Wichtig đꑉ Vorabinfos zu unseren neuen JTL-Editionen

gre000

Sehr aktives Mitglied
28. Juli 2015
954
138
Wir haben auch den doppelten Satz, 800€ statt 400€ monatlich, man darf aber unterm Strich nicht verkennen, welchen Mehrwert & Möglichkeiten JTL bringt, sollen diese "Nörgler" doch zu Odoo gehen, VIEL SPAß ohne Support :D
Am Ende wird die Lösung JTL immer noch günstiger als andere ERP Systeme bleiben, nicht ohne Grund haben auch andere deutlich erhöht.
Da bin ich vom Prinzip bei dir, aber die Pakete sind an manchen Stellen zu unflexibel und die Zuordnung der entsprechenden Funktionen ist merkwĂĽrdig.
Das Thema Manuelle Workflows ist zB. etwas was ich nicht nachvollziehen kann das ist ein so Elementarer Bestandteil der Wawi das man das so einschränkt ist schwirig.

Ich erwarte keine Kostenlose Wawi aber wenn ich jetzt für dieses Produkt bezahle dann kann ich meiner Meinung schon eine gewisse Qualtiät der Software erwarten.
 

Freakbiz

Sehr aktives Mitglied
25. April 2011
169
45
@recent.digital & @Pinkman
sehe ich genauso, viele "Nörgler" können hier auch nicht wirklich mitsprechen, vor allem nicht die, die wie wir von Anfang an mit JTL unterwegs sind und noch zu Version 0.6.X.X eingestiegen sind.

Wir haben auch den doppelten Satz, 800€ statt 400€ monatlich, man darf aber unterm Strich nicht verkennen, welchen Mehrwert & Möglichkeiten JTL bringt, sollen diese "Nörgler" doch zu Odoo gehen, VIEL SPAß ohne Support :D
Am Ende wird die Lösung JTL immer noch günstiger als andere ERP Systeme bleiben, nicht ohne Grund haben auch andere deutlich erhöht.

Aber es kommt dann immer die gleiche alte Leier, alles total verbugt und nichts wird behoben, aber wieder dabei vergessen was in der Entwicklung im Background abläuft und die JTL Wawi bis dato kostenlos war.

Alle die hier eine große Preis-Keule erhalten haben, sollen doch einfach mal das Gespräch ZUERST mit JTL suchen, der Großteil der hier schimpft hat dies sicherlich nicht getan.
Einige SPs bieten sogar Ihre Dienste an, damit man sich zusammen anschaut um das beste Lizenzkonzept zu ermitteln.

Last but not least, weil man nun immer wieder liest ich bleibe auf 1.5 ... nein bleibt ihr nicht, JTL wird nach und nach dann schon Schnittstelle zu den Diensten einfach am Tag X dicht machen ( eA, Shops, Shipping, ...).
Kümmert euch frühzeitig ums Update zumindest auf 1.8, bevor euch die nächste Keule hart trifft und nichts mehr geht.
Welches Gespräch soll man denn mit JTL suchen? "Beste Preis" für Wawi? "10". Wie bei Kleinanzeigen? Wofür dann die individuelle Einschätzung in der Mail, die das teuerst mögliche empfiehlt? Ich kann es selbst im Kundencenter auf realistisch herunterhandeln.

Das Argument kostenlose Wawi kann ich auch seit etlichen Jahren nicht mehr hören. Ja, kostenlos, eine Marketing Botschaft. Das ist halt eine Mischkalkulation oder Quersubventionierung, die z.B. ich mit meinen eazy auction Tarifen bezahle. Und da passiert seit Jahren bekanntlich wenig, oder wurde der ebay/ amazon Lister mal auf den neuesten Stand gebracht und nutzt alle möglichen Schnittstellendaten der Plattformen? Da gibts sooo viele Tickets.

"JTL ist günstig", ja mag sein, besser "kommt drauf an". Unicorn ist (oder war es bis letztes Jahr) auch "günstig", nur sagt das halt eben nichts über die Qualität aus und die Zeit, die man selbst/Dienstleister noch on top reinstecken darf. Unzählige Stunden, nicht endende bugs, gibt genug threads hier. Ich würde da lieber etwas mehr zahlen wollen, aber einfach keinen Stress mehr mit Basics haben wollen.

Und genau das ist mein Punkt. Ändert sich hier nun was? Ich gehe nicht davon aus. Fehlen Ressourcen und Geld (haha)? oder werden die alle aktuell für den Support oder den neuen Code für die Cloud benötigt?
(Nebenbei, kenne mich mit Programmierung nicht aus, aber wurde nicht die ganzen letzten Jahre viel Zeit in die moderne Umprogrammierung der Wawi gesteckt? Ist das fĂĽr die Cloud-Zukunft obsolet?)
 

