Wichtig 👉 Vorabinfos zu unseren neuen JTL-Editionen

recent.digital

Offizieller Servicepartner
SPBanner
8. Juli 2015
2.136
716
Wuppertal
Was ich an der ganzen Sache hier nicht verstehe...

Ihr sucht jetzt wie wild nach Alternativen, die so wie es aussieht auch alle monatlich Geld kosten, teilweise sogar mehr oder deutlich mehr als bei JTL.
Dann habt ihr noch Wochen mit dem Umzug der Daten / Listings zu tun, oder müsst sogar für die Konvertierung bezahlen...

Und was spart ihr dann?
Es gibt noch eine weitere Thematik: Wenn man in der Vertriebsabteilung eines Softwareschmiede landet, darf man sich nicht wundern, wenn die eigene Software nur von der allerschönsten Seite gezeigt wird.

Was wirklich notwendig ist: Eine unabhängige Beratung, alles andere ist in so einer Sache nicht zielführend. Wir erleben oft "verbrannte Erde" und dann wird es nochmal teurer, weil man dann einen weiteren Umzug zur hoffentlich richtigen Lösung vornehmen muss.
 

Printerlife

Aktives Mitglied
2. Dezember 2018
2
0
Ich habe jetzt mehr oder weniger alle 78 Seiten durchgelesen aber nichts gefunden oder es überlesen...
Wir nutzen einen Mietshop bei einem Servicepartner. Bei einer Laufzeit von 12 respektive 24 Monaten, die sich dann u.U. um die Zeit verlängert, weil man nicht 3/6 Monate vorher kündigt, heißt es ja dann (theoretisch) gesehen, dass man noch 24 Monate sein Shop mit den "alten" Konditionen nutzen kann, oder nicht?
 

Dee

Aktives Mitglied
20. Februar 2014
71
23
4481 Asten, Österreich
Firma
Merchfox Comic Shop
Weil ich das vorhin hier im Thread (meine ich) wo gelesen habe:
Wenn ich JTL Search noch vor 01.09. buche (und mir dann das Pro Abo gönne) kann ich "Search 1" weiterhin nutzen.
Ansonsten habe ich Pech und muss bis zur ominösen "Search 2" warten, wo es noch kein genaues Release-Datum gibt.

Ich versuche wie viele hier Kosten/Nutzen abzuwägen um mich dann für das korrekte Paket entscheiden zu können.
Aktuell zahlen wir nur für den Shop und haben noch diverse Plugins oder Extras, die alle separat kosten. LS POS, Doofinder Suche, et cetera.

Was mir als Händler aus Österreich noch nicht ganz klar ist (und leider bis dato auch noch nicht beantwortet werden konnte):
JTL POS kann aktuell vieles nicht, was LS POS kann. Werden dann nach Einführung der neuen Abomodelle auch hier schnell Verbesserungen kommen? Wir benötigen z.B. dringend einen Monatsbericht, meines Wissens nach kann das die JTL POS (noch) nicht.

Wie steht's um den Nullbeleg?

Ich bin gerne bereit, für eine funktionierende Software einen gewissen Obulus zu bezahlen. Schließlich erwirtschaften wir damit ja alle auch unser täglich Brot.
Die Art und Weise ist ein anderes Thema..

Mich stresst die ganze Sache so dermaßen, Urlaub deswegen abgesagt damit ich mich in die Thematik reinlesen kann aber irgendwie werde ich einfach nicht schlauer bzw. habe ich das Gefühl die ganze Angelegenheit wird von Tag zu Tag komplizierter. 😕
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kutti

ecb

Sehr aktives Mitglied
5. Oktober 2014
116
131
Wettenberg / Gießen
Es gibt noch eine weitere Thematik: Wenn man in der Vertriebsabteilung eines Softwareschmiede landet, darf man sich nicht wundern, wenn die eigene Software nur von der allerschönsten Seite gezeigt wird.

Was wirklich notwendig ist: Eine unabhängige Beratung, alles andere ist in so einer Sache nicht zielführend. Wir erleben oft "verbrannte Erde" und dann wird es nochmal teurer, weil man dann einen weiteren Umzug zur hoffentlich richtigen Lösung vornehmen muss.
Dem kann ich zu 100% zustimmen, unser Umzug zu JTL hat auch mehrer Monate gedauert und die alte Software lief solange
parallel bis die JTL wirklich produktiv geschaltet werden konnte. Ein Umzug ist nicht Trivial und nimmt viel Zeit und Ressourcen
in Anspruch. Die verbrannte Erde bekommt man bei vielen völlig Gratis, die Mehrarbeit und zusätzliche Module lassen sich
alle teuer bezahlen.
 

chembaer

Sehr aktives Mitglied
10. Januar 2017
154
25
Was ich an der ganzen Sache hier nicht verstehe...

