nicht, solange kein Glasfaser liegt. Abgesehen davon wollen wir uns ungern so abhängig machen, dass alles irgendwo gehostet wird.
Bei der Odoo-Preisübersicht steht bei der Custom-Edition explizit "On-Premise" als Möglichkeit.
 

cschroeder

Aktives Mitglied
26. September 2023
63
59
Was ich an der ganzen Sache hier nicht verstehe...

Ihr sucht jetzt wie wild nach Alternativen, die so wie es aussieht auch alle monatlich Geld kosten, teilweise sogar mehr oder deutlich mehr als bei JTL.
Dann habt ihr noch Wochen mit dem Umzug der Daten / Listings zu tun, oder müsst sogar für die Konvertierung bezahlen...

Und was spart ihr dann?

Ich habe gerade einen Umzug der Warenwirtschaft zu JTL hinter mir und weiß wieviel Arbeit das macht... Auch die ganzen "kleinen" Sachen wie Geschäftsformular,
Aufbau der Listings, Übernahme der SEO Daten usw... und viele Anbieter können sogar die Amazon oder eBay Listings überhaupt nicht importieren und müssen
komplett neu angelegt werden.
 

shelby5

Aktives Mitglied
16. November 2018
26
9
Nachfolgend erkläre ich einmal die Posten "Auftragspaket" und " JTL-Wawi Lager":
Ein Auftragspaket ist ein Paket, das eine bestimmte Anzahl an Aufträgen, die pro Monat über die Ebay&Amazon, sowie den Shopify und Shopware6-Connector abgewickelt werden, beinhaltet. Die Pakete reichen von kleinen Kontingenten für wenige Aufträge bis hin zu großen Paketen für viele tausend Aufträge. Sollten keine dieser Schnittstellen genutzt werden, kann das Auftragspaket 0 gebucht werden.
Heisst das, ein Auftrag zählt tatsächlich erst als Auftrag, wenn die Bestellung, wie sie im Bereich "Plattformen" heisst, in einen Auftrag übernommen wird und dadurch im Bereich "Verkauf" und "Versand" auftaucht?
Danke