Wichtig đꑉ Vorabinfos zu unseren neuen JTL-Editionen

Nina L.

Community Management
Mitarbeiter
6. Juli 2023
261
221
ich glaube ihr habt mich nicht verstanden. Wenn man 4 JTL-Shops betreibt, die alle mehr als 500 Artikel gelistet haben, wird man automatisch in Enterprise eingestuft, obwohl man vorher NUR das Multishopmodul brauchte und 4 einmalige Shoplizenzen. D.h. ich soll jetzt im Monat das zahlen, was ich vorher EINMALIG bezahlt habe.
Hallo, @NeuArt, guck am besten in unsere FAQ rein, hier ein Auszug zur automatischen Einstufung:

Automatische Vertragsverlängerung: Wieso hat JTL für mich automatisch eine Buchung vorgenommen?
Wir haben Sie in das aus unserer Sicht beste Angebot basierend auf Ihren aktuell genutzten Funktionen und Transaktionen einsortiert. Dafür wurden die Rechnungsdaten von Juli 2024 betrachtet und es wurde im JTL-Kundencenter eine Bestellung generiert, um zu vermeiden, dass am 1.09. für Sie betriebskritische Leistungen wegfallen. Die Bestellung ist aber bis zum 31.08. jederzeit im eigenen JTL-Kundenkonto über den Konfigurator anpassbar und Sie können Leistungen hinzu- oder abbuchen. Falls Ihnen keines der Pakete zusagt, können Sie der Umstellung schriftlich widersprechen. Mit dem Widerspruch enden Ihre Leistungen dann mit Ablauf der aktuellen Vertragslaufzeit.
 

tresor-online

Sehr aktives Mitglied
15. Juni 2015
430
32
Nachdem ich die Nachricht gestern bekommen habe musste ich auch erstmal schlucken und das ĂĽber Nacht mal sacken lassen.

Wir sind auch seit 10+ Jahren bei JTL. Würde es das Forum mit der hilfsbereiten Community nicht geben, wären wir mit Sicherheit schon seit langer Zeit nicht mehr bei JTL.

Jetzt sollen sich unsere Kosten monatlich von ca. €100,- auf €299,- verdreifachen.
Das ganze mit einer Vorlaufzeit von ca. 1 Monat, mitten in der Urlaubszeit und einer "Friss oder Stirb" Mentalität.
Kann man machen. Dass man sich damit bei seinen Kunden nicht beliebt macht ist aber auch klar. Wird den Investoren aber ziemlich egal sein.

Was mich an den Paketen so stört ist diese Zwangsbeglückung mit "Features", die man nicht braucht, zb Greyhound, gleichzeitig diese künstliche Limitierung von Features wie den manuellen Workflows.

Und wenn man sich dazu noch teilweise die Qualität der WAWI ansieht, dann passt das einfach nicht zusammen. Seit Jahren 0 Weiterentwicklung in vielen Bereichen, Bugs und Performance Probleme, dafür immer wieder neue Zusatzmodule, die oft auch nur so halbgar laufen.

Ein Wechsel zu einem anderen System ist natĂĽrlich auch nicht so einfach so durchfĂĽhrbar.
Je nachdem, wie tief man im System drinnen steckt und Arbeit hineingesteckt hat, ist ein Wechsel mit enorm viel Aufwand verbunden.
Das wissen die Verantwortlichen natĂĽrlich auch.

Wir mĂĽssen unser Vorgehen jetzt einmal "in Ruhe" prĂĽfen.
Das Vertrauen in JTL als verlässlicher Partner ist aber auf alle Fälle nachhaltig beschädigt.
 

Nina L.

Community Management
Mitarbeiter
6. Juli 2023
261
221
Da war ich, nur finde ich keine Möglichkeit Shops zu löschen. Ich habe 2x free und einmal Standard. Hast Du es geschafft?
Hallo @helminec , hier ein Auszug unserer FAQ:

Wie kann ich meine JTL-Edition anpassen?
Melden Sie sich im JTL-Kundencenter an. Auf der Startseite können Sie rechts unter „Meine Verträge > Paketkonfiguration ändern“ den Paketkonfigurator aufrufen und Editionen und ggf. Auftragspakete anpassen. Speichern Sie am Ende der Seite anschließend entweder das Angebot, falls Sie die Buchung noch einmal überdenken möchten, oder fahren Sie über „Weiter zur Bestellung“ fort. Sie finden Ihr ggf. gespeichertes Angebot im Bereich „Bestellungen und Lizenzen“ unter „Meine Angebote“.
 