TheOggy

Sehr aktives Mitglied
6. Oktober 2009
1.028
95
Berlin
@recent.digital & @Pinkman
sehe ich genauso, viele "Nörgler" können hier auch nicht wirklich mitsprechen, vor allem nicht die, die wie wir von Anfang an mit JTL unterwegs sind und noch zu Version 0.6.X.X eingestiegen sind.

Wir haben auch den doppelten Satz, 800€ statt 400€ monatlich, man darf aber unterm Strich nicht verkennen, welchen Mehrwert & Möglichkeiten JTL bringt, sollen diese "Nörgler" doch zu Odoo gehen, VIEL SPAß ohne Support :D
Am Ende wird die Lösung JTL immer noch günstiger als andere ERP Systeme bleiben, nicht ohne Grund haben auch andere deutlich erhöht.

Aber es kommt dann immer die gleiche alte Leier, alles total verbugt und nichts wird behoben, aber wieder dabei vergessen was in der Entwicklung im Background abläuft und die JTL Wawi bis dato kostenlos war.

Alle die hier eine große Preis-Keule erhalten haben, sollen doch einfach mal das Gespräch ZUERST mit JTL suchen, der Großteil der hier schimpft hat dies sicherlich nicht getan.
Einige SPs bieten sogar Ihre Dienste an, damit man sich zusammen anschaut um das beste Lizenzkonzept zu ermitteln.

Last but not least, weil man nun immer wieder liest ich bleibe auf 1.5 ... nein bleibt ihr nicht, JTL wird nach und nach dann schon Schnittstelle zu den Diensten einfach am Tag X dicht machen ( eA, Shops, Shipping, ...).
Kümmert euch frühzeitig ums Update zumindest auf 1.8, bevor euch die nächste Keule hart trifft und nichts mehr geht.
Das verstehe ich auch nicht, ich bin seit dieser Zeit dabei, es macht doch aber keinen unterschied.
Die WaWi lebte in dieser Zeit extrem von der Community…jetzt interessiert es nicht mehr…

was sollen JTL und SP machen, bekommt man einen Rabatt, ich glaube nicht Tim.

es geht hier um die Art und weiĂźe, wie es umgesetzt wurde und das die Editionen fĂĽr die meisten nicht sehr gut durchdacht sind.

für den Kunden wäre eine Modulare weiße wie bisher deutlich einfacher und kalkulierbarer.
Nun gibt es friss oder stirb, nur um die Umsätze zu steigern…
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: versuchsmal

mvh

Sehr aktives Mitglied
26. Oktober 2011
924
341
Moin.
Wir sind auch von der Preiserhöhung nicht begeistert.
Wir sind aber auch von der Arroganz mancher Menschen hier nicht begeistert.
Es ist ein Trend in letzter Zeit zu erkennen, wenig oder besser nichts zu zahlen, aber alles haben.
Die Mitbewerber kommen wir Geier auf einen zu, aber viel billiger können sie es auch nicht anbieten.
Wir arbeiten mit der WaWi schon seit mehr als 15 Jahren und haben uns immer gewundert, wie JTL finanziell ĂĽberlebt.
Mal sehen, ob diese Preiserhöhung für JTL zum Segen oder zum Desaster wird.
Ihr MVH Team.
 
Zuletzt bearbeitet:

raymond-de

Aktives Mitglied
17. Februar 2022
50
11
Ich wollte mich eigentlich nicht konkret zu den Preisen äußern, mache ich aber nun doch. Mein Hauptanliegen bleibt die Abkehr von den modularen Paketpreisen und der kurze Zeitraum zum wechseln. Aber das schöne ist: wir sind noch mit anderem ERP unterwegs.

Neue Preise und alle die wechseln wollen: Bitte vergleicht die Funktionen sehr genau bei den ERPs und ihr werdet feststellen, dass es bei anderen ERPs mit ähnlichen Funktionsumfang man ungefähr auf das gleiche hinauskommt. Im professionellen Umfeld mit ein paar User-Lizenzen und ein paar mehr Funktionen freigeschaltet sind locker über 1000 Euro/Monat völlig normal. Für Abos darunter muss man immer Abstriche in Kauf nehmen. Wenn man eine komplexere Installation hat, ist es auch nicht in 4 Wochen erledigt auf ein anderes System zu migrieren.

