Wichtig 👉 Vorabinfos zu unseren neuen JTL-Editionen

DanielW

Neues Mitglied
28. Juli 2024
28
14
Schreibe halt mal was deine wichtigsten Workflows machen, vielleicht kann man das auch anders regeln.
eine vielzahl kommt zustande, weil paketstatus per email versendet und ein wert gesetzt werden muss. wert setzen gibt es in den paket workflows nicht, sodass dazu ein manueller worflow aus dem lieferscheinbereich angestoßen werden muss.

Es verbleibt auch das Hauptproblem, dass die Funktionen von T&T100 (0 € monatlich) zukünftig nur noch in der JTL-Pro für 299 € monatlich angeboten werden.
 

shelby5

Aktives Mitglied
16. November 2018
26
9
hi,

wie ist das mit eazyauction: bisher wurde anhand der Transaktionen abgerechnet. Die sind auf der Tarifseite definiert als Bestellungen / Bestellpositionen(bei ebay). In den Editionen ist nun explizit von Aufträgen / Auftragspaketen die Rede. Ich verstehe, dass so, dass eine Bestellung, dann erst abgerechnet wird, wenn aus dieser ein Auftrag erstellt wird. Ist das so richtig?
 

2009Butch

Gut bekanntes Mitglied
27. Dezember 2017
102
10
hoher Norden
Nun durfte ich letzte Woche mal wieder im Krankenhaus verbringen und sehe nun das hier.
Tatsächlich wurde mein Paket auch am 23.07 umgestellt, eine Mail zu Info an mich hat JTL sich allerdings gespart.
Das JTL sich ändert kann ich nachvollziehen, aber den Kunden so vor den Kopf kloppen...?

Ich bin blick auch bei den Preisen und Angaben nicht so ganz durch. Meiner Meinung nach widersprechen sich die Angaben zu den JTL-Editionen und den zu buch baren Paketen.

Sorry aber ich bin raus
 

raymond-de

Aktives Mitglied
17. Februar 2022
50
11
Ich glaube auch, viele Nutzer könnten die Preise nochmal erheblich drücken, wenn man sich von dem ein oder andern Shop trennt und vielleicht dort die Aufträge manuell eingibt, oder eben auf das Retourportal verzichtet und den Kunden einfach nur ein Retourlink zuschickt. Auch hoffe ich auf Entwickler die evtl solche Shop Plugins wie den Konfigurator neu programmieren. Mir sind da einmalig 500 EUR lieber als da 30 EUR Monatsgbühr zu bezahlen.
So sehe ich das auch. Man braucht wirklich nur einen Shop. Diesen lieber größer machen (alle Produkte ausspielen) und sinnvolle Artikelkategorien und Menüs als für jeden Pups einen extra Shop.
 
Zuletzt bearbeitet:

Powalowski

Sehr aktives Mitglied
20. Januar 2019
177
197
@recent.digital & @Pinkman
sehe ich genauso, viele "Nörgler" können hier auch nicht wirklich mitsprechen, vor allem nicht die, die wie wir von Anfang an mit JTL unterwegs sind und noch zu Version 0.6.X.X eingestiegen sind.
Naja die bisherigen Preise haben ja für schöne Gewinne gereicht und auch viele User angezogen, nicht zuletzt haben wir die WAWI -immer- loyal weiterempfohlen. Eben wegen dem Mix. Natürlich können die selbst enscheiden, wie sie mit ihren Kunden umgehen und wie man den Preis ansetzt: Das hätte aus meiner sicht besser gemacht werden können: Es zählt eben auch Umgang und Vertrauen.

Vielen geht es nicht nur um den Preis -auch- aber die Art und Weise zählt und das plötzliche aufdrängen von GREYHOUND etc.

Die Reduktion der Workflows halte ich für eine dreiste Idee Kohle zu verdienen. Einfach den Funktionsumfang einzuschränken empfinde ich als katastrophalen Schritt und ich bin niemand, der denkt Funktionen entstünden "von Zauberhand". Man könnte durchaus auch neue Dienste oder mehr Leistung bringen -und abrechnen-.

Schon gemerkt, dass das Versenden von Stücklisten seit Monaten nicht richtig geht? Schon gemerkt, dass der Auftragseditor eine Ewigkeit lädt? Schon gemerkt, dass die Wawi regelmäßig abstürzt? Das sind Basics. Wenn ich Zeit finde, werde ich auch zum Thema Cloud etwas posten. Cloud kann man gut oder schlecht umsetzen und auch in diesem Zusammenhang bröckelt hier bestimmt bei einigen Usern das Vertrauen. Ich würde mir jedenfalls etwas Einblick in die Zukunft wünschen.

