Wichtig 👉 Vorabinfos zu unseren neuen JTL-Editionen

Karalanta

Sehr aktives Mitglied
18. April 2020
465
187
Hallo,

wir versenden auch mehrere hundert Pakete pro Monat und haben Track & Trace nicht benutzt. Nun bin ich mal - bei DHL in´s Geschäfstkundenportal - und habe mir da mal die Sendungsdaten angesehen, welche sich ja auch samt Status, etc. als CSV runterladen lassen. Daraus müsst man doch per CSV Import was "basteln" können. Nun bin ich da nicht so ganz der Crack aber ein Lösungsansatz wäre das doch...

Für uns war/ist das ein reines Komfortfeature. Wir versenden kaum, den 99,8% ist bei uns Stationär. Es war halt einfach angenehm alles direkt sehen zu können. Kritisch wäre es bei uns eher wenn POS Features wegfallen würden. Aber da die Kasse bisher kostenlos ist, bin ich auch ehrlich gesagt mit dem Advanced Paket zufrieden. Der Shop ist mit drinnen und ich rechne die Kasse (die ja sonst auch Kosten würde) da halt einfach auch mal mit rein.
Wir nutzen halt wirklich nur einen Bruchteil, von daher auch nicht wirklich mit Problemen betroffen. Wenn ich mal welche hatte, hat mir der E-Mail Support ausnahmslos helfen können. Warum die TSE Phasenweise einfach extrem langsam ist wird einfach für immer ein Mysterium bleiben. Ansonsten hab ich ein Komplettpaket das für uns funktioniert und das für 99€/Monat. Für Adobe bezahl ich fast genauso viel und "verdiene" damit nicht wirklich Geld.
Also ja im ersten Moment war ich auch etwas entsetzt, aber so nach einmal drüber Schlafen. Für uns passt es.
Aber man darf sich halt auch nichts vormachen und muss alles individuell betrachten und für manche ist es schon eine exorbitante Steigerung was man so ließt. Da wäre ich wahrscheinlich auch nicht so gelassen wie jetzt.

Bleibt nur ein wenig zu hoffen das jetzt dann auch mal der Issue-Tracker ein wenig anders angegangen wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dyen

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.705
2.165
Berlin
Also alles SP die mir bis jetzt von der 1.6, 1.7, 1.8 und 1.9 abgeraten haben, sagen nun, ich soll dringend das Update vorbereiten.
:)

Das hat eher etwas damit zu tun, weil niemand weiß, wann man wieder ein Hotfix braucht damit der Zahlungsabgleich oder der Versand wieder funktioniert.
Wenn das passiert steht man nach dem 31.07. dumm da und ohne Vorbereitung sollte man kein Update auf eine höhere Version durchführen.

Für mich ist die 1.5er noch immer die beste Version ever.....

Die technische Umsetzung des neuen Lizenzmodells soll mit der 1.10 folgen und ab dann schauen die, dass sie an ihr Geld kommen.

Das ist meines Wissens falsch, am 15.09. werden die Rechnungen rausgehen die zum neuen Lizenz Modell gehören, egal ob 1.5 oder 1.9
 

Dyen

Gut bekanntes Mitglied
7. Juli 2020
79
43
Aber man darf sich halt auch nichts vormachen und muss alles individuell betrachten
Das ist der Punkt. Jeder Fall ist individuell und das einzelne Zubuchen von Modulen entsprach dem.
Bei uns geht das meiste auch stationär. Wenn JTL weiter die Damenschrauben anziehen sollte, kann ich LSPOS offline mit JTL 1.5 betreiben. Ich mache mir keine Sorgen.
Schönes Wochenende allerseits
 

notaufnahme

Aktives Mitglied
24. Juni 2022
41
3
Alsfeld
Firma
notaufnahme
Schau mal paar Beiträge weiter oben. Da habe ich dazu was geschrieben. Natürlich geht Paypal checkout im Shop weiterhin, auch mit starter.
Danke für deine Antwort, ich bin erst bis zu Seite 30 bei den Beiträgen gekommen.
Hatte aber kurz Panik geschoben, es steht halt, wenn ich mich nicht täusche, kein Hinweis darauf das bestehende Plugins weiter benutzt werden können. Ebenso wie JTL-Search. da dies explizit, in den neuen größeren Editionen beinhaltet sein wird und aufgelistet wird. Habe dann Paypal wohl mit dem "Zahlungsmodul" gleichgesetzt.
Grüße Frank
 