Leute die es nur als Hobby machen: nur Start Edition oder wenn ihr auch kostenlose Editionen von anderen ERPs findet maximal ausnutzen und bei den dann fehlenden Funktionen kreativ werden und mit anderen kostenlosen Tools ergänzen oder kein ERP verwenden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Kopfmatsch

Neues Mitglied
27. Juli 2024
2
0
Kann man weiterhin mehrere Mandanten anlegen? Und kosten diese dann in Zukunft auch extra ? Beispiel man nimmt den Pro Tarif. Legt 2-3 Mandanten an. Werden dann die Aufträge über ein Paket (10.000) Stück abgewickelt und man Zahlt dann 299+ 630€?
 

P0ttwal

Sehr aktives Mitglied
13. Juli 2021
130
33
  • Gefällt mir
Reaktionen: gre000

TheOggy

Sehr aktives Mitglied
6. Oktober 2009
1.028
95
Berlin
  • Gefällt mir
Reaktionen: gre000

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.361
1.850
Mein Kleinunternehmen kann solche Kosten nicht tragen.
Aktuell nutze ich die JTL-Wawi mit ca. 25 manuellen Workflows für 0 € monatlich
zusätzlich Track&Trace100 (davon nutze ich ca. 50 Pakete/monatlich) für 0 € monatlich
Summe 0 € jährlich
Für meine 25 manuellen_Workflows und Tracking von 50 Paketen, bräuchte ich zukünftig JTL-Pro für 299 € monatlich
Summe 3599 € jährlich

Es stellt sich doch die Frage ob du als derart kleines Unternehmen diese Optionen tatsächlich benötigst und ob ein Verzicht darauf soooo tragisch wäre ?
Wenn es Gratis war, toll, wenn es viel Geld kosten soll, dann geht's eben auch ohne ...
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.383
712
Das verstehe ich auch nicht, ich bin seit dieser Zeit dabei, es macht doch aber keinen unterschied.
Die WaWi lebte in dieser Zeit extrem von der Community…jetzt interessiert es nicht mehr…

was sollen JTL und SP machen, bekommt man einen Rabatt, ich glaube nicht Tim.

es geht hier um die Art und weiĂźe, wie es umgesetzt wurde und das die Editionen fĂĽr die meisten nicht sehr gut durchdacht sind.

für den Kunden wäre eine Modulare weiße wie bisher deutlich einfacher und kalkulierbarer.
Nun gibt es friss oder stirb, nur um die Umsätze zu steigern…
Die Software ist extrem gewachsen, kann man also nicht mehr direkt vergleichen, sie lebt auch heute noch vom Bedarf der Kunden, welche Software geht so auf Kunden ein wie JTL???
Da gibt es nicht viele oder?

Auch die SP werden ordentlich gemolken, daher will man alles Modular/Plugin umbauen, um auch letzte Drittsoftware-Anbieter einzufangen, die aktuell keine Provision zahlen mĂĽssen.

Preistruktur ist nicht optimal, denke das sehen alle SP so (wir sind ĂĽbrigens keiner) :D
Ich sagte schon immer, trennt die Firmen in Mandanten, man kann auch nicht wie viele erwarten, dass eine Firma zahlt und alle weiteren kostenfrei JTL nutzen.
Es wird aufgeräumt, das ist auch gut so ... nur die Preise sind vielleicht teilweise etwas hoch ja.

Da bin ich vom Prinzip bei dir, aber die Pakete sind an manchen Stellen zu unflexibel und die Zuordnung der entsprechenden Funktionen ist merkwĂĽrdig.
Das Thema Manuelle Workflows ist zB. etwas was ich nicht nachvollziehen kann das ist ein so Elementarer Bestandteil der Wawi das man das so einschränkt ist schwirig.

Ich erwarte keine Kostenlose Wawi aber wenn ich jetzt für dieses Produkt bezahle dann kann ich meiner Meinung schon eine gewisse Qualtiät der Software erwarten.
Ich glaube niemand ist über die Pakete glücklich, man könnte Preise sicherlich besser justieren, aber es muss ja nichts in Stein gemeiselt sein.

Egal ob kostenlos oder nicht, Software kann immer Fehler haben, steht auch in der AGB, zudem muss man auch hier die HintergrĂĽnde kennen.