@wawi-dl schön zu sehen, dass jemand in der hitzigen Diskussion auch die Gegenseite beleuchtet, ich würde mir wünschen dass das von offizieller Seite passiert - dieser Sturm hier zeigt ja offensichtlich ein gewisses Ungleichgewicht.

Was mich richtig trifft:

1. uns werden die höheren Preise nicht ruinieren
2. wir wären niemals hier, wenn die Wawi nicht das coole Teil gewesen wäre, was es war, als wir mit den niedrigen Hürden eingestigen sind

In anderen Worten: Wir sind nun groß genug um von diesem Schritt nicht genug betroffen zu werden und die kleinen vom Markt fern zu halten. Das ist mir unangnehem. Ich möchte nicht im elitären Kreis sein, um Wawi nutzen zu können. Wawi war für mich wie eine Art Rebellion, ein System mit dem jeder schnell und unkompliziert starten kann (und mit der Zeit und wachsendem Erfolg auch gut dafür zahlt).

Ich habe eine Vermutung:
Eine andere dynamische Firma könnte den Spot von JTL einnehmen, wenn JTL die anstehende Transformation nicht gut schafft und idealerweise -ein offenes Konzept- wählt. Im schlimmssten Fall bricht mit der laufenden Strategie ein Stückweit die erste Stufe für Einsteiger auf dem Markt weg. An dieser Stufe wird ja ohnehin bereits von jeder Seite gesägt. Dass wir diese Stufe hatten, bedanken wir im großen Maß dem alten Konzept von JTL.
 
Zuletzt bearbeitet:

aaha

Sehr aktives Mitglied
11. Januar 2007
548
82
ne andere meinung?? les einfach mal nach. alle sind doof, nur er kennt sich aus.
Hmm ... na ja ... also ... ich erinnere mich noch, als @wawi-dl neu ins Forum kam ... ist schon ein paar "Tage" her 😁

Seine Art ist sicherlich nicht immer die softeste (aber ausgerechnet ich sollte dies besser nicht bewerten 🫣) und auch mit JTL hatte er es (soweit ich mich dunkel erinnere) nie wirklich leicht, aber eines kann ich dir versichern: auskennen tut er sich. Und der Community hier Gutes getan hat er auch in hohem Maße.

Du bist ja anscheinend ähnlich lange dabei (ohne aktive Erinnerung meinerseits). Wenn ich jetzt die Anzahl eurer Beiträge hier im Forum vergleiche ...
*hüstel/räusper*
... verkneife ich mir aus Harmoniegründen die nächste Frage, die mir auf der Zunge liegt (in den Fingern kribbelt) ...
 
  • Ich liebe es
Reaktionen: wawi-dl und MichaelH

cschroeder

Aktives Mitglied
26. September 2023
63
59
Da ja angeblich die gesammte Userbase auf die Barrikaden geht, wundert es mich das immer nur die gleichen (ca. 20-40 Personen) schreiben...
Und das Plattform übergreifend, d.h. Facebook, Forum, Kommentare bei Händlerbund usw..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kutti

FranzderFranke

Sehr aktives Mitglied
8. Februar 2008
433
46
So sehe ich das auch. Man braucht wirklich nur einen Shop. Diesen lieber größer machen und sinnvolle Artikelkategorien und Menüs als für jeden Pups einen extra Shop.

Vor 10 Jahren war es wirklich noch sinnvoll einen Shop mit der Domain: produktx-shop.de zu haben, aber google hat sich auch so gewandelt das man eben auch mit nur einem großen Shop gut dastehen kann. Gab bei mir auch mal Zeiten da hatte ich 2 x Oscommerce shops und 2 x Magento. Meine Kritik an der neue Preispolitik ist eigentlich nur das man bestehende Features kostenpflichtig gemacht haben, bei denen halt Nutzer schon Jahrelange arbeit hineingesteckt haben. Im Endeffekt war jetzt JTL jahrelang im "early access" mit vielen Bugs und teilweise unfertig. Der normale Schritt wäre halt gewesen das man diese Fehler alle behebt und dann die Preise erhöht.
 

Care21

Gut bekanntes Mitglied
1. Februar 2022
92
71
etwas bewegung in die software kommt und JTL gesund bleibt.
Wie auch @wawi-dl geschrieben hat .. sehe ich das eher skeptisch. Eine Preissteigerung sichert Renditen und nicht zwanghaft Innovation.
Das kommt am Ende vom Tag tatsächlich auf die Positionierung und das Vorhaben des Investors ggü. JTL an.
Wir könnten Status Quo auch beibehalten wenn genug Kunden, genug Profit abwerfen i.S. der Eigentümer.