notaufnahme

Aktives Mitglied
24. Juni 2022
41
3
Alsfeld
Firma
notaufnahme
  • Gefällt mir
Reaktionen: ingosp2

chinchilla

Aktives Mitglied
11. Februar 2016
12
12
Danke für deine Antwort, ich bin erst bis zu Seite 30 bei den Beiträgen gekommen.
Hatte aber kurz Panik geschoben, es steht halt, wenn ich mich nicht täusche, kein Hinweis darauf das bestehende Plugins weiter benutzt werden können. Ebenso wie JTL-Search. da dies explizit, in den neuen größeren Editionen beinhaltet sein wird und aufgelistet wird. Habe dann Paypal wohl mit dem "Zahlungsmodul" gleichgesetzt.
Grüße Frank
ja ich komme auch nur nach der Arbeit dazu ist ja spannend. Was Search angeht das nutze ich nicht und benötigte es auch nicht,deshalb kann ich da auch nur mit halbwissen was zu sagen. Das JTL Search Zeug lief wohl vorher mit eigenen Tarifen und da musste ein Tarif gebucht werden welcher verschiedene anzahl an Suchanfragen und Artikelanzahl beinhaltet hatte und alles was drüber war wurde extra berechnet. Das hat mit dem eigentlichen Plugin nichts zu tun. Nun ist das wohl in den größeren Paketen nun drin und das dann sogar ohne Limitierung der Suchanfragen und Artikel. Evtl dann auch billiger für den ein oder anderen. Keinen Plan
 

notaufnahme

Aktives Mitglied
24. Juni 2022
41
3
Alsfeld
Firma
notaufnahme
ja ich komme auch nur nach der Arbeit dazu ist ja spannend. Was Search angeht das nutze ich nicht und benötigte es auch nicht,deshalb kann ich da auch nur mit halbwissen was zu sagen. Das JTL Search Zeug lief wohl vorher mit eigenen Tarifen und da musste ein Tarif gebucht werden welcher verschiedene anzahl an Suchanfragen und Artikelanzahl beinhaltet hatte und alles was drüber war wurde extra berechnet. Das hat mit dem eigentlichen Plugin nichts zu tun. Nun ist das wohl in den größeren Paketen nun drin und das dann sogar ohne Limitierung der Suchanfragen und Artikel. Evtl dann auch billiger für den ein oder anderen. Keinen Plan
Alles klar. Lieben Dank dir.
 

Pinkman

Sehr aktives Mitglied
14. April 2016
1.862
291
Ein Wechsel kostet min 3 Monate... also konservativ gerechnet
wir sind damals innerhalb eines Wochenendes zu JTL gewechselt und genauso schnell kann man auch wieder wechseln.
Alles eine Frage der technischen Fähigkeiten.
Frage ist halt ist das andere System besser? Vielleicht nur auf den ersten Blick günstiger usw,

Bei JTL waren wir verwöhnt von den günstigen Preisen und das wird nun nachgeholt.
 

Freakbiz

Sehr aktives Mitglied
25. April 2011
169
45
So siehts aus. Die Leistung wurde über Jahre erhöht, der Preis nicht.
natürlich gibt oder gab es immer wieder Preisanpassungen ob Shop multishop eazy auction. Nur sehe ich da jetzt nicht eine wirkliche Leistungserhöhung. Insbesondere eazy auction dümpelt seit Jahren dahin und es gibt keine wirklich guten Lister Möglichkeiten für Amazon, obwohl gerade über diese Schnittstelle der überwiegende Teil meiner Kohle an JTL geht.