Jain... wenn wenigstens die Basistickets aus 2019 endlich mal abgearbeitet werden und die Roadmap auch aktualisiert wird .. wäre schon die Hälfte etwas beruhigt(er).
Das ist der springende Punkt, du bist nicht lange genug dabei um zu wissen was hinter den Kulissen läuft, JTL hat sich in den letzten Jahren mehr mit sich selbst beschäftigt, als dass es Aufgaben lösen kann.
Man hat immer mehr Löcher aufgerissen, man musste modernisieren und mehrere Entwicklungsstränge zeitgleich bearbeiten ... was heisst das? Kapa geht flöten, Dinge bleiben liegen!
 

deville1968

Sehr aktives Mitglied
5. November 2008
149
53
Das ist der springende Punkt, du bist nicht lange genug dabei um zu wissen was hinter den Kulissen läuft, JTL hat sich in den letzten Jahren mehr mit sich selbst beschäftigt, als dass es Aufgaben lösen kann.
Man hat immer mehr Löcher aufgerissen, man musste modernisieren und mehrere Entwicklungsstränge zeitgleich bearbeiten ... was heisst das? Kapa geht flöten, Dinge bleiben liegen!

Das muss man sich mal reinziehen, die Heuschrecken verlangen jetzt vierstellig pro Monat fĂĽr eine "Software" bei der ich jedes mal beim Starten die Listenansicht neu machen muss, auf "nicht
gelieferte" Aufträge klicken muss und die Anzeige wieder auf "90 Tage" stellen muss. Das ist so albern, das glaubt dir keiner dem du das erzählst. Und genau das ist der Punkt über den sich viele aufregen, hier geht es nicht um 100 Euro mehr. Um den Schrott geht es. Und das ist denen noch nicht einmal peinlich, das ist das Schlimmste daran
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.383
712
Das muss man sich mal reinziehen, die Heuschrecken verlangen jetzt vierstellig pro Monat fĂĽr eine "Software" bei der ich jedes mal beim Starten die Listenansicht neu machen muss, auf "nicht
gelieferte" Aufträge klicken muss und die Anzeige wieder auf "90 Tage" stellen muss. Das ist so albern, das glaubt dir keiner dem du das erzählst. Und genau das ist der Punkt über den sich viele aufregen, hier geht es nicht um 100 Euro mehr. Um den Schrott geht es. Und das ist denen noch nicht einmal peinlich, das ist das Schlimmste daran
Du gehörst leider ebenfalls zu den "Nörglern" die nicht das lesen was man schreibt, bzw. eher nicht das lesen wollen und die Zusammenhänge nicht kennen.

Ich werde darauf auch nicht weiter eingehen, JTL hat nicht umsonst den IssueTracker mit Voting eingefĂĽhrt, wenn hier nicht gevotet wird, PECH!
Sofern viele Votes vorliegen, muss JTL dennoch beurteilen, welche Auswirkungen Änderungen haben, aber das verstehen die "Nicht-Programmierer" eben nicht, die denken einfach nur ist ein Klick oder eine Programmierzeile.

Es ist keine Kapa mehr da gewesen, darum hat man wohl auch intern neu geplant, Investor bringt Geld, neue Preise bringen Geld, das war jetzt Schritt 1 und 2, im nächsten Schritt kann man mehr Entwickler einstellen um schneller reagieren zu können. (--> die man erst finden muss)
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.383
712
Es stellt sich doch die Frage ob du als derart kleines Unternehmen diese Optionen tatsächlich benötigst und ob ein Verzicht darauf soooo tragisch wäre ?
Wenn es Gratis war, toll, wenn es viel Geld kosten soll, dann geht's eben auch ohne ...
aus dem Grund wird bald von uns etwas folgen, wir werden mal schauen wo man der Community helfen kann, evtl. Dienste zu ersetzen damit man nicht die Lizenz zwingend erhöhen muss
 

FranzderFranke

Sehr aktives Mitglied
8. Februar 2008
433
46
aus dem Grund wird bald von uns etwas folgen, wir werden mal schauen wo man der Community helfen kann, evtl. Dienste zu ersetzen damit man nicht die Lizenz zwingend erhöhen muss


Ich glaube auch, viele Nutzer könnten die Preise nochmal erheblich drücken, wenn man sich von dem ein oder andern Shop trennt und vielleicht dort die Aufträge manuell eingibt, oder eben auf das Retourportal verzichtet und den Kunden einfach nur ein Retourlink zuschickt. Auch hoffe ich auf Entwickler die evtl solche Shop Plugins wie den Konfigurator neu programmieren. Mir sind da einmalig 500 EUR lieber als da 30 EUR Monatsgbühr zu bezahlen.
 

versuchsmal

Sehr aktives Mitglied
26. Februar 2010
1.081
136
Oh, du kleiner Tastaturheld.... Alle doof, aber nur du nicht, gell?

Zu dumm das JTL selber mal bekanntgegeben hat, das das aus "PerformancegrĂĽnden" nicht gemacht wird. Und du wirst es kaum glauben, ich nutze auch andere software, da funktioniert das. Wie von Geisterhand.
Bleib mal auf dem Teppich, man muss nicht Ausfallend werden nur weil jemand eine andere Meinung hat.
 