Soll die Reiseroute aber WACHSTUM aufzeigen und Innovation, wird das neue Geld definitiv auch für neue Entwickler ausgegeben.
 

arich001

Sehr aktives Mitglied
21. April 2021
259
32
Hallo @bmaising , hier der Auszug aus unseren FAQ:

Werden alle Workflows in ihrer Anzahl begrenzt?
Nein. Die Begrenzung wirkt sich ausschließlich auf manuelle Workflows und Custom Workflows aus. Normale Workflows werden automatisch durch sogenannte Workflow-Events ausgelöst. Manuelle Workflows werden bei Bedarf manuell durch den Benutzer ausgelöst; eine automatische Auslösung findet nicht statt. Diese sind in JTL Advanced auf 10 begrenzt. Custom-Workflows sind Workflows, die eine selbsterstellte Workflow-Aktion anstelle der von JTL vordefinierten Workflow-Aktionen beinhalten. Custom-Workflows sind in unbegrenzter Anzahl ab JTL Pro verfügbar. Lesen Sie hier (https://guide.jtl-software.com/jtl-wawi/jtl-workflows/manuelle-workflow-ereignisse/) mehr zum Unterschied zwischen normalen und manuellen Workflows. Die Limitierung gilt für Bestandskunden erst ab dem Update auf JTL-Wawi 1.10.
@Nina L. Wie schauts aus wenn ein normaler Workflow einen manuellen Workflow auslöst? geht das dann auch nur 10x ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DanielW

ple

Sehr aktives Mitglied
20. August 2019
693
143
Würde mich auch interessieren,
Ich habe 2 manuelle Ereignisse und wie es heißt, wo 15 workflows drin sind. Den lasse ich automatisiert auslösen bei mehreren triggers. Somit muss ich den nur ein Mal machen, statt 15 workflows bei 3 unterschiedlichen Ereignissen.
Ob ich den händisch auslösen kann ist mir noch recht egal. Nur so behalte ich die Übersicht.

warum in gottes Namen wurden eigentlich die custom workflows erst ab pro freigegeben? Ich hab da 4 Stück, die ich bezahlt habe.
Und mal ehrlich, den sql Code in der wawi ausführen oder von extern mittels powershell aufrufen, die Hürde ist gering, da kann man die auch einfach zulassen und den Service Partnern auch mal was gutes tun.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.361
1.850

DanielW

Neues Mitglied
28. Juli 2024
28
14
Oh Danke !
25 Workflows für 50 Aufträge im Monat, da lass ich das dumm gerne stehen. 🤣 🤣 🤣
Was ist eigentlich deine Aufgabe hier?
Dich über kleinere User, als du es offenbar bist, lustig zu machen und arrogante Sprüche abzulassen?


Du willst mir einreden, dass ich meine 25 Workflows bei 50 Paketen im Monat nicht brauche und es lächerlich wäre. Dabei hast du 0 Ahnung von meinen Betriebsabläufen und wozu ich die Workflows benötige. Wie würdest du dich fühlen, wenn einer kommt und dir einredet, dass du einen Ofen nicht brauchst, weil man früher auch auf Feuer kochen konnte... Du hast über meinen Bedarf nicht zu urteilen!

Wir reden hier über eine unverschämt hohe Preiserhöhung und du kommst als Lösungsvorschlag damit, dass man die Worklows und TT einfach zukünftig nichtmehr einsetzen braucht, weil man eh "zu klein" ist.
 

ChrisTS

Sehr aktives Mitglied
15. Oktober 2010
535
161
Hakt das mal ab da
Was ist eigentlich deine Aufgabe hier?
Dich über kleinere User, als du es offenbar bist, lustig zu machen und arrogante Sprüche abzulassen?


Du willst mir einreden, dass ich meine 25 Workflows bei 50 Paketen im Monat nicht brauche und es lächerlich wäre. Dabei hast du 0 Ahnung von meinen Betriebsabläufen und wozu ich die Workflows benötige. Wie würdest du dich fühlen, wenn einer kommt und dir einredet, dass du einen Ofen nicht brauchst, weil man früher auch auf Feuer kochen konnte... Du hast über meinen Bedarf nicht zu urteilen!