JohnFrea

Sehr aktives Mitglied
21. September 2017
872
280
@Nina L. dient dieser Thread eigentlich nur dem schmal kanalisierten Auskotzen der Userschaft oder nehmt ihr als JTL daraus etwas mit?

Hat es Sinn die größten NoGos mal strukturiert heraus zu arbeiten, z.B. in Form einer Abstimmung?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kutti

Nina L.

Community Management
Mitarbeiter
6. Juli 2023
261
221

Aight

Aktives Mitglied
27. August 2019
48
10
Hamburg
Also ich bin das gerade mal nur fĂĽr uns durchgegangen.

Wir arbeiten mit der JTL-Wawi, Shopify und eazy-Auction. Also klein gehalten.

Aktuell ist es noch so:

JTL-eazyAuction eA 100 - 18,99 € Netto
Marktplatzkonten [2 kostenlose (eBay.de, Amazon.de) + 5 zusätzliche (Home24, Check24, Otto.de, Kaufland.de, XXXLutz)] - 49,95 € Netto
JTL Shopify Connector - 19,99 € Netto

Sind gesamt 88,93 € Netto pro Monat.

Im neuem Paket JTL Start sind der JTL Shopify Connector und die Marktplatzkonten kostenfrei bereits drin (wenn ich das richtig sehe). Lediglich das eazyAuction Auftragspaket bleibt.

JTL-eazyAuction Auftragspaket 100 - 19,00 € Netto

Unterm Strich macht das für kleine Händler ggf. einen preislichen positiven Unterschied. Oder sehe ich hier was falsch @Nina L. ?
Hey Nina,

du zahlst jetzt 88,93 EUR netto. Nach der Umstellung zahlst du 99,00 EUR + 19,00 EUR also 118,00 EUR netto. Das ist kein positiver Unterschied, denke ich. :)

Liebe GrĂĽĂźe
 

andress.ofc

Aktives Mitglied
10. August 2021
22
5
Hallo zusammen,

ich habe soeben die Info erhalten, dass die Begrenzung der Workflows nur für zukünftig erstellte gilt. Die aktuellen bleiben davon unberührt. Kann das jemand bestätigen?

Viele GrĂĽĂźe
 

Aight

Aktives Mitglied
27. August 2019
48
10
Hamburg
  • Gefällt mir
Reaktionen: kutti

Aight

Aktives Mitglied
27. August 2019
48
10
Hamburg
Hallo @Mikado77,
unsere Empfehlung ist JTL-Advanced für 99€, in dem die Shop Subscription bereits enthalten ist - neben vielen anderen Mehrwerten (z.B. Zahlungsmodul und die Möglichkeit zusätzlich mehrere CFE-Shops anzubinden). Bei einem Wechsel auf JTL-Advanced kann eine Erstattung für die noch laufende Subscription angefragt werden. Hier sind unbegrenzte Artikel einstellbar.

Alternativ kann ein Wechsel in JTL-Start für 0€ erfolgen. Dann endet der Support für den JTL-Shop Standard mit Ablauf der Vertragslaufzeit. Auch in diesem Fall können weiterhin mehr als 500 Artikel eingestellt werden.
Bei einem Wechsel auf JTL-Advanced kann eine Erstattung fĂĽr die noch laufende Subscription angefragt werden. Hier sind unbegrenzte Artikel einstellbar. <- Danke dir. Wo kann ich das anfragen? Kannst du mir das bitte sagen? :)
 

jendris

Sehr aktives Mitglied
1. April 2011
1.577
259
Kiel
WOW, die neuen Auftragspakete sind jetzt auch online.
Preiserhöhungen zwischen 40 und 75 %. Unfassbar, und der Amazon Lister steckt immer noch in der tiefsten Entwicklung.
FĂĽr das 5000 er Paket, was ursprĂĽnglich 239 Euro kostete, gibt es jetzt nur noch ein 2500 er Paket. Jede weitere TA wurde um 5 Cent angehoben.

Flat und Flex sind komplett rausgefallen.
 

dein-brandstempel

Aktives Mitglied
20. November 2020
45
17