Ihr sucht jetzt wie wild nach Alternativen, die so wie es aussieht auch alle monatlich Geld kosten, teilweise sogar mehr oder deutlich mehr als bei JTL.
Dann habt ihr noch Wochen mit dem Umzug der Daten / Listings zu tun, oder müsst sogar für die Konvertierung bezahlen...

Und was spart ihr dann?

Ich habe gerade einen Umzug der Warenwirtschaft zu JTL hinter mir und weiß wieviel Arbeit das macht... Auch die ganzen "kleinen" Sachen wie Geschäftsformular,
Aufbau der Listings, Übernahme der SEO Daten usw... und viele Anbieter können sogar die Amazon oder eBay Listings überhaupt nicht importieren und müssen
komplett neu angelegt werden.
Das größte Argument für JTL war lange Zeit der Preis. Bei den Preisen die JTL seit einiger Zeit aufruft gibt es halt Alternativen, die je nach Anforderung entweder günstiger oder moderner/leistungsfähiger sind. JTL hat jede Menge Schwachstellen, über die man hinwegsieht, wenn es kostenlos oder günstig ist. Je höher der Preis wird, umso mehr muss sich JTL dem Wettbewerb stellen und das ist gut so. Auch andere Mütter haben hübsche Töchter.
Ich habe schon bei der letzten deftigen Preiserhöhung von vor 5 Jahren (die damals anscheinend nur einigen wenige hart getroffen hat und ich war einer davon) unser Abläufe so umorganisiert, dass wir nur noch die kostenlose Version genutzt haben und habe die Zeit genutzt um mich fortwährend mit Alternativen zu befassen. Die waren oftmals besser, aber deutlich teurer als unsere Kompromiss-Lösung, die mich ca. 1.500 EUR/Jahr gekostet hat, also kein Grund umzusteigen. Mit den neuen Preisen würde ich bei JTL bei fast 10.000 EUR im Jahr landen - ohne daraus einen großartigen geldwerten Vorteil zu ziehen, da ich ganz viele der darin eingepreisten Funktionen gar nicht brauche.
Jeder Umzug der Warenwirtschaft macht eine Heidenarbeit und die Angst davor nutzen die Softwarehersteller gerne für deftige Preiserhöhungen. Lieber gehe ich aber den steinigen Weg eines Umzugs, als mich von einem Hersteller erpressen zu lassen, vor allem, wenn mich die Alternativen deutlich günstiger kommen.
 

DanielHe

Moderator
Mitarbeiter
9. Mai 2022
43
35
Heisst das, ein Auftrag zählt tatsächlich erst als Auftrag, wenn die Bestellung, wie sie im Bereich "Plattformen" heisst, in einen Auftrag übernommen wird und dadurch im Bereich "Verkauf" und "Versand" auftaucht?
Danke
Hi shelby5,
an der Art, wie ein Auftrag entsteht und wann er abgerechnet wird, wird sich nichts ändern.
Nachfolgend ein Auszug aus unserem Guide zu dem Thema:

Was sind Transaktionen?​

Eine Transaktion wird generiert, wenn ein Verkauf über einen Marktplatz stattgefunden hat und durch die Server von JTL abgerufen wird. Die Anzahl der Transaktionen wird wie folgt berechnet und wird von den Prozessen der Marktplätze vorgegeben:
  • Bei Amazon sowie den meisten anderen Marktplatzanbindungen wie Kaufland, MediaMarktSaturn, Otto und Voelkner gilt jede übertragende Bestellung (Kundenrechnung) als Transaktion.
  • Bei eBay entspricht eine Transaktion einem Verkauf. Wenn also 3 Artikel bestellt werden, ergeben sich daraus 3 verschiedene Transaktionen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nina L.

recent.digital

Offizieller Servicepartner
SPBanner
8. Juli 2015
2.136
716
Wuppertal
Ich habe jetzt mehr oder weniger alle 78 Seiten durchgelesen aber nichts gefunden oder es überlesen...
Wir nutzen einen Mietshop bei einem Servicepartner. Bei einer Laufzeit von 12 respektive 24 Monaten, die sich dann u.U. um die Zeit verlängert, weil man nicht 3/6 Monate vorher kündigt, heißt es ja dann (theoretisch) gesehen, dass man noch 24 Monate sein Shop mit den "alten" Konditionen nutzen kann, oder nicht?
Dazu warten wir auch noch auf eine Information, die wird sicherlich bald kommen. Mietlizenzen gibt es nur bei Hosting-Partnern. Wir haben die Vermarktung bei uns zunächst vorsorglich gestoppt, bis hier Klarheit herrscht.
 

littled

Mitglied
6. März 2024
44
16
Was ich an der ganzen Sache hier nicht verstehe...