Wir reden hier über eine unverschämt hohe Preiserhöhung und du kommst als Lösungsvorschlag damit, dass man die Worklows und TT einfach zukünftig nichtmehr einsetzen braucht, weil man eh "zu klein" ist.
Lass gut sein, da gibt es jetzt noch einen Beitrag. Passt nicht ganz hier her
 

Rektor

Sehr aktives Mitglied
22. November 2011
661
290
Du willst mir einreden, dass ich meine 25 Workflows bei 50 Paketen im Monat nicht brauche und es lächerlich wäre.
Das will dir niemand einreden, es ist fakt, oder einfach nur lächerlich. Wir brauchen auch keine Workflows bei ca. 300 Sendungen am Tag.
Als neuer User, sofort andere, langjährige User anzugreifen, najaaa...

Und ja, du bist zu klein um massenhaft Workflows zu benötigen. Bei nicht einmal 2 Sendungen am Tag, benötigt niemand irgendwelche Workflows, außer es soll der Tag ausgefüllt werden, wenn nichts zu tun ist, um dann diese zu erstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: tbrenner

Powalowski

Sehr aktives Mitglied
20. Januar 2019
177
197
Und ja, du bist zu klein um massenhaft Workflows zu benötigen. Bei nicht einmal 2 Sendungen am Tag, benötigt niemand irgendwelche Workflows, außer es soll der Tag ausgefüllt werden, wenn nichts zu tun ist...
Uff, es kommt ganz darauf an, was man macht und wie. Das ist ja das schöne an Software: unterschiedliche User, unterschiedliche Benutzung. Gerade die Kreativität in der Anwendung vervollständigt den Zauber schöner Software, wie das Werkzeug eines Bildhauers. Das nachträgliche Versilbern einer der zentralen Funktionen der Wawi finde ich hässlich.
Das eigentliche Problem ist, dass man Workflows braucht um Schreibänderungen zu machen und Aktionen zu triggern, es wäre natürlich besser, wenn man Webhooks, eine ordentliche Serveranwendung und ganz normal API-first hätte.. Ach warte mal: die API ist ja auch aufgeklebt und wird preislich vergoldet. Die Zuschließerei des Ökosystems ist peinlich. Es grenzt die Kreativität der Benutzer ein. Wir würden viele Workflows nicht brauchen, wenn die Wawi mehr Möglichkeiten bieten würde. z.B. Echtzeit-Freigabe gewisser Datenansichten für Kunden/Lieferanten.. die Liste ist lang.

API, Workflows, vielleicht eine Skriptsprache? Ganze Ansichten und Cockpits zu bauen, das wäre in der heutigen Softwarewelt angemessener Standard. Anschluss an alle denkbaren externen Systene, sodass man sich Ansichten und Funktionen für seinen Usecase zusammenklicken kann. Ein ERP sollte aus meiner Sicht wie ein Alleskleber für Geschäftsprozesse funktionieren und nicht alle Funktionen beinhalten/vorgeben.

Siehe meinen Beitrag weiter oben:
Ich empfehle einen Blick auf das Profil des CTOs - da sind schon einige Konzerne im Lebenslauf. Wenn man aus JTL einen Konzern machen will, dann hat es jetzt eine auf dem Papier schöne Besetzung. Ich denke das ist das Gegenteil dessen, was hier zum Kundenkreis passt und auch das Gegenteil dessen, was in dem Segment zum Erfolg führt.
Hier ist E-Commerce: Kleinanbieter, Aufsteiger, Experimentierer, die pure Marktrealität, Wertschöpfung im wahrsten Sinne
 

versuchsmal

Sehr aktives Mitglied
26. Februar 2010
1.081
136
Was ist eigentlich deine Aufgabe hier?
Dich über kleinere User, als du es offenbar bist, lustig zu machen und arrogante Sprüche abzulassen?


Du willst mir einreden, dass ich meine 25 Workflows bei 50 Paketen im Monat nicht brauche und es lächerlich wäre. Dabei hast du 0 Ahnung von meinen Betriebsabläufen und wozu ich die Workflows benötige. Wie würdest du dich fühlen, wenn einer kommt und dir einredet, dass du einen Ofen nicht brauchst, weil man früher auch auf Feuer kochen konnte... Du hast über meinen Bedarf nicht zu urteilen!

Wir reden hier über eine unverschämt hohe Preiserhöhung und du kommst als Lösungsvorschlag damit, dass man die Worklows und TT einfach zukünftig nichtmehr einsetzen braucht, weil man eh "zu klein" ist.
wenn Du keine weitere Hilfe haben möchtest dann sagt das doch einfach und gut ist.
Dann geh in die Insolvenz wenn Dir das so viel wichtiger ist.