Hinsichtlich Leistungserhöhung sehe ich keinerlei Rechtfertigung für diese Preiserhöhung. Bugs bleiben ohne Ende in Tickets hängen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kutti

deville1968

Sehr aktives Mitglied
5. November 2008
149
53
Und nochmal zur 1.5 - ich habe eine Anfrage an JTL gesendet, schon am Tag des "Newsletters",
aber bis heute habe ich noch keine Antwort erhalten ob es Auswirkungen haben könnte.
Auch im Forum schon 2 x gefragt, keine Antwort.


geht weiterhin , hat JTL selber (man glaubt es kaum) in der Facebook Gruppe bestätigt

das gerücht kommt von einem dienstleister ( wms oder so) der diese falschmeldung per newsletter an seine kunden geschickt hat, wahrscheinlich um zu allem elend auch noch beratungszeit für das update abzuzocken
 
  • Ich liebe es
Reaktionen: MichaelH

ChrisBe128

Aktives Mitglied
18. Januar 2021
34
4
Ich persönlich nutze bis dato nur das JTL Hosting sowie EazyAuction und zahlte bisher ca. 50€ und soll ab 01.09 dann folgendes zahlen.


ditionen
JTL Advanced-99,00 €
Auftragspaket 100-19,00 €
Wawi Lager--
Zwischenbetrag0,00 €118,00 €
Gesamtbetrag0,00 €118,00 €


dazu kommt dann noch das Hosting. Also insgesamt gute 150€ (200% mehr als vorher) dafür, dass ich nur meine Verkäufe aus Amazon für ein Artikel synchronisieren kann

Mir fehlt da aktuell echt noch ein Grund nicht zu gehen. Das man die „kleinen“ nicht verlieren will, kann ich mir kaum vorstellen. Man schmeißt diese schlicht vor die Tür. Ich versuche jedes Jahr größer zu werden, aber sowas hindert mich einfach, weil man so kurzfristig seine Kosten nicht fürs ganze Jahr umplanen kann. Bleibt wohl doch wieder nur Shopify.. 😝


 

Manfred E.

Aktives Mitglied
1. Oktober 2019
22
3
Bei mir ist es ähnlich.... naja bei Vario gibt es gerade 25% Rabatt als Wechselangebot

Bin raus danke für die Zeitverschwendung in den letzten Monaten wo wir unsere Artikel eingepflegt haben und alles für den JTL Shop vorbereitet hatten.
Das war für ans kleine Firma das Perfekte Zusammenspiel und alles aus einer Hand aber nicht zu den Preisen, das können sich Anfänger die etwas mehr als 500 Artikel ( mit den Varianten) nicht leisten.
 

gboehm

Sehr aktives Mitglied
30. Januar 2011
1.068
93
Moin zusammen,

Ich habe eine Frage, zu welcher ich in den ~50 Seiten dieses Threads keine Antwort gefunden habe....

Ich habe einen vollwertigen JTL- Shop und eine Konfigurator Lizenzs. Insofern dürfte ich mit 99€ noch einigermaßen gut bedient sein (Shop ist nicht bei JTL gekostet und gekaufte Module kosten nichts extra - soweit ich das verstanden habe).
Aaaaaber, meine Testumgebung besteht nur aus einem CFE Shop plus Konfigurator, welchen es erst ab Advanced Paket gibt. Muss ich dafür dann wirklich nochmal ein Advanced Paket buchen? Oder kann ich mein gekauftes und bezahltes Modul auch in der Starter nutzen?
 
Zuletzt bearbeitet:

FranzderFranke

Sehr aktives Mitglied
8. Februar 2008
433
46
Ich persönlich nutze bis dato nur das JTL Hosting sowie EazyAuction und zahlte bisher ca. 50€ und soll ab 01.09 dann folgendes zahlen.


ditionen
JTL Advanced-99,00 €
Auftragspaket 100-19,00 €
Wawi Lager--
Zwischenbetrag0,00 €118,00 €
Gesamtbetrag0,00 €118,00 €


dazu kommt dann noch das Hosting. Also insgesamt gute 150€ (200% mehr als vorher) dafür, dass ich nur meine Verkäufe aus Amazon für ein Artikel synchronisieren kann

Mir fehlt da aktuell echt noch ein Grund nicht zu gehen. Das man die „kleinen“ nicht verlieren will, kann ich mir kaum vorstellen. Man schmeißt diese schlicht vor die Tür. Ich versuche jedes Jahr größer zu werden, aber sowas hindert mich einfach, weil man so kurzfristig seine Kosten nicht fürs ganze Jahr umplanen kann. Bleibt wohl doch wieder nur Shopify.. 😝



was meinst du mit synchronisieren zu Amazon? Ich denke bei dir langt auch JTL Start. Vermutlich benutzt du auch das Retouremodul was bisher kostenlos war und nun im JTL Advanced drin ist. Wenn man das aber manuell macht spart man sich die 99 EUR