Star Piercing

Sehr aktives Mitglied
1. Dezember 2012
1.530
420
Ich schreib jetzt hier auch mal was.
Habe eh nie verstanden wieso die wawi kostenlos ist fĂĽr all das was eigentlich geboten wird.

Bin nun auch seit 12 Jahren dabei, mal ganz klein angefangen und heute lebe ich davon.
Die wawi erleichtert mit extrem das leben, was da alles automatisch gemacht werden kann, echt toll.

Die wawi hat fehler und läuft nicht überall optimal, hatte mich auch schon etliche male aufgereht, aber unter dem trich bin ich dankbar das es die jtl wawi gibt.

Klar will man im optimalfall nichts bezahlen, oder so wenig wie möglich, aber wieviel habt ihr schon verdient mit der wawi?

Die neuen Pakete sind nicht optimal, schön wäre es wenn man immer noch module hinzubuchen könnte, so wäre es für alle fairer und man bezahlt bur das, was man auch braucht.
Die Kosten für Aufträge sind ab einer gewissen menge echt übertrieben hoch.

Ich sehe die zukunft von JTL nicht so dĂĽster wie einige hier, wenn Geld rein kommt ist die chance auch hoch das mal etwas bewegung in die software kommt und JTL gesund bleibt.
Klar wollen die investoren auch wieder ihr geld zurĂĽck, aber denke nicht das die JTL an die wand fahren wollen.
 

chefsalat

Sehr aktives Mitglied
10. Januar 2013
271
117
Ich sehe die zukunft von JTL nicht so dĂĽster wie einige hier, wenn Geld rein kommt ist die chance auch hoch das mal etwas bewegung in die software kommt und JTL gesund bleibt.
Klar wollen die investoren auch wieder ihr geld zurĂĽck, aber denke nicht das die JTL an die wand fahren wollen.

Ohne HG zu kennen, aber Heuschrecke als Synonym für Investoren kommt nicht von ungefähr.....Denen ist egal, ob die verbranntes Land hinterlassen, wenn Sie weiterziehen
 
  • Haha
  • Gefällt mir
Reaktionen: kutti und MichaelH

FranzderFranke

Sehr aktives Mitglied
8. Februar 2008
433
46
Ohne HG zu kennen, aber Heuschrecke als Synonym für Investoren kommt nicht von ungefähr.....Denen ist egal, ob die verbranntes Land hinterlassen, wenn Sie weiterziehen

Die nächsten Wochen werden zeigen ob JTL noch irgendwie reagiert und evtl. bestimmte Module doch noch extra anbietet um den Kunden entgegen zu kommen. Das JTL mit mehr Geld die Fehler im Issue Tracker fixen werden, daran braucht glaub ich auch niemand zu glauben...ich glaube richtig interessant wird dann erst die nächste Preiserhöhung - vermutlich dann kurz vor dem Weihnachtsgeschäft :)
Ich werde die JTL Wawi aufjedenfall weiternutzen muss halt ein paar Module deaktivieren und wieder händisch ein paar Dinge machen, bin aber damit günstiger als vor der Preiserhöhung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kutti

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.315
1.250
Ich sehe die zukunft von JTL nicht so dĂĽster wie einige hier,
Da ist nichts dĂĽster...da kommt jetzt ein hoher Patzen an extra Marge rein. Ein gewisser Schwund ist kalkuliert und die 0 Euro Kunden sind eh zu eliminieren (aus Firmensicht!).

wenn Geld rein kommt ist die chance auch hoch das mal etwas bewegung in die software kommt
Das Wort "hoch" passt da nicht... :D

Ohne HG zu kennen, aber Heuschrecke als Synonym für Investoren kommt nicht von ungefähr.....Denen ist egal, ob die verbranntes Land hinterlassen, wenn Sie weiterziehen
Halt dem Geschäftsmodell geschuldet, kann man denen doch gar nicht negativ anrechnen.
 
Zuletzt bearbeitet:

DanielW

Neues Mitglied
28. Juli 2024
28
14
Es stellt sich doch die Frage ob du als derart kleines Unternehmen diese Optionen tatsächlich benötigst und ob ein Verzicht darauf soooo tragisch wäre ?
Wenn es Gratis war, toll, wenn es viel Geld kosten soll, dann geht's eben auch ohne ...
Eine dumme, herrscherische Antwort, die niemanden weiter bringt. Wenn ich die 25 Workflows nicht benötigen würde, hätte ich sie mir nicht programmiert. Oder meinst du etwa, ich lasse die Workflows zur Unterhaltung laufen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vape & Make