Wichtig 👉 Vorabinfos zu unseren neuen JTL-Editionen

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.706
2.165
Berlin
geht weiterhin , hat JTL selber (man glaubt es kaum) in der Facebook Gruppe bestätigt

das gerücht kommt von einem dienstleister (wms oder so) der diese falschmeldung per newsletter an seine kunden geschickt hat, wahrscheinlich um zu allem elend auch noch beratungszeit für das update abzuzocken

Zitat von JTL:

Generell gelten die Preise unabhängig von der Version. Um einen technisch reibungslosen Ablauf zu gewährleisten,
Die 1.5 kann also weiterhin genutzt werden, aber was bringt euch das, die ist wie schon mehrfach erwähnt abgekündigt und es eigentlich nur noch eine Frage der Zeit wann Sie von heute auf Morgen wegen irgendwelcher Schnittstellenänderungen nicht mehr funktioniert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pinkman

versuchsmal

Sehr aktives Mitglied
26. Februar 2010
1.081
136
Ja da kann ich Andreas nur zustimmen. Da findet JTL schon einen Weg das die 1.5 nicht mehr zu nutzen ist und dann kommt noch dazu das Euer Update dann sehr schnell gehen muss. Ist also was dran sich darüber Gedanken zu machen.
Denn Vertrauen würde ich JTL da nicht mehr.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.361
1.851

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.361
1.851
Die 1.5 kann also weiterhin genutzt werden, aber was bringt euch das, die ist wie schon mehrfach erwähnt abgekündigt und es eigentlich nur noch eine Frage der Zeit wann Sie von heute auf Morgen wegen irgendwelcher Schnittstellenänderungen nicht mehr funktioniert.

Na ja, welche Schnittstellen ?
Und warum von heute auf morgen ?

Ich z.B. nutze kein AMA & Co, kein WMS, nur Shop und DHL-Shipping.
Und statt Shipping hätte ich schon eine Lösung.

Irgendwann wird mir irgendjemand sagen welche Schnittstellen meine 1.5 sonst noch nutzt ausgenommen Shipping.
Funkt die WAWI nach Hause ?
Kann das Dashboard einen WAWI-Start verhindern ?
Offengelegt hat das JTL ja nie oder habe ich das überlesen ?

Erwähnen will ich, dass ich die 99 pro Monat zahle, es geht mir nicht um's Geld, sondern aktuell immer noch um einen etwaigen Zwang.
 

ChrisBe128

Aktives Mitglied
18. Januar 2021
34
4
was meinst du mit synchronisieren zu Amazon? Ich denke bei dir langt auch JTL Start. Vermutlich benutzt du auch das Retouremodul was bisher kostenlos war und nun im JTL Advanced drin ist. Wenn man das aber manuell macht spart man sich die 99 EUR
Also ich hole die Bestellungen aus Amazon in die Wawi, erstelle dann das Versandlabel DHL sowie die Rechnung und übermittel diese Informationen wieder an Amazon über den Abgleich.

Wenn da dann „Start“ reicht, würde ich mich wundern wieso JTL dennoch das höhere Paket vorgelegt. JTL sieht doch was ich verwende.

viele Grüße
 

KlausB

Aktives Mitglied
9. Januar 2013
25
0
Hallo zusammen,

wir sind ein gemeinnütziger Verein und benutzen seit ca. 10 Jahren eine Kaufversion mit jährlicher Subscription, trotz < 500 Artikel im JTL- Shop. Den Umstieg auf das Advanced-Modul können wir uns nicht leisten bzw. ist zu unrentabel. Für ein vor einem Monat erst gekauftes Downloadmodul haben wir ein Ticket erstellt und hoffen auf Rückzahlung.

Unsere Fragen:
- Wie switchen wir jetzt einen gekauften Shop in einen CFE-Shop? Eine CFE-Lizenz erstellen und dann Lizenzschlüssel im Shop und in der Wawi eintragen? Was passiert mit dem Kaufshop bzw. der Subscription?
- An dem Kaufshop hängt noch ein vor "100 Jahren" gekauftes SEO-Modul. Kann man das an die CFE-Lizenz hängen? Oder ist das inzwischen eh egal, weil standardmäßig schon drin ist? Oder verhaut es uns zukünftig ohne das Modul die Seitenstruktur?