Ihr sucht jetzt wie wild nach Alternativen, die so wie es aussieht auch alle monatlich Geld kosten, teilweise sogar mehr oder deutlich mehr als bei JTL.
Dann habt ihr noch Wochen mit dem Umzug der Daten / Listings zu tun, oder müsst sogar für die Konvertierung bezahlen...

Und was spart ihr dann?

Ich habe gerade einen Umzug der Warenwirtschaft zu JTL hinter mir und weiß wieviel Arbeit das macht... Auch die ganzen "kleinen" Sachen wie Geschäftsformular,
Aufbau der Listings, Übernahme der SEO Daten usw... und viele Anbieter können sogar die Amazon oder eBay Listings überhaupt nicht importieren und müssen
komplett neu angelegt werden.
Weil viele Kunden die Bugs und Performance der Wawi hingenommen haben wegen des günstigen Preises. Ich soll 30000€ zahlen im Jahr, für Software die 5 Sekunden braucht um einen Auftragseditor zu öffnen? Nein, danke.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.361
1.850
Mich stresst die ganze Sache so dermaßen, Urlaub deswegen abgesagt damit ich mich in die Thematik reinlesen kann aber irgendwie werde ich einfach nicht schlauer bzw. habe ich das Gefühl die ganze Angelegenheit wird von Tag zu Tag komplizierter. 😕

Wende dich an den Vertrieb, denn hier wirst du nicht alle Antworten auf deine spezifischen Fragen bekommen !
 

Dee

Aktives Mitglied
20. Februar 2014
71
23
4481 Asten, Österreich
Firma
Merchfox Comic Shop

Matze_G

Sehr aktives Mitglied
1. Dezember 2017
194
66
Weil ich das vorhin hier im Thread (meine ich) wo gelesen habe:
Wenn ich JTL Search noch vor 01.09. buche (und mir dann das Pro Abo gönne) kann ich "Search 1" weiterhin nutzen.
Ansonsten habe ich Pech und muss bis zur ominösen "Search 2" warten, wo es noch kein genaues Release-Datum gibt.
Also nur für JTL-Search würde ich nicht in die Pro-Edition wechseln. Da gibt es reichlich Alternativen, die alle preislich interessanter sind, als nur für die Suche einen Aufpreis von 200€ pro Monat hinzunehmen.
Alternativen z.B.:
bm-suche.de (mein derzeitiger Favorit)
Doofinder (über Webstollen, finde ich recht teuer bei höheren Suchaufkommen)
Live Ajax Suche by NETZdinge.de (läuft auf dem Shop-Server und bindet da Ressourcen - für wenig Suchanfragen sicher interessant)

Um nur einige zu nennen..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: igel-max

JohnFrea

Sehr aktives Mitglied
21. September 2017
872
280
@Nina L. zählen Unicorn2 Aufträge in das Auftragspaket?
Machen Unicorn2 Shops in irgend einer Weise hoch-Paket-pflichtiger oder kann ich auch 42 Shops mit Start betreiben?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pucci

jendris

Sehr aktives Mitglied
1. April 2011
1.577
259
Kiel
Aus den FAQ´s. Bitte verständlich ergänzen.
Ich habe in manchen Monaten mehr Aufträge als in anderen. Welches Auftragspaket buche ich?
Wenn Sie vorher wissen, dass ein auftragsstarker Monat bevorsteht, können Sie ein höheres Auftragspaket buchen. Die Pakete sind monatlich umbuchbar. Sollten sie über das gebuchte Auftragsvolumen kommen, werden die darüberhinausgehenden Aufträge einzeln abgerechnet.
Es ist darauf zu achten, dass die Umbuchung eines Paketes bis zum 15.ten eines Monats erfolgen muß, damit es zum 1. des Folgemonats aktiviert wird.
Man muß somit mindestens 6 Wochen vorab abschätzen können, wie der Folgemonat werden wird.


