Hallo,
wir versenden auch mehrere hundert Pakete pro Monat und haben Track & Trace nicht benutzt. Nun bin ich mal - bei DHL in´s Geschäfstkundenportal - und habe mir da mal die Sendungsdaten angesehen, welche sich ja auch samt Status, etc. als CSV runterladen lassen. Daraus müsst man doch per CSV Import was "basteln" können. Nun bin ich da nicht so ganz der Crack aber ein Lösungsansatz wäre das doch...
Für uns war/ist das ein reines Komfortfeature. Wir versenden kaum, den 99,8% ist bei uns Stationär. Es war halt einfach angenehm alles direkt sehen zu können. Kritisch wäre es bei uns eher wenn POS Features wegfallen würden. Aber da die Kasse bisher kostenlos ist, bin ich auch ehrlich gesagt mit dem Advanced Paket zufrieden. Der Shop ist mit drinnen und ich rechne die Kasse (die ja sonst auch Kosten würde) da halt einfach auch mal mit rein.
Wir nutzen halt wirklich nur einen Bruchteil, von daher auch nicht wirklich mit Problemen betroffen. Wenn ich mal welche hatte, hat mir der E-Mail Support ausnahmslos helfen können. Warum die TSE Phasenweise einfach extrem langsam ist wird einfach für immer ein Mysterium bleiben. Ansonsten hab ich ein Komplettpaket das für uns funktioniert und das für 99€/Monat. Für Adobe bezahl ich fast genauso viel und "verdiene" damit nicht wirklich Geld.
Also ja im ersten Moment war ich auch etwas entsetzt, aber so nach einmal drüber Schlafen. Für uns passt es.
Aber man darf sich halt auch nichts vormachen und muss alles individuell betrachten und für manche ist es schon eine exorbitante Steigerung was man so ließt. Da wäre ich wahrscheinlich auch nicht so gelassen wie jetzt.
Bleibt nur ein wenig zu hoffen das jetzt dann auch mal der Issue-Tracker ein wenig anders angegangen wird.