An alle, die jetzt meinen irgendeinen Senf abgeben zu müssen: Ja, ich habe die über 1000 Posts hier gelesen. Nein, ich flenne jetzt nicht rum. I'm not amused.
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
1.900
549
Flensburg
Na ja, Du redest davon, dass sich nichts geändert hat, JTL "verkauft" es als Verbesserung (halt im schlimmsten Fall für Faktor 3,3).

Aber ob ich mich nun im Kundencenter einlogge, um eine WMS-Lizenz zu einer Mobile-Lizenz zu machen oder die eine Lizenz kündige und die andere buche, da sehe ich jetzt keinerlei Verbesserung, es wird nur unübersichtlicher und gemittelt teurer, weil die Mobile-Lizenz 39 Euro teurer wird, die 2. WMS-Lizenz 26 Euro günstiger, die erste WMS-Lizenz aber wiederum 99 Euro teurer.

Akzeptabel wäre für mich eigentlich nur das:
a) Der Einstieg ins WMS kostet 99 Euro / Monat und beinhaltet 1x MDE + 1x WMS. Jede weitere Pool-Lizenz kostet dann meinetwegen 99 Euro.
b) Es handelt sich um wirkliche concurrent user-Lizenzen, die halt nicht manuell einem System zugeordnet werden müssen.
b) ist exakt das, was die FAQs (bewusst oder unbewusst) klar suggerieren. Das ist also noch nicht einmal nur schwammig formuliert. Es ist, wenn es anders gemeint ist, worauf die Einlassungen seitens JTL ja schließen lassen, schlicht irreführend.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kutti

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.706
2.165
Berlin
wir sind ein gemeinnütziger Verein und benutzen seit ca. 10 Jahren eine Kaufversion mit jährlicher Subscription, trotz < 500 Artikel
Meines Wissens war JTL bei gemeinnützigen Dingen immer sehr kulant.... da würde ich das Direkte Gespräch suchen.

Das SEO Modul brauchte man nur in einem 3er Shop, mit dem 4er war das Geschichte :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KlausB

FranzderFranke

Sehr aktives Mitglied
8. Februar 2008
433
46
Also ich hole die Bestellungen aus Amazon in die Wawi, erstelle dann das Versandlabel DHL sowie die Rechnung und übermittel diese Informationen wieder an Amazon über den Abgleich.

Wenn da dann „Start“ reicht, würde ich mich wundern wieso JTL dennoch das höhere Paket vorgelegt. JTL sieht doch was ich verwende.

viele Grüße


Das sollte alles mit Start noch gehen. Da sollte sich mal ein JTL Mitarbeiter dazu äußeren. Hast du das Retouremodul bisher auch genutzt?
 

KlausB

Aktives Mitglied
9. Januar 2013
25
0
In den FAQ steht:

Was passiert mit meinen Lifetime-Lizenzen für JTL-Shop-Module und JTL-Shop-Lizenzen sowie JTL-Shop Subskriptionen?
Laufende JTL- Shop-Subscriptions sowie Lifetime-Lizenzen mit einer Restlaufzeit enden mit dem vertraglich vereinbarten Laufzeitende. Sollten Sie JTL Advanced, JTL Pro oder JTL Enterprise nutzen, können Sie eine Erstattung der noch laufenden Subscription anfordern. Lifetime-Lizenzen können Sie auch darüber hinaus weiterhin nutzen, diese sind jedoch ohne das entsprechende Paket nicht upgrade-fähig.
Auch bestehende JTL-Shop-Module können kostenlos weitergenutzt werden, solange die entsprechenden Shoplizenzen aktiv sind. Falls Sie eine neue Lizenz erstellen, können die alten Module nicht mehr mit der neuen Lizenz verwenden und auch nicht übertragen werden.