Bitte hier einmal das Geschenkschleifchen entfernen:
Kann ich auch zukünftig den eA Flex Tarif buchen?
Nein, wir bieten zukünftig keinen eA Flex Tarif mehr an. Sie können jedoch von unseren attraktiven Auftragspaketen profitieren, die zudem flexibel buchbar und monatlich anpassbar sind. D.h. für Sie konkret, dass Sie sich nicht auf ein Jahr festlegen müssen, sondern Monat für Monat entscheiden können, welches Auftragspaket für Ihr Geschäft am besten ist.
Was ist daran flexibel, wenn ich mir regelmäßig den Wecker stellen muß, um spätestens zum 15. eines Monats einen Tarifwechsel durchführen zu müssen?
Woher weiß ich, welches Auftragspaket für mein Geschäft am besten ist, wenn ich die Umsätze der Zukunft nicht, oder nur vage abschätzen kann?
Was ist an diesen Auftragspaketen attraktiv? Wenn ich in den 5000 er wechseln möchte, muß ich die JTL Pro bestellen, für die, neben dem teureren Auftragspaket nochmal 200 Euro extra zu zahlen sind.
Pro Transaktion zahlt man in der Summe im 5000er mehr, als im 2500er Tarif.

Ich würde mir wünschen, dass hier nachgebessert wird.
 
Zuletzt bearbeitet:

Freaky

Sehr aktives Mitglied
7. Mai 2009
1.331
104
Alternativen z.B.:
bm-suche.de (mein derzeitiger Favorit)
Doofinder (über Webstollen, finde ich recht teuer bei höheren Suchaufkommen)
Live Ajax Suche by NETZdinge.de (läuft auf dem Shop-Server und bindet da Ressourcen - für wenig Suchanfragen sicher interessant)

BM- Suche nutzen wir seit Jahren, findet mittlerweile leider fast gar nichts mehr, nicht mal den Suchbegriff selbst. Service = 0
Doofinder haben wir mal getestet, war geil aber da müssten wir aber 600€/Monat bezahlen. Preislich nicht realisierbar.
Live Ajax Suche by NETZdinge.de, hast du da Erfahrungen mit? Ressourcenlastig, da könnte man ja nen dickeren Server mieten, wäre ja immer noch günstiger.
 

jendris

Sehr aktives Mitglied
1. April 2011
1.577
259
Kiel
Funktionieren manuelle Workflows, die ich bereits eingerichtet habe, auch nach dem 1.09.2024 noch?
Um technische Ausfälle zu verhindern, werden wir initial keine bereits angelegten manuellen Workflows abstellen – egal auf welcher Version Sie sich befinden. Jedoch gilt rein vertraglich für jede Version die Begrenzung analog zur Editionsdefinition.
Die 10er-Begrenzung in JTL Advanced gilt zudem für die manuellen Workflow-Ereignisse (in JTL-Wawi: manuelle „Auslösende Ereignisse“). Das bedeutet, dass Sie unter den 10 erlaubten manuellen Workflow-Ereignissen jeweils so viele Workflows anlegen können, wie Sie möchten (Bsp.: 1. manuelles Workflow-Ereignis mit 11 zugehörigen Workflows, 2. manuelles Workflow-Ereignis mit 9 zugehörigen Workflows […] 10. manuelles Workflow-Ereignis mit 3 zugehörigen Workflows). Wenn Sie weitere Fragen zum Unterschied zwischen normalen (automatischen) und manuellen Workflows haben, lesen Sie https://guide.jtl-software.com/jtl-wawi/jtl-workflows/manuelle-workflow-ereignisse/. Die Limitierung gilt für Bestandskunden erst ab dem Update auf eine JTL-Wawi 1.10.
Jetzt ist es also plötzlich "initial".
Soll heißen, dass die Begrenzung jederzeit auf die bereits bestehenden manuellen WF´s übertragen werden kann.
Ein ganz feiner Zug. :thumbsup:
Wenn man hier das kleingedruckte nicht liest....
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.699
2.161
Berlin
Genau denn wenn du das nutzt verwendest du die Software illegal und machst dich angreifbar
Jedoch gilt rein vertraglich für jede Version die Begrenzung analog zur Editionsdefinition.

Was allerdings nun endgültig geklärt zu sein scheint ist das es nicht um die manuellen Workflows selbst,
sondern um die Ereignisse geht die Beschränkt werden, damit sollten viele gut hinkommen denke ich, bzw. kann man da, je nach Anforderung, über diverse Abfragen ein wenig zaubern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MichaelH