Wenn wir jetzt also in das Start-Paket wechseln, wird offensichtlich nichts von der Subscription erstattet. Mpf.
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.384
714
So siehts aus. Die Leistung wurde über Jahre erhöht, der Preis nicht.
@recent.digital & @Pinkman
sehe ich genauso, viele "Nörgler" können hier auch nicht wirklich mitsprechen, vor allem nicht die, die wie wir von Anfang an mit JTL unterwegs sind und noch zu Version 0.6.X.X eingestiegen sind.

Wir haben auch den doppelten Satz, 800€ statt 400€ monatlich, man darf aber unterm Strich nicht verkennen, welchen Mehrwert & Möglichkeiten JTL bringt, sollen diese "Nörgler" doch zu Odoo gehen, VIEL SPAß ohne Support :D
Am Ende wird die Lösung JTL immer noch günstiger als andere ERP Systeme bleiben, nicht ohne Grund haben auch andere deutlich erhöht.

Aber es kommt dann immer die gleiche alte Leier, alles total verbugt und nichts wird behoben, aber wieder dabei vergessen was in der Entwicklung im Background abläuft und die JTL Wawi bis dato kostenlos war.

Alle die hier eine große Preis-Keule erhalten haben, sollen doch einfach mal das Gespräch ZUERST mit JTL suchen, der Großteil der hier schimpft hat dies sicherlich nicht getan.
Einige SPs bieten sogar Ihre Dienste an, damit man sich zusammen anschaut um das beste Lizenzkonzept zu ermitteln.

Last but not least, weil man nun immer wieder liest ich bleibe auf 1.5 ... nein bleibt ihr nicht, JTL wird nach und nach dann schon Schnittstelle zu den Diensten einfach am Tag X dicht machen ( eA, Shops, Shipping, ...).
Kümmert euch frühzeitig ums Update zumindest auf 1.8, bevor euch die nächste Keule hart trifft und nichts mehr geht.
 

Care21

Gut bekanntes Mitglied
1. Februar 2022
92
71
Aber es kommt dann immer die gleiche alte Leier, alles total verbugt und nichts wird behoben, aber wieder dabei vergessen was in der Entwicklung im Background abläuft und die JTL Wawi bis dato kostenlos war.
Jain... wenn wenigstens die Basistickets aus 2019 endlich mal abgearbeitet werden und die Roadmap auch aktualisiert wird .. wäre schon die Hälfte etwas beruhigt(er).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: co-ro

FranzderFranke

Sehr aktives Mitglied
8. Februar 2008
433
46
Ich weiß nicht was du genau mit Retourenmodul meinst. In der Wawi gab es schon immer den Punkt "Retouren" und ja den hab ich auch für Retouren genutzt :D Hab da nix gesondert gebucht.

Das ist halt jetzt kostenpflichtig und deswegen wurdest du in advanced gebucht. Bei dir sollte alles mit "Start" auch weiterlaufen - aber frag lieber bei JTL nochmal nach.
 

DanielW

Neues Mitglied
28. Juli 2024
28
14
Vielleicht solltet ihr euer Hobby aufgeben, wenn ihr eine Preiserhöhung von 139€ auf 200€ nicht tragen könnt.

LG
Bei mir beträgt die Preiserhöhung 3599 € Jährlich und es bedeutet für mich nicht nur die Aufgabe eines Hobbys. sondern ist existenzbedrohlich. Mein Kleinunternehmen kann solche Kosten nicht tragen.

Aktuell nutze ich die JTL-Wawi mit ca. 25 manuellen Workflows für 0 € monatlich
zusätzlich Track&Trace100 (davon nutze ich ca. 50 Pakete/monatlich) für 0 € monatlich
Summe 0 € jährlich

Für meine 25 manuellen_Workflows und Tracking von 50 Paketen, bräuchte ich zukünftig JTL-Pro für 299 € monatlich
Summe 3599 € jährlich

Das steht in keinem Verhältnis.
Wenn das ab September wirklich umgesetzt wird, werde ich Bürgergeld beantragen müssen.